Die Förderung von stationären und dezentralen Batteriespeicher-Systemen geht ab 1. März 2016 bis Ende 2018 weiter. Hausbesitzer, die über die Anschaffung eines Batteriespeicher-Systems mit Photovoltaikanlage… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite560
Intersolar Summit USA East präsentiert Hauptakteure der Solar- und Energiespeicher-Branche
An der Ostküste der USA stehen die Zeichen für die Solar- und Energiespeicher-Branche auf Wachstum. Selten zuvor seien die Entwicklung so dynamisch und die… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG bestellt Peter Augustin als Vorstandsmitglied; Florian von Gropper legt sein Amt nieder
Der Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat Peter Augustin als Vorstandsmitglied der centrotherm photovoltaics AG bestellt. Weiterlesen...
Neue Studie: Deutschland muss Energieversorgung bis spätestens 2035 komplett auf Erneuerbare umstellen
Das NewClimate Institute (Köln) analysierte im Auftrag von Greenpeace die Konsequenzen des Pariser Klimaabkommens, das im Dezember 2015 von fast 200 Ländern beschlossen wurde. Weiterlesen...
Deutsche Stromexporte erlösten im Saldo Rekordwert von über 2 Milliarden Euro
Deutschland hat im Jahr 2015 einen Außenhandelsbilanz-Überschuss von 2,07 Milliarden Euro beim Stromexport erzielt. Dieser Wert liegt deutlich über dem alten Rekordwert von 1,94 Mrd. Euro aus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar meldet Rekordumsatz im Finanzjahr 2015
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) gab am 23.02.2016 die Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahrs 2015 bekannt. Weiterlesen...
2015 wurden in Deutschland über 100.000 neue Solar-Heizungen installiert; Verbände erwarten Belebung der Solarthermie-Nachfrage
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland rund 100.000 neue Solarwärme-Anlagen installiert worden. Insgesamt sind hierzulande bereits mehr als zwei Millionen Solarthermie-Anlagen in Betrieb. Weiterlesen...
GlobalData: Trina Solar auch 2015 weltgrößter Photovoltaik-Modulhersteller
Trina Solar Limited (Changzhou, China) Weiterlesen...
Solar-Unternehmen REC meldet kräftiges Wachstum im vierten Quartal 2015 und spannende Photovoltaik-Marktentwicklungen
Das Photovoltaik-Unternehmen REC hat am 23.02.2016 seinen Bericht „Solar Market Insight“ veröffentlicht. Er umfasst regionale und globale Ergebnisse des Unternehmens im vierten Quartal und… Weiterlesen...
First Solar meldet Wirkungsgrad-Rekord von 22,1 % bei Dünnschicht-Solarzellen; über 6 GW installiert
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) meldete am 23.02.2016 einen neuerlichen Weltrekord für Cadmiumtellurid (CdTe)-Solarzellen: Das Unternehmen erzielte einen Wirkungsgrad von 22,1 %, der im… Weiterlesen...
Solar-Großhändler Memodo startet Auslieferung des Tesla-Energiespeichers
Als erster Großhändler in Deutschland habe die Memodo GmbH & Co. KG (München) den Energiespeicher Tesla Powerwall ab sofort ab Lager verfügbar, berichtet das… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Mini-Modul am Fraunhofer ISE erzielt Weltrekord-Wirkungsgrad von 43,4 Prozent
Konzentrator-Photovoltaiksysteme (CPV) erreichen die höchsten Wirkungsgrade für die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, und die Technologie zeigt noch viel Potenzial. Weiterlesen...
Photovoltaik-Dienstleistung: Suncycle übernimmt Kundenservice für S-Energy
Der Photovoltaik-Dienstleister Suncycle hat in Seoul eine Kooperations-Vereinbarung mit dem koreanischen Solarmodul-Hersteller S-Energy unterzeichnet. Weiterlesen...
Eveline Lemke: Der Mythos vom billigen Atomstrom ist endgültig entzaubert
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke kritisiert Überlegungen der Atomkommission, die Kosten der Entsorgung des Atommülls allein aus öffentlichen Mitteln zu finanzieren. „Die Atommüll-Lagerung ist… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Förderungen des Klimafonds starten heute
Am 23.02.2016 starten die Photovoltaik-Förderungen des österreichschen Klima- und Energiefonds (Wien). In diesem Jahr stehen insgesamt 8,5 Millionen Euro zur Verfügung. Es ist eine laufende… Weiterlesen...
