Der französische Projektentwickler Solairedirect SA (Paris) hat insgesamt 156 Millionen Euro zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten in Frankreich, Indien und Südafrika gesichert. 60 Millionen Euro… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite871
Photovoltaik-Projektentwickler CONECON erhält Auftrag zum Bau eines Solarparks mit 55 MW in Rumänien
Die Conecon Gruppe (Haibach) meldet einen Großauftrag über die Errichtung eines Solarparks mit einer Spitzenleistung von 55 Megawatt (MWp) in Ucea de Sus (Rumänien). Weiterlesen...
FVEE: Neues Positionspapier zur Rolle von Photovoltaik und Windkraft im Stromsystem zeigt Handlungsbedarf auf instrumenteller und politischer Ebene
Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) hat eine Stellungnahme erarbeitet, die Anforderungen an ein neues ökonomisches Design für das künftige Stromsystem formuliert. Dabei sieht der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: K Road zieht Pläne für das Calico Solar-Projekt zurück
Am 20.06.2013 zog K Road Power LLC (New York City, USA) seinen Bauantrag für das Calico Solar-Projekt bei der kalifornischen Energiekommission (CEC) zurück. Das… Weiterlesen...
Solarthermie-Installationen in Europa auch 2012 rückläufig; Branchenverband fordert mehr politische Unterstützung
Der europäische Solarwärme-Industrieverband ESTIF hat einen Jahresbericht über Solarthermie-Märkte in der EU veröffentlicht, laut dem die Neuinstallationen 2012 gegenüber dem Vorjahr um 6,4 %… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: IBC SOLAR unterschreibt auf der Intersolar 2013 einen Kooperationsvertrag mit der Stadt Hefei
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) verbucht die Intersolar Europe 2013 als vollen Erfolg. Das Photovoltaik-Systemhaus präsentierte in München nicht nur Produktneuheiten, darunter Solarstrom-Speicher… Weiterlesen...
TÜV Rheinland Qualitätsmonitor Solar 2013: Kostendruck erhöht Risiken für Qualität von Photovoltaik-Anlagen
Der unabhängige Prüfdienstleister TÜV Rheinland (Köln) hat auf der Intersolar Europe den Qualitätsmonitor Solar 2013 vorgestellt. Weiterlesen...
EU-Parlament fordert Förderprogramm für Energie-„Prosumer“
Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments hat einen Bericht veröffentlicht, der Maßnahmen fordert, um aktive, informierte Produzenten und Verbraucher… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID garantiert ab sofort 20 Prozent Zelleffizienz für PERC-Fertigungslinien
Seit Beginn der Intersolar Europe 2013 in München bietet die SCHMID Group (Freudenstadt) schlüsselfertige Produktionslinien zur Herstellung hocheffizienter PERC-Solarzellen mit garantierten 20 Prozent Wirkungsgrad… Weiterlesen...
Größtes Schweizer Photovoltaik-Kraftwerk in Neuendorf: 5,2 MWp Rekordleistung dank neuartiger Unterkonstruktion
Das größte Solar-Kraftwerk der Schweiz mit einer Leistung von 5,2 Megawatt (MWp) geht im Juli 2013 ans öffentliche Netz. Die von der Schweizer Einzelhandelskette… Weiterlesen...
Solar-Branche präsentiert Vorschläge zur besseren Netzintegration der Photovoltaik
Das EU-Projekt PV GRID präsentierte auf der Intersolar Europe 2013 ein Maßnahmenpaket zur kosteneffizienten Netzintegration der Photovoltaik. Weiterlesen...
Negev Energy erhält Auftrag zum Bau eines solarthermischen Kraftwerks mit 110 MW und Salzspeicher in Israel
Die israelische Regierung hat ein Gemeinschaftsunternehmen von Abengoa SA (Sevilla, Spanien) und Shikun & Binui (Lod Airport, Israel) beauftragt, ein solarthermisches (CSP-)Kraftwerk mit 100… Weiterlesen...
Macher des Energiebunkers präsentieren Hamburger Solarthermie-Leuchtturmprojekt mit 315 Röhrenkollektoren
Der Hamburger Energiebunker ist 41,6 Meter hoch, 58 Meter lang und 58 Meter breit, und im Inneren beherbergt er die derzeit wohl innovativste und… Weiterlesen...
