Solarthemen+plus. Nach den Ende Oktober von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zubauzahlen für Photovoltaikanlagen wird sich die Höhe von EEG-Vergütung, Marktprämie und der Mieterstromzuschlag in den… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite441
Neubrandenburg: Erdwärme und Solar für die Fernwärme
Solarthemen+plus. Die Stadtwerke Neubrandenburg wollen die Energieerzeugung für ihr Fernwärmesystem in den nächsten fünf Jahren für 20 Millionen Euro grundlegend umbauen und dabei weitgehend… Weiterlesen...
Beraterkreis für Energieberatungs-Förderprogramme erweitert
Der Beraterkreis für die Energieberatungs-Förderprogramme wird erweitert. Das gab das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bekannt. Weiterlesen...
Osnabrück geht in die Solar-Offensive
Die Stadt Osnabrück hat das zuletzt 2012 aktualisierte Solardachkataster mit neuen Funktionen und einem neuen Wirtschaftlichkeitsrechner hinterlegt, mit dem sich alle Dächer hinsichtlich ihres… Weiterlesen...
750-kWp-Solaranlagen sind der Hit
Die IBC Solar AG nutzt seit Beginn des Jahres vermehrt die Möglichkeit des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2017, PV-Anlagen bis zu einer Leistung von 750 Kilowattpeak… Weiterlesen...
BayWa r.e. nimmt in Sambia erste PV-Anlage mit Batteriesystem in Betrieb
Mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage mit Speichersystem in der sambischen Provinz Chisamba schließt BayWa r.e. das erste Pilotprojekt im südlichen Afrika erfolgreich ab. Weiterlesen...
Meteocontrol auf Erfolgskurs in der Türkei
Die Kon-Tek Otomasyon AS, ein der führender O&M-Dienstleister in der Türkei, möchte ihr gesamtes PV-Bestandsportfolio und alle Neuanlagen mit dem Monitoringsystem der Meteocontrol steuern… Weiterlesen...
Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2017 verliehen
Der vom Solarenergieförderverein Bayern (SeV) ausgerichtete und mit 15.000 Euro dotierte Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2017 geht an das Architekturbüro Klärle, Bad Mergentheim, für die… Weiterlesen...
Sonnen: Absatzplus von 150 % im Oktober
Die Sonnen Gruppe hat im Oktober einen neuen Rekordmonat verzeichnet. Mit einer Auslieferung von 1.450 sonnenBatterien konnte Sonnen um 150 % im Vergleich zum… Weiterlesen...
Edisun Power erwirbt 3.6 MW Photovoltaik-Anlage in Leipzig
Edisun Power hat einen Vertrag zum Kauf der 3.6 MWp Dachanlage „Solarpark Leipzig Alter Flughafen“ unterzeichnet. Weiterlesen...
Jülicher forschen an Eisen-Luft-Batterie
In Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Oak Ridge National Laboratory ist es dem Forschungszentrum Jülich gelungen, mit Nanometer-Präzision zu beobachten, wie sich im laufenden Betrieb… Weiterlesen...
Kaco new energy baut Präsenz in Taiwan auf
Eine eigene Vertretung vertreibt jetzt Kaco's Wechselrichter auf Taiwan, deren Regieerung bis 2025 20 Gigawatt neue Photovoltaik-Installationen vorsieht. Weiterlesen...
ASFiNAG baut Tunnel mit PV
Als erster von bald sieben Tunnel in der Steiermark und in Kärnten bezieht der Herzogbergtunnel auf der A 2 Süd Autobahn im Bereich der… Weiterlesen...
Neuer Schub für Photovoltaik in der Schweiz
Der Schweizer Bundesrat hat mehrere Verordnungen zur Energiestrategie verabschiedet und damit einige Verbesserungen für den Photovoltaikmarkt beschlossen. Weiterlesen...
Adieu Guerilla – die Revolution etabliert sich
Ein Kommentar von Guido Bröer Revolutionsromantiker unter den Solarfreunden werden sich vom schönen Begriff „Guerilla-PV“ bald verabschieden müssen. Mit der Veröffentlichung der Vornorm VDE… Weiterlesen...
