Solarthemen 441. Im Rahmen eines Kleinanlegerschutzgesetzes soll auch das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) geändert werden. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite682
Steuerabschreibung weiterhin ungewiss
Solarthemen 441. In den Verhandlungen zwischen Bund und Ländern um die geplanten Steuerabschreibungen für energetische Gebäudesanierungen gibt es nach Solarthemen-Recherchen noch keine konkreten Fortschritte.… Weiterlesen...
100 % Erneuerbare in Niedersachsen 2050
Solarthemen 441. Ab Mai soll der Runde Tisch Energiewende Niedersachsen seine Arbeit aufnehmen. Weiterlesen...
3,5 Milliarden Plus auf EEG-Konto
Solarthemen 441. Das von den vier Übertragungsnetzbetreibern geführte Konto für die EEG-Umlage wies zum 31. Januar einen Überschuss von rund 3,5 Milliarden Euro aus. Weiterlesen...
CDU-Energiepolitiker schießen auf Windkraft
Solarthemen 441. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-CSU-Bundestagsfraktion Michael Fuchs und deren wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher Joachim Pfeiffer haben den Zubau-Rekord bei der Windkraft (vgl.… Weiterlesen...
Vom Erhalt der Solarindustrie in Europa
„Einfach faire Wettbewerbsbedingungen. Mehr braucht man nicht.“ Das sagt Frank Asbeck, der Vorstandsvorsitzende der SolarWorld AG im Solarthemen-Interview zu der Frage, was die Politik… Weiterlesen...
Energy2market GmbH: Virtuelles Kraftwerk steuert 3.500 MW
Keine andere Reform verändert den deutschen Energiemarkt wie die des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Der Markt wandelt sich grundlegend, fragmentiert sich aber auch. Weiterlesen...
Studie: Innovationen werden Stromerzeugungskosten solarthermischer Kraftwerke deutlich senken
Eine neue Studie untersucht technologische Innovationen und ihre Auswirkungen auf die Energieerzeugungskosten in der konzentrierenden Solarthermie (CSP) bis 2025. Weiterlesen...
Heckert Solar behält herausragende Marktposition als Top Photovoltaik-Marke
Die Markt- und Meinungsforscher von EuPD Research (Bonn) zeichneten den sächsischen Photovoltaik-Modulhersteller Heckert Solar auch 2015 wieder im Rahmen Ihrer jährlich durchgeführten, unabhängigen Studie… Weiterlesen...
Energiespeicher: NaturEnergiePlus fördert Zukunftsprojekt des Fraunhofer ISE
Die Kunden des NaturEnergiePlus-Tarifes smart haben erneut darüber abgestimmt, welches Projekt in Zukunft von der NaturEnergie+ Deutschland GmbH (Rheinfelden) gefördert werden soll – und… Weiterlesen...
Agora Energiewende: Emissionshandel wird ohne beherztes Gegensteuern dauerhaft scheitern
Ohne eine schnell wirkende Reform ist der Emissionshandel als Instrument der europäischen Klimapolitik tot, warnt Agora Energiewende (Berlin). Weiterlesen...
Dr. Erik Ehrentraut zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der SMA Solar Technology AG gewählt
In der Sitzung vom 11.02.2015 wurde Dr. Erik Ehrentraut zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der SMA Solar Technology AG (Niestetal) gewählt. Weiterlesen...
Scatec Solar meldet 54-prozentige Steigerung der Solarstrom-Produktion und kräftigen Umsatzanstieg im vierten Quartal 2014
Der unabhängige Solarstrom-Erzeuger Scatec Solar ASA (Oslo, Norwegen) meldet eine kräftige Umsatz- und Ergebnissteigerung im vierten Quartal 2014. Weiterlesen...
IBC SOLAR und MVV Energie bieten maßgeschneidertes Angebot zur Solarstrom-Direktvermarktung
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert sich vom 10. bis 12. Februar auf der Messe E-world energy & water in Essen gemeinsam mit dem… Weiterlesen...
Apple schließt Solarstrom-Bezugsvereinbarung mit First Solar im Umfang von 848 Millionen US-Dollar
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 10.02.2015, dass Apple 848 Millionen US-Dollar für saubere Energie aus First Solars Photovoltaik-Projekt „California Flats“ im Bezirk… Weiterlesen...
