Am 30.05.2012 berichtete die JA Holdings Company Ltd. (Shanghai, China), ihre Lieferungen von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in die USA würden von den drohenden US-Schutzzöllen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite966
Neuer Prüfstand der PSE AG ermöglicht realitätsnahe Belastungstests von Photovoltaik-Modulen
Das CFV Solar Test Laboratory in Albuquerque (USA) hat einen mechanischen Belastungsteststand der Freiburger PSE AG in Betrieb genommen. Mit dem neuen Teststand können… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Talesun erhält VDE-Gütezeichen für Solarmodule
Der chinesische Solarmodul-Hersteller Talesun (Changshu) hat das Gütezeichen für Sicherheit und Qualität von Photovoltaik-Modulen des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts (VDE-Institut) erhalten. Das VDE-Institut und… Weiterlesen...
Akasol gewinnt Hessischen Staatspreis für Lithium-Ionen-Energiespeicher für Photovoltaik-, Windenergie- und Wasserkraftanlagen
Auf der Intersolar Europe 2012 in München stellt das Darmstädter Unternehmen AKASOL eine im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Speicherlösung vor: Beim 1. Internationalen… Weiterlesen...
Wärmebildkameras der Testo AG eignen sich besonders für den Einsatz bei Photovoltaik-Anlagen; kostenloses Thermografie-Seminar
Die Testo AG (Lenzkirch) präsentiert ihre Wärmebildkameras testo 885 und testo 890. Beide seien ideal auf die Anforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien abgestimmt,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Solarpark Rapshagen (9,5 MW) geht ans Netz
In Brandenburg, direkt an der Autobahn A24 auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin gelegen, geht der neue Solarpark Rapshagen ans Netz. Das Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Q-Cells stellt letzten Teil des Kraftwerkverbunds Starwood SSM fertig
Am 30.05.2012 berichtete das unabhängige nordamerikanische Tochterunternehmen von Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt), es habe die letzte Solarstromanlage (11 MW) des Photovoltaik-Kraftwerkverbunds in St. Marie… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet Absatzrückgang und Verluste im ersten Quartal 2012
Am 30.05.2012 veröffentlichte die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang um… Weiterlesen...
Wechsel bei Bosch Solar Energy: Steffen Haack wird Vertriebsvorstand, Peter Schneidewind übernimmt neue Aufgabe in der Bosch-Gruppe
Dr. Steffen Haack (46) ist vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Bosch Solar Energy AG berufen worden, nachdem Vorstandsmitglied Peter Schneidewind zum 1. Juli… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekte in Indien: Solar-Boom bringt das Land im weltweiten Photovoltaik-Markt nach vorne
Die indischen Einspeisevergütungen für Solarstrom sind Teil mehrerer nationaler und bundesstaatlicher Förderprogramme. Durch die Nationale Solar-Mission (National Solar Mission, NSM) und die Solar-Politik des… Weiterlesen...
Centralschweizerische Kraftwerke AG plant den Bau des größten Photovoltaik-Kraftwerks der Schweiz mit 10 MW im Kanton Luzern
Die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) plant im Luzernischen Inwil das größte Photovoltaik-Kraftwerk der Schweiz. Der Solarpark mit einem Investitionsvolumen von 25 Millionen Franken soll… Weiterlesen...
CENTROSOLAR startet Modellprojekt für gewerblichen Solarstrom-Eigenverbrauch mit 8 Megawatt Photovoltaik-Leistung auf 100 Supermarkt-Filialen
CentroPlan, ein Joint Venture der CENTROSOLAR Group AG (München), und die Pohlen Bedachungen GmbH (Geilenkirchen), projektieren auf den Verkaufsfilialen eines süddeutschen Lebensmittel-Discounters zurzeit einhundert… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli meldet leichten Verlust im ersten Quartal 2012; Verkaufszahlen ziehen wieder an
Am 30.05.2012 veröffentlichte die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) ihre Ergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: BATEG Energy und Conergy eröffnen Megawatt-Solarpark auf ehemaligem Gefängnisgelände
Am 01.06.2012 weihen die BATEG Energy GmbH (Berlin) und die Conergy AG (Hamburg) einen Solarpark mit 1,5 Megawatt Nennleistung auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt… Weiterlesen...
Australisches Hauptstadtterritorium wählt Bauprojekte für Photovoltaik-Ausschreibung aus
Die Bezirksregierung des Australischen Hauptstadtterritoriums (ACT) hat 22 Vorschläge von 10 Bietern für den staatlichen Ausschreibungswettbewerb zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 148 Megawatt… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance berichtet über Änderungen bei der Finanzierung von Photovoltaik-Projekten: mehr Drittfinanzierungen, neue Investorentypen
Am 24.05.2012 veröffentlichte Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) einen neuen Bericht über Änderungen bei der Finanzierung von Photovoltaik-Projekten. Bloomberg fand heraus, dass… Weiterlesen...
