Solarthemen 427.Um die aus Sicht der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (VDE|DKE) sehr gute Position deutscher Unternehmen in diesem Bereich… Weiterlesen...
Solarthemen
Roadmap für Speicher vorgelegt
Solarthemen 427. Das Fraunhofer IWES , das Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft (IAEW) an der RWTH Aachen und die Stiftung Umweltenergierecht erklären in… Weiterlesen...
Solarwatt sieht sich auf Weg der Besserung
Solarthemen 427. Aus Sicht der Geschäftsführung ist die Solarwatt GmbH nach ihrer Umstrukturierung dabei sich zu erholen. Weiterlesen...
Einkauf billiger Solarmodule riskant
Solarthemen 427. Nach Untersuchungen der Initiative EU ProSun, die sich gegen Importe von Modulen zu Dumpingpreisen aus China wehrt, sollen Anbieter die mit der… Weiterlesen...
Champions des Jahres 2014
Solarthemen 427. In der RES Champions League wurden am 25. Juni in Brüssel die diesjährigen Sieger geehrt. Das waren bei den Gemeinden mit weniger… Weiterlesen...
REC sieht in Eigenstrom weiter Geschäftsmodell
Solarthemen 427. REC bedauert die Entscheidung des Bundestages, den Eigenverbrauch mit der EEG-Umlage zu belasten. Der Solarhersteller sieht aber weiterhin in Eigenverbrauchs-Anlagen ein Geschäftsmodell. Weiterlesen...
Wagner-Genossenschaft will Firma übernehmen
Solarthemen 427. Die von Mitarbeitern und Kunden der Wagner & Co Solartechnik GmbH gegründete Genossenschaft will Teile des insolventen Unternehmens übernehmen und als Wagner… Weiterlesen...
Stagnation im deutschen PV-Markt
Solarthemen 427. Wie die Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, verharren die Installationen neuer Solarstromanlagen auf niedrigem Niveau. Lediglich Großanlagen mit mehr als 1 MW Leistung… Weiterlesen...
Bundeshaushalt ohne neue Klima-Impulse
Solarthemen 427.Der Bundestag hat am vergangenen Freitag den Bundeshaushalt für das Jahr 2014 beschlossen. Im Bereich der Energie- und Klimapolitik gab es kaum Änderungen… Weiterlesen...
Bundestag beschließt Windkraft-Restriktionen
Solarthemen 427. Am 27. Juni hat der Bundestag eine Länderöffnungsklausel in das Baugesetzbuch eingeführt. Damit sollen Bundesländer die Möglichkeit bekommen, Mindestabstände für Windkraftanlagen zu… Weiterlesen...
Kürzungen für Altanlagen in Italien
Solarthemen 427. Die italienische Regierung will die Einspeisevergütungen auch für bestehende Solarstromanlagen mit mehr als 200 kW Leistung reduzieren. Weiterlesen...
EEG-Vergütung auch für Importstrom?
Solarthemen 427.EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia beharrt darauf, dass die Beschränkung der EEG-Vergütungen auf in Deutschland produzierten Strom den Verträgen der Europäischen Union zuwiderlaufen könne. Weiterlesen...
Solarbundesliga-Meister 2014 zeigen, wie Energiewende geht
Solarbundesliga: Am selben Tag, an dem der Deutschen Bundestag über das Erneuerbare-Energie-Gesetz abstimmte, zeigte die Solarbundesliga, wo in Deutschland die Energiewende längst vollzogen wird.… Weiterlesen...
Auch Solar-Trinkwasser wieder fördern! – Interview mit Andreas Lücke (BDH)
Solarthemen 426. Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH), favorisiert die solare Sanierung alter Heizungen. Nun ist aber 2013 der… Weiterlesen...
PV-Module Made in Germany gibt es weiterhin
Solarthemen 426: Die Schlagzeilen der Zeitungen werden derzeit eher von der Krise der Solarindustrie bestimmt, von Insolvenzen und Geschäftsaufgaben. Fast hat es den Anschein,… Weiterlesen...
