Eine Konjunkturtrend-Umfrage des VDMA-Fachverbands Power Systems zeichnet ein gemischtes Bild der Weltmärkte: Demnach droht Europa die Vorreiterrolle für Energiewende-Technologien zu verlieren. In der Erneuerbaren-Finanzierung… Weiterlesen...
Thema Politik
Ontario schreibt internationalen Förderwettbewerb im Kampf gegen den Klimawandel aus
Mit dem Wettbewerb „Solutions 2030 Challenge“ fördert die kanadische Provinz Ontario wegweisende, transformative Technologien zur CO2-Reduktion. Weiterlesen...
BEE-Trendszenario: Deutschland verfehlt Erneuerbare-Energien-Ziel 2020
Deutschland droht neben seinen Klimaschutzzielen auch sein Erneuerbare-Energien-Ziel für 2020 deutlich zu verfehlen. Dies ist das Ergebnis einer Trend-Prognose des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V.… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Die Photovoltaik-Industrie hat längst ihren Schwerpunkt in China
Am 20.04.2017 ging die SNEC 2017 in Schanghai zu Ende. Auf etwa 180.000 Quadratmetern präsentierten mehr als 1.500 Solar-Unternehmen die große Vielfalt der Photovoltaik-Anwendungsmöglichkeiten.… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Konventionelle Kraftwerke blockieren die Energiewende
„Es ist nicht weiter hinnehmbar, dass konventionelle Kraftwerke die Netze verstopfen, während sauberer Strom abgeregelt wird“, kommentiert Harald Uphoff, kommissarischer Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Lieferengpässe bei Modulen und Wechselrichtern; Förderungen rechtzeitig abholen
In Österreich sind die Rahmenbedingungen für Photovoltaik zurzeit nicht gerade rosig, berichtet der Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA). Gerade wird um die „kleine Ökostromnovelle“ gerungen,… Weiterlesen...
Agora Energiewende: Abgaben und Umlagen auf Energie verhindern Erfolg der Energiewende
Aufgrund des wachsenden Anteils erneuerbarer Energien wird Strom immer sauberer, durch den Anstieg von Abgaben und Umlagen jedoch auch immer teurer. Fossile und klimaschädliche… Weiterlesen...
BEE fordert Ende des Umweltdumpings bei Kohlekraftwerken und fairen Wettbewerb
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e.V. (Berlin) weist anlässlich einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage auf die unfairen Wettbewerbs-Bedingungen aufgrund von… Weiterlesen...
Bündnis Bürgerenergie präsentiert neuen Bericht „Bürgerenergie – heute und morgen“
Die gemeinschaftliche Nutzung von Erneuerbare-Energien-Anlagen könnte zu einer tragenden Säule eines zukünftigen Energiesystems werden. Voraussetzung für einen Boom dieses „Prosumings“ ist allerdings, dass Bürgerenergie-Akteure… Weiterlesen...
Neuer Bericht: Rekord-Kapazitätszuwachs trotz sinkender Investitionen in Erneuerbare Energien
Die weltweiten Investitionen in Erneuerbare Energien sanken 2016 um 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 241,6 Milliarden US-Dollar. Weiterlesen...
„PV Financing“ veröffentlicht neue Wegweiser für weitgehend förderfreie Photovoltaik-Geschäftsmodelle in Europa
In vielen europäischen Ländern haben sich in den letzten Jahren neue Photovoltaik-Geschäftsmodelle entwickelt: Anlagenpacht, Solarstrom-Eigenverbrauch und -Direktlieferung funktionieren teils unabhängig von staatlicher Förderung und… Weiterlesen...
IHS Markit rechnet 2017 mit verhaltenem Wachstum des globalen Photovoltaik-Marktes
Laut IHS Markit (London, UK) wird die weltweite Photovoltaik-Nachfrage dieses Jahr ein Volumen von 79 Gigawatt erreichen; Das wäre nur etwas mehr (2 %)… Weiterlesen...
2. Forum Solare Wärmenetze soll zur verstärkten Nutzung der Solarthermie beitragen
Nach der letztjährigen Erstausgabe findet am 30.05.2017 das zweite Forum Solare Wärmenetze im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (Stuttgart) statt. Weiterlesen...
LG Solar läutet Photovoltaik-Saison ein; günstige Bedingungen für einen Technologiewechsel
Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um auf Solartechnik umzusteigen. Der Elektronik- und Solarspezialist LG Electronics, Anbieter von Photovoltaik-Modulen und Energiespeicher-Systemen für die private… Weiterlesen...
