Der weltweite massive Ausbau der erneuerbaren Energien hält an: Im Jahr 2012 deckten erneuerbare Energien bereits rund 19 Prozent des weltweiten Endenergieverbrauchs. Rund 244… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Gebäudeintegration: KPV Solar bringt Solarstrom-Indachanlage mit 2,7 MWp ans italienische Netz
Die KPV Solar GmbH (Klagenfurt, Österreich) berichtet, das Unternehmen habe im Februar 2013 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 2.718 Kilowatt (kWp) auf mehreren… Weiterlesen...
33 GW in Bürgerhand: Energiegenossenschaften im Mittelpunkt des Expertenforums PV ENERGY WORLD auf der Intersolar Europe
In Deutschland arbeiten bereits rund 700 Energiegenossenschaften daran, das Potenzial der erneuerbaren Energien gemeinsam mit Bürgern und regionalen Unternehmen zu erschließen. Weiterlesen...
Kalifornische Solar-Branche will Stromversorgungslücke nach Außerbetriebnahme des AKW „SONGS“ schließen
Am 07.06.2013 kündigte Southern California Edison (SCE) an, das störanfällige Atomkraftwerk San Onofre Nuclear Generating Station (SONGS) im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien endgültig vom… Weiterlesen...
Solar-Carport von Mp-tec als „Bestes Produkt des Jahres 2013“ ausgezeichnet
Die Produkte der Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde) erhielten bereits zum zweiten Mal den „Plus X Award“. Das Photovoltaik-Untenehmen nahm am 06.06.2013 die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulfabrik von Innotech Solar feiert 10-jähriges Jubiläum; Solarmodule mit insgesamt 0,5 GW produziert
Die Solarmodul-Fabrik des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) im schwedischen Glava feiert 10-jähriges Bestehen. Weiterlesen...
NPD Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage in Großbritannien stieg im ersten Quartal 2013 auf 520 MW
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) berichtet, die Nachfrage nach Photovoltaik-Modulen in Großbritannien sei im ersten Quartal 2013 auf 520 MW gewachsen, da im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in den USA steigt im ersten Quartal 2013 auf 729 MW
Der Zubau an Photovoltaik- und Konzentrator-Photovoltaik (CPV)-Anlagen in den USA war im ersten Quartal 2013 mit 729 MW 33 % höher als ein Jahr… Weiterlesen...
LDK Solar meldet auch für das erste Quartal 2013 schwere Verluste
Die LDK Solar Company Ltd. Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Lark Energy will große Kraftwerke mit insgesamt 100 MW bauen
Lark Energy (Market Deeping, UK) berichtet, das Unternehmen habe kürzlich die Planungsfreigabe für fünf Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien mit einer Nennleistung von insgesamt 100 Megawatt… Weiterlesen...
Britisch-irische Unternehmen Mainstream und Actis wollen Photovoltaik- und Windkraftwerke mit 600 MW in Chile entwickeln
Mainstream Renewable Power (Dublin, Irland) und Actis (London, UK) haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, um bis Anfang 2016 Photovoltaik- und Windkraftwerke mit 600 MW in… Weiterlesen...
Equipment-Lieferant DuPont und Photovoltaik-Hersteller Yingli schließen Kooperationsvereinbarung im Umfang von 100 Millionen US-Dollar
DuPont (Wilmington, Delaware, USA) und die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) haben eine einjährige Kooperationsvereinbarung im Umfang von 100 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
IBC SOLAR erweitert Sortiment der Photovoltaik-Montagesysteme mit Schraube für aufsparrengedämmte Dächer
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), präsentiert mit der „IBC ASD“ eine Tellerkopfschraube zur Befestigung von Photovoltaik-Anlagen an aufsparrengedämmten Dächern. Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von Fronius gewinnen Innovationspreis für Technologie
Die Fronius International GmbH (Pettenbach, Österreich) erhält Anfang Juni 2013 den Technologie-Innovationspreis „Plus X Award“ für die Solar-Wechselrichter „Fronius Galvo“ und „Fronius Symo“. Weiterlesen...
