Das ISC Konstanz und Eurotron (Bleskensgraaf, Niederlande) berichten, dass ihr kostengünstiges Photovoltaik-Hochleistungsmodul aus ZEBRA-Solarzellen vom Kalibrierlabor des Fraunhofer ISE (Freiburg) geprüft und bestätigt worden… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite599
PV-Anlagencheck: E.ON SolarProfis arbeiten mit dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik zusammen
Die „E.ON SolarProfis“ arbeiten ab sofort mit dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle/Saale) zusammen. Im Fokus der Kooperation steht der Anlagen-Check, bei dem der… Weiterlesen...
Mátrai Erőmű nimmt größte Photovoltaik-Anlage Ungarns in Betrieb; 16 MW auf dem Gelände eines Kohlekraftwerks
Auf dem Gelände des ungarischen Kohlekraftwerks Mátrai Erőmű (MERT) in Visonta im Nordosten des Landes ist eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen worden, die als… Weiterlesen...
THEnergy sieht steigenden Druck auf Hotels hinsichtlich des Einsatzes von Solar- und Windenergie als Ersatz von Diesel-Generatoren
Die zur WHO gehörende Internationale Agentur für Krebsforschung klassifizierte im Jahre 2012 Diesel-Abgase als Krebs erregend für den Menschen, da genügend Beweise vorlägen, dass… Weiterlesen...
NATURSTROM AG stimmt DIHK zu: Neuer Markt für deutschen Solar- und Windstrom kann EEG entlasten
Der DIHK forderte anlässlich der Bekanntgabe der EEG-Umlage einen „zweiten Weg“, um Ökostrom aus Kraftwerken zur Nutzung erneuerbarer Energien jenseits der Strombörse vermarkten zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: China Sunergy eröffnet Solarzellen-Fabrik in Incheon, Korea
China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) berichtete am 15.10.2015, dass seine Solarzellen-Fabrik in Incheon (Korea) den Betrieb offiziell aufgenommen habe. Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windenergieanlagenbetreiber CHORUS meldet Kooperation mit Versorgungswerken
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg) hat mit zwei namhaften Versorgungswerken aus Deutschland eine umfassende Kooperation… Weiterlesen...
Lokaler Energiespeicher für Strom aus Photovoltaik-Anlagen geht in Oberbayern in Betrieb
Forscher der Technischen Universität München (TUM), der Kraftwerke Haag GmbH, der VARTA Storage GmbH und des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energieforschung (ZAE) haben einen… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2015 verliehen; zehn Preisträger ausgezeichnet
Am 17.10.2015 wurde im Ibach-Haus in Schwelm der Deutsche Solarpreis 2015 verliehen. Der von EUROSOLAR e.V. initiierte Preis ging in diesem Jahr an zehn… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Nanoteilchen machen ultradünne CIGSe-Solarzellen effizienter; HZB steigert Wirkungsgrad auf 12,3 %
Ein Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) hat es geschafft, ultradünne CIGSe-Schichten für Solarzellen auf Basis von Kupfer, Indium, Gallium und Selen mit hoher Qualität… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet Konsultation des Leitfadens zur Eigenversorgung mit Strom
Die Bundesnetzagentur startete am 16.10.2015 die Beratung des Entwurfs eines Leitfadens zur Auslegung der EEG-Umlagepflicht für Eigenversorger nach § 61 EEG. Weiterlesen...
Raising Power GmbH bietet ab sofort umfassendes Serviceportfolio für die Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen
Die neu gegründete Raising Power GmbH (Augsburg) weitet ihre technischen Management-Lösungen und Dienstleistungen auf alle Photovoltaik-Projekte weltweit aus, berichtet das Unternehmen. Als technischer Betriebsführer… Weiterlesen...
Deutschland – Land der Ideen: Virtueller dezentraler Großspeicher als wegweisende Idee für eine digitale Welt ausgezeichnet
Am 21.10.2015 wird die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) für ihr Projekt „Econamic Grid – virtueller, dezentraler Großspeicher“ im bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: S:Flex macht seine Flachdach-Systeme flexibler und sicherer
Der Montagesystem-Hersteller S:Flex GmbH (Hamburg) hat das Photovoltaik-Gestellsystem „LEICHTmount“ für Flachdächer überarbeitet. Die neue Version sei auf unebenen Dächern und bei der Kabelführung montagefreundlicher,… Weiterlesen...
