Solarthemen 492. Die Maschinen der Bluecell GmbH zur Produktion von Solarzellen werden derzeit über ein Auktionshaus verkauft, nachdem die Firma Ende Mai ihren Mitarbeitern… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite457
Solarwatt nennt keine Preise für Speicher mehr
Solarthemen 492. Nachdem die Solarwatt GmbH vor zwei Jahren auf der Intersolar mit einem klaren Preis-Statement für ihren neuen Speicher vorgeprescht war, will sie jetzt… Weiterlesen...
Solarstromanlagen in Afrika als Kapitalanlage
Solarthemen 492. Der Betrieb größerer Solarstromanlagen in Afrika entwickelt sich zu einem neuen Geschäftszweig. Weiterlesen...
REN21 identfiziert EE als kostengünstige Option
Solarthemen 492. Das unter dem Dach des Umweltprogramms der Vereinten Nationen angesiedelte Renewable Energy Policy Networtk (REN21) hat seinen Globalen Status-Report veröffentlicht. Weiterlesen...
Teile der CDU/CSU im Fahrwasser von Trump
Solarthemen 492. Der „Berliner Kreis“ der CDU hat es in die Schlagzeilen geschafft, weil er dem Klimawandel positive Seiten abgewinnt. Aber nicht nur diese… Weiterlesen...
Governance-Richtlinie soll Erneuerbare fördern
Solarthemen 492. Als eine der von der EU-Kommission vorgeschlagenen Richtlinien ist auch die Governance-Richtlinie im Europäischen Parlament in der Diskussion. Weiterlesen...
BSW fordert größere Kontingente für Freiflächen-Solarparks
Angesichts des Preisrutsches, der bei den jüngsten Ausschreibungsrunden für die Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch die Bundesnetzagentur zu verzeichnen ist, fordert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW)… Weiterlesen...
VDMA: Batteriemaschinenbauer blicken optimistisch in die Zukunft
Die aktuelle Geschäftsklima-Umfrage von VDMA Batterieproduktion zeigt eine verstärkte Wachstumserwartungen der Maschinen- und Anlagenbauer. Für das laufende Jahr wird ein Umsatzwachstum von 14 Prozent… Weiterlesen...
Solarcup bricht Rekorde
Beim 9. Schleswig-Holstein Solarcup, einem Rennen selbstgebauter Modell-Solarfahrzeuge in Glücksburg an der Ostsee, gibt es schon jetzt einen Teilnahmerekord. Die Anmeldefrist läuft noch bis… Weiterlesen...
Solarstromrekord: Solar- und Kernenergie im Mai gleichauf
Im Mai haben die in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen Berechnungen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE die Rekordmenge von rund 5,57 Terawattstunden Strom produziert. Dies… Weiterlesen...
Bürger-Solarkraftwerk in Hannover
Stromkunden der Hannoveraner Stadtwerke (Enercity) haben ab sofort die Möglichkeit in eine 270-kW-Solarstromanlage zu investieren. Dazu startet das Energieunternehmen am 10. Juni das erste… Weiterlesen...
170.000 Euro für Solarcontainer in Afrika im Schwarm finanziert
Die Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG aus Deutschland hat mehr als 170.000 Euro für einen mobilen Solarcontainer für das Dorf Niamé im… Weiterlesen...
NRW-Koalition unklar bei Erneuerbaren
Solarthemen+plus. In ihren Koalitionsverhandlungen haben CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen erste Beschlüsse zu Energie und Klimaschutz getroffen. Wichtige Themen der Energiewende wurden jedoch zunächst… Weiterlesen...
EU: Eine Stromtankstelle für jedes neue Haus
Solarthemen+plus. Im Europäischen Parlament hat die Diskussion um die neue Gebäuderichtlinie als Teil des Energie- und Klimapaketes begonnen, das von der EU-Kommission im November… Weiterlesen...
Vergütung für Windkraft sinkt ab Oktober schneller
Aufgrund der gestiegenen Installationszahlen im Bereich der Windkraft wird sich die Vergütung ab Oktober dieses Jahres monatlich um 2,4 Prozent reduzieren. Bislang lag die… Weiterlesen...
