Die Rahmenbedingungen für Photovoltaik-Projektentwickler werden in Deutschland immer schwieriger. Viele Unternehmen können mit den steigenden Anforderungen kaum noch Schritt halten und suchen den Weg… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite532
Studie: Photovoltaik-Modulproduktionskosten seit Anfang 2015 um bis zu 13 Prozent gesunken
Die Solar Alliance for Europe (SAFE) hat auf der Intersolar Europe in München eine Fortschreibung der Studie „The Price of Solar“ vorgestellt. Weiterlesen...
SolarWorld Einstein Award für Peter Adelmann, Pionier der ländlichen Elektrifizierung
Peter Adelmann, Ulmer Hochschulprofessor, Gründer und CEO des „Institute for Decentralized Electrification, Entrepreneurship and Education“ (id-eee), ist mit dem SolarWorld Einstein Award ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
sonnen und The Mobility House bieten Kombination aus Heimspeicher und Ladestation für Elektrofahrzeuge
Die sonnen GmbH, Anbieter von Lithium-Batteriespeichern, und The Mobility House, Experte für intelligente Lade- und Energielösungen, starten eine Zusammenarbeit in Sachen nutzerfreundliche Ladestationen für… Weiterlesen...
Neues Solar-Weiterbildungsangebot von Uni Freiburg und Fraunhofer ISE startet im Oktober
Um Fach- und Führungskräfte umfassend auf die Energiewende vorzubereiten, bietet die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und der… Weiterlesen...
Barcamp Renewables 2016 steht ganz im Zeichen von Digitalisierung und Big Data
Die Energieblogger rufen zum fünften „Barcamp Renewables“ auf, das am 07./08.10.2016 in der SMA Solar Academy in Niestetal bei Kassel stattfindet. Weiterlesen...
IRENA-Bericht: Photovoltaik kann im Jahr 2030 bis zu 13 % des weltweiten Energiebedarfs decken
Der Anteil der weltweit durch Photovoltaik erzeugten Energie könnte laut einem neuen Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) von derzeit 2 Prozent auf… Weiterlesen...
Sieger des Intersolar Award überzeugen durch Effizienz und Innovation
Die Solarwirtschaft erlebt gerade einen Innovationsschub, zahlreiche Unternehmen präsentieren nach intensiver Forschung und Entwicklung ihre Neuheiten. Die ideale Plattform dafür ist die Intersolar Europe… Weiterlesen...
Ferroamp Elektronik, LG Chem und SMA sind die Sieger des ees AWARD 2016
Die ees Europe startete am 22.06.2016 mit einem Highlight: Die Gewinner des dritten ees AWARD wurden in einer feierlichen Zeremonie gekürt. Weiterlesen...
First Solar präsentiert Hochleistungs-Dünnschichtmodul mit 365 W auf der Intersolar Europe
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat am 22.06.2016 auf der Intersolar Europe seine neue Dünnschichtmodul-Serie 5 zum ersten Mal in Europa präsentiert. Das Photovoltaik-Modul… Weiterlesen...
Virtuelle Realität auf der Intersolar Europe: Stromspeicher von E.ON kann visuell erlebt werden
Real in eine virtuelle Energiewelt eintauchen, das ist auf der Intersolar Europe vom 22. bis 24. Juni in München möglich: E.ON präsentiert seine neu entwickelte… Weiterlesen...
Greenergetic und RWE präsentieren neues Solar-Handwerkerportal auf der Intersolar Europe
Die Greenergetic GmbH (Bielefeld) präsentiert vom 22.–24.06.2016 auf der Weiterlesen...
RWE verknüpft Solarstrom mit Elektromobilität
Zur Intersolar Europe verknüpft die RWE Solarstrom mit einem intelligenten Lademanagement für Elektroautos. Die Gesamtlösung besteht aus einer Photovoltaik-Anlage von Heckert Solar oder Aleo… Weiterlesen...
EDF Energies Nouvelles und Fraunhofer ISE kooperieren bei der Qualitätssicherung von Photovoltaik-Kraftwerken
EDF Energies Nouvelles (Paris, Frankreich) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) feiern ihre langjährige Zusammenarbeit. Weiterlesen...
Speicher-Wechselrichter von ABB versorgt und managt das Smart Home
Das moderne Smart Home ist mit intelligenten Geräten bestückt, die über das Internet der Dinge zusammenarbeiten, um das Leben seiner Bewohner zu erleichtern. Weiterlesen...
sonnen Gruppe präsentiert sonnenBatterie hybrid; Batterie-Wechselrichter wird direkt an Photovoltaik-Module angeschlossen
Die sonnen Gruppe (Wildpoldsried) stellt die neue sonnenBatterie hybrid vor. Ihr neuartiger Batterie-Wechselrichter wird direkt an die Photovoltaik-Module angeschlossen. Der selbst erzeugte Solarstrom kann… Weiterlesen...
