TrinaBEST (Changzhou, China), ein weltweit tätiger Anbieter von Energiespeicher-Systemen, meldete am 06.12.2016 den Abschluss einer Liefervereinbarung für TrinaMega-Systeme mit 2 MW/2 MWh in die EU. Weiterlesen...
Thema Speicher
Enerkeep erwartet Ansturm auf die KfW-Speicherförderung 2017
Mit dem Programm KfW 275 fördert die Bundesregierung den Kauf von Solarstrom-Batterien in Form von Tilgungszuschüssen. Die Nachfrage nach der Förderung hat die Erwartungen 2016… Weiterlesen...
Intersolar AWARD und ees AWARD 2017: Bewerbungsfrist startet im Januar; Vorab-Registrierung jetzt möglich
Unter dem Motto „Powering the Future with Innovation“ zeichnet der Intersolar AWARD 2017 bereits zum zehnten Mal innovative Lösungen der Solar-Wirtschaft aus. Ab dem 09.01.2017… Weiterlesen...
Energiespeicher: TUM-Forscher erhält Evonik Forschungspreis für Lithium-Ionen-Akku-Testzelle
Hersteller von Elektroautos und Stromspeichern setzen auf die Lithium-Ionen-Technik. Allerdings wünschen sie sich für diese Hochvolt-Anwendungen neue Elektroden-Materialien und Elektrolyte, die höhere Spannungen aushalten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrommodell der Stadtwerke Heidelberg für GreenTec Awards 2017 nominiert
Die Stadtwerke Heidelberg realisieren beim Neubau von drei Mehrfamilienhäusern ein innovatives energetisches Gesamtkonzept für die Baugenossenschaft Neu-Heidelberg eG. Weiterlesen...
Polarstern: Bald führt kein Weg mehr am Mieterstrom vorbei
Ab 2021 müssen laut EU-Richtlinie alle Neubauten den Niedrigstenergie-Standard erfüllen. Das bedeutet, dass nur noch ein sehr geringer Energiebedarf zugelassen ist, der vorwiegend aus… Weiterlesen...
APS und AES installieren Batteriespeicher-System mit 4 MW für Kunden in Arizona
Arizona Public Service (APS, Phoenix, Arizona) hat ein Energiespeicher-Abkommen mit AES Energy Storage geschlossen, um Batteriespeicher mit 4 Megawatt zur Versorgung von 1.000 Haushalten in… Weiterlesen...
LG Chem rechnet 2017 mit einem Erneuerbare-Energien-Boom
Der Energiespeicher-Hersteller LG Chem (Seoul, Südkorea) rechnet 2017 mit einem Marktaufschwung für erneuerbare Energien. Weiterlesen...
NEXTracker bringt integrierte Photovoltaik-plus-Speicherlösung auf den Markt
NEXTracker (Fremont, Kalifornien, USA) meldete am 06.12.2016 die Markteinführung einer innovativen Solar-plus-Speicher-Lösung in den USA und in internationalen Märkten. Weiterlesen...
VDMA: Deutschland hat das Potenzial zur Weltspitze in der Batterieproduktion
Eine enge Zusammenarbeit von Maschinenbau und Automobilindustrie ist wichtig für eine erfolgreiche Produktion von Batterien für die Elektromobilität. Weiterlesen...
GTM Research: US-Energiespeichermarkt erreicht 2016 voraussichtlich ein Volumen von 260 Megawatt
Laut dem neuesten „U.S. Energy Storage Monitor“ von GTM Research und ESA wurden im dritten Quartal 2016 in den USA Energiespeicher mit 16,4 MW installiert. Weiterlesen...
Bayreuther Forscher entwickeln nachhaltiges System zur Wasserstoff-Speicherung
Weltweit interessiert sich die Forschung für Möglichkeiten, Wasserstoff als Energieträger zu nutzen. Ein viel versprechender Ansatz sind flüssige organische Wasserstoffträger (LOHC) wie das N-Ethylcarbazol… Weiterlesen...
Batterien, Bits und Business: Neue Technologien bringen die Energiewende auf die nächste Stufe
Batteriespeicher und Digitalisierung schaffen neue Möglichkeiten für den direkten Verbrauch von Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Eine aktuelle Studie des Marktforschungs-Unternehmens Büro F in Zusammenarbeit mit… Weiterlesen...
