Mit Blick auf das 2-Grad-Ziel der Klimaverhandlungen in Paris und auf die ökonomischen Risiken kündigte der Vorstandsvorsitzende der Allianz SE (München), Oliver Bäte, am 24.11.2015… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite596
Organische Photovoltaik: KIT erhält Forschungspreis für umweltfreundliche Herstellung von nanopartikulären Solarzellen
Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Weiterlesen...
Climatescope-Index: Neue Märkte locken mehr Erneuerbare-Energien-Investitionen an als wohlhabende Länder
Schwellen- und Entwicklungsländer haben die reichsten Länder der Welt im Jahr 2014 überholt, indem sie mehr Erneuerbare-Energien-Investitionen anlockten und mehr Photovoltaik-, Wind- und andere… Weiterlesen...
Aquila Capital: Institutionelle Anleger erhöhen Anteil der Erneuerbare-Energien-Investitionen weiter
Eine aktuelle Studie von Aquila Capital (Hamburg) zeigt, dass 61 % der befragten institutionellen Investoren den Anteil der erneuerbaren Energien in ihrem Gesamtportfolio erhöhen und… Weiterlesen...
TESVOLT nimmt Lithium-Speicher-Container in Russland in Betrieb
Am 12.11.2015 wurde der erste Lithium-Speicher-Container der TESVOLT GmbH (Lutherstadt Wittenberg) in Russland in Betrieb genommen. Der „TLC-60“ mit einer Speicherkapazität von 60 kWh und… Weiterlesen...
Elektromobilität in Frankreich: Flughafen Montpellier setzt auf intelligente Ladesysteme von BELECTRIC
In Frankreich wurde vor Kurzem der 10.000. öffentliche Ladepunkt für Elektrofahrzeuge installiert. Zur französischen Elektro-Ladeinfrastruktur gehören auch vier onlinefähige Ladepunkte von BELECTRIC Drive (Kolitzheim)… Weiterlesen...
Monitoring-Bericht Energiewende: Experten bescheinigen der deutschen Klimapolitik Schwächen
Wenige Tage vor Beginn der Weltklimakonferenz in Paris haben Wissenschaftler der Bundesregierung Schwächen in der deutschen Energie- und Klimapolitik bescheinigt. Weiterlesen...
China Sunergy meldet leichten Rückgang des Photovoltaik-Modulabsatzes und des Umsatzes im zweiten Quartal 2015
China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) gab am 23.11.2015 die Finanzergebnisse des zweiten Quartals bekannt, das am 30.06.2015 endete. Weiterlesen...
IRENA-Report: Erneuerbare Energien können das Klimaproblem lösen
Emissionsminderungen durch die Nutzung erneuerbarer Energien, gekoppelt mit Energieeffizienz-Maßnahmen, müssen im Zentrum stehen, wenn es darum geht, die globale Erwärmung auf zwei Grad Celsius… Weiterlesen...
GTM Research: Weltmarkt für Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken wird bis 2020 auf über 390 Gigawatt wachsen
Laut einem neuen Bericht von GTM Research und SoliChamba Consulting wird der Weltmarkt für den Betrieb und die Wartung (O&M) Weiterlesen...
IHS: Deutliche Preissenkungen könnten den Markt für große Energiespeicher ankurbeln
Gewerbliche Energiespeicher haben sich erst in einigen wenigen Märkten etabliert. Sinkende Systemkosten seien jedoch ein wesentlicher Faktor für ein breites globales Marktwachstum, berichtet IHS… Weiterlesen...
Energiespeicher in öffentlichen und industriellen Netzen: Die Zukunft ist bereits ganz nah
Bei der künftig dezentralen Stromversorgung kommt der Energiespeicherung große Bedeutung zu. Ein gut besuchtes Fachforum in der IHK-Akademie Nürnberg informierte umfassend über „Speicher in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar meldet Rekord-Modulabsatz im 3. Quartal; Gewinnmarge dennoch gesunken
Trina Solar Limited (TSL, Changzhou, China) gab am 23.11.2015 seine vorläufigen Ergebnisse für das dritte Quartal 2015 bekannt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Thailand: skytron energy stattet Kraftwerke mit 55 MW mit Überwachungstechnik aus
Die skytron energy GmbH (Berlin) hat in Thailand neun Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 55 MW mit ihrer Monitoring-, Regelungs- und Überwachungstechnik ausgestattet. Weiterlesen...
ABG für Aktiv-Stadthaus mit Photovoltaik mit Europäischem Solarpreis ausgezeichnet
Für das Projekt „Aktiv-Stadthaus“ erhielt die ABG FRANKFURT HOLDING den Europäischen Solarpreis 2015. Weiterlesen...