Solar-Silizium aus der Wüste: Qatar Solar Technologies sichert Finanzierung für Polysilizium-Fabrik in der Industrieansiedlung Ras Laffan
Am 29.05.2012 unterzeichnete Qatar Solar Technologies (QSTec, Doha, Katar) eine Vereinbarung zur Finanzierung seiner Fabrik, die Polysilizium für die Solar-Industrie herstellen soll. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module für Hessens größten Solarpark
Canadian Solar (Kitchener, Ontario) hat Photovoltaik-Module für eine Solarstromanlage mit 8 MW Nennleistung in Dreieich-Buchschlag geliefert. Weiterlesen...
BEE zum Entwurf des Netzentwicklungsplans; Tempo bei Erneuerbaren muss Ausbau des Stromnetzes bestimmen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sieht in dem am 30.05.2012 vorgelegten Entwurf eines nationalen Netzentwicklungsplanes der vier Übertragungsnetzbetreiber die klare Bestätigung, dass die Energiewende… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Amt für Flächenverwaltung veröffentlicht ersten Entwurf des Umweltverträglichkeitsgutachtens für das McCoy-Solarkraftwerk mit bis zu 750 MW Nennleistung
Das US-amerikanische Amt für Flächenverwaltung (BLM) hat einen ersten Entwurf des Umweltverträglichkeits-Gutachtens für das von NextEra Energy Ressources LLC (West Palm Beach, Florida) geplante… Weiterlesen...
Insolventes Photovoltaik-Unternehmen Inventux wird mit 201 Mitarbeitern fortgeführt; 67 Beschäftigte freigestellt
Bei der insolventen Inventux Technologies AG (Berlin) wurden 67 Mitarbeiter am 29.05.2012 freigestellt, berichtet der vorläufige Insolvenzverwalter Prof. Rolf Rattunde von der Berliner Kanzlei… Weiterlesen...
GCL-Poly erhält Millionenkredit von der China Everbright Bank
GCL-Poly ist eine strategische Kooperation mit der China Everbright Bank Company Ltd. (Beijing, China), Niederlassung Suzhou, eingegangen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Spanien: FCC baut CSP-Kraftwerk mit 50 Megawatt Nennleistung in der Region Valencia
FCC, S.A. (Barcelona, Spanien) hat mit dem Bau eines solarthermischen Kraftwerks (CSP) mit 50 Megawatt Nennleistung in der Region Valencia begonnen. Die Kosten liegen… Weiterlesen...
Photovoltaik- Marktforschungsunternehmen TrendForce: Preise für taiwanesische Solarzellen steigen
Am 28.05.2012 berichtete das Marktforschungsunternehmen TrendForce Corporation (Taipei City, Taiwan), dass die Preise für taiwanesische Solarzellen auf 0,50 US-Dollar pro Watt gestiegen sind (0,4… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Laut IHS iSuppli könnten US-Schutzzölle Solarmodul-Importe um 45 % senken
Am 29.05.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Analyse der Auswirkungen möglicher Antidumping-Zölle des US-Handelsministeriums gegen China. Diese könnten dafür sorgen, dass… Weiterlesen...
Chinesisches Handelsministerium präzisiert Regelung gegen US-Förderung von erneuerbaren Energien; chinesische Photovoltaik-Hersteller schließen Handelsbündnis
Das chinesische Handelsministerium (Ministry of Commerce, MOFCOM) hat vorläufige Ergebnisse seiner Untersuchung in Sachen Handelsbarrieren veröffentlicht. Es ging dabei um die Förderung der Erneuerbaren-Energien-Märkte… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Recurrent Energy stellt Kraftwerke mit 50 MW Nennleistung fertig
Recurrent Energy meldet die Fertigstellung von drei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 50 MWNennleistung im Bezirk Sacramento (Kalifornien, USA). Das Unternehmen nahm die Anlagen Dillard (12… Weiterlesen...
Solarthermie-Kraftwerke: Kalifornische Energiekommission veröffentlicht vorläufige Bewertung des Hidden-Hills-Projekts mit 500 MW
Am 25.05.2012 veröffentlichte die kalifornische Energiekommission (CEC) die vorläufige Bewertung für ein Solarthermie-Projekt (concentrating solar power, CSP) mit 500 MW Nennleistung von BrightSource Energy… Weiterlesen...
Ingenieurbüro EXAPHI GmbH baut weltweit ersten Bahn- Lärmschutzwall aus Photovoltaik-Modulen
Neue Maßstäbe will das unabhängige Ingenieurbüro EXAPHI GmbH aus Neumarkt mit dem weltweit ersten Lärmschutzwall aus Solarmodulen an einer Bahnlinie setzen. Weiterlesen...
BRIDGE TO INDIA: Solarenergie profitiert vom Preisanstieg für fossile Kraftstoffe in Indien
Am 24.05.2012 genehmigte die indische Regierung einen Anstieg des Ölpreises um 7,54 indische Rupien (0,11 Euro) auf 73,18 indische Rupien (1,04 Euro) pro Liter.… Weiterlesen...