Auf die Frage „Wie bewerten Sie die Kompetenz der Parteien im Themenbereich Energieeffizienz?“ nannten Unternehmen der Branche Bündnis 90/Die Grünen als klaren Favoriten. Das… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite444
Nordbayerische energie.effizienz.gewinner 2017 ausgezeichnet
Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung am 07.03.2017 hat die Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.V. gemeinsam mit Partnern zum vierten Mal die Auszeichnung „energie.effizienz.gewinner“ an sechs beispielgebende… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Markt könnte sich in den nächsten fünf Jahren verdreifachen
In den nächsten fünf Jahren wird sich der US-amerikanische Solarmarkt voraussichtlich fast verdreifachen, selbst wenn er dieses Jahr ein wenig schrumpft. Weiterlesen...
Intersolar und ees AWARD: Einreichungsfrist endet am 17. März
Seit zehn Jahren bietet der Intersolar AWARD Solar-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Der ees… Weiterlesen...
AEG Power Solutions präsentiert neuen „Storage Converter“ für On- und Off-Grid-Anwendungen
AEG Power Solutions, Anbieter von Stromversorgungs-Systemen, präsentiert eine neue Version des „Protect SC.600 Storage Converters“, jetzt mit einem neuen Gehäuse für die Außenaufstellung. Weiterlesen...
Baden-Württemberg macht Weg für mehr Photovoltaik frei; Freiflächen-Verordnung verabschiedet
Nach Abschluss einer Anhörung hat die baden-württembergische Landesregierung am 07.03.2017 die „Freiflächenöffnungs-Verordnung“ verabschiedet. Weiterlesen...
BEUC-Studie bestätigt dem Grüner Strom-Label im europäischen Vergleich höchste Qualitätsstandards
Eine aktuelle Studie des Dachverbandes europäischer Verbraucher-Organisationen BEUC zu den Ökostrommärkten in Europa ergab, dass bereits mehr als 15 Millionen Haushalte Ökostrom beziehen. Weiterlesen...
Lars Podlowski verstärkt Vorstand des Photovoltaik-Instituts Berlin
Dr. Lars Podlowski verstärkt seit 01.03.2017 den Vorstand des Photovoltaik-Instituts Berlin (PI Berlin). In der neuen Position will der Gründer und bisherige Gesellschafter des… Weiterlesen...
Neues Batterie-Modell könnte Elektromobilität verlässlicher machen
Im All kreisen nur wenige Kilogramm schwere Nano-Satelliten um die Erde. Im Zentrum dieser Mini-Computer stehen solar betriebene Batterien. Informatiker an der Universität des… Weiterlesen...
Beegy präsentiert neue Wärme-Komplettlösung auf der ISH 2017
Viele Hausbesitzer haben bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage und einen Solarstrom-Speicher. Immer mehr Privathaushalte wollen nun auch in der Wärmeversorgung unabhängiger werden. Weiterlesen...
Capital Stage plant Ausschluss von Minderheitsaktionären bei der CHORUS Clean Energy AG
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat am 08.03.2016 bekannt gegeben, an den Vorstand der CHORUS Clean Energy AG das Verlangen eingereicht… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Nicht die Energiewende ist ein ökonomisches Desaster, sondern die letzten EEG-Gesetzesnovellen
In einem aktuellen Bericht von McKinsey wird die Energiewende erneut als Kostentreiber dargestellt. Dabei nennen McKinsey und Die Welt, die darüber berichtete, die eigentlichen… Weiterlesen...
Wacker erweitert Siliziummetall-Produktion in Norwegen
Die Wacker Chemie AG (München) erweitert ihre bestehenden Produktions-Kapazitäten für Silizium-Metall am Standort Holla (Norwegen). Der Chemiekonzern errichtet dazu eine weitere Produktionsanlage mit einer… Weiterlesen...
Neues Berechnungsprogramm ermöglicht Vorhersagen für große Solarthermie-Anlagen
Die Nachfrage nach solarthermischen Großanlagen in Fernwärmenetzen steigt. Investoren benötigen für solche Solarthermie-Projekte Vorhersagen des zu erwartenden Wärmeertrags. Das soll jetzt ein neues Berechnungs-Programm… Weiterlesen...
Strom-Report: Strompreise 2017 auf Rekordniveau – Kosten steigen weiter
Das Jahr 2017 hat für private deutsche Stromkunden bereits mit einem Rekord begonnen, berichtet Weiterlesen...
