Der Photovoltaik Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Pilotprojekt: Weidende Schafe verhindern Verschattung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage von IBC SOLAR
Am 08.11.2012 hat die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) den Solarpark Allstedt-Birkenhof (Kreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt) in Betrieb genommen. Das Photovoltaik-Kraftwerk auf dem zuvor ungenutzten… Weiterlesen...
Großes Interesse an Experten-Workshop zur Photovoltaik in Polen; Polnische Solar-Förderung wird ungeduldig erwartet
"Obwohl noch gar kein Markt besteht, herrscht bereits ein sehr großes Interesse am polnischen Photovoltaik-Markt", fasste Grzegorz Wisniewski vom IEO (Instytut Energetyki Odnawialne) beim… Weiterlesen...
Anlagenbauer PVA TePla veröffentlicht Zahlen zum dritten Quartal 2012: Umsatzrückgang im Geschäftsbereich Solar Systems
Die PVA TePla-Gruppe (Wettenberg), Hersteller von Anlagen zur Kristallisation von Halbleiter- und Solar-Silizium sowie Vakuum- und Hochtemperaturanlagen hat in den ersten neun Monaten 2012… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module für das größte gewerbliche PV-Projekt der Türkei; Gehrlicher Merk Solar installiert Kraftwerk mit 540 kW am Flughafen Izmir
Canadian Solar (Guelph, Kanada), liefert seine CS6P-P-Solarmodule für das erste Photovoltaik-Projekt seit der Einführung der neuen türkischen Solarenergiegesetzgebung. YEK (das Gesetz zur Anwendung erneuerbarer… Weiterlesen...
Maschinenbauer Manz AG gleicht Umsatz- und Ertragsrückgang im Solar-Geschäft durch positive Entwicklung der Geschäftsbereiche Display und Battery teilweise aus
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, veröffentlichte am 12.11.2012… Weiterlesen...
Centrosolar steigert Absatz im Kerngeschäft um 29 %; Kundenausfälle bei Centrosolar Glas und Wertberichtigungen belasten Ergebnis
Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen im Photovoltaik-Markt konnte die Centrosolar Group AG (München) ihren internationalen Absatz an Solarmodulen und PV-Systemen im dritten Quartal um 29… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik in Indien: Bundesstaat Kerala führt Förderprogramm für 2012/2013 ein
Der indische Bundesstaat Kerala hat ein Förderprogramm für netzunabhängige Photovoltaik-Dachanlagen für die Jahre 2012 und 2013 eingeführt. Weiterlesen...
Solar-Prüfdienstleister TÜV Rheinland zertifiziert ab sofort auch Installationsbetriebe für Photovoltaik-Anlagen
TÜV Rheinland (Köln) startet als Prüfdienstleister für die Solar-Branche eine neue Qualitätsoffensive in Deutschland: Auf Basis eines detaillierten Kriterienkatalogs können sich Installationsbetriebe für Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis: Bewerbungen noch bis zum 15.11.2012 möglich
Bis zum 15.11.2012 läuft der Bewerbungsschluss für den Georg Salvamoser Preis. Gesucht werden Menschen, die mit ihren Projekten dazu beitragen, der Vision von 100… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Talesun betritt ungarischen Markt
Talesun weitet seinen Vertrieb in Europa aus und beginnt mit der Umsetzung erster Projekte in Ungarn, berichtet der international tätige Solarzellen- und Modulhersteller in… Weiterlesen...
Künstler und Architekturbüro für 10.000 Quadratmeter große Solar-Fassade ausgezeichnet
Der Wiesbadener Künstler Nabo Gaß und das Architekturbüro Wortmann (Dülmen) haben für die Entwicklung eines Hochregallagers mit einer 10.000 Quadratmeter großen Photovoltaik-Fassade den pbb… Weiterlesen...
REC stiftet Photovoltaik-Module für zwei soziale Projekte in Tansania
REC hat über einhundert Photovoltaik-Module der Serie REC Peak Energy für zwei netzunabhängige Aufdachanlagen in Tansania gespendet. Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 5,7 MW für Solarpark auf stillgelegtem Tagebau in Thüringen
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) liefert Photovoltaik-Module mit 5,7 MW für ein Solarstrom-Kraftwerk mit 11,6 MW in Starkenberg. Weiterlesen...
