International tätige Entwickler von Erneuerbare-Energien-Projekten suchen verstärkt Investitions-Möglichkeiten in Afrika, da das südafrikanische Förderprogramm REIPPPP so erfolgreich ist und die Kosten für EE-Technologien weltweit… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite600
IBC SOLAR bietet flexible Photovoltaik-Komplettlösungen für den Solarstrom-Eigenverbrauch
Im Vergleich zu Strom vom Energieversorger, der rund 29 Cent pro Kilowattstunde kostet, ist Solarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage mit nur 15 Cent wesentlich günstiger. Der… Weiterlesen...
Solar-Fabrik widerruft Notierung im Prime Standard
Das Photovoltaik-Unternehmen Solar-Fabrik AG i.I. (Freiburg) hat die Notierung seiner Aktien im Prime Standard widerrufen. Weiterlesen...
SMA hat in Indien Photovoltaik-Wechselrichter mit mehr als 1 GW verkauft
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) berichtete am 15.10.2015, sie habe in Indien bereits Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von über einem Gigawatt verkauft. Weiterlesen...
EEG-Umlage 2016 steigt um 3 % und beträgt 6,354 Cent pro Kilowattstunde
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben am 15.10.2015 die Prognose der 2016 zu erwartenden Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen nach dem… Weiterlesen...
RWI: Photovoltaik-Anlagen aus den Jahren 2009 bis 2011 sind für private Haushalte besonders lukrativ; Lasten der EEG-Förderung ungleich verteilt
Deutsche Privathaushalte, die zwischen 2009 und 2011 eine eigene Solarstrom-Anlage installiert haben, machten damit ein gutes Geschäft. Das zeigt eine aktuelle empirische Analyse für… Weiterlesen...
Aktuelle Geschäftsklima-Umfrage bestätigt positive Umsatzerwartungen im Batterie-Maschinenbau
Eine aktuelle Geschäftsklima-Umfrage von VDMA Batterieproduktion (Frankfurt/M.) untermauert die Wachstums-Erwartungen der Frühjahrsumfrage: Demnach erwarten Ausrüster von Fabriken für elektrische Energiespeicher 2016 ein Umsatzwachstum von… Weiterlesen...
Batterieforscher Prof. Martin Winter mehrfach ausgezeichnet; herausragende Leistungen auf dem Gebiet der elektrochemischen Energiespeicher
Die Elektrochemische Gesellschaft (Electrochemical Society, ECS) hat Prof. Martin Winter im Rahmen einer Tagung in Phoenix (Arizona, USA) den „Carl Wagner Memorial Award“ und den… Weiterlesen...
Pfalzsolar übernimmt Photovoltaik-Anlagenwartung und -Betriebsführung für Eurosol-Kunden
Um sich in Zukunft auf das Auslandsgeschäft konzentrieren zu können, hat die Eurosol GmbH (Ludwigshafen) ihre Wartungs- und Betriebsführungs-Verträge für Photovoltaik-Anlagen an die Pfalzsolar… Weiterlesen...
First Solar soll Photovoltaik-Module für Gemeinschafts-Solarprojekte für fast 1 Million Nutzer in den USA liefern
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) und die Clean Energy Collective, LLC (CEC, Louisville, Colorado, USA) bestätigten am 13.10.2015 den Abschluss eines Modulliefervertrags. First… Weiterlesen...
Yingli Solar zahlt seine mittelfristigen Schuldverschreibungen größtenteils zurück
Die Yingli Green Energy Holding Company Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Krannich Solar eröffnet zweite Niederlassung in Australien
Der Photovoltaik-Großhändler Krannich Solar (Weil der Stadt) eröffnet in Brisbane seine zweite Niederlassung im australischen Bundesstaat Queensland. Der dortige Markt sei von der Krannich-Niederlassung… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 11 MW für Marriott- und Sheraton-Hotels in Jordanien
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, und ihr Partner Millennium Energy Industries haben gemeinsam… Weiterlesen...