Conergy-Geschäftsführerin Anke Johannes über die Treiber des Photovoltaik-Markts: „Solar lohnt sich nach wie vor“
Sonnige Aussichten mag der Solar-Branche für 2015 derzeit niemand bescheinigen, und das, obwohl die Lage gar nicht so trübe ist, sagt Anke Johannes, Geschäftsführerin… Weiterlesen...
BMWi-Eckpunkte sehen Smart Meter nur für Stromerzeugungsanlagen mit mehr als 7 kW installierter Leistung vor
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 10.02.2015 die Eckpunkte für das Verordnungspaket „Intelligente Netze“ veröffentlicht. Dieses wird in Umsetzung des Koalitionsvertrages… Weiterlesen...
SMA erweitert Photovoltaik-Zentralwechselrichter-Familie um neues 1-Megawatt-Gerät
Die SMA Solar Technology AG ( Weiterlesen...
Yingli Solar liefert Module für eines der ersten Photovoltaik-Kraftwerke in Ost-Malaysia
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar", Baoding, China), berichtete am 09.02.2015, dass ihr Tochterunternehmen Yingli Green Energy Singapore Company Pte. Limited… Weiterlesen...
Praxisworkshop informiert über Solarstrom-Lieferung an Mieter
Das EEG 2014 macht neue Photovoltaik-Projekte schwieriger, doch gleichzeitig ist Solarstrom inzwischen vielerorts günstiger als Strom aus dem öffentlichen Netz und das Interesse am… Weiterlesen...
Kreditvolumen der UmweltBank steigt auf über 2,2 Milliarden Euro; Solar-Rückgang wird durch Zuwachs Wind überkompensiert
Die UmweltBank AG (Nürnberg) setzte ihren Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2014 fort. Sowohl Geschäftsvolumen (2,85 Mrd. Euro, + 4,2 %) als auch die Bilanzsumme (2,60 Mrd. Euro,… Weiterlesen...
ET Solar und TechAccess wollen zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 21,5 MW in Pakistan bauen
Die ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China) berichtete am 09.02.2015, sie wolle gemeinsam mit TechAccess (Islamabad) in den Bau von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt… Weiterlesen...
IBC SOLAR baut weiteres Photovoltaik-Kraftwerk: 11 MW-Projekt im indischen Rajasthan
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat in Kooperation mit ihrer indischen Tochtergesellschaft IBC SOLAR Projects Private Ltd. den Bau eines weiteren Megawatt-Projekts begonnen. Weiterlesen...
IHS: Führende Photovoltaik-Modulhersteller steigerten Umsatz im vierten Quartal 2014 um 12 %
IHS berichtete am 10.02.2015, dass der Umsatz der 20 führenden Photovoltaik-Modulanbieter (Auftragsfertigung ausgenommen) im vierten Quartal 2014 auf 5,9 Milliarden US-Dollar gestiegen sei. Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller Zhongli Talesun baut Photovoltaik-Produktion in Thailand auf
Zhongli Talesun Solar (Changshu, China), hat mit dem Bau einer Fabrik zur Herstellung von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in Thailand begonnen. Weiterlesen...
Photovoltaik ohne Subventionen: Solarcentury baut Kraftwerk mit 9,9 MW in Panama; Solarstrom wird am Spotmarkt verkauft
Solarcentury (London, UK) wurde mit der Planung, der Beschaffung der Komponenten und dem Bau (EPC) eines Photovoltaik-Kraftwerks in der Provinz Coclé (Panama) für den… Weiterlesen...
Duke Energy kauft Mehrheitsanteil des amerikanischen Photovoltaik-Anbieters REC Solar
Duke Energy (Charlotte, N.C., USA), das größte US-amerikanische Stromversorgungs-Unternehmen, meldete am 09.02.2015 den Kauf eines Mehrheitsanteils an REC Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Adani und Regierung von Rajasthan wollen Solarpark mit 10 Gigawatt errichten
Adani Enterprises Ltd. (AEL, Ahmedabad, Indien), ein Unternehmen der Adani-Gruppe, Indiens führendem Infrastruktur-Anbieter, und die Regierung von Rajasthan haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um… Weiterlesen...
BNEF listet Suntech als führenden Photovoltaik-Modulhersteller für 2015
Bloomberg New Energy Finance (BNEF) hat Suntech (Wuxi, China) in die Liste der Tier 1-Solarunternehmen seines PV Market Outlook aufgenommen, des Marktberichts für Photovoltaik… Weiterlesen...