Berliner ENERGIETAGE informieren über Energiewende und Klimaschutz
Vom 03. - 05.05.2017 laden die Berliner ENERGIETAGE zum fachlichen Austausch und kritischen Diskurs ein. Über 50 Veranstaltungen und rund 300 Referenten informieren über… Weiterlesen...
PV-Community sieht Wachstums-Chancen
Solarthemen+plus 9.3.2017. Die Solarstrombranche sieht wieder etwas optimitischer in die Zukunft. Dies zeigte sich gestern während des Photovoltaik-Symposiums in Bad Staffelstein. Weiterlesen...
Windkraft-Ausschreibungen starten
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat gestern die erste Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land eröffnet.In dieser ersten Runde wird die Förderung für 800 Megawatt (MW) an… Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Marktstammdatenregister
Solarthemen+plus 9.3.2017. Das Bundeskabinett hat gestern eine Verordnung über das so genannte Marktstammdatenregister verabschiedet. Weiterlesen...
PV-Symposium soll auch 2018 stattfinden
Das Photovoltaiksymposium wird trotz der Insolvenz des Veranstalters OTTI e.V. auch im kommenden Jahr im Kloster Banz in Bad Staffelstein stattfinden. Weiterlesen...
Helium-Solar-Luftschiff inspiziert Photovoltaikanlagen
Solarthemen+plus. Ein leises, solarbetriebenes Fluggerät, soll unter anderem Solaranlagen überwachen. Das „h-aero“, ein ferngesteuertes Hybrid-Luftschiff aus Baden-Baden, ist jetzt serienreif. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien motivieren Frauen zu technischen Berufen
Die erneuerbaren Energien sind eine Branche mit guten Berufsaussichten. Das gilt gerade auch für technische Berufe, in denen Frauen bislang stark unterrepräsentiert sind. Weiterlesen...
Forschungsprojekt schafft Grundlagen für die Kostensenkung in der Photovoltaik durch neue Wechselrichter-Konzepte
Die SMA Solar Technology AG (SMA), die Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme ISE sowie für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und die Phoenix Contact GmbH… Weiterlesen...
Capital Stage erwirbt fünf Solarparks in Süditalien mit knapp 5 MW
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat fünf Solarparks in der italienischen Region Apulien mit einer Gesamterzeugungsleistung von knapp 5,0 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
EuPD Research zeichnet sonnen als ersten Energiespeicher-Hersteller mit dem „Top Brand PV Speicher“-Siegel für Europa aus
Laut einer Studie des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmens EuPD Research gehört sonnen unter den Energiespeicher-Herstellern zu den Top-Marken. Weiterlesen...
SolarPower Summit: Photovoltaik ist eine der preiswertesten Arten der Stromerzeugung in Europa
300 Vertreter von Industrie und Politik treffen sich seit gestern in Brüssel auf dem SolarPower Summit 2017 von SolarPower Europe, um über die Zukunft… Weiterlesen...
PwC prognostiziert Steigerung der Elektroauto-Produktion bei deutschen Herstellern um 54 %
Wie eine Prognose der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) auf Basis der jüngsten Absatzzahlen zeigt, dürften VW, Daimler und BMW in diesem Jahr EU-weit… Weiterlesen...
Big Data treibt die Energiewende voran: ZSW entwickelt intelligente Verfahren zur Abbildung der Energieflüsse im Stromnetz
Mit verbesserten selbstlernenden Algorithmen wollen Wissenschaftler des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) künftig ein umfassenderes Abbild der Energieflüsse im Stromnetz erstellen. Weiterlesen...
Projektstart ECO COM’BAT: Nachhaltige Energiespeicherung mit leistungsstarken Hochvoltbatterien
Für die schnelle Umsetzung der Elektromobilität in Europa ist die Reichweite eine der größten Herausforderungen. Im europäischen Projekt ECO COM'BAT entwickeln deshalb unter der… Weiterlesen...
E3/DC präsentiert neue Quattroporte-Serie; modulares nachrüst- und notstromfähiges Energiespeicher-System
Die E3/DC GmbH (Osnabrück) erweitert ihr Produktportfolio um die neue Quattroporte-Serie und ein neues Batteriemodul mit einer garantiert entladbaren Kapazität von 5,28 kWh. Weiterlesen...