Zur Woche der Sonne und Pellets, zu der vom 17. bis 25. Juni 2017 Betreiber von Anlagen, Fachbetriebe und Umweltinitiativen im gesamten Bundesgebiet zu… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Neue Beispiele für solares Heizen im Mehrfamilienhaus
Zwei neue Beispiele von Sonnenhäusern sollen zeigen, dass sich das Baukonzept auch ökonomisch lohnt. Je größer das Gebäude, so erklärt das Sonnenhaus-Institut, desto höher… Weiterlesen...
Große Solarthermie-Anlagen arbeiten zuverlässig
Nun ist es offiziell: Auch 2017 wird der Klima- und Energiefonds in Österreich solarthermische Großanlagen fördern. Der Start der Förderausschreibung soll bereits im April… Weiterlesen...
Baumann ermutigt zu klimafreundlichen Wärmenetzen
Beim „2. Forum Solare Wärmenetze“ hat Staatssekretär Andre Baumann am 30. Mai in Stuttgart die Kommunen in Baden-Württemberg dazu ermutigt, mittels Wärmenetzen einen Beitrag… Weiterlesen...
Haier Group kauft sich bei GREENoneTEC ein
Zwei Jahre verhandelte die GREENoneTEC, Hersteller von solarthermische Flachkollektoren, mit der chinesischen Haier Group. Jetzt konnte der Kooperationsvertrag unterzeichnet werden. Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis geht an Josef Jenni Energietechnik sowie an die Käserei Monte Ziego
Die Gewinner des Georg Salvamoser Preises 2017 stehen fest. Zwei mit jeweils 10.000 Euro dotierte Hauptpreise gehen an den Solarpionier Josef Jenni (Oberburg, Schweiz)… Weiterlesen...
Solarthermie unterstützt Industrieprozesse
Das BINE-Themeninfo „Solare Prozesswärme“ stellt mögliche Einsatzfelder und technische Besonderheiten von solarthermischen Anlagen vor, die im Bereich Prozesswärme zum Einsatz kommen. Die Technologie hilft… Weiterlesen...
Markus Elsässer: Die Intersolar entwickelt sich zur Plattform für die gesamte neue Energiewelt
Markus Elsässer, Geschäftsführender Gesellschafter des Messeveranstalters Solar Promotion GmbH, ist Mitgründer und Organisator der Intersolar. Kurz vor der diesjährigen Intersolar Europe, die vom 31.… Weiterlesen...
Woche der Sonne 2017: Kampagnenzeitung veröffentlicht
Kampagnenzeitung zur Woche der Sonne 2017 veröffentlicht – Solarenergie, Holzpellets, Wärmepumpe und Speicher im Mittelpunkt – Bundesweite Infokampagne zu Erneuerbaren Energien findet vom 17.… Weiterlesen...
Neue Förderstrategie „Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat heute die neue „Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“ vorgelegt. Sie ordnet die haushaltsfinanzierte Energieeffizienzförderung neu, bündelt sie und… Weiterlesen...
Schönbrunner Giraffen sind der Sonne näher
Die Schönbrunner Giraffen im neuen Giraffenpark vom Tiergarten Schönbrunn sind der Sonne näher. Dafür sorgen die große Innenanlage mit lichtdurchflutetem Wintergarten und einer neuen… Weiterlesen...
International für solare Prozesswärme begeistern
Neues BSW-Projekt „Solar Payback“ zeigt Anwendungsfelder von Solartechnologie bei industrieller Anwendung / Erste internationale Technologiebroschüre für solarthermische Prozesswärme veröffentlicht. Weiterlesen...
Solarthermie-Plattform stellt Wärmestrategie 2020+ vor
Die Deutsche Solarthermie-Technologie Plattform (DSTTP) hat im Rahmen der Berliner Energietage die neue Solarwärmestrategie 2020+ vorgestellt. Darin zeigt die DSTTP die langfristige Bedeutung der… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien: Über 100 Aktionen sollen Bewusstsein schaffen
Beim „Tag der Erneuerbaren Energien“ rund um den 29. April 2017 bieten mehr als 100 Veranstalter in ganz Deutschland Aktionen an, um zu zeigen,… Weiterlesen...
Woche der Sonne 2017: Jetzt Veranstaltungen anmelden!
