Solarthemen 440:Bis 2016 soll die Energieeinsparverordnung (EnEV) erneut novelliert werden. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite687
Beteiligung an Windprojekten per Gesetz
Solarthemen 440:Noch befindet sich das Gesetz über die Beteiligung von Bürgern und Gemeinden an Windparks an Land in Mecklenburg-Vorpommern in der Ressortabstimmung. Weiterlesen...
Ein Klimaschutzkonzept für Rheinland-Pfalz
Solarthemen 440: Noch bis zum 22. Februar gibt es die Gelegenheit, sich mit Fragen und Kommentaren zum von der Landesregierung vorgelegten Klimaschutzkonzept zu äußern. Weiterlesen...
Ausgleichsmechanismus im Bundestag
Solarthemen 440: In der kommenden Woche soll die Ausgleichsmechanismusverordnung voraussichtlicht im Wirtschaftsausschuss und im Plenum des Bundestages verhandelt werden. Weiterlesen...
Finanzpolitiker reden über Steuergutschriften
Solarthemen 440: Erst nachdem die Finanzierungsfrage zwischen Bund und Ländern geklärt ist, soll inhaltlich weiter über die Ausgestaltung der angekündigten Steuerabschreibung für Gebäudesanierungen gesprochen… Weiterlesen...
Offshore-Wind durchbricht Schallmauer
Solarthemen 440: Nach Jahren verzögerten Wachstums hat sich die Leistung der Offshore Windparks in der deutschen Nord- und Ostsee im Jahr 2014 mehr als… Weiterlesen...
Mit Satire gegen Windkraftgegner
Solarthemen 440: Angesichts der gut vernetzten zahlreichen Gruppen gegen den Windkraft-Ausbau ist die Internetseite www.windkraftsatire.de überfällig. Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie: Dachziegelwerke Nelskamp präsentieren Kombi-Modul zur Solarstrom- und Wärmeerzeugung
Die Dachziegelwerke Nelskamp GmbH (Schermbeck) hat auf der BAU in München ein Kombi-Modul für Strom und Wärme präsentiert. Weiterlesen...
IKEA-Konzern meldet Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit; Unternehmen hat im vergangenen Jahr 150.000 Photovoltaik-Module installiert
Im Laufe des Jahres verpflichtete sich der IKEA Konzern weitere 87 Windkraftanlagen zu erwerben und so die Gesamtanzahl auf 224 Anlagen zu erhöhen. Außerdem wurden 150.000… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Photovoltaik wird bis 2025 den größten Teil des Zubaus an Erneuerbare-Energien-Anlagen ausmachen
Laut einer neuen Studie von Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien, USA) werden im Jahr 2025 weltweit Erneuerbare-Energien-Anlagen mit einer voraussichtlichen Gesamtleistung von 3.203 Gigawatt (GW) installiert… Weiterlesen...
Bundesregierung legt Bedingungen der Auktionsverfahren für Photovoltaik-Freiflächenanlagen fest; Branche kritisiert Volumen, eingeschränkte Standortwahl und Größendeckel
Die Lizenzen für den Bau ebenerdig errichteter Photovoltaik-Kraftwerke in so genannten Solarparks werden laut Beschluss des Bundeskabinetts vom 28.01.2015 künftig stark limitiert und von… Weiterlesen...
VDMA-Fachverband Power Systems zu Ausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Bei jedem Schritt ans große Ganze denken
Am 28.01.2014 will das Kabinett die Verordnung verabschieden, mit der die Vergütung und der Zubau von Photovoltaik- Freiflächenanlagen per Ausschreibungsverfahren getestet werden soll. Weiterlesen...
Natcore Technology produziert erste Rückseitenkontakt-Solarzelle mit Laserverfahren und meldet deutliche Kostensenkung
Vor drei Monaten meldete Natcore Technology (Red Bank, N.J., USA), dass seine Forscher eine Niedrigtemperatur-Solarzelle im Laserverfahren hergestellt hätten. Weiterlesen...
Renusol präsentiert neue Universalklemme für Photovoltaik-Montagesysteme
Auf der Ecobuild-Messe präsentiert der Montagesystemhersteller Renusol die weltweit erste Universalklemme zur Befestigung von Photovoltaik-Modulen, die sowohl als Mittel- als auch als Endklemme eingesetzt… Weiterlesen...
SunEdison-Geschäftsführer diskutiert mit Obama und Modi, wie Photovoltaik den Handel zwischen den USA und Indien ankurbeln kann
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 27.01.2015, dass sein Geschäftsführer Ahmad Chatila den US-Präsidenten Barack Obama sowie den indischen Premierminister Narendra Modi in… Weiterlesen...
