SolarEdge Technologies, Inc. (Herzlia Pituach, Israel) Produzent von Photovoltaik-Wechselrichtern, Leistungsoptimierern und Anbieter von Monitoring-Dienstleistungen auf Modulebene, gab am 01.03.2017 bekannt, dass seine neue Komplettlösung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite456
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger meldet Großauftrag für MB PERC Upgrade-Zelltechnologie
Ein chinesischer Photovoltaik-Hersteller hat der Meyer Burger AG (Thun, Schweiz) einen Auftrag für die Lieferung und Installation der Technologie-Plattform MAiA 2.1 mit der Upgrade-Zelltechnologie „MB PERC“… Weiterlesen...
JinkoSolar und Marubeni Corporation schließen PPA für ein Photovoltaik-Projekt mit 1,2 GW in Abu Dhabi
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 01.03.2017, sie haben gemeinsam mit der Marubeni Corporation (Tokio, Japan) einen Stromliefervertrag (PPA) an die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter SOLARWATT erwartet 2017 weitere Personal- und Umsatzsteigerung
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) wächst gegen den Trend: Trotz eines rückläufigen Photovoltaik-Gesamtmarkts meldet das Unternehmen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 mit einer 30-prozentigen Umsatzsteigerung auf… Weiterlesen...
VLC Energy kündigt Energiespeicher-Projekte mit 50 MW im UK an
VLC Energy (London, UK) kündigte am 28.02.2017 zwei große Energiespeicher-Projekte in Großbritannien an, die noch dieses Jahr umgesetzt und an das Netz angeschlossen werden… Weiterlesen...
Agora Energiewende veröffentlicht Analyse zur Dezentralitätsdebatte rund um das Energiesystem
Dezentralität entwickelt sich zu einem Strukturmerkmal des Energiesystems. Schlüsseltechnologien der Energiewende sowie Präferenzen für Eigenversorgung und Regionalität treiben das Strom- und Energiesystem in Richtung… Weiterlesen...
E.ON kündigt zwei Energiespeicher-Projekte mit je 9,9 MW in Texas an
E.ON North America hat am 28.02.2017 zwei Energiespeicher-Projekte angekündigt, die bei seinen bestehenden Windkraftwerken Pyron und Inadale in West-Texas umgesetzt werden sollen. Weiterlesen...
SAFE-Sprecher Krawinkel: EuG-Urteil zum Photovoltaik-Dumping ist reine Vergangenheitsbewältigung
Das Gericht der Europäischen Union hat am 28.02.2017 die Klage chinesischer Unternehmen gegen die im Jahr 2013 verhängten Anti-Dumping- und Anti-Subsidy-Maßnahmen auf chinesische Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Strom-Report: Photovoltaik-Anlagen in Deutschland speisten 2016 fast 38 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom ein
Die Erneuerbaren Energien waren 2016 die wichtigste Quelle im deutschen Strommix. Rekordtag war der 8. Mai. Um 13 Uhr wurden 86,3 % des Strombedarfs durch die Erneuerbaren… Weiterlesen...
Conergy meldet Verkauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 3,75 MW in Japan
Conergy Japan K.K. (Tokio), das japanische Tochterunternehmen von Conergy, hat einen Verkaufsvertrag für sein Photovoltaik-Kraftwerk in Sannohe (Präfektur Aomori, Japan) unterzeichnet. Weiterlesen...
Duke Energy Indianas erstes Photovoltaik-Kraftwerk ist in Betrieb
Das erste große Photovoltaik-Kraftwerk von Duke Energy Indiana ist in Betrieb und versorgt Kunden in den 69 Bezirken seines Servicegebiets mit Solarstrom. Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller SENEC baut Geschäftsführung aus; Norbert Schlesiger kommt von aleo Solar
SENEC, Hersteller von Stromspeichern, hat Norbert Schlesiger zum Geschäftsführer der Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) bestellt. Weiterlesen...
SOVENTIX entwickelt in Kanada Photovoltaik-Projekte mit mehr als 140 Megawatt
Die SOVENTIX Canada Inc. (Toronto) Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 117 MW Photovoltaik-Zubau im Januar 2017
Die Bundesnetzagentur hat am 28.02.2017 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Capital Stage: Stromerzeugung Photovoltaik und Wind stieg im Jahr 2016 um über 56 Prozent auf rund 940 GWh
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage konnte die Stromerzeugung im Jahr 2016 trotz des im Vergleich zum langfristigen Mittel unterdurchschnittlichen Windaufkommens erneut… Weiterlesen...
