Die WEMAG AG (Schwerin) hat das Geschäft mit der Umrüstung von Fahrzeugen auf Elektroantrieb in Form eines Asset-Verkaufs an die emovum GmbH verkauft. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite585
VELUX spendet Solar-Lampen für Afrika
Etwa ein Jahr nachdem der Dachfenster-Hersteller VELUX mit dem Projekt „Little Sun“ und der Nichtregierungs-Organisation Plan International den internationalen Design-Wettbewerb „Natural Light“ gestartet hat,… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell ruft zum Ölboykott Saudi-Arabiens auf
„Die Bundesregierung sollte nicht nur die Waffenverkäufe stoppen, sondern auch ein Importverbot für saudisches Erdöl erlassen“, sagt Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group… Weiterlesen...
Canadian Solar kündigt Emission von Stammaktien im Gesamtwert von bis zu 100 Millionen an
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario) berichtete am 04.01.2016, das Unternehmen habe eine Ergänzung zum Emissionsprospekt eingereicht, um Stammaktien im Gesamtwert von bis zu 100… Weiterlesen...
Indisches Kabinett erhöht Förderung von Photovoltaik-Dachanlagen von 90 auf 750 Millionen US-Dollar
Der Wirtschaftsausschuss des indischen Kabinetts hat unter Vorsitz des Premierministers Shri Narendra Modi die Aufstockung der Haushaltsmittel von 90 auf 750 Millionen US-Dollar genehmigt,… Weiterlesen...
Mercom: China will 2016 Photovoltaik-Anlagen mit mindestens 15 Gigawatt zubauen
Vertreter der nationalen chinesischen Energiebehörde (NEA) haben auf einer Konferenz erklärt, dass China im Jahr 2016 einen Photovoltaik-Zubau von mindestens 15 Gigawatt (GW) anstrebe.… Weiterlesen...
GTM Research: Systemkosten für große netzgekoppelte Energiespeicher werden bis 2020 um 41 % sinken
Heute liegen die Systemkosten für große netzgekoppelte Energiespeicher im Durchschnitt bei 670 US-Dollar pro Kilowatt Speicherleistung. Sie umfassen Hardware wie Wechselrichter und Container, weiche… Weiterlesen...
First Solar zertifiziert Ecoppias Trockenreinigungs-Technologie für Photovoltaik-Anlagen
Ecoppia (Tel Aviv, Israel) berichtete am 04.01.2015, dass First Solar (Tempe, Ariz., USA) seine autonome Trockenreinigungs-Technologie für Photovoltaik-Anlagen mit First Solar-Modulen zertifiziert habe. Weiterlesen...
Niederösterreich: Start der Photovoltaik-Förderung mit bis zu 40% Investitionszuschuss am 7. Januar
Wer in Niederösterreich Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen zwischen 5 und 200 kW Nennleistung ins Stromnetz einspeisen will, erhält in diesem Jahr laut Ökostrom-Einspeisetarifverordnung 8,24 Cent… Weiterlesen...
Direktvermarktung von Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen ab 100 kWp seit 1.1. Pflicht
Investoren, die ab Januar 2016 eine neue Photovoltaik-Anlage mit mehr als 100 Kilowatt Leistung errichten wollen, müssen den Solarstrom direkt vermarkten und ihre Anlage… Weiterlesen...
Harvard Clean Energy Project kombiniert Rechenkraft von Heimcomputern zur Erforschung von Solarzellen-Materialien
Solarzellen aus Kunststoff ermöglichen eine größere Verbreitung, da sie in der Herstellung einfacher und kostengünstiger sind als herkömmliche Produkte. Das „Havard Clean Energy Project"… Weiterlesen...
Energiewende in den Bundesländern: Erfolge beim Strom; Wärme- und Verkehrssektor mit Ausbaubedarf
Der Klimaschutzvertrag von Paris und die Beschlüsse der G7 zur Dekarbonisierung der Wirtschaft bestätigen die deutsche Energiepolitik, die den Umstieg auf erneuerbare Energien und… Weiterlesen...
TerniEnergia verkauft Photovoltaik-Assets für 1,7 Millionen Euro an Investitionsfonds von Radiant Clean Energy
Die Finanzholding ITALEAF RE Srl (Narni, Italien) berichtete am 04.01.2016, dass das Erneuerbare-Energien-Unternehmen TerniEnergia (Mailand, Italien) einen Vertrag zum Verkauf von 50 % des… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsequipment: Amtech meldet Neuaufträge im Umfang von 22 Millionen US-Dollar
Amtech Systems, Inc. (Tempe, Ariz., USA), Anbieter von Produktionsmitteln und Zubehör für die Photovoltaik-, Halbleiter- und LED-Industrie, berichtete am 31.12.2015, dass sein Solar-Tochterunternehmen Tempress… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet Ausscheiden des Strategiechefs Arturo Herrero
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 01.01.2016, dass ihr Strategiechef (CSO) Arturo Herrero aus sein Amt zum 01.01.2016 aus persönlichen Gründen… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet rund 70 MW Photovoltaik-Zubau im November 2015
Die Summe der bei der Bundesnetzagentur gemeldeten neu installierten Photovoltaik-Leistung der geförderten Solarstromanlagen Weiterlesen...