Photovoltaik in Thailand: Conergy erhält Auftrag zum Bau von zwei Kraftwerken mit 21 MW Nennleistung
Nach einem Ausschreibungsverfahren hat die Thai Solar Energy Company Limited (TSE, Bangkok, Thailand) den Photovoltaik-Systemanbieter Conergy AG (Hamburg) mit dem Bau zweier Photovoltaik-Kraftwerke mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: China Sunergy investiert in Solar-Projekte mit 10 MW in Cornwall
Am 07.11.2012 gab China Sunergy Co., Ltd. (Nanjing, China) den Erwerb seiner ersten beiden Sola-Projekte in Großbritannien bekannt. Die Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit jeweils etwa 5… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Renault errichtet Dachkraftwerke mit 59 MW Nennleistung an sechs Produktionsstandorten
Der Fahrzeughersteller Renault SA (Boulogne-Billancourt, Frankreich) hat Photovoltaik-Dachanlagen an sechs französischen Produktionsstandorten mit einer Gesamtnennleistung von 59 Megawatt (MW) eingeweiht. Weiterlesen...
Allianz für Bezahlbare Solarenergie bedauert Entscheidung der US-Außenhandelsbehörde zu Strafzöllen auf chinesische Solar-Produkte
Die Allianz für Bezahlbare Solarenergie (AFASE) äußert sich zu der endgültigen Entscheidung der US-Behörde für Außenhandel (International Trade Commission, ITC) zu Ausgleichs- und Anti-Dumping-Zöllen… Weiterlesen...
Chinesische Photovoltaik-Hersteller Suntech, Yingli und Trina Solar missbilligen Strafzoll-Regelung der US-Außenhandelsbehörde
Suntech (Wuxi, China), Yingli Green Energy (Baoding, China) und Trina Solar (Changzhou, China) haben zu der endgültigen Entscheidung der US-Außenhandelsbehörde (ITC) Stellung genommen. Diese… Weiterlesen...
Europäische Kommission startet Untersuchung staatlicher Subventionen für chinesische Photovoltaik-Exporte
Im Rahmen des Antidumping-Verfahrens hat die EU-Kommission die Untersuchung staatlicher Subventionen für chinesische Photovoltaik-Produkte gestartet, die für den Export bestimmt sind, berichtet die Solarindustrie-Initiative… Weiterlesen...
Enphase steigerte Umsatz im dritten Quartal; Erste Photovoltaik-Wechselrichter nach Großbritannien verkauft
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um… Weiterlesen...
Photovoltaik im Südpazifik: Tokelau-Inseln werden komplett mit Solarstrom versorgt
Das neuseeländische Außenministerium meldete die Fertigstellung des dritten und letzten Photovoltaik-Kraftwerks in dem Inselgebiet Tokelau. Die dort installierte Photovoltaik-Leistung liegt damit bei 1 Megawatt… Weiterlesen...
EJOT bietet Befestigungsmittel für Photovoltaik-Montagesysteme auf Sandwich-Elementen an
Als einer der ersten Entwickler bietet die EJOT Baubefestigungen GmbH (Bad Laasphe) ein Befestigungsmittel für Photovoltaik-Montagesysteme auf Sandwich-Elementen an, erklärt das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Konsortium feiert Spatenstich für ein Kraftwerk mit 50 MW Nennleistung
Am 07.11.2012 feierte ein Konsortium, bestehend aus sieben Unternehmen und geführt von der Mitsui & Company Ltd. (Tokio) den Spatenstich für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Allianz für Bezahlbare Solarenergie appelliert an Europäische Kommission, keine Ausgleichszölle für Photovoltaik-Produkte einzuführen
Die Allianz für Bezahlbare Solarenergie (AFASE, Brüssel,) appelliert an die Europäische Kommission, keine Ausgleichszölle einzuführen, um die Zukunft der europäischen Solar-Industrie nicht zu gefährden. Weiterlesen...
US-Außenhandelsbehörde bestätigt Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Am 07.11.2012 hat die US-Behörde für den Außenhandel (ITC) die Erhebung von Antidumping- und Ausgleichszöllen in Höhe von 24 bis 255 Prozent auf importierte… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten neun Monate 2012 vor: Deutliche Umsatzeinbußen in beiden Geschäftssegmenten
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 08.11.2012 den Bericht über die ersten… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG steigert den Absatz in den ersten drei Quartalen und erreicht Umsatz auf Vorjahresniveau; Unternehmen erwartet starken Nachfragerückgang im kommenden Jahr
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) konnte im dritten Quartal 2012 den Absatz weiter steigern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Von Januar bis… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG meldet erfolgreiches 3. Quartal; Operatives Ergebnis nach den ersten neun Monaten positiv, Ausblick bestätigt
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im 3. Quartal 2012 trotz weiterhin sehr schwieriger Photovoltaik-Marktbedingungen mit 55,4 Millionen Euro mehr umgesetzt als in den… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet deutlichen Umsatzrückgang in den ersten drei Quartalen; Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen belastet Marge
In den ersten drei Quartalen 2012 erwirtschaftete die Solar-Fabrik AG (Freiburg) bei einer Rohmarge von 15,4 % ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)… Weiterlesen...