WIRSOL und Baden-Württemberg unterstützen Photovoltaik-Projekt in Bethlehem
Der Photovoltaik-Projektierer Wirsol (Waghäusel) hat mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann den Startschuss für ein PV-Projekt in Bethlehem gegeben: Auf den Dächern der Universitätsbibliothek… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Entwurf zum Mieterstromgesetz schafft neue Probleme statt Lösungen
Mit einem Entwurf für ein Mieterstromgesetz sorgt das Bundeswirtschaftsministerium für Verstimmung bei EUROSOLAR Deutschland (Bonn). Weiterlesen...
bne: Mieterstrom ist ein wichtiger Baustein der Energiewende; Gesetz muss noch nachgebessert werden
Die Energiezukunft lebt von neuen, dezentralen Lösungen. "Das nun vorgesehene Mieterstromgesetz ist dabei ein wichtiger Baustein", sagt Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft… Weiterlesen...
Greenpeace Energy: Bundesregierung muss Mieterstromgesetz nachbessern
Im Rahmen der Anhörung zum neuen Mieterstromgesetz fordert Greenpeace Energy die Bundesregierung auf, ein geplantes Gesetz zur Förderung von Mieterstrom-Projekten nachzubessern. Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Entwurf zum Mieterstromgesetz verschlechtert den Ökostromzugang für Mieter
Am 21.03.2017 legte das Bundeswirtschaftsministerium einen Referentenentwurf für das Mieterstromgesetz vor. Dabei würden die Bundestag-Forderungen von der Bundesregierung hintergangen, kritisiert Hans-Josef Fell, Präsident der… Weiterlesen...
EMNID-Umfrage: Bevölkerung wünscht Energiewende mit höchstem Vorrang
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V. (Aachen) hat eine EMNID-Umfrage zum Thema "Soll die Umstellung von Atomenergie, Kohle, Erdöl und Erdgas auf Solarenergie, Windkraft und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau in der Schweiz hängt maßgeblich von der Energiestrategie 2050 ab
Am 21.05.2017 entscheiden die Schweizer über die „Energiestrategie 2050“. Die Abstimmung ist das dominierende Thema der diesjährigen nationalen Photovoltaik-Tagung, die derzeit mit über 500… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Investitionen in Erneuerbare brechen ein, Energiewende gefährdet
Am 20-21.03.2017 fand der „Energy Transition Dialogue“ in Berlin statt, zu dem die Bundesregierung eingeladen hatte. Wie jedes Jahr gab es Reden der Bundesminister,… Weiterlesen...
Kalyon Enerji und Hanwha Q CELLS erhalten Zuschlag für Photovoltaik-Projekt mit 1 GW in der Türkei
Ein Gemeinschafts-Unternehmen von Kalyon Enerji (Istanbul, Türkei) und Hanwha Q CELLS (Seoul, Südkorea) hat am 20.03.2017 den Zuschlag für ein Photovoltaik-Projekt mit 1.000 MW… Weiterlesen...
Solarwirtschaft fordert Nachbesserung des Mieterstroms-Gesetzes
Die Solarwirtschaft begrüßt den Gesetzesentwurf zur Förderung der Vor-Ort-Versorgung von Mietern mit Solarstrom, drängt aber auf Nachbesserungen. Weiterlesen...
Gabriel und Zypries eröffnen dritten „Berlin Energy Transition Dialogue“
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel und Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries haben am 20.03.2017 den dritten „Berlin Energy Transition Dialogue“ im Auswärtigen Amt in Berlin eröffnet. Weiterlesen...
BSW-Solar informiert über Investitionsmöglichkeiten in Pakistan
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) veranstaltet am 22.3.2017 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH einen Workshop zum Thema „Investment… Weiterlesen...
IRES: Experten diskutieren Fortschritte und Hemmnisse bei der Etablierung von Speichertechnologien auf dem deutschen Markt
Noch bis heute findet die Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) zusammen mit der Energy Storage Europe (ESE) in Düsseldorf statt. Weiterlesen...
Bundesländer vereinfachen Standortsuche für Photovoltaik-Kraftwerke; BSW-Solar begrüßt die Initiativen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt jüngste Initiativen von Weiterlesen...
Gemeinsamer Auftakt der IRES und ESE-Konferenz stellt Energiespeicher in den Mittelpunkt
Am 14.03.2017 wurde die Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) von EUROSOLAR zusammen mit der Energy Storage Europe (ESE) in Düsseldorf eröffnet. Vertreter… Weiterlesen...
Intersolar Middle East 2017: Fachkonferenz in Dubai knüpft an letztjährige Messe an
Die solare Energieerzeugung steht in vielen Staaten des Nahen und Mittleren Ostens auf der Energie-Agenda ganz oben. Die Intersolar Middle East Konferenz 2017 in… Weiterlesen...