Die Energiewende in Frankreich geht voran: Im Jahr 2015 stieg die Ökostrom-Produktion aus Solar- und Windenergie um 25 %, während ein Drittel der französischen Kohlekraftwerke… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite565
Erstes Statuskolloquium „F&E für Photovoltaik“ brachte rund 90 Solar-Experten zusammen
Etwa 90 Spitzenkräfte der Photovoltaik in Deutschland kamen am 03.02.2016 zum ersten Statuskolloquium der Initiative „F&E für Photovoltaik“ in Berlin zusammen. Neben dem Netzwerkgedanken… Weiterlesen...
Energiespeicher: SMA schließt Vertriebskooperation mit Daimler-Tochter ACCUMOTIVE
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) geht mit der Deutsche ACCUMOTIVE GmbH & Co. KG (Kirchheim/Teck), einer Tochter der Daimler AG, eine langfristige Vertriebskooperation für… Weiterlesen...
OST Energy unterstützt Photovoltaik-Ausbau in Indien; Büro in Neu Delhi eröffnet
OST Energy (Brighton, UK), ein technisches Beratungsunternehmen für Solar- und Windenergie sowie Speicherprojekte, meldete am 03.02.2016 die Eröffnung einer Niederlassung in Neu Delhi, um den… Weiterlesen...
Bankhaus Lampe empfiehlt Aktien des Solar- und Windparkbetreibers CHORUS Clean Energy
Die Analysten des Bankhauses Lampe haben erstmals die Coverage der CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg/München) aufgenommen und eine Kaufempfehlung für die Aktie abgegeben. Weiterlesen...
Grüner Strom-Label laut Verbraucherzentrale Niedersachsen bestes Ökostromsiegel
In einem aktuellen Marktcheck hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen zwölf Ökostrom-Labels untersucht. Nur das Gütesiegel „ Weiterlesen...
Batteriesystem von Qinous ermöglicht saubere Energieversorgung eines Krankenhauses in Haiti mit Solarstrom
Die Qinous GmbH (Berlin) sichert seit Anfang 2016 mit Hilfe ihres Batteriespeichers die saubere Energieversorgung eines Krankenhauses in Haiti. Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Schletter ergänzt Portfolio um Komponenten zum Potenzialausgleich und Blitzschutz
Die Schletter GmbH (Kirchdorf/Haag i. OB) bietet seit Jahresbeginn für alle Photovoltaik-Befestigungssysteme auch die erforderlichen Komponenten für den Potenzialausgleich und Blitzschutz an. Weiterlesen...
Intersolar Europe und BSW-Solar verstärken Zusammenarbeit
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) will seine Zusammenarbeit mit der Solar-Fachmesse Intersolar Europe und der Speichermesse ees Europe bis mindestens 2020 fortsetzen. Weiterlesen...
WACKER erzielt 2015 erstmals einen Umsatz von über 5 Milliarden Euro; weniger Umsätze mit Solar-Silizium
Die Wacker Chemie AG (München) berichtet, sie habe nach einem insgesamt soliden vierten Quartal ihr Umsatzziel für das Gesamtjahr 2015 erreicht und beim Ergebnis… Weiterlesen...
EuPD Research: Deutscher Photovoltaik-Zubau 2015 liegt im erwarteten Rahmen; Einbruch im gewerblichen Aufdachsegment
Die Anfang Februar 2015 von EuPD Research aufgestellte Prognose eines Photovoltaik-Jahreszubaus von 1,5 Gigawatt in Deutschland wurde mit der Veröffentlichung der Dezemberzahlen nun offiziell bestätigt. Weiterlesen...
GlobalData: China ist größter Photovoltaik-Modulmarkt; 18,43 Gigawatt im Jahr 2015 installiert
China wurde 2015 zum weltgrößten Solarmodul-Markt und überholte damit Japan und die USA, berichtet das Marktforschungs-Unternehmen GlobalData (London, UK). Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Ausbauboom in den USA wird dank ITC-Verlängerung anhalten
Nachdem das US-Förderprogramm ITC (Investment Tax Credit) kürzlich um mehrere Jahre verlängert wurde, rechnen die Marktforscher von IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) damit, dass… Weiterlesen...
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wird bis Ende 2018 verlängert
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wird für weitere drei Jahre fortgeführt. Das gemeinsame Projekt von Bundeswirtschafts- und Bundesumwelt-Ministerium ist beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag… Weiterlesen...
E.ON überspringt Marke von 10 Milliarden Euro bei Investitionen in erneuerbare Energien
Ein Leistungs-Upgrade für den Nordsee-Windpark Amrumbank West gab den Ausschlag: Mit dieser Anschaffung überschritt E.ON SE (Essen) die Marke von 10 Milliarden Euro Netto-Investitionen in… Weiterlesen...
