Solarthemen+plus. Der Berichterstatter des federführenden Industrieausschusses des Europäischen Parlaments zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie, José Blanco López aus Spanien, geht in seinem noch nicht offiziell vorgelegten Alternativvorschlag… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite433
Haier Group kauft sich bei GREENoneTEC ein
Zwei Jahre verhandelte die GREENoneTEC, Hersteller von solarthermische Flachkollektoren, mit der chinesischen Haier Group. Jetzt konnte der Kooperationsvertrag unterzeichnet werden. Weiterlesen...
SMP Montage installiert PV-Anlage auf Europas größte Skihalle
Das Kieler Unternehmen SMP Montage übernimmt gemeinsam mit der Dr. Metje Consulting als EPC die energetische Sanierung der SnowWorld-Halle im niederländischen Landgraaf und installiert… Weiterlesen...
Bürgerwind räumt bei Ausschreibungen ab
Solarthemen+plus. Nach der ersten Ausschreibung für Offshore-Windenergie endete jetzt auch die erste EEG-Auktion für künftige Windprojekte an Land mit einer Überraschung. Ein Großteil der… Weiterlesen...
Studie: Windkraft als Kostenbrecher
<strong>Solarthemen+plus.</strong> Eine Studie im Auftrag der Agora Energiewende soll aufzeigen, dass bei der Windkraft an Land Stromgestehungskosten von 3 bis 4,5 Cent pro Kilowattstunde… Weiterlesen...
EEG versus KfW-Förderung für Effizienzhäuser
Solarthemen+plus. Noch ist offen, ob die kommende Vergütung für Mieterstrom zusätzlich zur Förderung der KfW Bank für Energieeffizienzhäuser in Anspruch genommen werden kann. Weiterlesen...
Schweizer stimmen für die Energiewende
<strong>Solarthemen+plus.</strong> Am 21. Mai 2017 haben die Schweizer in einer Volksabstimmung das revidierte Energiegesetz (EnG) vom 30. September 2016 angenommen. Weiterlesen...
HPS präsentiert große Speicherlösung für Selbstversorger auf der ees Europe 2017
Die HPS Home Power Solutions GmbH (HPS) aus Berlin will auf der ees Europe 2017 erstmals ihr nach Angaben des Unternehmens weltweit erstes Kompaktgerät… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis geht an Josef Jenni Energietechnik sowie an die Käserei Monte Ziego
Die Gewinner des Georg Salvamoser Preises 2017 stehen fest. Zwei mit jeweils 10.000 Euro dotierte Hauptpreise gehen an den Solarpionier Josef Jenni (Oberburg, Schweiz)… Weiterlesen...
Solarthermie unterstützt Industrieprozesse
Das BINE-Themeninfo „Solare Prozesswärme“ stellt mögliche Einsatzfelder und technische Besonderheiten von solarthermischen Anlagen vor, die im Bereich Prozesswärme zum Einsatz kommen. Die Technologie hilft… Weiterlesen...
Wachsende Anteile für Solarenergie im 1. Quartal
Die erneuerbaren Energien steigerten ihren Beitrag zum gesamten Energieverbrauch nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) im ersten Quartal 2017 um gut 5 Prozent und… Weiterlesen...
Solarpark in Ost-West-Richtung in der Türkei
Die türkische Regionalgesellschaft der IBC SOLAR AG hat in der Provinz Gaziantep ein PV-Großprojekt mit einer Gesamtleistung von 5,9 Megawattpeak realisiert. Nach Aussage von… Weiterlesen...
Brasilianischer Distributed-Generation Markt wächst wieder um mehr als 300 Prozent
Die Novelle der Net-Metering-Regelung ist die Grundlage für neue Geschäftsmodelle und ein stabiles dreistelliges Wachstum auf dem brasilianischen Distributed-Generation Markt. Weiterlesen...
Abschlussbericht zur „Solar Bankability“
Das europäischen Forschungsprojektes „Solar Bankability“ hat nach zwei jähriger Tätigkeit seinen Abschlussbericht vorgelegt. Weiterlesen...
