Solarthemen+plus. Das jüngst von der Bundesnetzagentur verkündete Ergebnis der PV-Ausschreibungen hat nochmals deutlich niedrigere Förderungen für Solarstrom gebracht. Dies lag auch daran, dass sich… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite431
Neues Klimaschutzpapier der SPD-Bundestagsfraktion
Solarthemen+plus. Die SPD-Bundestagsfraktion hat gestern ein Klimaschutzpapier veröffentlich, mit dem sie sich vor der Bundestagswahl zum aktiven Klimaschutz bekennen will. So wird in dem… Weiterlesen...
Wärmespeicher: Neuer Film erklärt warum
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat im Rahmen seiner Kampagne „Wärmespeichern – Macht die Heizung aus!“ ein neues Erklärvideo zu Wärmespeichern veröffentlicht. Es ist ab… Weiterlesen...
Förderprogramm für Solarhäuser in Österreich
Noch bis zum 22. September können Anträge für die Förderung von Solarhäusern beim Klima- und Energiefonds (KLIEN) eingereicht werden. Weiterlesen...
Solarindustrie kann Wafersägeverluste reduzieren
Der durchschnittliche Siliziumverbrauch für die Herstellung multi- und monokristalliner Solarzellen wird von 4,8 Gramm pro Watt (g/W) im vergangenen Jahr um 25 % auf… Weiterlesen...
Phoenix Solar erweitert Projektpipeline
Der Vorstand der Phoenix Solar AG präsentierte auf der heutigen Hauptversammlung eine stark erweiterte Projektpipeline. Das Volumen der Projekte, die sich aktuell in den… Weiterlesen...
EEM Energy & Environment Media GmbH i. Gr. verantwortet den SolarServer
Im Juni hat die EEM Energy & Environment Media GmbH den Betrieb der Internetseiten www.solarserver.de und www.solarserver.com von der Heindl Server GmbH übernommen. Damit… Weiterlesen...
Der Osten ist besser für Mieterstrom geeignet
Hohe Netzentgelte und ein niedrigeres Durchschnittseinkommen verstärken im Osten Deutschlands die Vorteile von Mieterstrom für die Mieter. Weiterlesen...
DNV GL verleiht Einheiten-Zertifikat für Batteriespeicherwechselrichter an Belectric
DNV GL, weltweiter Anbieter unabhängiger Zertifizierungen, hat Belectric das Einheiten-Zertifikat für ihren Batterie-Wechselrichter LV5 gemäß der deutschen FGW Richtlinie TR8 sowie der BDEW Mittelspannungs-Richtlinie… Weiterlesen...
Solidarfonds Nullverbrauch erhebt Klage gegen hohe Gebühren bei geringem Strombezug von PV-Anlagen
Der Solidarfonds Nullverbrauch ist jetzt bereit, eine Musterklage gegen überhöhte Rechnungen für den Minimalen Strombezug einer Photovoltaikanlage aus dem öffentlichen Netz zu erheben. Weiterlesen...
Woche der Sonne: Tipps zur Solarthermieanlage
Zur Woche der Sonne und Pellets, zu der vom 17. bis 25. Juni 2017 Betreiber von Anlagen, Fachbetriebe und Umweltinitiativen im gesamten Bundesgebiet zu… Weiterlesen...
Fraunhofer-Gesellschaft beteiligt sich an der ersten Finanzierungsrunde der Enerthing GmbH
Das Start-up-Unternehmen Enerthing, ein Entwickler und Hersteller von Solarfolien für das Internet der Dinge, hat die erste Finanzierungsrunde abgeschlossen und beliefert jetzt Pilotkunden. Die… Weiterlesen...
Willi Vaaßen: Die Modulqualität muss besser werden
Willi Vaaßen ist beim TÜV Rheinland Geschäftsfeldleiter für solare Energien. Dort ist er u.a. verantwortlich für die Prüfung und Zertifizierung von Solarmodulen sowie von… Weiterlesen...
Lieferengpässe hemmen die PV-Branche
Solarthemen 492. In der ersten spürbaren Wachstumsphase der deutschen Photovoltaikbranche seit Jahren haben Installateure, Großhändler und Hersteller aktuell schon wieder mit Lieferengpässen zu kämpfen.… Weiterlesen...