WIRSOL installierte 2015 Photovoltaik-Kraftwerke mit über 150 Megawatt
Trotz des schwierigen Branchen-Umfelds und des rückläufigen Solar-Markts in Deutschland hat der Photovoltaik-Projektierer und Energiedienstleister Weiterlesen...
UmweltBank setzt Wachstumskurs fort; Kreditvolumen stieg 2015 auf 2,5 Milliarden Euro
Die UmweltBank (Nürnberg) setzte auch 2015 ihren Wachstumskurs fort: Das Geschäftsvolumen stieg um 4,6 Prozent auf knapp 3 Milliarden Euro, die Bilanzsumme um 6,3 Prozent auf rund… Weiterlesen...
BSW-Solar-Studie: Argentinischer Photovoltaik-Markt verspricht interessante Perspektiven
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat die Ergebnisse einer Analyse des argentinischen Photovoltaik-Marktes veröffentlicht. Es spreche vieles dafür, dass mit Argentinien ein neuer, zahlungskräftiger und… Weiterlesen...
Schaufensterregionen für künftige Stromnetze: Rund 600 Millionen Euro sollen in Pilotprojekte fließen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) will fünf Schaufensterregionen für künftige Stromnetze mit insgesamt bis zu 230 Millionen Euro fördern. Die gut 200 beteiligten… Weiterlesen...
Smarte Energie-Technologie: EXYTRON ist unter den TOP 3 bei den GreenTec Awards 2016
Die öffentliche Online-Abstimmung der GreenTec Awards 2016 ist beendet, und eine erste Entscheidung ist gefallen: Die Exytron GmbH (Rostock) wurde mit ihrem Projekt „SmartEnergyTechnology“… Weiterlesen...
JinkoSolar spendet 212 Photovoltaik-Module an Everybody Solar
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 01.02.2016, sie habe 212 Hochleistungs-Module mit einer Gesamtleistung von 57 kW an die Nonprofit-Organisation Everybody Solar… Weiterlesen...
ElektroG2-Gesetz tritt heute in Kraft; Photovoltaik-Hersteller für die Registrierung der Solarmodule verantwortlich
Seit dem 01.02.2016 fallen auch Photovoltaik-Module unter das Elektrogesetz (ElektroG2). Damit seien Hersteller von Solarmodulen als „Inverkehrbringer“ auch für die Registrierung der Solarmodule verantwortlich,… Weiterlesen...
Lockheed Martin und Duke Energy schließen 17-jährige Solarstrom-Bezugsvereinbarung
Lockheed Martin (Bethesda, Maryland, USA) meldete am 01.02.2016 den Abschluss einer 17-jährigen Solarstrom-Bezugsvereinbarung (PPA) mit Duke Energy Renewables. Weiterlesen...
Spire Corporation schließt Verkauf der Sonnensimulator-Sparte ab
Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA), Anbieter von Produktionsmitteln und schlüsselfertigen Linien zur Produktion und Charakterisierung von Photovoltaik-Modulen, Solarzellen und Wafern, berichtete am 01.02.2016,… Weiterlesen...
Canadian Solar sichert 400-Millionen-Kredit bei der Mizuho Bank
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 01.02.2016, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Japan K.K. eine Kreditvereinbarung unterzeichnet habe, die vorsieht, dass die… Weiterlesen...
Scatec Solar sichert sich Mehrheitsanteil an Photovoltaik-Projekten mit 78 MW in Brasilien
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) hat mit dem spanischen Unternehmen Grupo Gransolar eine Vereinbarung geschlossen, um einen Mehrheitsanteil an zwei Photovoltaik-Projekten mit 78 MW im brasilianischen… Weiterlesen...
Neue Broschüre „Photovoltaik und Batteriespeicher“ der EnergieAgentur.NRW erschienen
Die EnergieAgentur.NRW (Düsseldorf) hat eine neue Kurzbroschüre zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“ veröffentlicht. Sie erklärt, wie der Solarstrom-Eigenverbrauch gesteigert werden kann, macht Wirtschaftlichkeits-Berechnungen und… Weiterlesen...
Stromspeicher plus Photovoltaik ermöglicht Metzgerei weit gehende Energieautarkie
Da das Verbrauchsprofil der Metzgerei Eisele in Ostrach aufgrund der zahlreichen Maschinen stark schwankte, entschied sich der Inhaber für die Optimierung seines Stromerzeugungs-Systems. Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Renusol meldet Wechsel in der Vertriebsleitung für Europa
Wolfgang Hager hat am 01.02.2016 die Vertriebsleitung für den Raum Europa bei Renusol (Köln) übernommen und löst damit Till Puffert ab. Zuvor war Hager… Weiterlesen...
Neues Gebäude für die Solar-Forschung: ZSW feiert Richtfest in Stuttgart-Vaihingen
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat am 28.01.2016 das Richtfest für sein neues Institutsgebäude in Stuttgart-Vaihingen gefeiert. Auf 8.000 qm wird das… Weiterlesen...