2016: Weltweiter Solar-Boom, Photovoltaik-Nachfrage in Europa lässt nach
Die am 21.06.2016 von SolarPower Europe veröffentlichte Marktstudie „Global Market Outlook for Solar Power 2016–2020“ zeigt, dass bis Ende 2015 weltweit insgesamt 229 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
BSW-Solar: Zahl installierter Photovoltaik-Speicher wird sich im Zweijahresturnus verdoppeln
Die Nachfrage nach Heimspeichern für die Rund-um-die-Uhr-Versorgung von Gebäuden mit Solarstrom wird sich mindestens bis 2020 im Zweijahresturnus verdoppeln. Weiterlesen...
Weltweites Solarbranchen-Wachstum verstärkt Interesse am SolarServer; Besuchen Sie uns auf der Intersolar Europe
Die positive Entwicklung des globalen Photovoltaik-Markts setzt sich fort: Nach dem Rekordjahr 2015 rechnet GTM Research in diesem Jahr mit einem 21-prozentigen Wachstum auf… Weiterlesen...
Intersolar Europe: Photovoltaik-Forschungsinitiative präsentiert erste Ergebnisse auf eigener Sonderschau
Die Photovoltaik-Forschungsinitiative F&E für Photovoltaik („Solarstromforschung“) Weiterlesen...
Solar-Institut Jülich macht fit für die Energiewende
Das Solar-Institut Jülich der FH Aachen bietet vom 10.–26.08.2016 einen Sommerkurs für Studierende aller Hochschulen und Fachrichtungen an, der Vorträge, Exkursionen und eine Zukunftswerkstatt… Weiterlesen...
SENEC bietet Lithium-Ionen-Speicher als skalierbare Business-Lösungen an
Mit der Erweiterung seines Portfolios für Geschäftskunden nimmt SENEC (Leipzig), Anbieter intelligenter Energiespeicher-Systeme, verstärkt das Marktsegment jenseits der 10-kWh-Marke ins Visier. Weiterlesen...
Energiespeicher: Redflow und Redback wollen smarte Solar-Lösungen in Australien anbieten
Nach einer ausgiebigen Testphase haben das Batterieunternehmen Redflow Limited und der Anbieter von Energiespeicher-Management, Redback Technologies (beide Brisbane, Australien), bekannt gegeben, dass ihre Technologien… Weiterlesen...
Chinesische CLP-Gruppe will Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW in Indien bauen
Die CLP Holdings Limited (CLP, Hongkong, China) meldete im Juni 2016 ihre erste Investition in den indischen Solar-Sektor. Weiterlesen...
Scatec Solars erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Jordanien ist in Betrieb
Scatec Solar berichtete am 17.06.2016, dass das Photovoltaik-Kraftwerk Oryx mit 10,4 MW in Jordanien in Betrieb gegangen sei. Es ist eines der ersten PV-Großprojekte, das… Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher: sonnen GmbH startet sonnenCommunity in der Schweiz
Die „sonnenCommunity“ ist ab dem dritten Quartal 2016 neben Deutschland und Österreich auch in der Schweiz verfügbar. Kunden profitieren von einem Rabatt auf den… Weiterlesen...
ABB liefert Photovoltaik-Wechselrichter mit bis zu 40 % höherer Leistungsdichte aus
Zentralwechselrichter kommen bei Photovoltaik-Großinstallationen in Gebäuden, Industrieanlagen oder auf Freiflächen zum Einsatz. Der von ABB (Zürich, Schweiz) auf der Intersolar Europe 2015 als Konzept… Weiterlesen...
SoliTek zeigt neues Glas-Glas-Solarmodul auf der Intersolar Europe
SoliTek Cells UAB (Vilnius, Litauen), Hersteller von polykristallinen Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, präsentiert vom 22.–24.06.2016 sein neues rahmenloses Glas-Glas-Modul auf der Intersolar Europe. Es unterscheide… Weiterlesen...
Raising Power präsentiert Service-Netzwerk für Photovoltaik-Betriebsführung auf der Intersolar Europe
Die Raising Power GmbH (Augsburg) stellt auf der Intersolar Europe vom 22. bis 24.06.2016 in München erstmals ihr Full-Service-Angebot für die technische Betriebsführung von… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie: Meister der Solarbundesliga 2016 stehen fest
Während die Fußballer noch ausspielen, welche Teams die besten in Europa sind, haben die Gemeinden in der Solarbundesliga ihre Saison bereits beendet. Weiterlesen...