Der Photovoltaik-Großhändler Aton Solar (Laichingen), der Modul-Hersteller Solarwatt (Dresden), der PV-Anlagen-Installateur Heldele (Salach) und der Maschinenbauer Robert Bürkle (Freudenstadt) haben ein Kompetenzteam gegründet. Gemeinsames… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
CENTROSOLAR expandiert in Asien: Erste Linie zur Produktion von Solar-Antireflexglas in China in Betrieb genommen
Die CENTROSOLAR Group AG (München), einer der führenden Anbieter von Photovoltaik-Dachanlagen und Solarglas, setzt ihre Internationalisierungsoffensive fort. Das Unternehmen hat nun eine erste Produktionslinie… Weiterlesen...
Energiewende in den USA stärkt Investitionschancen deutscher Unternehmen im Erneuerbare-Energien-Sektor; Starkes Wachstum für Solar- und Windenergieprojekte erwartet
Die USA streben eine tief greifende Wende in der Energieversorgung an. US-Präsident Barack Obama erklärte in seiner Rede zur Lage der Nation im Januar,… Weiterlesen...
Power-One Italy SPA: Neue Förderverordnung für Photovoltaik und erneuerbare Energien in Italien zeitnah verabschieden
Der Wechselrichter-Hersteller Power-One (Hauptsitz: Camarillo, Kalifornien) zeigt sich sehr besorgt über die negative Antwort der italienischen Regionen auf den Entwurf der Regierung zur neuen… Weiterlesen...
SolarWorld AG zahlt Unternehmensanleihe planmäßig zurück; Laufzeit von Inhaber-Teilschuldverschreibungen endet nach sieben Jahren
Sieben Jahre nach ihrem Emissionsstart am 2. Mai 2004 endet am 02.05.2011 die Laufzeit einer Unternehmensanleihe der SolarWorld AG. Der Photovoltaik-Konzern bot 2004 Inhaber-Teilschuldverschreibungen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: 12 Megawatt des 48-MWp-Photovoltaik-Projektes in Italien am Netz
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat am 29.04.2011 den ersten Bauabschnitt eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 48 Megawatt (MWp) in der Region Venedig… Weiterlesen...
NanoMarkets: Organische Photovoltaik erreicht bis 2016 ein Marktvolumen von 387 Millionen US-Dollar
Am 27. April 2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet erneute Absatz- und Umsatzsteigerung im 1. Quartal 2011 gegenüber Vorjahr, negatives Ergebnis geprägt durch Preisverfall
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) konnte im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahresquartal erneut den Absatz um rund 27 % und den Umsatz um… Weiterlesen...
Bulgarien: Gesetz schränkt Ausbau der Solar- und Windenergie ein
In Bulgarien wurde am 21. April 2011 ein neues Gesetz zu erneuerbaren Energien verabschiedet. Das Gesetz soll den weiteren Ausbau der Wind- und Solarenergie… Weiterlesen...
Solarmarkt Australien gewinnt an Bedeutung: Starker Photovoltaik-Wachstumstrend 2010 fortgesetzt
Auch in diesem Jahr präsentiert sich Australien wieder mit einem eigenen Stand auf der Intersolar in München. Unter dem neuen nationalen Branding "Australia Unlimited"… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenplanung: Planungswerkzeug „Conergizer“ mit neuen Funktionen ausgestattet
Conergy AG (Hamburg) unterstützt Planer und Installateure von Photovoltaik-Anlagen mit dem kostenlosen Planungstool Conergizer. Das Programm wurde mit einem noch umfangreicheren Portfolio an Funktionen… Weiterlesen...
Neuheit auf der Intersolar Europe: Leitfaden für die Pressearbeit der Solar-Branche
Die PR-Agentur Krampitz (Köln) gibt einen Leitfaden für die Pressearbeit in der Solarbranche heraus. Das Nachschlagewerk enthält zahlreiche Checklisten zur Medienarbeit. Umfangreiche Kapitel seien… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Landwirtschaftliches Unternehmen Cereals Docks produziert Solarstrom mit mehr als 15.000 Modulen
Das Südtiroler Elektrotechnik-Unternehmen Elpo hat vier Photovoltaik-Anlagen an zwei Standorten des landwirtschaftlichen Unternehmens Cereals Docks nahe Venedig errichtet. Über 15.000 polykristalline Module produzieren dort… Weiterlesen...