Navigant Research: Weltweiter Umsatz mit dezentralen Photovoltaik-Speichersystemen erreicht 2024 voraussichtlich 23,1 Milliarden US-Dollar
Ein neuer Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) untersucht den Weltmarkt für Photovoltaik-Speicher-Nanogrids. Er beinhaltet eine Analyse der Marktaspekte und macht Prognosen für… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur unterstützt Integration von Solarthermie in Industrieprozesse
Die solare Prozesswärme-Erzeugung ist ein wichtiger, aufstrebender Markt für Solarthermie, betont die Internationale Energieagentur (IEA). Weiterlesen...
Neuer Globalstrahlungssensor von SONTEC soll Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen leistungsfähiger machen
Die SONTEC Sensorbau GmbH (Lennestadt) hat einen Globalstrahlungs-Sensor für die Prozessoptimierung von Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen konzipiert, der auch in der Gebäude-Automatisierung eingesetzt werden kann. Weiterlesen...
Solar-Straßenbeleuchtung mit LED, Photovoltaik und Batterie spart Strom- und Verkabelungskosten
Das österreichische Unternehmen Congaia Solar Energy Weiterlesen...
dbw-Seminar informiert über die Cashflow-Modellierung von Photovoltaik-Projekten
Das Verständnis von Cashflow-Modellen sei elementar für jede Investitions- und Finanzierungs-Entscheidung. Dies gelte insbesondere bei der Finanzierung von Photovoltaik-Projekten, berichtet die dbw Akademie (Berlin). Weiterlesen...
IHS erhöht globale Photovoltaik-Marktprognose 2015 auf 59 Gigawatt; kräftiger Solar-Zubau in Asien und den USA
Die weitweite Photovoltaik-Nachfrage wird 2015 voraussichtlich auf 59 Gigawatt steigen, berichtet das Marktforschungs-Unternehmen IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) und erhöht damit seine im Juni… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Knubix stellt Geschäftstätigkeit trotz guter Auftragslage wegen Finanzierungslücke ein
Aufgrund gescheiterter Investorengespräche und der daraus resultierenden Finanzierungslücke stellt der Energiespeicher-Hersteller Knubix GmbH (Bodnegg) seinen Geschäftsbetrieb ein. Weiterlesen...
SMA soll Batterie-Wechselrichter und Systemtechnik für ein großes Energiespeicher-Projekt in Korea liefern
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) berichtet, sie werde 24 Batterie-Wechselrichter sowie Systemtechnik für ein Großspeicherprojekt des staatlichen koreanischen Energieversorgungs-Unternehmens KEPCO zur Bereitstellung von… Weiterlesen...
China überholt Deutschland mit einem Photovoltaik-Zubau von insgesamt 31,3 GW voraussichtlich auch bei der neu installierten Leistung pro Kopf
Die von der chinesischen Energiebehörde NEA (National Energy Administration) für 2015 neu festgelegten Photovoltaik-Zubauziele von 21,3 Gigawatt (GW) bedeuten, dass China Deutschland nicht nur absolut,… Weiterlesen...
Canadian Solar soll größtes Photovoltaik-Kraftwerk der japanischen Präfektur Kumamoto bauen; 47 MW in Mashiki
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 12.10.2015 den Abschluss einer Vereinbarung mit der japanischen Stadt Mashiki und der Präfektur Kumamoto zum Bau… Weiterlesen...
Solarenergie in Pakistan: Handelsmission startet am 13. Oktober in Islamabad
Das pakistanische Rat zur Entwicklung alternativer Energiequellen (Alternative Energy Development Board, AEDB) empfing am 12.10.2015 eine Delegation des Weiterlesen...
TÜV SÜD ist Mitglied im Weltenergierat; Dr. Axel Stepken neu im Präsidium
Die TÜV SÜD AG (München) ist seit Kurzem Mitglied im Weltenergierat-Deutschland, dem nationalen Mitglied für die Bundesrepublik im World Energy Council (WEC). Weiterlesen...