Projekt Strombank: MVV Energie zieht positive Bilanz
Energiespeicher verbessern den Solarstrom-Eigenverbrauch und damit die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen und entlasten gleichzeitig die Stromnetze. Ein vom Land Baden-Württemberg gefördertes Projekt unter Federführung der… Weiterlesen...
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) erhält 1,5 Millionen Euro vom Land Baden-Württemberg
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW, Ulm) mit 1,5 Millionen Euro. Das teilte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am 05.12.2016 in Stuttgart… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Energiespeicher sind wichtig für den Erfolg der Energiewende
Am 01.12.2016 diskutierten über 100 Teilnehmer die politischen Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten von Speichertechnologien auf dem 3. IRES-Symposium in Berlin. EUROSOLAR-Präsident Prof. Peter Droege verdeutlichte die Dringlichkeit, Energiespeicher… Weiterlesen...
Toyota entwickelt neue Analysemethode für Lithium-Ionen-Batterien
Toyota hat eine neue Methode entwickelt, um das Verhalten von Lithium-Ionen beim Laden und Entladen von Li-Ion-Batterien in Echtzeit zu beobachten. Das Unternehmen ist… Weiterlesen...
ees Europe wächst weiter: Ausstellungsfläche bereits zu 80 % gebucht
Nachdem die ees Europe, Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, 2016 ein sehr großes Wachstum verzeichnen konnte, erwarten die Veranstalter eine noch erfolgreichere… Weiterlesen...
Batterie-und Speicher-Anbieter VARTA AG verschiebt geplanten Börsengang
Die VARTA AG (Ellwangen) hat gemeinsam mit ihrer gegenwärtig alleinigen Aktionärin Montana Tech Components AG (indirekter Aktienbesitz über die Tochtergesellschaften VGG GmbH und ETV… Weiterlesen...
Batterieforscher Martin Winter erhält den Braunschweiger Forschungspreis 2016
Prof. Martin Winter wird mit dem Braunschweiger Forschungspreis 2016 ausgezeichnet. Der Preis würdigt die herausragenden Leistungen des Chemikers und Materialwissenschaftlers auf dem Gebiet der… Weiterlesen...
Off-Grid-Photovoltaik: Inselsystem mit Nachführung von DEGER versorgt spanische Farm mit Solarstrom
Mit der Installation einer Photovoltaik-Inselanlage stellt ein Landwirt in Spanien die Stromversorgung seiner Farm in der Provinz Toledo Weiterlesen...
Energiespeicher-Konferenz: Vorläufiges Programm der Ires 2017 ist online
Die Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES, 14.–16.03.2017, Düsseldorf) und die 6. Konferenz und Ausstellung Energy Storage Europe (ESE) wachsen weiter zusammen. Weiterlesen...
Fraunhofer-Allianz Batterien unterstützt Indonesien beim Ausbau der erneuerbaren Energien
In Indonesien wird die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien immer weiter ausgebaut. Das Land benötigt hierfür jedoch Aus- und Weiterbildungs-Maßnahmen für seine Wissenschaftler. Deutschland ist… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller SENEC ist FOCUS-Wachstumschampion 2017
Der Energiespeicher-Hersteller SENEC (Leipzig) gehört zu den wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie, für die das Nachrichtenmagazin Focus gemeinsam mit… Weiterlesen...
Power-To-Heat-System von SolarInvert in Thüringen förderfähig
Immer mehr Städte und Regionen unterstützen Bürger beim Speichern von Strom. So bietet Thüringen das Förderprogramm „SolarInvest“ für den Ausbau erneuerbarer Energien an. Weiterlesen...
Multicon Solar gewinnt Energy Globe World Award für schlüsselfertige Photovoltaik-plus-Speicher-Systeme
Für ihren patentierten, mobilen Solar-Container erhält die Weiterlesen...
enercity integriert erneuerbare Energien mit innovativer Speichertechnologie
Um das Potenzial der erneuerbaren Energien bestmöglich zu nutzen, muss das Energiesystem flexibler werden. Die Herausforderung besteht darin, die unstete Stromeinspeisung aus Wind- und… Weiterlesen...