Lithium statt Blei: Younicos rüstet Energiespeicher-System einer Insel in Alaska auf
Der Berliner Energiespeicher-Pionier Younicos soll für die Kodiak-Insel im Südwesten Alaskas ein generalüberholtes Batteriesystem mit 3 MW entwerfen, installieren und in Betrieb nehmen. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien wachsen kräftig in Europa; Herkunftsnachweise gefragt
Die Nachfrage nach erneuerbarer Elektrizität mit Herkunftsnachweis (HKN) ist im Jahr 2016 steil angestiegen, und zwar um fünf Prozent auf 370 TWh gegenüber dem Vorjahr,… Weiterlesen...
SunPower meldet Baubeginn des Photovoltaik-Kraftwerks Gala mit 56 MW in Oregon
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 27.02.2017, dass der Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Gala mit 56 MW in Oregon begonnen habe. Weiterlesen...
Solarthermie-Nahwärmenetz: AEE zeichnet Büsingen als Energie-Kommune des Monats aus
Im baden-württembergischen Büsingen versorgt seit dreieinhalb Jahren eine Kombination von Solarthermie und Bioenergie 107 Haushalte sowie alle öffentlichen Gebäude mit klimafreundlicher Wärme. Ein sechs Kilometer… Weiterlesen...
Indien erhöht Ausbauziel für Solar-Großkraftwerke von 20 auf 40 Gigawatt
Der indische Kabinettsausschuss für Wirtschaft hat einer Erhöhung des Ausbauziels für große Solar-Parks von 20 auf 40 Gigawatt zugestimmt, berichtet die Weiterlesen...
Apple wird eine der größten Photovoltaik-Dachanlagen der Welt auf neuem Campus in Kalifornien betreiben
Apple berichtete am 22.02.2017, dass sein neuer Campus, der „Apple Park“, im April bezugsbereit sei. Weiterlesen...
Bewerbungsfrist für den Georg Salvamoser Preis endet am 5. März
Der Countdown für den Georg Salvamoser Preis läuft: Noch bis zum 5. März 2017 können sich „Helden der Energiewende“ für den mit 25.000 Euro dotierten… Weiterlesen...
LONGi Group startet Photovoltaik-Markenstrategie mit dem Ziel einer globalen Integration
Die LONGi Group hat ihre Auslandsmarke „LERRI Solar“, zu der das Geschäft mit Solarzellen und -modulen gehört, in „LONGi Solar“ umbenannt. Das Unternehmen wird… Weiterlesen...
JinkoSolar verkaufte 2016 Photovoltaik-Module mit 6,7 Gigawatt und stabilisiert weltweite Marktführerschaft
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) gab am 27.02.2017 die vorläufigen Ergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 2016 bekannt. Das Unternehmen verkaufte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachanlage mit 1,2 MW versorgt Profilhersteller profine GmbH mit sauberem Solarstrom
Der Projektierer WIRSOL (Waghäusel) hat im Januar 2017 ein EEG-konformes Photovoltaik-Kraftwerk für die profine GmbH (Pirmasens), Hersteller von Kunststoff-Profilen und Anbieter von Sichtschutz-Systemen, ans… Weiterlesen...
Energieminister beraten Vorschlagspaket „Saubere Energie für alle Europäer“
Der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Rainer Baake, nimmt am 27.02.2017 für die Bundesregierung am Energieministerrat in Brüssel teil. Weiterlesen...
SDG&E präsentiert Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit 30 MW/120 MWh in Kalifornien
Am 24.02.2017 hat San Diego Gas & Electric (SDG&E, San Diego, Kalifornien, USA) gemeinsam mit AES Energy Storage ein Lithium-Ionen-Batteriespeichersystem mit 30 MW präsentiert, welches… Weiterlesen...
Stuttgarter EnergieSpeicherSymposium 2017 gab Einblick in aktuelle Energiespeicher-Projekte für Industrieprozesse
Einen Einblick in aktuelle Energiespeicher-Projekte gab das Stuttgarter EnergieSpeicherSymposium des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Zum sechsten Mal kamen am 22.02.2017 Vertreter… Weiterlesen...