Die Solutronic AG (Köngen) reagiert auf die anhaltend negative Entwicklung im deutschen Photovoltaik-Markt mit einer strategischen Neuausrichtung. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite871
IHS: Zweites Quartal 2013 ist der Wendepunkt für die Photovoltaik-Industrie; Modulhersteller kehren zurück zur Wirtschaftlichkeit
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat die aktualisierten Absatzzahlen und starken Quartalsergebnisse der führenden Photovoltaik-Hersteller kommentiert. Das Unternehmen stellt seit dem zweiten Quartal 2013… Weiterlesen...
Intersolar South America: Internationale Solar-Konferenz wird 2013 erstmals um Messe erweitert; Schwerpunkt Brasilien
Vom 18. - 20.09.2013 treffen sich zum zweiten Mal internationale Fachleute der Solarbranche aus Forschung, Industrie und Verbänden im Expo Center Norte in São… Weiterlesen...
Neuer Solarstrom-Rekord in Deutschland: 5,1 Milliarden Kilowattstunden im Juli 2013 erzeugt
Die Stromerzeugung mit Photovoltaik hat in Deutschland im Juli 2013 mit über 5,1 Milliarden Kilowattstunden (5,1 TWh) einen neuen Rekordwert erreicht, nachdem im Juni… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachanlage mit 8,1 MW geht bei Mannheim in Betrieb, Logistikunternehmen verbraucht den Solarstrom selbst
Der Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel) hat eine der größten kristallinen Aufdach-Solarstromanlagen Europas fertiggestellt. Das Solar-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 8,1 Megawatt (MW) wurde… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: Bosch Solar und ISFH erreichen 5,32 Watt Spitzenleistung mit großflächigen ionenimplantierten IBC-Solarzellen
Bosch Solar Energy (Arnstadt) und das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) haben ein gemeinsames Entwicklungsprojekt zu ionenimplantierten IBC-Solarzellen (interdigitated back junction back contacted cells)… Weiterlesen...
SolarContact-Index: Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen zieht im Juli 2013 leicht an; Interesse an Solarstrom-Speichern steigt
Nach Monaten der Zurückhaltung ziehe die Nachfrage nach kleinen und mittelgroßen Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung bis 30 Kilowatt (kWp) wieder leicht an, berichtet die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Weißrussland: Erster Solarpark soll in Smorgon errichtet werden
Im Gebiet Grodno (Hrodna) an der Memel, nahe dem Dreiländereck mit Polen und Litauen, soll die erste kommerzielle Photovoltaik-Anlage Weißrusslands gebaut werden, berichtet der… Weiterlesen...
Westaustralien gibt öffentlichem Druck nach und kürzt Photovoltaik-Einspeisevergütung doch nicht
Die westaustralische Regierung hat ihre Entscheidung, die Solarstrom-Einspeisevergütung rückwirkend zu kürzen, rückgängig gemacht. Dem stimmte das Kabinett des Bundesstaates am 12.08.2013 zu. Weiterlesen...
Chinesischer Wechselrichter-Hersteller Samil Power gewinnt Photovoltaik-Großhändler SolarMarkt Deutschland GmbH als Vertriebspartner
Samil Power Co., Ltd. (Wuxi, China) wird den Photovoltaik-Großhändler Solarmarkt Deutschland GmbH (Schwäbisch Hall) mit Strang-Wechselrichtern der Serie SolarLake beliefern. Die Zusammenarbeit starte Mitte… Weiterlesen...
Stuttgarter Zeitung: Wirtschaft läuft gegen baden-württembergisches Energiegesetz Sturm, Regierung will höheren Anteil der Erneuerbaren
Die Wirtschaft hat vor Kostensteigerungen durch strengere Energieeinsparvorgaben für private und gewerbliche Altbauten in Baden-Württemberg gewarnt, berichtet die Stuttgarter Zeitung. Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher von Knubix in Plusenergiehaus von Schwörer im Einsatz
In einem Musterhaus des Fertighausanbieters SchwörerHaus KG (Hohenstein/Oberstetten) ist ein Photovoltaik-Speichersystem des Herstellers Knubix GmbH (Bodnegg) im Einsatz. Weiterlesen...
GCL-Poly meldet für das erste Halbjahr 2013 höhere Verluste als im Vorjahr
Die GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong) berichtet, sie habe im ersten Halbjahr 2013 voraussichtlich mehr Verluste gemacht als im Vorjahreszeitraum. Damals war das Unternehmen… Weiterlesen...
SolarWorld AG bestätigt Geschäftszahlen für das 1. Halbjahr 2013 und negatives EBIT in Höhe von 69 Millionen Euro
Die SolarWorld AG bestätigt ihre am 18.07.2013 vorab gemeldeten Zahlen. Das Unternehmen verkaufte im 1. Halbjahr 2013 weniger Photovoltaik-Module und -Bausätze als im Vergleichszeitraum… Weiterlesen...