Mieterstromgesetz im Parlament
Solarthemen 492. Der Bundesrat fordert eine Ausweitung der von der Bundesregierung geplanten Regelungen für Photovoltaik-Mieterstrom. Im Bundestag soll das Gesetz innerhalb der kommenden beiden… Weiterlesen...
EU-Energiewende geht schneller und billiger
Solarthemen 492. Nach einer Studie der stiftungsfinanzierten Agora Energiewende geht die EU-Kommission bei ihrem Vorschlag für das aktuell im Europäischen Parlament diskutierte Energie-Paket von… Weiterlesen...
PV-Eigenverbrauch im Gewerbebau
Solarthemen 492. Der Bundesrat fordert mehr Rechtssicherheit für Photovoltaik-Eigenverbraucher im gewerblichen Bereich. Weiterlesen...
IWES: Windstrom zieht mit Atomstrom gleich
Solarthemen 492. In seinem aktuellen Windenergie Report Deutschland 2016 beschreibt das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik die gewachsene Rolle der Windenergie für das… Weiterlesen...
Universelles Ladesystem macht E-Mobile flexibel
Solarthemen 492. Continental hat nach eigener Aussage ein System entwickelt, dass die Fahrzeugtechnik nutzt, um Elektrofahrzeuge flexibel mit Gleich- oder Wechselstrom laden zu können. Weiterlesen...
Bericht zum weltweiten Solarwärmemarkt
Solarthemen 492. Das österreichische AEE-Institut für Nachhaltige Technologie (AEE Intec)hat im Auftrag des Solar Heating and Cooling Programms der Internationalen Energie-Agentur einen aktuellen Bericht… Weiterlesen...
Konzentration als Strategie bei Schletter
Solarthemen 492. Die Schletter GmbH will als Produzent von Gestellen für Solaranlagen mehr Prozesse aus der Automobilindustrie übernehmen und dadurch kosteneffizienter werden. Weiterlesen...
Ausverkauf bei Bluecell in Arnstadt
Solarthemen 492. Die Maschinen der Bluecell GmbH zur Produktion von Solarzellen werden derzeit über ein Auktionshaus verkauft, nachdem die Firma Ende Mai ihren Mitarbeitern… Weiterlesen...
Solarwatt nennt keine Preise für Speicher mehr
Solarthemen 492. Nachdem die Solarwatt GmbH vor zwei Jahren auf der Intersolar mit einem klaren Preis-Statement für ihren neuen Speicher vorgeprescht war, will sie jetzt… Weiterlesen...
Solarstromanlagen in Afrika als Kapitalanlage
Solarthemen 492. Der Betrieb größerer Solarstromanlagen in Afrika entwickelt sich zu einem neuen Geschäftszweig. Weiterlesen...
REN21 identfiziert EE als kostengünstige Option
Solarthemen 492. Das unter dem Dach des Umweltprogramms der Vereinten Nationen angesiedelte Renewable Energy Policy Networtk (REN21) hat seinen Globalen Status-Report veröffentlicht. Weiterlesen...
Teile der CDU/CSU im Fahrwasser von Trump
Solarthemen 492. Der „Berliner Kreis“ der CDU hat es in die Schlagzeilen geschafft, weil er dem Klimawandel positive Seiten abgewinnt. Aber nicht nur diese… Weiterlesen...
Governance-Richtlinie soll Erneuerbare fördern
Solarthemen 492. Als eine der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Richtlinien ist auch die Governance-Richtlinie im Europäischen Parlament in der Diskussion. Weiterlesen...
BSW fordert größere Kontingente für Freiflächen-Solarparks
Angesichts des Preisrutsches, der bei den jüngsten Ausschreibungsrunden für die Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch die Bundesnetzagentur zu verzeichnen ist, fordert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW)… Weiterlesen...
VDMA: Batteriemaschinenbauer blicken optimistisch in die Zukunft
Die aktuelle Geschäftsklima-Umfrage von VDMA Batterieproduktion zeigt eine verstärkte Wachstumserwartungen der Maschinen- und Anlagenbauer. Für das laufende Jahr wird ein Umsatzwachstum von 14 Prozent… Weiterlesen...
Solarcup bricht Rekorde
Beim 9. Schleswig-Holstein Solarcup, einem Rennen selbstgebauter Modell-Solarfahrzeuge in Glücksburg an der Ostsee, gibt es schon jetzt einen Teilnahmerekord. Die Anmeldefrist läuft noch bis… Weiterlesen...