Während der Woche der Sonne (17. bis 25. Juni 2017) werden sich auch dieses Jahr wieder Tausende Bürger deutschlandweit über erneuerbare Energien informieren. Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien informiert über nachhaltiges Heizen
Am "Tag der Erneuerbaren Energien" am 29.04.2017 gibt es bundesweit viele Aktionen rund um die Erneuerbaren. Vorgestellt werden unter anderem Lösungen für den Hausgebrauch,… Weiterlesen...
Forscher untersuchen unterirdische Energiespeicher-Möglichkeiten in Schleswig-Holstein
Während Solarenergie im Sommer durch solarthermische Anlagen genutzt werden kann, wird Heizwärme hauptsächlich im Winter gebraucht. Große Energiespeicher könnten helfen, um diese zeitlichen Schwankungen… Weiterlesen...
Bewerbungsphase für den Deutschen und Europäischen Solarpreis läuft
Seit 24 Jahren verleiht EUROSOLAR – die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. Weiterlesen...
Mit Schwefel Sonnenenergie speichern
Einen innovativen Speicher für Solarenenergie wollen Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und europäische Partner auf Basis von Schwefel entwickeln. Weiterlesen...
2. Forum Solare Wärmenetze soll zur verstärkten Nutzung der Solarthermie beitragen
Nach der letztjährigen Erstausgabe findet am 30.05.2017 das zweite Forum Solare Wärmenetze im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (Stuttgart) statt. Weiterlesen...
Zukunft Altbau rät zum Frühjahrs-Check bei Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen
Der Frühling steht vor der Tür - der perfekte Anlass, um Solar-Anlagen überprüfen zu lassen, rät das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau. Weiterlesen...
Intersolar Middle East 2017: Fachkonferenz in Dubai knüpft an letztjährige Messe an
Die solare Energieerzeugung steht in vielen Staaten des Nahen und Mittleren Ostens auf der Energie-Agenda ganz oben. Die Intersolar Middle East Konferenz 2017 in… Weiterlesen...
Intersolar und ees AWARD: Einreichungsfrist endet am 17. März
Seit zehn Jahren bietet der Intersolar AWARD Solar-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Der ees… Weiterlesen...
Neues Berechnungsprogramm ermöglicht Vorhersagen für große Solarthermie-Anlagen
Die Nachfrage nach solarthermischen Großanlagen in Fernwärmenetzen steigt. Investoren benötigen für solche Solarthermie-Projekte Vorhersagen des zu erwartenden Wärmeertrags. Das soll jetzt ein neues Berechnungs-Programm… Weiterlesen...
Nachhaltigkeits-Messe „Green World Tour“ kommt nach Berlin, Stuttgart, München und Wien
Die Vorbereitungen für die neuen „Green World Tour“ Messen laufen auf Hochtouren, berichtet der Veranstalter Autarkia GmbH (Gronau). Weiterlesen...
Woche der Sonne findet vom 17. bis 25. Juni 2017 statt; Bundesweite Informationskampagne zu erneuerbaren Energien
Die Informationskampagne „Woche der Sonne“ findet in diesem Jahr vom 17. bis 25. Juni statt. Das haben der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), das Deutsche Pelletinstitut und… Weiterlesen...
Solarthermie-Nahwärmenetz: AEE zeichnet Büsingen als Energie-Kommune des Monats aus
Im baden-württembergischen Büsingen versorgt seit dreieinhalb Jahren eine Kombination von Solarthermie und Bioenergie 107 Haushalte sowie alle öffentlichen Gebäude mit klimafreundlicher Wärme. Ein sechs Kilometer… Weiterlesen...
Energieministerin Ulrike Höfken präsentiert Wärmekonzept für Rheinland-Pfalz
Am 20.02.2017 wurde ein neues Wärmekonzept für Rheinland-Pfalz vorgestellt. Weiterlesen...
Solarthermie und Holzpellets: Rat für nachhaltige Entwicklung zeichnet Nahwärmeprojekt Hallerndorf aus
Ein ganzer Ortsteil, der durch die Kraft der Sonne und die Nutzung regionalen Holzes mit Wärme versorgt wird – dieses Konzept überzeugte den Rat… Weiterlesen...