EUROSOLAR schreibt auch für 2015 den Deutschen Solarpreis aus. Seit 1994 wird diese Auszeichnung an Gemeinden, kommunale Unternehmen, Vereine oder Organisationen, Architekten, Journalisten und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite636
Unabhängiger italienischer Stromversorger Building Energy soll zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit 50 MW in Ägypten bauen
Building Energy, ein unabhängiger Ökostromversorger mit Sitz in Mailand (Italien), meldete am 29.06.2015, den Abschluss einer Absichtserklärung (MoU) zum Bau von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Nordamerika: NEXTracker soll Nachführsysteme mit insgesamt einem Gigawatt an Blattner Energy liefern
NEXTracker (Fremont., Kalifornien, USA), Entwickler und Produzent von einachsig nachgeführten Photovoltaik-Nachführsystemen, meldete am 29.06.2015 den Abschluss von Liefervereinbarungen für Solar-Tracker mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Batterie- und Elektromobilitäts-Forschung: Fraunhofer IFAM weiht Erweiterungsbau in Bremen ein
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM (Bremen) hat am 24.06.2015 einen neuen Erweiterungsbau eingeweiht. Weiterlesen...
IBC SOLAR erhält TÜV-Zertifizierung für „Technische Betriebsführung & Instandhaltung“ von Photovoltaik-Kraftwerken
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), Systemhaus für Photovoltaik, hat erfolgreich die Rezertifizierung ihres integrierten Managementsystems durch den TÜV Rheinland durchlaufen. Weiterlesen...
Suncycle GmbH startet Reparaturprogramm für Photovoltaik-Module der Solar-Fabrik mit Online-Prüftool und Zertifikatserhalt
Nach Adler Solar kündigt nun auch die Suncycle GmbH (Hamburg), Servicedienstleister der Solar-Branche, ein Reparaturverfahren für defekte Anschlussdosen von Photovoltaik-Modulen des Herstellers Solar-Fabrik an. Weiterlesen...
Stadtwerke-Kooperation Trianel schließt Geschäftsjahr 2014 erfolgreich ab; Jahresergebnis verdoppelt
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel GmbH (Aachen) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. „Trotz der anhaltenden Belastungen aus der konventionellen Erzeugung haben wir unser Vorjahresergebnis… Weiterlesen...
Sachverständigenrat für Umweltfragen fordert Fahrplan für Kohleausstieg bis 2040
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) fordert die Bundesregierung in seinen am 29.06.2015 veröffentlichten „10 Thesen zur Zukunft der Kohle bis 2040“ auf, einen Kohlekonsens… Weiterlesen...
REC-Statement zur Klimaabgabe: Solarstrom statt Tagebau
Laut Medienberichten steht die von Bundeswirtschaftsminister Gabriel vorgeschlagene Klimaabgabe für alte Kohlekraftwerke vor dem Aus. Stattdessen wird ein Vorschlag favorisiert, der eine schrittweise Stilllegung… Weiterlesen...
SolarSuperState-Ranking: Liechtenstein ist Photovoltaik-Weltmeister, bezogen auf die installierte Leistung pro Kopf
Am 26.6.2015 hat die gemeinnützige SolarSuperState Association (Zürich, Schweiz) Weiterlesen...
LG NeON 2 als bestes Photovoltaik-Modul des Jahres ausgezeichnet
Das neue Photovoltaik-Hochleistungsmodul NeONTM 2 von LG Electronics ist mit dem Plus X Award in den Kategorien High-Quality, Funktionalität und Ökologie ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
Solar Impulse in Nagoya zum Flug nach Hawaii gestartet
Am 29.06.2015 um 3:03 Uhr Ortszeit (6:03 Uhr mitteleuropäische Zeit) startete der Schweizer Pilot André Borschberg in Nagoya (Japan) mit dem Solar-Flugzeug Solar Impulse… Weiterlesen...
Weltbank fördert Photovoltaik-Projekte mit 50 MW in Jordanien
Die Multilaterale Investitionsgarantie-Agentur MIGA (Washington, DC, USA) der Weltbank-Gruppe berichtet, sie unterstütze die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Intersolar India 2015: Fachmesse findet vor dem Hintergrund ambitionierter Photovoltaik-Ausbauziele statt
Indiens Ziele für den Ausbau der Solarenergie sind ehrgeizig: Die Regierung will die installierte Photovoltaik-Leistung bis 2022 um den Faktor 30 auf 100 Gigawatt (GW) erhöhen.… Weiterlesen...
Exportinitiative: Thailand als Photovoltaik-Markt zunehmend interessant
Der Photovoltaik-Markt in Thailand wächst kontinuierlich - vor allem aufgrund der weiteren Vergabe von Strombezugsvereinbarungen (power purchase agreements, PPAs) für Freiflächenanlagen. Weiterlesen...
