Am 06.07.2012 unterzeichneten das Fraunhofer-Institut für Elektronenstahl- und Plasmatechnik (FEP) und die CTF Solar GmbH (beide Dresden) eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung hochproduktiver Technologien… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite966
Saudi-arabische ACWA Power kauft 42% eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 60 MW Nennleistung in Bulgarien
ACWA Power (Riyad, Saudi Arabien) ist eine Partnerschaft mit einem Tochterunternehmen des First Reserve Energy Infrastructure Fund und des Clean Energy Transition Fund eingegangen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID Group spezifiziert Fertigungslinie für PERC-Zellen mit über 20% Wirkungsgrad
Mit der Lizensierung von SCHOTT Solar’s PERC-Technologie (passivierter Emitter und Rückseitenkontakt) vervollständigt der Anlagenbauer SCHMID (Freudenstadt) sein produktionsreifes Technologieportfolio. Das Unternehmen bietet ab sofort… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: PV-Maschinenbau im schwierigen Marktumfeld; 54 Prozent Umsatzrückgang im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im ersten Quartal 2012 um 54 Prozent gegenüber dem… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG beantragt Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaik-Branche, hat am 10.07.2012 beim zuständigen Amtsgericht Ulm Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens (gemäß ESUG… Weiterlesen...
Solares Heizen und Kühlen: Internationale Energieagentur sieht großes Potenzial, fossile Brennstoffe und Elektrizität zu ersetzen
Bei der internationalen Konferenz für solares Heizen und Kühlen (SHC 2012) stellte Paolo Frankl von der Internationalen Energieagentur IEA die Technologieziele der Agentur bei… Weiterlesen...
Griechischer Photovoltaik-Verband warnt neue Regierung vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung und rückwirkender Besteuerung
Derzeit machen Presseberichte die Runde, die neue Regierung Griechenlands werde die bestehende Solarstrom-Einspeisevergütung kürzen und/ oder rückwirkend Steuern auf bereits gebaute oder geplante Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Stadtwerke Neustadt speichern Solarstrom mit Batterielösung von IBC SOLAR
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) bindet einen Solarstrom-Speicher in das Ortsnetz der SWN Stadtwerke Neustadt GmbH ein. Überschüssiger Strom aus der Produktion der… Weiterlesen...
Solar-Markt Indien: Intersolar India zeigt vom 06.-08.11.2012 Potenziale und technische Lösungen der Photovoltaik und Solarthermie
Der indische Solarmarkt ist einer der am schnellsten wachsenden weltweit. Diese Entwicklung wird von der indischen Politik vorangetrieben, die das Land in den nächsten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: ISOVOLTAIC entwickelt flexibles 34 Meter langes Dünnschicht-Solarmodul auf Dachbahn
Im Rahmen einer mehrjährigen Kooperation entwickelten die Unternehmen aus Österreich, Deutschland und den USA den Prototyp eines 34 Meter langen flexiblen Photovoltaik-Moduls auf einer… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke im Oman: Strom- und Wasserversorger plant Anlagen mit 200 MW
Der Strom- und Wasserversorger Oman Power and Water Procurement Company (OPWP) untersucht derzeit die Möglichkeit zum Bau eines 200 MW-Kraftwerks mit Photovoltaik- und solarthermischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologiesprung: Q-CELLS entwickelt 60-Zellen-Rekordmodul mit 301 Watt Spitzenleistung
Q-CELLS (Bitterfeld-Wolfen) hat als erstes Photovoltaik-Unternehmen weltweit die 300 Watt-Marke für Solarmodule mit 60 Zellen übertroffen. Die erzielte Rekordleistung von 301 Watt Nennleistung (Watt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in der Ukraine: Activ Solar schließt letzte Phase des Starokozache-Solarparks in der Region Odessa ab
Die Activ Solar GmbH mit Sitz in Wien, gab am 10.07.2012 die Fertigstellung der zweiten und letzten Phase des Photovoltaik-Kraftwerks Starokozache in der Region… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur: Große Industriekonzerne investieren in solare Kühlung
Das “Solar Heating and Cooling Programm” der Internationalen Energieagentur (IEA SHC) berichtet, dass sich große asiatische Industriekonzerne immer mehr mit dem solaren Kühlen beschäftigen.… Weiterlesen...
Brandenburg begrüßt Transfergesellschaft für die Mitarbeiter von First Solar in Frankfurt (Oder), Belegschaft und Unternehmensleitung einig über Sozialplan
Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat die Einigung zwischen Belegschaft und Unternehmensleitung von First Solar in Frankfurt (Oder) positiv bewertet. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: IFC erwägt Finanzierung von zwei Kraftwerken mit 50 Millionen US-Dollar im Bundesstaat Rajasthan
Die Internationale Finanz-Corporation (IFC, Washington D.C.), eine Gesellschaft der Weltbankgruppe, erwägt die Finanzierung zweier Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 25 Megawatt Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan… Weiterlesen...