DNV-GL-Bericht zur Zuverlässigkeit von PV-Modulen
Die DNV GL hat ihren dritten Jahresbericht zur Zuverlässigkeit von PV-Modulen (PV Module Reliability Scorecard) veröffentlicht. Weiterlesen...
IBC Solar realisiert in Japan weitere 3,5 MWp Solarleistung
Die IBC Solar Energy GmbH, zuständig für die internationale Projektentwicklung der IBC Solar AG hat in Japan zwei Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 3,5… Weiterlesen...
Neue Beispiele für solares Heizen im Mehrfamilienhaus
Zwei neue Beispiele von Sonnenhäusern sollen zeigen, dass sich das Baukonzept auch ökonomisch lohnt. Je größer das Gebäude, so erklärt das Sonnenhaus-Institut, desto höher… Weiterlesen...
App-Hilfe soll Ökostrom-Nutzung erleichtern
Forscher der Washington State University (WSU) arbeiten an einer App, die Nutzer wissen lassen soll, wann welcher Strom aus der Steckdose kommt. "Wenn Konsumenten… Weiterlesen...
E.ON steigt bei greenXmoney ein und bietet „Wattpapiere“ an
Der Energiekonzern E.ON hat 25,1 Prozent der Anteile von greenXmoney übernommen. Das deutsche Start-up betreibt eine Handelsplattform, die Erzeuger von Erneuerbarer Energie mit privaten… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Das Pariser Klimaschutzabkommen muss in Deutschland gelebt werden
Anlässlich der heutigen Anhörung des Deutschen Bundestages zur Mantelverordnung, in der der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) als Sachverständiger vertreten war, erklärte der stellvertretende Geschäftsführer… Weiterlesen...
Weltweiter Investorenprozess für SolarWorld angestoßen
Macquarie Capital, eine globale Investmentbank mit Hauptsitz in Sydney, hat den Auftrag für die weltweite Suche nach einem Investor für die gesamte SolarWorld-Gruppe erhalten,… Weiterlesen...
Große Solarthermie-Anlagen arbeiten zuverlässig
Nun ist es offiziell: Auch 2017 wird der Klima- und Energiefonds in Österreich solarthermische Großanlagen fördern. Der Start der Förderausschreibung soll bereits im April… Weiterlesen...
Gewinner des Intersolar Awards 2017
Ciel & Terre International, Hanwha Q CELLS und SMA Solar Technology gewannen in der Kategorie „Photovoltaik“ die Intersolar-Award-Auszeichnung. In der Kategorie „Herausragende Solare Projekte“… Weiterlesen...
Gewinner des ees Award ausgezeichnet
Zum vierten Mal in Folge ehrte die Jury die innovativsten Konzepte und Lösungen aus der Energiespeicherbranche mit dem ees Award. Bei den zahlreichen Einreichungen… Weiterlesen...
BSW erwartet weltweiten Photovoltaik-Boom
Der globale Photovoltaik-Boom wird 2017 weiter anhalten, erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW). Weltweit sollen demnach in diesem Jahr neue Solarstromanlagen mit einer Spitzenleistung von… Weiterlesen...
Solarenergie für Krankenhäuser im syrischen Kriegsgebiet
Die Organisation UOSSM (Union des Organisations de Secours et Soins Médicaux) will Krankenhäuser in Syrien mit Photovoltaikanlagen ausstatten, um deren Stromversorgung stabilisieren. Die Initiative… Weiterlesen...
BlueSky Energy will Aquion Energy kaufen
Der Oberösterreichische Stromspeicherspezialist BlueSky Energy hat ein verbindliches Angebot zum Kauf der Vermögenswerte der US Firma Aquion Energy abgegeben. Das Übernahmeangebot wurde von den… Weiterlesen...
3,2-MWh-Stromspeichersystem in Austin, Texas, von Younicos
Ein 1,75-MW/3,2-MWh-Speichersystem soll im Rahmen des Austin-SHINES-Projekts die Energieversorgung durch mehrere Speicher-Anwendungen stützen. Weiterlesen...
EU-Klimaziele besser erreichbar mit erneuerbaren Energien
Der Ausbau Erneuerbarer Energien in Europa ist wesentlich günstiger, als die Europäische Kommission in ihren Modellierungen zum „Clean Energy for All Europeans“-Paket angenommen hat.… Weiterlesen...