Energiespeicher-System von Q3 ENERGIE ist nach neuen Förderungsrichtlinien voll förderfähig
Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) begrüßt die Fortsetzung des Programms des Bundeswirtschaftsministeriums, wonach die Förderung von Photovoltaik-Batteriespeichern am 1. März 2016 weitergeführt… Weiterlesen...
NATURSTROM startet erstes Photovoltaik-Mieterstrom-Projekt in Berlin
Bewohner des Bambus Campus in Berlin können schon bald Solarstrom kostengünstig vom eigenen Dach beziehen. Weiterlesen...
BEE: Deutschland verfehlt Klimaschutzziele; Verband fordert Anhebung des EE-Deckels gemäß Koalitionsvertrag
Studienergebnisse des renommierten Energie-Experten Joachim Nitsch zeigen eindeutig, dass die Bemühungen der Bundesregierung beim Klimaschutz den jüngsten Beschlüssen des Klimaschutzgipfels von Paris bei weitem… Weiterlesen...
GTM Research, SEIA: Photovoltaik-Zubau 2015 in den USA betrug 7,3 Gigawatt
Das Jahr 2015 war erneut ein Rekordjahr für die USA: Der Photovoltaik-Zubau betrug 7.286 Megawatt. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Eigenverbrauch von Solarstrom trotz Widerstand im Vormarsch
Es werde kaum mehr bestritten, dass Photovoltaik künftig eine zentrale Rolle in der schweizerischen Stromversorgung spielen wird, berichtet der Solarenergie-Fachverband Swissolar (Zürich). Weiterlesen...
Rahmenprogramm der Intersolar Europe reicht von Smart Renewable Energy bis Crowdfunding
Im Fokus der Intersolar Europe, die vom 22.–24.06.2016 in München stattfindet, und ihrem Rahmenprogramm stehen Trends, Dienstleistungen und Produkte für die Energieversorgung von morgen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Pionierprojekt mit 3 MW auf einem Flughafen in der Karibik abgeschlossen
Die Vision einer grünen, umweltfreundlichen Energieversorgung in der Karibik werde jetzt Realität, berichtet PV Energy Limited (London, UK). Weiterlesen...
Energiespeicher: sonnen GmbH baut Vertriebsnetz weiter aus
Mit 70 Vertriebspartnern in der DACH-Region und 115 in ganz Europa erreiche das Vertriebsnetz der sonnenBatterie in diesem Jahr eine neue Rekordzahl, berichtet die… Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg begrüßt die Wiederaufnahme der Speicher-Förderung
Batterien für Solarstrom werden wieder finanziell unterstützt. Ab 1. März 2016 fördert die staatseigene KfW-Bank die Photovoltaik-Speicher erneut mit einem zinsverbilligten Darlehen und einem beachtlichen Tilgungszuschuss. Weiterlesen...
Chinesisches Photovoltaik-Unternehmen GCL verfünffachte 2015 seine Modulproduktion und wird siebtgrößter Hersteller weltweit
Das Solar-Unternehmen GCL System Integration Technology Co., Ltd. (Suzhou, China) hat sich laut der von Solarbe, der Informationswebsite der chinesischen Photovoltaik-Branche, veröffentlichten Liste der… Weiterlesen...
Multi-Megawatt Photovoltaik-Dachprojekt in Asien kurz vor der Fertigstellung
Die Schletter (Shanghai) Solar Technology Co., Ltd. installiert in Hebei (China) auf einem Firmenkomplex mit 84 Hallen insgesamt 15 Megawatt (MWp) Photovoltaik-Leistung, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Solarwatt-Geschäftsführer Detlef Neuhaus: „Weiterführung der Speicher-Förderung das richtige Signal!“
Die staatliche Förderung von Batteriespeichern für Photovoltaik-Anlagen bis 30 kWp wird noch einmal bis 2018 verlängert. Weiterlesen...
sonnenBatterie erfüllt Anforderungen des neuen Programms zur Speicher-Förderung
Die sonnenBatterie erfüllt die neuen Anforderungen des Förderprogramms für Batteriespeicher der Bundesregierung, das am 1. März 2016 startet, berichtet die Weiterlesen...