BELECTRIC gewinnt Intersolar Award 2013: Größtes Dünnschicht-Solarkraftwerk Europas in der Kategorie Solar-Projekte ausgezeichnet
Der Intersolar Award 2013 in der Kategorie "Solar-Projekte" ging an den weltweit führenden Photovoltaik-Systemintegrator BELECTRIC (Kolitzheim). Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Reformkommission beauftrag VDE-Institut mit Begutachtung von Solarmodul-Herstellern
Die VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH (Offenbach) wurde vom chinesischen International Cooperation Center, National Development and Reform Commission (ICC-NDRC) exklusiv beauftragt, chinesische Hersteller von… Weiterlesen...
aleo solar entwickelt Photovoltaik-Modul mit Solarzellen des taiwanesischen Herstellers Sunrise und 290 Watt Nennleistung
Der Photovoltaik-Modulhersteller und -Systemanbieter aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) präsentiert ein neues Hochleistungs-Solarmodul mit einer maximalen Nennleistung von 290 Watt. Das verbesserte aleo Modul S_19… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Silevo entwickelt branchenweit erste 355-Watt-Solarmodule mit 72 Solarzellen
Der Photovoltaik-Modulhersteller Silevo, Inc., (Fremont, Kalifornien, USA) präsentierte auf der Intersolar Europe 2013 die ersten Solarmodule der Branche mit einer Leistung von mehr als… Weiterlesen...
Mehrfamilienhaus erzeugt Energie-Überschuss und Solarstrom für Elektro-Autos
Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer hat am 21.06.2013 in Bischofswiesen (Berchtesgadener Land) das erste Mehrfamilienhauses eröffnet, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht. Weiterlesen...
Sieger der Solarbundesliga geehrt: Ulm, Leutkirch, Blaufelden, Niederbergkirchen, Glüsing und der Landkreis Schwäbisch-Hall liegen vorn
2345 deutsche Kommunen waren in diesem Jahr an der deutschen Solarbundesliga beteiligt. Die Sieger wurden am 22.06.2013 im bayerischen Schalkham geehrt. Der kleine Ort… Weiterlesen...
Rund 50.000 Besucher auf der Intersolar Europe 2013; Innovationen, politische Prominenz und zukunftsweisende Themen prägten die Messe
Die Intersolar Europe 2013, weltweit größte Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, endete am 21.06. Rund 50.000 Besucher aus über 150 Ländern und… Weiterlesen...
LG Electronics gewinnt Intersolar AWARD 2013
Auf der Intersolar Europe 2013 wurde das Photovoltaik-Hochleistungsmodul "Mono X NeoN" von LG Electronics/Solar für seine herausragende Leistung mit dem Intersolar AWARD 2013 ausgezeichnet.… Weiterlesen...
Solarstrom für das Elektro-Auto: Schletter gewinnt Intersolar Award für Smart PV Charge
Die Schletter GmbH (Kirchdorf/Haag i. OB) hat für ihre Ladestation für Elektrofahrzeuge „Smart PV Charge“ den Intersolar Award 2013 erhalten. Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher weisen erstmals netzstützende Eigenschaften von Photovoltaik-Kraftwerken im Feldversuch nach
Bereits heute wird an sonnigen Tagen zur Mittagszeit bis zu ein Drittel des deutschen Strombedarfs mit Solarstrom gedeckt. Aus diesem Grund müssen Photovoltaik-Kraftwerke, die… Weiterlesen...
ET Solar führt Photovoltaik-Wechselrichter der Submarke Omnik auf dem Weltmarkt ein
Die ET Solar Group Corp kündigte am 18.06.2013 die Einführung von Photovoltaik-Wechselrichtern der Untermarke Omnik auf dem Weltmarkt an. Weiterlesen...
KACO new energy startet Vertrieb von Solar-Wechselrichtern in den Vereinigten Arabischen Emirate, dem Nahen Osten und in Nordafrika
Seit April betreibt die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) eine Niederlassung im Emirat Dubai. Von dort aus richtet sich die Aktivität auf den Vertrieb… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher weisen erstmals netzstützende Eigenschaften von Photovoltaik-Kraftwerken im Feldversuch nach
Bereits heute wird an sonnigen Tagen zur Mittagszeit bis zu ein Drittel des deutschen Strombedarfs mit Solarstrom gedeckt. Aus diesem Grund müssen Photovoltaik-Kraftwerke, die… Weiterlesen...
ET Solar führt Photovoltaik-Wechselrichter der Submarke Omnik auf dem Weltmarkt ein
Die ET Solar Group Corp kündigte am 18.06.2013 die Einführung von Photovoltaik-Wechselrichtern der Untermarke Omnik auf dem Weltmarkt an. Weiterlesen...
KACO new energy startet Vertrieb von Solar-Wechselrichtern in den Vereinigten Arabischen Emirate, dem Nahen Osten und in Nordafrika
Seit April betreibt die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) eine Niederlassung im Emirat Dubai. Von dort aus richtet sich die Aktivität auf den Vertrieb… Weiterlesen...
EU beginnt Suche nach Verhandlungslösung im Solar-Handelsstreit mit China
Das Handelsbüro der Europäischen Union berichtet, es habe am 17.06.2013 vertrauliche Diskussionen mit chinesischen Experten begonnen, die das Ziel haben, eine Verhandlungslösung in der… Weiterlesen...
Innovative Solar-Unternehmen mit dem Intersolar Award 2013 ausgezeichnet
Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde am 19.06.2013 der Intersolar AWARD auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe in München verliehen.… Weiterlesen...