Energie sparen mit Solar-Dächern: dachdeckerei.info informiert über Photovoltaik-Anlagen und Wärmedämmung
Spätestens seit der jüngsten Atomstrom-Diskussion sind Solar-Dächer für viele Hausbesitzer mehr als eine Überlegung wert. Vor der Installation von Photovoltaik-Anlagen gebe es allerdings einiges… Weiterlesen...
Photovoltaik in Berlin: Neue Eissporthalle trägt zur sauberen Stromproduktion bei
Auf dem Neubau der Berliner Eissporthalle an der Glockenturmstraße 14 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wird in Zukunft ein Photovoltaik-Kraftwerk jährlich rund 289.300 Kilowattstunden (kWh) Solarstrom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Trina Solar erreicht zweitbeste Bewertung im Nachhaltigkeitsreport der SVTC; Lieferabkommen mit Fotowatio Renewable Ventures über 35 MW
Trina Solar Limited (Changzhou, China), ein führender vertikal integrierter Hersteller photovoltaischer Solarprodukte - von Ingots, Wafern und Solarzellen bis hin zur Montage von PV-Modulen… Weiterlesen...
Yingli Solar eröffnet neue Niederlassung für Südostasien in Singapur
Yingli Green Energy Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Energieversorger EDF verkauft Tenesol-Anteile an Total
EDF Energies Nouvelles (Paris) meldete am 14. April 2011, dass seine Tochtergesellschaft EDF Energies Nouvelles Réparties (EDF ENR) eine Absichtserklärung mit der Total-Gruppe unterzeichnet… Weiterlesen...
PHOTON-Update zum italienischen Photovoltaik-Markt: Regionen lehne neue Förderungsverordnung ab; zuständige Minister werden den Text dennoch unterschreiben
Der neue Textentwurf einer Verordnung zur Solarstrom-Förderung über den 31. Mai hinaus wurde von den italienischen Regionen abgelehnt, berichtet das Solarstrom-Magazin Photon. Trotzdem wollen… Weiterlesen...
Photovoltaik: IMS Research identifiziert weltweite Gewinner im Wechselrichter-Markt 2010; Power-One auf Platz zwei aufgestiegen
Das US-Unternehmen Power-One hat 2010 den größten Marktanteil bei Wechselrichtern hinzugewonnen und stieg in der Weltrangliste auf Platz zwei auf, so IMS Research (Wellingborough,… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarstrom leistet Beitrag zur Netzstabilität bei Umbau des Energiesystems; Ab Mai 2011 werden Photovoltaik-Anlagen mit angepasster Überfrequenzabschaltung ausgeliefert
Derzeit wird über die Folgen möglicher Instabilitäten im Stromnetz aufgrund von erneuerbaren Energien berichtet und hier insbesondere Solarstrom aufgeführt. Dabei trägt Photovoltaik schon heute… Weiterlesen...
TÜV SÜD präsentiert umfassende Dienstleistungen rund um Photovoltaik-Anlagen auf der Intersolar 2011
Ein umfassendes Angebot zur Photovoltaik präsentiert die TÜV SÜD AG vom 8. bis 10. Juni 2011 auf der Intersolar in München (Stand 151, Halle… Weiterlesen...
Photovoltaik: Evergreen Solars String Ribbon-Module erhalten Zertifikat zur Ammoniakbeständigkeit vom TÜV Rheinland
Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts), Hersteller von "String-Ribbon"-Photovoltaikmodulen unter Einsatz seiner patentierten Silizium-Wafertechnologie, gab am 28.04.2011 bekannt, dass seine Solarmodule der Serien ES-A und… Weiterlesen...
Neue Strangüberwachung für Photovoltaik-Anlagen: Fronius String Control 100/12
Das Strangüberwachungssystem des Wechselrichter-Herstellers Fronius, Fronius String Control 100/12, ist ab Mai 2011 weltweit mit Ausnahme der USA, des UK und Frankreichs, erhältlich. Die… Weiterlesen...
Solar-Nachführung: Mp-tec präsentiert Skytrap plus auf der Intersolar Europe; Effizienzsteigerung sorgt für schnellere Amortisation
Die Mp-tec GmbH & Co. KG, Solar-Systemhaus mit Sitz im brandenburgischen Eberswalde, stellt auf der Weltleitmesse Intersolar Europe erstmals seine einachsige Photovoltaik-Nachführanlage Skytrap plus… Weiterlesen...