Eine Weimarer Wohnungsgenossenschaft kombiniert Wärme aus Biomasse mit einem Photovoltaik-Kraftwerk als Mieterstrommodell. Weiterlesen...
Thema Mieterstrom
Mieterstrom leicht gemacht
Der IT-Dienstleister AKTIF bietet Immobilienbesitzern ein individuell anpassbares Mieterstrom-Paket an. Ab 100 Strom-Lieferstellen soll sich das Modell für den Kunden rechnen. Weiterlesen...
Solarwirtschaft: Mieterstromgesetz nahezu wirkungslos
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) kritisert das geltende Mieterstromgesetz als zu kompliziert. Der Förderrahmen wird kaum ausgenutzt. Weiterlesen...
Mieterstrom: Teil der Bundesgartenschau
In Heilbronn sind Wohnhäuser Bestandteil der Bundesgartenschau 2019. Dazu zählen drei Mieterstromprojekte, die der Aachener Dienstleister Discovergy im Auftrag der Deutschen Solargesellschaft DSG realisiert… Weiterlesen...
In Mettmann fließt erster Mieterstrom
Seit dieser Woche speist eine Photovoltaikanlage Strom für die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Mettmann ins Hausnetz ein. Umgesetzt hat Mettmanns erstes Mieterstromprojekt… Weiterlesen...
Sektorenkopplung erleichtert Mieterstrom
Die Sektorenkopplung macht Mieterstrom für kleinere Wohngebäude mit weniger als 20 Wohneinheiten attraktiv, berichtet Polarstern. Weiterlesen...
ISFH veröffentlicht Mieterstromkalkulationstool
Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) hat ein kostenfreies Tool zur individuellen Gestaltung und ganzheitlichen Bewertung von Mieterstromkonzepten vorgestellt. Weiterlesen...