Am 14.12.2012 vereinbarte OPEL Technologies Inc. (Toronto, Kanada) mit Northern States Metals (NSM, West Hartford, Connecticut, USA), seine Sparte Photovoltaik-Nachführsysteme für eine Million US-Dollar… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite923
Dr. Hermann Falk wird neuer Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) bekommt einen neuen Geschäftsführer. Ab dem 1. Februar 2013 wird Dr. Hermann Falk die operative Führung des Verbandes… Weiterlesen...
Steca erweitert Wechselrichter-Sortiment für kleine Photovoltaik-Anlagen
Die Steca Elektonik GmbH (Memmingen) bietet ihre Photovoltaik-Wechselrichter vom Typ StecaGrid ab Januar 2013 auch mit niedrigeren Eingangsspannungen und Nennleistungen von 1.800, 2.300 und… Weiterlesen...
AKASOL und Partner entwickeln Batterie-Speichersystem für Solarstrom
Die AKASOL GmbH (Darmstadt) entwickelt im Rahmen des von mehreren Bundesministerien getragenen Projekts „Hei-PhoSS“ (Hocheffizienter und intelligenter Photovoltaik-Strom-Speicher) ein Hochvolt-Batteriesystem für Solarstrom. Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Milk the Sun und PhotovoltaikZentrum führen Online-Interview zu Betrieb und Wartung von Solarstromanlagen durc
Der Online-Marktplatz Milk the Sun (Berlin) und das Unternehmen PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler (Triefenstein) starten eine gemeinsame Internetbefragung zur Wartung, Instandhaltung, Pflege und zum… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Duke Energy kauft Kraftwerksprojekt mit 6 MW in Arizona
Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) berichtet, dass es ein Photovoltaik-Projekt im Wissenschafts- und Technologiepark der Universität von Arizona (Tucson, Arizona, USA) gekauft hat.… Weiterlesen...
JA Solar beginnt mit der Modullieferung für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in der chinesischen Provinz Ningxia
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat mit der Modullieferung an ein Tochterunternehmen der China Three Gorges New Energy Corporation (CTGNE, Peking,… Weiterlesen...
NRG Energy stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 MW in Arizona fertig und fusioniert mit GenOn
NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) hat die „Avra Valley Solar Generating Station“ in Betrieb genommen, ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 Megawatt Nennleistung im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: 272 Megawatt im November 2012 zugebaut; 1,4 Gigawatt seit April
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) hat neue Installationszahlen veröffentlicht, wonach Japan im November 272 MW Photovoltaik-Leistung zugebaut hat.Damit stieg die… Weiterlesen...
GILDEMEISTER Energy Solutions meldet Großauftrag für Photovoltaik-Kraftwerke und Stromspeicher-Technik
GILDEMEISTER (Bielefeld) hat für den Geschäftsbereich Energy Solutions Aufträge im Wert von 29,2 Millionen Euro erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Australische Regierung investiert 83 Millionen US-Dollar in die Solar-Forschung
Am 13.12.2012 gab die australische Regierung bekannt, dass sie im Zuge ihrer Solar-Kooperation mit den USA (USASEC) mehr als 83 Millionen US-Dollar (63 Millionen… Weiterlesen...
BayernLB finanziert eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Frankreichs; 40 MW in der Region Aquitaine
Die BayernLB finanziert als Konsortialführer einen der größten Solarparks Frankreichs für Aquila Capital aus Hamburg. Gemeinsam mit der HSH Nordbank arrangierte und strukturierte die… Weiterlesen...
Scheuten Solar stattet Supermarkt in den Niederlanden mit Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlage aus
Scheuten Solar (Venlo, Niederlande) hat eine Photovoltaik-Anlage mit 290 Solarmodulen auf dem Dach einer Filiale der Supermarkt-Kette Lidl im niederländischen Weert errichtet. Weiterlesen...
SOLON Energy: Solarstrom selbst produzieren und nutzen eröffnet großes Sparpotenzial für Gewerbe und Industrie
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) bietet ab sofort eine umfangreiche Beratung zum Eigenstromverbrauch für Gewerbe und Industrie an. Solarstrom selbst zu erzeugen und zu… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Diesel-Hybridkraftwerk der Megawattklasse in Südafrika in Betrieb; Wechselrichter und intelligente Systemsteuerung von SMA
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat das erste netzferne solare Diesel-Hybrid-Kraftwerk der Megawattklasse in Südafrika mit Photovoltaik-Wechselrichtern und intelligenter Systemsteuerung ausgestattet. Weiterlesen...
BSW-Solar: Nachrüstung von Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 10 Kilowatt Leistung beginnt; Betreiber müssen keine Kosten tragen, aber mitwirken
Viele Betreiber von Solarstromanlagen erhalten in diesen Tagen Post von ihrem Netzbetreiber. Denn über 300.000 Photovoltaik-Anlagen müssen in den nächsten zwei Jahren nachgerüstet werden. Weiterlesen...