Balkon-Photovoltaik kommt einen Schritt weiter
Solarthemen+plus. Mit dem Beschluss zur Veröffentlichung der Vornorm 0100-551-1 hat die VDE|DKE einige wesentliche Stolpersteine für die Einspeisung aus kleinen Photovoltaikanlagen in Hausnetze aus… Weiterlesen...
David Wedepohl steigt in BSW-Geschäftsführung auf
David Wedepohl (42) wird als Nachfolger von Jörg Mayer neben Carsten Körnig Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW). Wedepohl wird in dieser Funktion vor allem… Weiterlesen...
Bögl fährt Produktion im Windturmwerk Sengenthal herunter
Solarthemen+plus. Aufgrund schlechter Zukunftsaussichten für den Windkraftausbau in Bayern reduziert Max Bögl die Betonturm-Fertigung am Unternehmensstammsitz. Weiterlesen...
Kontinuität und Aufbruch in Kloster Banz
Die neu gegründete Conexio GmbH veranstaltet vom 25. bis 27. April 2018 das traditionsreiche Photovoltaik-Symposium im Kloster Banz. Weiterlesen...
David Wedepohl wird neuer BSW-Geschäftsführer
David Wedepohl (42) wird als Nachfolger von Jörg Mayer Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft Weiterlesen...
NRW fördert Ladesäulen
Seit dem 16. Oktober 2017 hat die Landesregierung den Fördertopf aus dem „Sofortprogramm Elektromobilität“ geöffnet. Ladesäulenhersteller Mennekes weist jetzt noch einmal auf die zeitliche… Weiterlesen...
sonnen stellt neuen Stromtarif für PV-Anlagenbesitzer vor
sonnen führt einen neuen Stromtarif speziell für Besitzer von bereits bestehenden Photovoltaik-Anlagen ein, die noch keinen Stromspeicher haben. Weiterlesen...
Klage gegen Singulus bleibt abgewiesen
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat am heutigen 27. Oktober 2017 bestätigt, dass die Abweisung der Klage der Alster & Elbe Inkasso GmbH rechtskräftig ist. Weiterlesen...
Mini-PV-Anlagen: Normweg ist jetzt frei
VDE|DKE-Experten haben über 300 Kommentare zum Normentwurf bewertet. Nun steht den steckbaren Photovoltaikmodulen der Weg auf Deutschlands Balkone offen. Weiterlesen...
Forscher verwandeln Fenster in Solarheizung
Ein Forscherteam von Universitäten aus Schweden, China, dem Iran und den USA hat einen Weg gefunden, um Fensterscheiben in eine solarbetriebene Heizung zu verwandeln. Weiterlesen...
Safari-Lodges mit Solarenergie
Ein Report von THEnergy und IPS zeigt, dass Solarstrom Kosten in Safari-Lodges reduziert und sowohl Lärmpegel als auch Emissionsniveau sich verbessern lassen. Weiterlesen...
IBC Solar Mitglied im UNGC
IBC Solar ist Mitglied im United Nations Global Compact (UNGC). Die international größte Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung vereint 12.000 Unternehmen, Organisationen und öffentliche Institutionen… Weiterlesen...
„Es ist Zeit für eine deutlich beherztere Energiepolitik“
CDU, FDP und Grüne befinden sich gerade mitten in Koalitionsverhandlungen für ein Jamaika-Bündnis. Welche Richtung die Energiepolitik einschlagen wird, ist noch völlig offen. Zu… Weiterlesen...
Metro und E.on vereinbaren bundesweite Photovoltaik-Initiative
Metro Deutschland und E.on starten eines der zukünftig größten zusammenhängenden Projekte von Photovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland. Weiterlesen...
Greenpeace Energy baut erste PV-Anlage aus Fördergeldern
Greenpeace Energy hat in der Lausitz die erste Photovoltaikanlage aus Fördergeldern des Tarifs Solarstrom plus gebaut. Weiterlesen...