LG Solar trägt Photovoltaik-Partnerevent in Leverkusener BayArena aus
Ein Jahr nach dem Start des neuen Photovoltaik-Partnerprogramms lud das Solar- Weiterlesen...
Ökostrom aus Wasserkraft: NaturEnergiePlus in zwei Verbraucherstudien für Fairness ausgezeichnet
Zum fünften Mal in Folge erhält NaturEnergiePlus, eine Ökostrom-Marke der NaturEnergie+ Deutschland GmbH (Mühlacker), ein "Sehr Gut" beim jährlichen Fairness-Check von Focus-Money. Mehr als… Weiterlesen...
Wege zur Energiewende: Neue Studie zu lokalen Initiativen in Europa erschienen
In Deutschland und anderen europäischen Staaten kommen wesentliche Impulse für die Energiewende von oben: So wurden etwa zentrale Regularien zum Netzausbau sowie Anreizprogramme wie… Weiterlesen...
EnergieAgentur.NRW lädt zu Informationsabend über Photovoltaik, Elektromobilität und Energiespeicher ein
Die Mobilität der Zukunft soll unter anderem mit regenerativ erzeugtem Strom umgesetzt werden. Nordrhein-Westfalen bietet mit rund 1.500 Ladesäulen für Elektro- und Hybridfahrzeuge das… Weiterlesen...
German Renewables Award 2015: Nominierte bearbeiten zentrale Fragen der Energiewende
Ob energieautarke Wohnhäuser, Photovoltaik-Fassaden oder neuartige Energiespeicher – die Bewerbungen für den German Renewables Award 2015 zeichnen sich durch Innovationsstärke und Kreativität aus und… Weiterlesen...
MetropolSolar Rhein-Neckar gewinnt den Deutschen Solarpreis 2015; gemeinnütziges Engagement für 100 % erneuerbare Energien
MetropolSolar Rhein-Neckar e.V. (Mannheim) erhält den Deutschen Solarpreis 2015 in der Kategorie „Lokale und Regionale Vereine/Gemeinschaften“. Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2015: Veranstalter und Aussteller ziehen positives Fazit
Mit einem positiven Fazit der Aussteller und Fachbesucher ging die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS am 14.10.2015 zu Ende. Rund 3.000 Besucher tauschten sich auf der… Weiterlesen...
Conergy kündigt neue Photovoltaik-Projekte mit 231 MW in Südostasien an
Am 15.10.2015 gab Conergy die Unterzeichnung neuer Photovoltaik-Projektverträge im Umfang von 231 Megawatt in Südostasien bekannt. Mit insgesamt 400 MW ist das Unternehmen damit klarer Marktführer… Weiterlesen...
Marktanreizprogramm: Förderung für erneuerbare Energien und Exporthilfen für KMU werden aufgestockt
Der Haushaltsausschuss des deutschen Bundestages hat am 14.10.2015 in der Beratung über den Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) auf Antrag von… Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg: Ausbauziele der Photovoltaik verfehlt; Vergütungssätze erstmals nicht gesenkt; EEG-Umlage steigt leicht
Im vierten Quartal 2015 bleiben die Vergütungssätze für Solarstrom gleich. Eine Änderung hingegen gibt es bei der EEG-Umlage: Ab 1. Januar steigt sie um 0,18 Cent… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2016: Schon jetzt sind große Teile der Ausstellungsfläche belegt; „Smart Energy“ als neuer Schwerpunkt
Auch wenn noch acht Monate vergehen bis zum Start der Intersolar Europe 2016: Schon jetzt zeichnet sich bei der weltweit führenden Fachmesse für die… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Projektentwickler interessieren sich für Investitionsmöglichkeiten in Subsahara-Afrika; Photovoltaik-, Wind- und Geothermie-Projekte
International tätige Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten suchen verstärkt Investitions-Möglichkeiten in Afrika, da das südafrikanische Förderprogramm REIPPPP so erfolgreich ist und die Kosten für EE-Technologien weltweit… Weiterlesen...
IBC SOLAR bietet flexible Photovoltaik-Komplettlösungen für den Solarstrom-Eigenverbrauch
Im Vergleich zu Strom vom Energieversorger, der rund 29 Cent pro Kilowattstunde kostet, ist Solarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage mit nur 15 Cent wesentlich günstiger. Der… Weiterlesen...