Private Solarstrom-Erzeuger und Erzeugergemeinschaften fordern politische Beteiligung ein: Solarbetreiber Club e.V. präsentiert sich auf der Intersolar 2013
Bis heute sind die privaten Stromerzeuger oder kleinere und mittlere die Erzeugergemeinschaften nicht an den energiepolitischen Entscheidungen beteiligt - das soll sich ändern, so… Weiterlesen...
Canadian Solar erhält Auftrag für Photovoltaik-Kraftwerk mit 130 MW in Ontario
Samsung Renewable Energy Inc. Weiterlesen...
Centrosolar führt drittes Speichersystem für Solarstrom ein
Centrosolar (Hamburg) setzt die im März gestartete Speicher-Offensive fort und bringt ein drittes System zur Solarstrom-Speicherung von auf den Markt. Cenpac Storage DC basiert… Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke in Kalifornien speisten erstmals mit mehr als 2 GW Abgabeleistung Solarstrom in das Netz ein
Die Photovoltaik- und solarthermischen Kraftwerke in Kalifornien haben am 07.06.2013 mit einer Abgabeleistung von insgesamt 2,07 Gigawatt (GW) Solarstrom produziert, berichtet der unabhängige Netzbetreiber… Weiterlesen...
Bosch Solar Energy zeigt neues Abschalt-Konzept für Photovoltaik-Anlagen erstmals zur Intersolar Europe
Bosch Solar Energy (Arnstadt) stellt zur diesjährigen Intersolar ein neues Konzept für eine automatische Abschaltung von Photovoltaik-Modulen vor. Das System besteht aus Modulelektronik in… Weiterlesen...
Australien fördert Ausbau erneuerbarer Energien in abgelegenen Gebieten mit rund 300 Millionen Euro
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) fördert ab sofort Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien, die den Dieselverbrauch abgelegener Gemeinden und Zechen enorm senken… Weiterlesen...
Inventux liefert Photovoltaik-Module für Multi-Megawatt-Solarpark in Chile
Die Inventux Solar Technologies GmbH (Berlin) liefert die Module für die größte derzeit in Chile im Bau befindliche Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Nennleistung von nahezu… Weiterlesen...
Neuer dena-Marktreport: Photovoltaik in der Türkei auf Wachstumskurs
Die Türkei hat sich für ihr hundertjähriges Staatsjubiläum viel vorgenommen, auch beim Ausbau der Solarenergie: Bis 2023 sollen Photovoltaik-Anlagen und solarthermische Kraftwerke mit einer… Weiterlesen...
Technologie-Unternehmen PVA TePla entlässt 80 Mitarbeiter
Aufgrund der sinkenden Nachfrage haben Vorstand und Aufsichtsrat der PVA TePla AG (Wettenberg), Hersteller von Anlagen zur Kristallisation von Solar- und Halbleitersilizium, Weiterlesen...
Russland will Photovoltaik-Leistung bis 2020 auf 1,2 Gigawatt ausbauen
Die russische Regierung hat ein neues Förderprogramm zur Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 1,2 Gigawatt (GW) bis 2020 verabschiedet. Bis dahin sollen… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet Absatzsteigerung und geringeren Verlust im ersten Quartal 2013
JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 15 % auf 187… Weiterlesen...
Photovoltaik in Schwellenländern: Forscher des Fraunhofer ISE erhalten Innovationspreis für netzunabhängige Solarstrom-Versorgung von Dörfern
Die Forscher Dr. Olivier Stalter, Florian Reiners, Michael Eberlin und Sebastian Franz vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben zusammen mit Frank Seybold… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik mit hohem Wirkungsgrad: ISFH erhält Kaiser-Friedrich-Forschungspreis für sägefreie kristalline Solarzellen
Der Kaiser-Friedrich-Forschungspreis wurde in diesem Jahr an Prof. Dr.-Ing. Rolf Brendel und den Doktoranden Dipl.-Phys. Jan Hendrik Petermann vom Institut für Solarenergieforschung (ISFH, Hameln/Emmerthal)… Weiterlesen...
aleo solar AG: Hauptversammlung bestätigt Kurs des Vorstands
Die Aktionäre der aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) haben am 07.06.2013 auf der siebten ordentlichen Hauptversammlung den Kurs der Leitung des Photovoltaik-Unternehmens bestätigt. Vorstand sowie… Weiterlesen...