Photovoltaik deckte im Juli 9,9 % des italienischen Strombedarfs
Der italienische Netzbetreiber Terna SpA (Rom) hat Statistiken über die Stromproduktion und den -bedarf im Juli 2013 veröffentlicht. Demnach erzeugten Photovoltaik-Anlagen in diesem Monat… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler SUNSELEX Deutschland stellt Insolvenzantrag; Internationale Töchter nicht betroffen
Die SUNSELEX AG Deutschland (München) hat am 01.08.2013 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht in München Insolvenz beantragt. Weiterlesen...
Trina Solar will Photovoltaik-Module mit 345 MW für das Projekt “Copper Mountain Solar 3” in Nevada liefern
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) berichtet, es werde 1,13 Millionen multikristalline Weiterlesen...
Insolvenzverfahren des Photovoltaik-Produzenten Sunways AG beendet
Das Amtsgericht Konstanz hat am 13.08.2013 mit einem entsprechenden Beschluss das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Photovoltaik-Unternehmens Sunways AG mit Sitz in Konstanz… Weiterlesen...
EnergyTrend: Photovoltaik-Modulpreise sind für das dritte Quartal 2013 schwer vorherzusagen
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) berichtet, die Photovoltaik-Modulpreise im dritten Quartal 2013 könnten aufgrund der Einigung zwischen der EU und China nicht… Weiterlesen...
LightSource kauft Photovoltaik-Projekt mit 20 MW in Großbritannien
Die LightSource Renewable Energy Ltd. (London, UK) hat ein Photovoltaik-Projekt mit 20 MW in der englischen Grafschaft Kent vom Projektentwickler BNRG Renewables (Dublin, Irland)… Weiterlesen...
Umweltbank setzt Wachstumskurs fort und meldet reges Interesse an großen Solar-Projekten
Die Umweltbank (Nürnberg) konnte ihr Geschäftsvolumen zum 30.06.13 um 5,8 Prozent im Vergleich zum 31.12.12 steigern. Dabei wuchs die Bilanzsumme um 96,3 Millionen Euro… Weiterlesen...
Aktualisierter Solarstrom-Rechner von IBC Solar zeigt Einsparpotenzial durch Eigenverbrauch
Der Photovoltaik-Systemanbieter IBC Solar AG (Bad Staffelstein) hat seinen Solarstromrechner aktualisiert. Mit der neuen Version könnten Nutzer nun berechnen, wie viel Energiekosten sie einsparen… Weiterlesen...
Netzferne Stromversorgung: Online-Abstimmung für Off-Grid Experts Award bewertet Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen
Die Phaesun GmbH (Memmingen), Spezialist für netzunabhängige Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen sowie Initiator des „Off-Grid Experts Awards“, lädt noch bis zum 18.08.13 zur Online-Abstimmung in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Winaico erzielen herausragende Ergebnisse in Testanlage in Australien
In einer Testanlage des Desert Knowledge-Projekts erzeugten die kristallinen Solarmodule der Winaico Deutschland GmbH (Creglingen) bis zu 12 Prozent mehr Solarstrom als die anderen… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Brasiliens Photovoltaik-Markt wird bis 2017 ein Volumen von 431 Millionen US-Dollar erreichen
Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der brasilianische Photovoltaik-Markt bis 2017 auf ein Volumen von 431… Weiterlesen...
aleo solar AG meldet Umsatzrückgang um knapp 60 % durch schrumpfende Photovoltaik-Märkte in Europa
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 einen Umsatz von 68,3 Millionen Euro erzielt. Damit… Weiterlesen...
Neuer Rekord in Kalifornien: Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke erreichen Abgabeleistung von 2,57 Gigawatt
Die Abgabeleistung der kalifornischen Photovoltaik- und solarthermischen Kraftwerke (CSP) erreichte am 09.08.2013 um 12:44 Uhr einen Spitzenwert von 2,57 Gigawatt (GW), berichtet der unabhängige… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Activ Solar schließt Projekt mit 69,7 MW auf der Krim ab
Die Activ Solar GmbH (Wien) gab am 13.08.2013 die Inbetriebnahme des Solarparks in Nikolayevka (Ukraine) mit einer Nennleistung von 69,7 Megawatt Peak (MWp) bekannt.… Weiterlesen...
IHS: First Solar wird 2013 voraussichtlich Photovoltaik-Kraftwerke mit 1 Gigawatt installieren
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) rechnet damit, dass First Solar Inc. Weiterlesen...
Energieexperte Prof. Maslaton: Altmaier setzt auf Braunkohle statt auf Solarenergie; „So rückwärtsgewandt war schon lange kein Bundesumweltminister mehr“
Neben dem Ausstieg aus der Atomenergie ist wesentlicher Gedanke der Energiewende, den Wandel hin zu einer möglichst CO2-neutralen-Gesellschaft zu realisieren. Weiterlesen...