Grüne und Solar-Aktien im Aufwind: RENIXX World gewinnt 31 Prozent im Jahr 2015
Für die Anleger grüner Aktien ist auch das Börsenjahr 2015 positiv verlaufen: Der internationale Leitindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index)… Weiterlesen...
Strommix 2015 in Deutschland: Anteil der Erneuerbaren an der Bruttostromerzeugung steigt auf 30 %
2015 wird wieder ein Rekordjahr für die erneuerbaren Energien, so die Bilanz des Bundesverbandes der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Laut Hochrechnungen vom 21.12.2015… Weiterlesen...
Heizen, Bauen, Energie: Darauf müssen Verbraucher 2016 achten
Auf Hauseigentümer und Verbraucher kommen 2016 neue Gesetze und Verordnungen in den Bereichen Heizen, Bauen und Energie zu. Die gemeinnützige co2online GmbH (Berlin) stellt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau 900 Megawatt unterhalb des gesetzlich festgelegten Korridors; Solarstrom-Vergütung bleibt konstant
Die Bundesnetzagentur hat am 30.12.2015 bekannt gegeben, dass die Fördersätze für Photovoltaik-Anlagen im Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis zum 1. März 2016 nicht… Weiterlesen...
Suntech liefert Photovoltaik-Module mit 8,5 MW für einen Solarpark auf den Philippinen
Wuxi Suntech Power Co., Ltd. (Wuxi, China) gab am 30.12.2015 bekannt, dass ein Solarpark am Standort Valenzuela City nunmehr vollständig betriebsbereit ist. Weiterlesen...
Sonnenhaus der neuen Generation kombiniert Photovoltaik, Solarthermie und Elektromobilität
In Sonnenhäusern der neuen Generation werden große Solarthermie-Anlagen mit Photovoltaik-Anlagen für die Eigenversorgung mit Solarenergie für Wärme, Strom und Mobilität kombiniert. Weiterlesen...
Infrarotheizung in Verbindung mit Photovoltaik erzeugt kostengünstig behagliche Wärme
Wirtschaftlich mit Strom heizen ist möglich, wenn Photovoltaik und Infrarotheizung kombiniert werden. Ein solches System bietet die Vitramo GmbH (Tauberbischofsheim) an. Weiterlesen...
ET Solar bringt erste Photovoltaik-Projekte mit 2,2 MW in der Türkei ans Netz
Die ET Solar Group (Nanjing, China) meldete am 28.12.2015, dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft ET Solutions Istanbul den Bau und den Netzanschluss ihrer ersten beiden… Weiterlesen...
MaxSolar zieht erfolgreiche Bilanz aus genossenschaftlichen Bürgersolar-Projekten 2015
Die MaxSolar GmbH (Traunstein) hat dieses Jahr zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von fast 11 Megawatt als genossenschaftliche Bürger-Solarparks umgesetzt. Weiterlesen...
Wegbereiter der Energiewende: TÜV SÜD bietet Zertifizierung für Energieversorger an
Mit „Wegbereiter der Energiewende“ bietet TÜV SÜD (München) auf der E-world in Essen (16.–18.02.2016) eine Zertifizierung für Energieversorgungs-Unternehmen an, die den Ausbau der erneuerbaren… Weiterlesen...
Strom, Heizung, Energieeffizienz: Das ändert sich 2016 für Energieverbraucher
Jeder Jahreswechsel bringt nicht nur gute Vorsätze mit sich, sondern auch viele neue Gesetze und Verordnungen. Was beim Thema Energie wichtig wird, erklärt Birgit… Weiterlesen...
Solvis bietet neuen Förderservice für Heizungskäufer
Heizungskäufer lassen sich jährlich einen dreistelligen Millionen-Betrag an staatlichen Förderungen entgehen, weil sie die ideale Förderkombination für ihr Projekt nicht kennen, berichtet die SOLVIS… Weiterlesen...
Stromnetzausbau: Bürgerdialog Stromnetz hat sich im ersten Jahr in ganz Deutschland etabliert
Der Bürgerdialog Stromnetz (Berlin) blickt auf ein bewegtes erstes Jahr zurück, an dessen Ende mit dem Energieleitungs-Baugesetz, das am 18.12. auch vom Bundesrat bestätigt… Weiterlesen...