Japanische Supermarktkette Lawson stattet 2.000 Geschäfte mit Photovoltaik-Modulen von Solar Frontier aus
Die japanische Supermarktkette Lawson, Inc. (Tokio) gab bekannt, dass sie Solar Frontier damit beauftragt hat, 2.000 ihrer Geschäfte mit CIS-Dünnschicht-Modulen zu beliefern. Die dafür… Weiterlesen...
Britisches Energieministerium untersucht Preisverfall bei Strombezugsvereinbarungen
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) untersucht seit Kurzem etwaige Marktschranken für Stromproduzenten aus erneuerbaren Energiequellen, nachdem diese sich beschwert hatten, dass… Weiterlesen...
Photovoltaik in England: Spanischer Entwickler Solaer errichtet 5 MW-Kraftwerk mit Modulen von Conergy
Am 06.07.2012 berichtete die Conergy AG (Hamburg), dass der spanische Entwickler Solaer (Madrid) über 21.000 Conergy-Module für den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 5 MW… Weiterlesen...
SolarWorld bietet Photovoltaik-Komplettpaket inklusive Batteriespeicher zum Aktionspreis an
Die SolarWorld AG (Bonn) bietet in einer Aktion von Juli bis September 2012 eine Photovoltaik-Anlage in einem Paket mit einem Batterie-Speichersystem an. Damit will… Weiterlesen...
REC modifiziert finanzielle Umstrukturierung und gibt zusätzliche Aktien heraus
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat die Bedingungen ihrer geplanten finanziellen Umstrukturierung geändert. Die Aktionäre hatten einem Kreditvertrag nicht in der… Weiterlesen...
Potenzieller Investor besucht Produktion des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Sovello in Thalheim; Gegenbesuch ist zeitnah geplant
Eine ausländische Investorendelegation hat am 07. Und 08.07.2012 den Photovoltaik-Modulhersteller Sovello GmbH (Thalheim) besucht. „Das waren intensive Tage. Wir haben an diesem Wochenende mit… Weiterlesen...
BELECTRIC bringt weltweit erstes Photovoltaik-Kraftwerk in 1.500 Volt-Betriebsweise an das Netz
BELECTRIC (Kolitzheim), Weltmarktführer in der Photovoltaik-Systemintegration, hat Ende Juni 2012 das weltweit erste Solarkraftwerk mit 1.500 Volt-Betriebsweise an das Netz angeschlossen und damit einen… Weiterlesen...
Indisches Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien meldet Fortschritte bei Einzelprogrammen der National Solar Mission
Am 06.07.2012 veröffentlichte Indiens Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien (MNRE) einen Zwischenstand der Solar-Projekte im Rahmen von Phase 1, Runde 1 des nationalen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Laut Regulierungsbehörde CPUC hat die installierte Leistung von Solarstromanlagen auf Privatgebäuden 2011 ein Gigawatt überschritten
Die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) hat ihre jährliche Erhebung zur Kalifornischen Solar-Initiative (CSI) veröffentlicht. Dank des Förderprogramms seien in dem US-Bundesstaat 2011 private Photovoltaik-Anlagen mit… Weiterlesen...
Solar Impulse in Madrid gelandet; Solar-Flugzeug stellt erneut Zuverlässigkeit und Energieeffizienz unter Beweis
Nach einem besonders anspruchsvollen Flug hat das Flugzeug Solar Impulse von Bertrand Piccard und André Borschberg die Etappe von Afrika nach Europa beendet und… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur: Weltweite Photovoltaik-Kapazität wird sich bis 2017 mehr als verdreifachen
Am 05.07.2012 veröffentlichte die Internationale Energieagentur (IEA) eine neue Studie, laut der die weltweite Photovoltaik-Kapazität bis 2017 230 Gigawatt (GW) erreichen und sich somit… Weiterlesen...
DLR gründet virtuelles Institut für solare Brennstoffe; Forscher treiben Produktion von Wasserstoff, Methanol, synthetischem Benzin oder Diesel mit Energie aus solarthermischen Kraftwerken voran
Brennstoffe wie Wasserstoff lassen sich mit der Energie der Sonne klimaneutral herstellen und sind eine umweltfreundliche Alternative zu den endlichen fossilen Brennstoffen.Wasser (H2O) lässt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sovello meldet erste Erfolge bei der Investorensuche
Die Geschäftsführung der insolventen Sovello GmbH (Thalheim, Sachsen-Anhalt) sei von einer Investorenreise im Rahmen des Bieterverfahrens mit ersten Erfolgen zurückgekehrt, berichtet das Solar-Unternehmen in… Weiterlesen...
Alexpo präsentiert neues Solar-Carport-System; großes Potenzial bei privaten Photovoltaik-Anlagen zum Solarstrom-Eigenverbrauch
Eine wachsende Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen für den Solarstrom-Eigenverbrauch registriert die Alexpo Aluminium GmbH & Co.KG (Melle) gerade bei privaten Eigenheimen und kleineren Betrieben. Der… Weiterlesen...