Masdar und ABB wollen Testanlage für Photovoltaik-Produkte in der Wüste bauen
Masdar und das Masdar Institute of Science and Technology (Abu Dhabi, UAE), ein unabhängiges Forschungsinstitut für Energie und nachhaltige Technologien, haben mit ABB (Zürich,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Assetmanager LONGSOL startet Deutschland-Aktivität und kündigt Investitionen in die wachsenden PV-Märkte Amerikas an
Die LONGSOL Partners GmbH (Berlin) startet als deutscher Ableger des spanischen Asset-Managers für Solarenergie ihr Deutschland-Geschäft und plant erstmals ein Angebot für deutsche Kapitalanleger. Weiterlesen...
Speicher für Energiewende und Elektromobilität: Kongress betont Bedeutung des Aufbaus einer deutschen Batteriezellfertigung
In ihrem Grußwort zum dritten Batterieforum Deutschland in Berlin betonte die Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka, dass eine deutsche Batteriezellfertigung… Weiterlesen...
Revolution per Verordnung?
„Die für das Gelingen der Energiewende wichtige Akteursvielfalt …“ wird gleich in der Präambel des heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Paragraphenwerks beschworen. Die „Verordnung zur… Weiterlesen...
USA stellen Indien zwei Milliarden Dollar für den Ausbau der erneuerbaren Energien zur Verfügung
In einer gemeinsamen Stellungnahme der USA und Indiens, die am 26.01.2015 veröffentlicht wurde, haben die Vereinigten Staaten erneut ihre Absicht betont, Indien bei seinen… Weiterlesen...
FPL plant Photovoltaik-Kraftwerke mit über einer Million Modulen in Florida
Die Florida Power & Light Company (FPL) gab am 26.01.2015 Einzelheiten ihres Plans bekannt, wesentlich mehr Photovoltaik-Kraftwerke zu bauen. Dies sei Teil ihrer Strategie,… Weiterlesen...
Bundesverband Neue Energiewirtschaft unterstützt Modell zur alternativen Direktvermarktung von Grünstrom
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne, Berlin) plädiert für einen zusätzlichen Vermarktungsweg für Ökostrom. „Seit der grundsätzlich richtigen Abschaffung des Grünstromprivilegs im vergangenen Jahr, gibt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: Energiefonds fördert Projektstudie für ein PV-Kraftwerk mit 72 MW in Kamerun
Der Energiefonds SEFA (Sustainable Energy Fund for Africa) hat Ende 2014 die Förderung einer Projektstudie im Umfang von 777.000 US-Dollar für die JCM Greenquest Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: IBC SOLAR übernimmt Projektgeschäft und Franchisepartner von KosiFrankensolar
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) baut ihre internationale Marktstellung aus und verstärkt ihr Photovoltaik-Projekt- und Handelsgeschäft durch die Übernahme der KosiFrankensolar und eines flächendeckenden… Weiterlesen...
SMA-Vorstand erwartet schwieriges Geschäftsjahr 2015 und plant weltweiten Abbau von rund 1.600 Vollzeitstellen
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) geht von einem schwierigen Geschäftsjahr 2015 und einem rückläufigen Umsatzniveau aus. Für 2014 bestätigt der Vorstand… Weiterlesen...
Luxemburgischer Spezialfonds kauft Photovoltaik-Kraftwerk im Saarland mit rund 7,9 MW
Ein Photovoltaik-Kraftwerk der montanSOLAR GmbH (Essen) am Standort Landsweiler-Reden im Saarland hat zum Jahresende 2014 den Besitzer gewechselt: Neuer Eigentümer der 2014 fertiggestellten Anlage… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW in Kasachstan geplant
Das mit deutschem Kapital gegründete kasachische Unternehmen TOOKV Enterprises plant den Bau eines riesigen Photovoltaik-Parks im Rayan Arshaly des nordkasachischen Gebiets Akmolinsk, berichtet der… Weiterlesen...
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg sucht Teilnehmer für eine Photovoltaik-Umfrage
An der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg wird aktuell eine Befragung zum Thema "Stromnutzung in Haushalten mit Photovoltaik-Anlagen" durchgeführt. Sie ist in das Forschungsprogramm ENERGY-TRANS “Zukünftige… Weiterlesen...
Photovoltaik-Strafzölle für Produkte aus Taiwan: WINAICO will Marktstrategien überdenken und anpassen
Trotz der endgültigen Entscheidung der internationalen Handelskommission der USA (ITC) für Strafzölle auf importierte Photovoltaik-Module mit Komponenten aus Taiwan ist WINAICO, die Photovoltaik-Marke des… Weiterlesen...