Die Meyer Burger Technology Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite723
Mission Solar Energy eröffnet Photovoltaik-Modulfabrik in San Antonio, Texas
Am 22.09.2014 feierte Mission Solar Energy LLC (San Antonio, Texas, USA) die Eröffnung seiner Photovoltaik-Modulfabrik in der Brooks City-Base. Sie sei die einzige Produktionsanlage… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter centrotherm photovoltaics AG will mindestens 50 Stellen abbauen
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) werde ihren nach der Restrukturierung eingeleiteten Sanierungs- und Modernisierungskurs weiter fortsetzen, berichtet das Unternehmen und begründet dies mit einer Weiterlesen...
Yingli Solar soll Module mit 24 MW für größtes Photovoltaik-Projekt in Honduras liefern
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China), berichtete am 22.09.2014, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von gut 24 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Crowdfunding: Investitionen in den Solarpark Langenbogen übersteigen 400.000 Euro
Für die Finanzierung von Photovoltaik-Kraftwerken in Deutschland gewinnt die Schwarmfinanzierung (Crowdfunding) zunehmend an Bedeutung. Dabei tragen viele Privatinvestoren mit kleinen Beträgen große Summen zusammen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Westafrika: EIB vergibt 23 Millionen Euro als Darlehen für Projekt mit 30 MW in Burkina Faso
Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird 23 Millionen Euro für eines der größten Solar-Kraftwerke in Afrika südlich der Sahara bereitstellen. Die 70,5 Millionen Euro teure Photovoltaik-Anlage in… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Pipeline im Mittleren Osten und Afrika erreicht 12 Gigawatt und zeigt großes Wachstumspotenzial
Im Photovoltaik-Markt der MEA-Region (Mittlerer Osten und Afrika) stehen die Weichen auf Wachstum: Viele Multi-Megawatt-Projekte stehen dort kurz vor der Planung oder werden bereits… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik-Kosten sinken weiter, Solarstrom wird immer wettbewerbsfähiger
Im September 2014 hat die US-amerikanische Investmentbank Lazard Ltd. (New York) eine neue Studie veröffentlicht, welche die Stromgestehungskosten der Photovoltaik (LCOE) und konventioneller Technologien… Weiterlesen...
Photovoltaik in Jamaika: WRB Enterprises schließt Stromliefervertrag für ein 20-Megawatt-Projekt mit Versorgungsunternehmen JPS
WRB Enterprises (WRB Tampa, Florida, USA) und die Jamaica Public Service Company Limited (JPS) haben am 18.09.2014 eine Strombezugsvereinbarung (PPA) unterzeichnet, wonach das Versorgungsunternehmen… Weiterlesen...
AEE: Erneuerbare Energien sind wichtige Säule des weltweiten Klimaschutzes; Solarenergie und Windkraft kurbeln außerdem Wachstum an
Da die internationalen Verhandlungen zum Klimaschutz schleppend verlaufen, lädt UN-Generalsekretär Ban Ki Moon im Vorfeld der Klimakonferenz (COP20) Staats- und Regierungschefs am 23.09.2014 zu… Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter NATURSTROM ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014 nominiert
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014 nominiert. Damit gehöre der Ökostromanbieter zu den Top 3 in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigstes… Weiterlesen...
Wirtschaftsminister Kamp eröffnet EU PVSEC 2014; Niederlande haben 1 GW an Photovoltaik-Kapazität installiert
Die 29. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibiton (EU PVSEC 2014) beginnt am 22.09.2014, mit mehr als 1.500 Vorträgen aus 71 Ländern über… Weiterlesen...
Innotech Solar gewinnt neuen Investor und übernimmt schwedischen Photovoltaik-Projektentwickler Tripod Energy
Der deutsch-skandinavische Photovoltaik-Modulhersteller Innotech Solar (ITS) teilte am 22.09.2014 mit, dass die Übernahme von Tripod Energy, einem schwedischen PV-Projektentwickler, erfolgreich abgeschlossen wurde. Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: ZSW holt 21,7 Prozent Wirkungsgrad Weltrekord zurück nach Stuttgart
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Stuttgart) hat einen neuen Weltrekord in der Dünnschicht-Photovoltaik aufgestellt. Weiterlesen...
Meyer Burger meldet weiteren Photovoltaik-Rekord mit 327 Watt-Solarmodul auf industriellen Produktionsanlagen
Mit 327 Watt setzt die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) in der Photovoltaik-Produktion eine weitere Rekordmarke bei Standard-Solarmodulen mit 60 Solarzellen in der… Weiterlesen...
Wagner Solar eG begrüßt Fortführung des Unternehmens durch die Wagner Solar GmbH; Genossenschaft will im Herbst über ihre Zukunft entscheiden
Das Unternehmen Wagner & Co Solartechnik (Cölbe) wird durch die Wagner Solar GmbH fortgeführt. Die aus einer Mitarbeiterinitiative entstandene Genossenschaft Wagner Solar eG Weiterlesen...