Neues Energieforschungs-Zentrum an der Universität Göttingen soll internationale Vernetzung stärken
An der Universität Göttingen wurde ein neues Energieforschungs-Zentrum gegründet. Das „International Center for Advanced Studies of Energy Conversion“ (ICASEC) soll die Universität stärken, indem… Weiterlesen...
Umfrage in Großbritannien: Briten schätzen Photovoltaik-Umlage 22 Mal höher ein, als sie tatsächlich ist
Die staatliche Förderung für Solarstrom in Großbritannien ist 22-mal niedriger, als die Bevölkerung annimmt. Das geht aus einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag… Weiterlesen...
SolarWorld stellt Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils mehr als einem MW in Polen fertig
Die SolarWorld AG (Bonn) hat seit Jahresbeginn Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von fast 9 Megawatt (MWp) nach Polen geliefert, berichtet das Unternehmen. Das sei mehr… Weiterlesen...
SolarSuperState-Ranking 2015: Photovoltaik-Leistung pro Kopf in Liechtenstein, Deutschland und Italien am höchsten
Hinsichtlich der kumulierten installierten Photovoltaik-Leistung pro Kopf der Bevölkerung liegen Liechtenstein, Deutschland und Italien in Europe vorne. Weiterlesen...
Sonnenbatterie gehört zu den wachstumsstärksten Technologie-Unternehmen in Deutschland
Der Energiespeicher-Hersteller Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) ist vom Magazin Focus zum Wachstumschampion 2016 gewählt worden. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 174 Prozent gehört sie zu den… Weiterlesen...
EuPD Research: Mehr als die Hälfte der neuen Photovoltaik-Anlagen wurden 2014 und 2015 mit Energiespeichern ausgestattet
Im Zuge der fünften Auflage des EndkundenMonitors des Bonner Marktforschungsinstituts EuPD Research zeigt sich, dass mehr als die Hälfte der 2014 und 2015 installierten… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: United PV soll Kraftwerk mit 100 MW in der chinesischen Provinz Shanxi bauen
Die United Photovoltaics Group Weiterlesen...
Canadian Solar erhält Zuschlag für drei Photovoltaik-Projekte mit 110 MW in Brasilien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 20.11.2015, das Unternehmen habe den Zuschlag für drei Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 110 MW in Pirapora (Bundesstaat… Weiterlesen...
NREL: Erneuerbare Stromerzeugung in vielen Teilen der USA wirtschaftlich
Forscher des zum US-Energieministerium gehörenden National Renewable Energy Laboratory (NREL) haben erstmalig eine Methode entwickelt, um das wirtschaftliche Potenzial der erneuerbaren Energien in den… Weiterlesen...
Türkei plant offenbar Anti-Dumping-Verordnung für Photovoltaik-Module
Die Türkei will laut Informationen des Kolumnisten und Beraters Hasan Yiğit (Enerji Günlüğü) die Einfuhr von Photovoltaik-Modulen beschränken. Weiterlesen...
KIT: Elektromobilität trägt wesentlich zum Klimaschutz bei; Batteriepreise sinken schneller als angenommen
Bis 2050 könnte der Transportsektor seine CO2-Emissionen fast halbieren und damit weitaus mehr als bisher angenommen zur Verminderung des Klimagasausstoßes beitragen. Erforderlich wären dazu… Weiterlesen...
Solarthermie: Solvis steigert Leistung seiner Flachkollektoren
Der Solar-Heizungshersteller Solvis GmbH & Co. KG (Braunschweig) berichtet, er habe die Leistung seiner Flachkollektoren deutlich gesteigert. Weiterlesen...
Beste Lösungen für die Wärmewende gesucht: Klima schonende Gebäude können jetzt angemeldet werden
Die Ludwig-Bölkow-Stiftung (Ottobrunn) und die Stiftung Energieeffizienz (Köln) rufen mit dem unabhängigen Langzeitprojekt „Energiewende RICHTIG machen I Referenz-Controlling-Gebäude“ mit Unterstützung des Landes NRW zur… Weiterlesen...
Solar-Blume statt Photovoltaik-Dachanlage: Smartflower als Symbol auf der Weltklimakonferenz
Die smartflower energy technology GmbH (Güssing, Österreich) hat ein Weiterlesen...
LG Electronics rüstet seine Solarmodule für den erwarteten Rekordwinter in Europa
Meteorologen warnen in Europa vor einem Rekordwinter. Dann können Schnee, Kälte, Hagel oder Regen vielen Photovoltaik-Anlagen zusetzen. Die LG Electronics Deutschland GmbH (Ratingen) hat… Weiterlesen...