Neue Studie: Verlässliche Finanzierungsinstrumente für erneuerbare Energien sind unabdingbar für künftiges Marktdesign
Verlässliche Finanzierungsinstrumente für regenerative Kraftwerke werden auch in Zukunft unverzichtbar sein, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzubringen, betont der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE).… Weiterlesen...
Solar-Technologien für die Gebäudehülle: Internationales Energieforum präsentiert neueste Entwicklungen
von Julia Winter Adaptive Gebäudehüllen, semi-transparente Photovoltaik, die solare Sanierung von Fassaden und holistische Konzepte für Solarhäuser waren Schwerpunkte des siebten Energieforums am 06./07.2012… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Willi Wohlfart, Geschäftsführer der SUNWORX-Gruppe, zur Lage und Zukunft der Photovoltaik
Nicht nur die Großen mit Marktmacht sollten eine Überlebenschance haben, sondern vor allem die vielen kleinen, die die Module auf die Dächer bringen Willi… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Stalldach: Conergy baut Solarstromanlage mit 1 MW in Brandenburg
Die Conergy AG (Hamburg) baut ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) auf sechs neu errichteten Stalldächern in der brandenburgischen Gemeinde Uckerland. Weiterlesen...
Nachrichtenagentur Xinhua: 90% der chinesischen Polysilizium-Hersteller setzen Produktion aus
Der chinesische Photovoltaik-Branchenverband CPIA berichtet unter Berufung auf die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua, dass 90% der chinesischen Polysilizium-Hersteller die Produktion ausgesetzt hätten. CPIA-Generalsekretär Wang Bohua… Weiterlesen...
Photon Europe GmbH insolvent; Geschäftsbetrieb der Photovoltaik-Fachzeitschriften wird fortgeführt
Rechtsanwalt André Seckler aus Aachen, vorläufiger Insolvenzverwalter der Photon Europe GmbH, führt den Geschäftsbetrieb des Herausgebers diverser Photovoltaik-Publikationen vollumfänglich fort. Weiterlesen...
Lux Research: Produktionskosten für Photovoltaik-Module sinken bis 2017 auf 0,48 US-Dollar pro Watt
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Produktionskosten für Photovoltaik-Module bis 2017 auf 0,48 US-Dollar (0,37 Euro)… Weiterlesen...
Kalifornische Stadt Burbank unterzeichnet Bezugsvereinbarung für Solarstrom aus Teilabschnitt des Copper Mountain Solar 3 Projekts mit 40 MW
Die kalifornische Stadt Burbank hat eine Strombezugsvereinbarung (PPA) mit Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, Kalifornien, USA) geschlossen. Sie will Solarstrom aus einem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Softbank startet Solardach-Programm für 1.000 private Gebäude
Die Softbank-Gruppe (Tokio, Japan) und ihre Tochterunternehmen Softbank Mobile und SB Energy haben ein neues Solardach-Programm eingeführt. Auf Dächern von Privathäusern sollen Photovoltaik-Anlagen installiert… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Tankstelle mit BIPV-Modulen von MAGE SUNOVATION erhält Innovationspreis
Die „grüne Tankstelle der Zukunft“ in Geilenkirchen bei Aachen mit Glas-Glas-Solarmodulen der MAGE SUNOVATION GmbH (Elsenfeld) wurde beim Zukunftsforum Tankstelle als „Tankstelle des Jahres… Weiterlesen...
Fronius kündigt für 2013 Technologiesprünge an; Produktionsstart eines Photovoltaik-Wechselrichters für Eigenverbrauchsanlagen im Juli geplant
2013 steht bei der Fronius International GmbH (Wels, Österreich) ganz im Zeichen der Innovation. Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller will zahlreiche neuartige Produkte auf den Markt bringen… Weiterlesen...
SiG Solar Service: Reinigung von Photovoltaik-Modulen im Herbst oder Winter beugt Ertragsverlust und Schäden vor
Die SiG Solar Service GmbH (Stuhr-Brinkum) empfiehlt Eigentümern von Solarstromanlagen im Herbst oder Winter eine Überprüfung der Module inklusive Reinigung und Wartung. Dies beuge… Weiterlesen...
Kinderhilfswerk und Biohaus-Stiftung statten Kinderkrankenhaus in Haiti mit Photovoltaik-Anlage aus
Die deutsche Schwesterorganisation des Kinderhilfswerks nph haiti rüstet ab 2013 mit Unterstützung der Biohaus-Stiftung ein Kinderkrankenhaus in Haiti mit einer Solarstromanlage mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Tochterunternehmen der SiG Solar Group stellt neue E-Bikes vor
Die etropolis GmbH (Stuhr), ein Tochterunternehmen der SiG Solar Group, bietet ab sofort E-Bikes an. Weiterlesen...