Branchenverband BITKOM: Informationstechnologie senkt Kosten der Energiewende; intelligentes Netz macht 55 Prozent neue Stromtrassen unnötig
Mit Informationstechnologie wird die Energiewende deutlich billiger sowie bürger- und umweltfreundlicher. Der notwendige Ausbau der Verteilnetze kann so halbiert werden, Zehntausende Kilometer neuer Stromtrassen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID Group bietet Komplettlösungen zur Herstellung doppelseitiger Solarzellen
Die SCHMID Group (Freudenstadt) bietet unter der Bezeichnung GEMINUS nun auch Komplettlösungen zur Herstellung doppelseitiger Solarzellen an. Bifaziale Zellen, bei denen beide Seiten Licht… Weiterlesen...
EMCORE will Geschäft mit Photovoltaik für die Raumfahrt an Veritas Capital verkaufen
Die EMCORE Corporation (Albuquerque, NM, USA), Anbieter von Photovoltaik-Systemen für die Raumfahrt, hat am 17.09.2014 gemeldet, dass ihre Tochtergesellschaft dem Unternehmen Veritas Capital angeboten… Weiterlesen...
Finnisches Beratungs- und Ingenieurunternehmen Pöyry meldet Auftrag für Photovoltaik-Großprojekt mit 130 MW in Thailand
Das Beratungs- und Ingenieurunternehmen Pöyry mit Sitz Vantaa (Finnland) soll für die Energy Absolute Public Company Limited (Bangkok, Thailand) das Photovoltaik-Projekt "Solar-EA Lampang" mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Panama: UGE und Otepi Renewables wollen kommerzielle Solarstromanlagen mit Net Metering installieren
UGE (New York), ein Anbieter von Lösungen zur Nutzung der erneuerbaren Energien für Unternehmenskunden, hat am 18.09.2014 eine strategische Partnerschaft mit OTEPI Renewables bekannt… Weiterlesen...
Ehemalige Solar-Konferenz erweitert Themenspektrum: »Sustainability Summit“ am 13. und 14. Oktober 2014 in Freiburg
Freiburg im Breisgau hat international eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit. Auch in der Forschung ist Nachhaltigkeit das Bindeglied zwischen den über 2.000 Mitarbeitenden der… Weiterlesen...
Stromsparen als Geschäftsmodell: Stadtwerke und andere kommunale Akteure sollen Anreize zur Installation energieeffizienter Geräte bei Kunden erhalten
Stadtwerke und andere Stromversorger sollen künftig nicht mehr nur Energie verkaufen, sondern auch das Sparen von Energie. Ein entsprechendes Geschäftsmodell hat Agora Energiewende (Belin)… Weiterlesen...
Gas aus Solar- und Windstrom erhöht Vielfalt erneuerbarer Kraftstoffe; dena-Strategieplattform fordert Anpassungen im Entwurf des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Im neuen Bundes-Immissionsschutzgesetz sollen Wasserstoff und Methan, die aus erneuerbaren Energien gewonnen werden, als vollwertige erneuerbare Kraftstoffe anerkannt werden. Dies fordert die von der… Weiterlesen...
Elektrofahrzeuge als mobile und stationäre Stromspeicher: Bidirektionales Laden von Mitsubishi für Bayerischen Staatspreis „eCarTec Award 2014“ nominiert
Das bidirektionale Laden der Mitsubishi Elektro-Fahrzeuge Electric Vehicle und Plug-in Hybrid Outlander wurde jetzt von einer hochkarätig besetzten Fachjury für den Bayerischen Staatspreis für… Weiterlesen...
EU-Initiative macht Energiewende anhand von Praxisbeispielen online sichtbar
Mit Unterstützung der Europäischen Union erstellt derzeit ein breites Netzwerk von Organisationen, Regionen, Kommunen und Unternehmen im Internet eine gemeinsame europäische Landkarte zur Energiewende.… Weiterlesen...
Studie: Energieversorger erwarten digitalen Wettbewerb
Die Digitalisierung bringt neue Chancen für klassische Energieversorger, aber auch neuen Wettbewerb. Wie in anderen Branchen wird die Digitalisierung die Wertschöpfungskette der Energieversorgung aufbrechen… Weiterlesen...
bejulo nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 2 MW am Klärwerk in Beeskow in Betrieb; Abwasser wird nun mit Solarstrom geklärt
Am 18.09.2014 hat die bejulo GmbH (Mainz) auf dem Gelände des ehemaligen Rieselfeldes der Kläranlage in Beeskow (Brandenburg), Photovoltaik-Anlage mit kristallinen Modulen und einer… Weiterlesen...
29. EU PVSEC beginnt am 22. September in Amsterdam; niederländischer Wirtschaftsminister eröffnet internationale Photovoltaik-Konferenz
Die 29th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC 2014) wird am Montag, 22.09.2014, um 10.00 Uhr vom niederländischen Wirtschaftsminister Henk Kamp… Weiterlesen...
Panasonic Eco Solutions meldet sensationell niedrige Reklamationszahlen für seine HIT-Photovoltaikmodule in Europa
Panasonic Eco Solutions, Tochterunternehmen der Weiterlesen...