Roland Berger-Studie: Erhebliche Veränderungen im Wärmemarkt
Das Consulting-Unternehmen Roland Berger hat in einer Studie analysiert, wie sich der Wärmemarkt künftig entwickeln wird. Die Berater erwarten, dass sich der Zuwachs bei… Weiterlesen...
Autonome Energienetze mit Swarm Power
Das Schweizer Startup Power-Blox hat eine Technologie entwickelt, die komplexe Systeme in der Natur nachahmt, um völlig autonome Stromnetze überall in der Welt zu… Weiterlesen...
Sharp zufrieden nach Neuausrichtung
Die Sharp Corporation ist nach ihrer Neuausrichtung im vergangenen Geschäftsjahr laut eigener Aussage wieder profitabel und baut ihr Geschäft in Europa weiter aus. Weiterlesen...
Beegy erweitert White-Label-Angebot
Die Die Beegy GmbH hat eine White-Label-Lösung entwickelt, die es Herstellern von Komponenten wie Batteriespeichern oder Wechselrichtern ermöglichen soll, ihren Kunden neben der Hardware… Weiterlesen...
Markus Elsässer: Die Intersolar entwickelt sich zur Plattform für die gesamte neue Energiewelt
Markus Elsässer, Geschäftsführender Gesellschafter des Messeveranstalters Solar Promotion GmbH, ist Mitgründer und Organisator der Intersolar. Kurz vor der diesjährigen Intersolar Europe, die vom 31.… Weiterlesen...
Interview mit Prof. Dr. Claudia Kemfert: „Solarenergie wird diskreditiert”
Prof. Dr. Claudia Kemfert leitet seit 2004 die Abteilung „Energie, Verkehr, Umwelt“ am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Sie ist Professorin für Energieökonomie… Weiterlesen...
Neue Förderstrategie für Wärme
Solarthemen 491. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat Ende vergangener Woche eine neue Förderstrategie für den Wärmesektor vorgestellt. Bis Ende 2019 sollen die Förderungen für Effizienzmaßnahmen… Weiterlesen...
Die Zukunft von SolarWorld
Solarthemen 491. Nachdem SolarWorld am 10. Mai angekündigt hat, Insolvenz anmelden zu müssen, ist inzwischen der Prozess angelaufen, an dessen Ende sich herausstellen wird,… Weiterlesen...
In 100 PV-Anlagen um die Welt
Solarthemen 491. Der von Weltreisenden gegründete Verein SunHelp International verhilft mittellosen Menschen in Entwicklungsländern zu Licht und Strom. Weiterlesen...
Fast alle PV-Anlagen nach Ausschreibung installiert
Solarthemen 491. Eine Auswertung der ersten ausgeschriebenen PV-Freiflächenanlagen durch die Bundesnetzagentur zeigt, dass 24 von 25 Anlagen fristgerecht in Betrieb genommen wurden. Weiterlesen...
DBU will Biogas für LKW und Schiffe
Solarthemen 491. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), hat sich für den verstärkten Einsatz von Biomethan im Mobilitätssektor ausgesprochen. Weiterlesen...
Neue Einspeisetarife in Frankreich
Solarthemen 491. Die Europäische Kommission hat drei Regelungen zur Förderung der Stromerzeugung in kleinen Onshore-Windkraft-, Photovoltaik- und Klärgasanlagen in Frankreich nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Weiterlesen...
Neuer Verein als Lobby für KfW-40-Plus-Häuser
Solarthemen 491. In Osnabrück hat sich der bundesweite Energiearchitekten e.V. gegründet Seinen Sitz hat der Verein derzeit beim Stromspeicherhersteller E3/DC GmbH in Osnabrück, bei… Weiterlesen...
Scheitholzkessel als Nano-BHKW
Solarthemen 491. Die HE Energy GmbH entwickelt einen Kaminofen, in dessen Seitenwände thermoelektrische Generatoren integriert sind, um Strom zu erzeugen. So soll der Scheitholzkessel… Weiterlesen...
Kooperation von E.ON und Google bei Solaratlas
Solarthemen 491. Googles Plattform Sunroof, die auf Google Earth, Maps und Machine-Learning-Technologien basiert, ist in Kooperation mit E.ON nun auch in Deutschland verfügbar. Weiterlesen...