Solarwärme-Kollektor aus einem Guss
Solarthemen 426: Die Liechtensteiner go!innovate AG will mit einem neu entwickelten solarthermischen Kollektor die Produktionskosten senken. Weiterlesen...
Einstein-Award geht nach Afrika
Solarthemen 426: Ibrahim Togola, Gründer des Mali Folkecenter Nyetaa (MFC), erhält den diesjährigen von der SolarWorld AG gestifteten Einstein Award. Weiterlesen...
Lichtblick: Speicher statt ZuHauseKraftwerke
Solarthemen 426: Lichtblick vertreibt keine ZuHauseKraftwerke mehr. Die Hamburger haben die Zusammenarbeit mit VW gestoppt. Der Ökostromanbieter will nun allerdings private PV-Batterien in sein… Weiterlesen...
Trend zu kleineren PV-Hausspeichern
Solarthemen 426: Einige Hersteller haben auf der Messe Intersolar in München abgespeckte PV-Speicher für PV-Systeme vorgestellt. Weiterlesen...
Investor für Zellenfabrik von Sunways
Solarthemen 426: Ein kapitalkräftiges Unternehmen aus dem südlichen Nordamerika steckt hinter der Firma Blue Cell, die die Solarzellenproduktion von Sunways in Arnstadt übernommen hat. Weiterlesen...
ITS: Mikrochips statt Bypass-Dioden
Solarthemen 426: Die ITS Innotech Solar GmbH will bei ihren Modulen statt der üblichen Bypass-Dioden einen „intelligenten“ Elektronikchip einsetzen, der für einen deutlich höheren… Weiterlesen...
Spanien: Abschied vom Einspeise-Tarif
Solarthemen 426: In Spanien erhalten PV-Anlagen keine feste Einspeisevergütung mehr, sondern eine kompliziert errechnete Rendite, die sich an zehnjährigen Staatsanleihen orientiert. Weiterlesen...
Konzepte für sichere PV-Batterien angemahnt
Solarthemen 426: Experten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mahnen Konzepte für sichere Lithium-PV-Batterien an und stellen sichere Konstruktionsprinzipien vor. Weiterlesen...
Kollektor hergestellt wie ein Isolierglas
Solarthemen 426: Einen völlig neuartigen Solarkollektor, der wie eine Isolierglasscheibe gefertigt ist, hat die finnische Savosolar Oy auf der Messe Intersolar vorgestellt. Weiterlesen...
Jugend forscht für die Erneuerbaren
Solarthemen 426: Ökoenergie war in diesem Jahr bei Jugend forscht sehr erfolgreich. Gleich zwei Bundessiege gingen an Jungforscher, die zum Thema erneuerbare Energien arbeiten. Weiterlesen...
EEG-Novelle wird im kleinen Kreis verhandelt
Solarthemen 426: Wenn derzeit Nachrichten zur Belastung des Eigenverbrauchs mit der EEG-Umlage die Öffentlichkeit erreichen, so ist dies wohl eine gezielte Aktion, um Reaktionen… Weiterlesen...
Reform des Emissionshandels
Solarthemen 426: Die Bundesregierung hat zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Reform des EU-Emissionshandels Stellung genommen. Weiterlesen...
Noch eine EEG-Novelle bereits in Planung
Solarthemen 426: Nach der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, die jetzt gerade im Bundestag verhandelt wird, ist im zweiten Halbjahr eine weitere Novellierung zu erwarten, die… Weiterlesen...
Mit Design den Solarmarkt erschließen
Solarthemen 426: Nachdem die österreichische smartflower technology GmbH bereits 2011 ihren ersten Prototypen eines nachgeführten, auffaltbaren PV-Systems präsentierte, zeigte sie in diesem Jahr auf… Weiterlesen...
Förderung für Solarhäuser
Solarthemen 426: Im Rahmen des österreichischen Energie- und Klimafonds ist die Förderung von Solarhäusern ausgeschrieben worden, die ihren Wärmebedarf zu mindestens 70 Prozent mittels… Weiterlesen...