Neue Smartphone-App von IRENA liefert Erneuerbare-Energien-Daten aus der ganzen Welt
Smartphone-Nutzer erhalten jetzt kostenlos zuverlässige Daten über das Erneuerbare-Energien-Potenzial auf der ganzen Welt. Möglich macht dies eine neue App der internationalen Agentur für erneuerbare… Weiterlesen...
BDEW-Studie: Entwicklung des Wärmemarktes kann mit Heizungsmodernisierung beschleunigt werden
Rund 20 Millionen Tonnen CO2 könnten durch technisch einfach zu realisierende Heizungsmodernisierung in Deutschland jährlich eingespart werden. Das zeigt eine Studie des Bundesverbandes der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Schwarmfinanzierung: Sonneninvest meldet erfolgreichstes Solar-Crowdfunding Deutschlands
Mit einem Volumen von über 450.000 Euro hat die aktuelle Schwarmfinanzierung der Sonneninvest Deutschland GmbH & Co. KG auf der Plattform Econeers einen neuen… Weiterlesen...
Nachhaltiger Gewerbepark mit Photovoltaik: envopark Berlin Brandenburg startet Crowdinvesting-Kampagne
Der envopark Berlin Brandenburg ist ein nachhaltiger Gewerbepark mit einem Energiekonzept, das sich ökologisch und wirtschaftlich auszahle, berichtet die Plattform Econeers (Dresden): Zu den… Weiterlesen...
Neues Handbuch Elektromobilität 2015 kann jetzt bestellt werden
Das neue Handbuch Elektromobilität 2015 liegt jetzt vor. Eine Mischung aus provokanten Diskussionsbeiträgen, faszinierenden historischen Rückblicken, länderspezifischen wirtschaftlichen Übersichten und komplexen technischen Sachverhalten kennzeichnet… Weiterlesen...
Energie-Trendmonitor 2015: Deutsche setzen auf Erneuerbare und wünschen sich eine Beschleunigung der Energiewende
Vor genau vier Jahren, am 30. Juni 2011, hat der deutsche Bundestag den Atomausstieg beschlossen. Aktuell sind 72 Prozent der Bundesbürger mit dem Ende… Weiterlesen...
Alternativanbieter senken Strompreise im ersten Halbjahr 2015 um fast vier Prozent
In den vergangenen sechs Monaten haben alternative Stromanbieter ihre Preise um durchschnittlich fast vier Prozent gesenkt. Die Grundversorgung ist im selben Zeitraum nur ein… Weiterlesen...
TNS Infratest: Effizienzklassenverteilung von Energiebedarfsausweisen lässt Deutschland rot sehen
Seit Inkrafttreten der neuen Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) am 01.05.2014 müssen Immobilienbesitzer die Energieeffizienzklasse ihres Gebäudes in einem Energieausweis nachweisen. Inzwischen wurden in Deutschland bereits rund… Weiterlesen...
Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz investiert in Plug-In-Photovoltaik-Anlage; Solarstrom wird ins Hausnetz eingespeist
Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke hat am 22.06.2015 eine neue Solarstrom-Anlage im Innenhof ihres Ministeriums eingeweiht. Die Plug-In-Anlage ist über eine Steckdose… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branchenverband SolarPower Europe startet Kampagne “I Want a Solar Powered Europe”
Der Photovoltaik-Industrieverband SolarPower Europe (vormals Weiterlesen...
Zuwachs bei Erneuerbaren Energien macht das Aus für das AKW Grafenrheinfeld spielend wett
Erneuerbare Energien ersetzen den wegfallenden Strom des Kernkraftwerks Grafenrheinfelds spielend, berichtet Agora Energiewende (Berlin). Weiterlesen...
ADLER Solar bietet Reparatur von Photovoltaik-Modulen der Solar Fabrik an
Immer wieder kann es vorkommen, dass durch fehlerhafte Technik ein Risiko entsteht, wie jetzt bei Photovoltaik-Modulen der Solar Fabrik AG (Freiburg). Deren Module Premium… Weiterlesen...
SunEdison und Green Charge Networks bieten Photovoltaik-Speichersysteme für öffentliche und gewerbliche Kunden in Kalifornien an
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) und Green Charge Networks (Santa Clara, Kalifornien, USA), Anbieter von gewerblichen Energiespeichern, berichteten am 24.06.2014, dass sie ihr erstes… Weiterlesen...
WRB Enterprises erhält Millionenkredit zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 20 MW in Jamaika
Content Solar Ltd., ein Tochterunternehmen von WRB Enterprises (Tampa, Florida, USA), hat am 25.06.2015 eine Finanzierungs-Vereinbarung mit der US-Regierungsbehörde OPIC (Overseas Private Investment Corporation)… Weiterlesen...
SMA betreibt Testzentrum für hybride Energiesysteme mit Photovoltaik, Diesel und Energiespeicher
Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat an ihrem Hauptsitz in Niestetal ein Testzentrum für hybride Energieversorgungssysteme errichtet. Schwerpunkt des rund fünf Megawatt großen… Weiterlesen...