In Zukunft wird das Stromspeicher-System der Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) mit dem „Sunny Home-Manager“ von SMA zusammenarbeiten. Weiterlesen...
Thema Speicher
Enerkeep empfiehlt: Neue Photovoltaik-Anlage zusammen mit Energiespeicher installieren
Häufig stehen Bauherren und Dachbesitzer, die in eine Photovoltaik-Anlage investieren wollen, vor der Frage: mit Energiespeicher oder ohne? Weiterlesen...
TRUMPF Hüttinger entwickelt bidirektionale Wechselrichter für Redox-Flow-Batterien
Die dezentrale Energieerzeugung auf Basis erneuerbarer Energiequellen ist schwieriger zu steuern als die zentrale. Schlüssel für eine stabilere Versorgung sind Energiespeicher. Weiterlesen...
Greensmith Energy soll Energiespeicher-System mit 20 MW in Südkalifornien errichten
Greensmith Energy (Herndon, VA, USA), Anbieter von schlüsselfertigen Energiespeicher-Lösungen und –Software, berichtete am 16.08.2016, dass AltaGas Ltd. (Calgary, Alberta, Kanada) das Unternehmen als Softwareanbieter… Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher: Schwarmfinanzierung bringt neovoltaic mehr als 600.000 Euro ein
Über 600.000 Euro wurden innerhalb von zwei Monaten über die Crowdinvesting-Plattform Conda in neovoltaic (Hartberg, Österreich) investiert, berichtet das Stromspeicher-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Energiespeicher: Leclanché gewinnt vier neue institutionelle Investoren im Rahmen seiner Kapitalerhöhung
Der vertikal integrierte Batteriespeicher-Anbieter Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz) meldete am 17.08.2016 den erfolgreichen Abschluss der ersten Runde seiner Kapitalerhöhung, die mit insgesamt 11,5 Millionen… Weiterlesen...
Energiespeicher: IBC SOLAR liefert 200. Tesla Powerwall aus und erwartet steigende Nachfrage
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), Systemhaus für Photovoltaik und Energiespeicher, ist mit den ersten drei Monaten, in denen die Tesla Powerwall im Produktportfolio… Weiterlesen...
Kokam gibt Einblicke in Batteriespeicher des Rekordflugzeugs Solar Impulse 2
Kokam Co., Ltd. (Seoul, Südkorea), Anbieter von innovativen Batterielösungen, berichtete am 16.08.2016, dass die Batterien im Solar-Flugzeug "Solar Impulse 2“ auf seiner "Ultra High… Weiterlesen...
THEnergy: Hotels und Resorts sind Pioniere für erneuerbare Energien und Energiespeicher-Technologien
Hotels und Resorts haben schon des Öfteren ihrer Pionier-Rolle hinsichtlich grüner Technologien unter Beweis gestellt. Eine Studie von McGraw-Hill Construction aus dem Jahre 2013… Weiterlesen...
thyssenkrupp und Partner starten Verbundprojekt für bessere Lithium-Ionen-Batterien
Hohe Kosten für Batteriezellen sind nach wie vor ein wesentliches Hemmnis für eine bessere Wirtschaftlichkeit und stärkere Verbreitung der Elektromobilität. Rund ein Drittel der… Weiterlesen...
Energiespeicher im Smart Home: VARTA Connect jetzt mit noch mehr Anwendungen vernetzt
VARTA Storage (Nördlingen) erweitert sein Angebot rund um vernetzte Hausenergiesysteme. Ab sofort können die intelligenten Batteriespeicher über das virtuelle System VARTA Connect mit noch… Weiterlesen...
Energiespeicher steigern Photovoltaik-Rendite; Speicher-Nachrüstung lohnt sich
Das unabhängige Vergleichsportal Enerkeep (Berlin) hat Wirtschaftlichkeits-Berechnungen für Solarstrom-Speicher im Hinblick auf das Jahr der Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage durchgeführt. Das Ergebnis: Für Anlagen von… Weiterlesen...
Manz AG veröffentlicht Zahlen zum ersten Halbjahr 2016: Negatives EBIT von 11,7 Millionen Euro
Die Manz AG (Reutlingen), weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche Elektronik, Solar (Photovoltaik) und Energiespeicher, veröffentlichte am 11.08.2016 den… Weiterlesen...
SECI startet Ausschreibung für Photovoltaik-plus-Speicher-Projekte mit 100 MW in Andhra Pradesh, Indien
Die Solar Energy Corporation Weiterlesen...
Marktforschung: Globaler Energiespeicher-Markt könnte bis 2022 auf über 11 GW wachsen
Der Markt für hoch entwickelte Energiespeicher könnte bis 2022 auf ein Volumen von über 11 Gigawatt bzw. 7,17 Milliarden US-Dollar wachsen. Das geht aus… Weiterlesen...
Dr. Olaf Wollersheim ist neuer Co-Geschäftsführer des Technologiezentrums SOLARWATT INNOVATION
Seit August 2016 leitet Dr. Olaf Wollersheim zusammen mit Dr. Andreas Gutsch das Technologiezentrum „SOLARWATT INNOVATION“ in Frechen. Die beiden führten bereits das Projekt… Weiterlesen...
Energiespeicher-Forschung: Kapazität von Lithium-Ionen-Akkus könnte um das Sechsfache gesteigert werden
Lithium-Ionen-Akkus könnten ihre Kapazität um das Sechsfache erhöhen, wenn ihre Anode statt aus Graphit aus Silizium bestünde, berichtet das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) in einer… Weiterlesen...
Kokam baut Energiespeicher-System mit 36 MW für KEPCO in Südkorea
Kokam Co., Ltd (Seoul, Südkorea), Anbieter von Batterielösungen, gab am 08.08.2916 bekannt, dass Südkoreas größter Energieversorger, Korea Power Corporation (KEPCO) dem Unternehmen den Auftrag… Weiterlesen...
Energiespeicher in Australien: Virtuelles Batteriekraftwerk mit 7 MWh soll Strompreise glätten
In Südaustralien soll ein virtuelles Batteriekraftwerk mit einer Leistung von 5 MW errichtet werden, um schwankende Strompreise auszugleichen und erneuerbare Energien zu unterstützen. Weiterlesen...
Q3 erhöht Nutzkapazität seines Stromspeichers auf bis zu 16,2 kWh
Die Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim) erweitert die Speicherkapazität ihres Systems „QBATT“ modular bis auf 16,2 kWh. Weiterlesen...
Beegy bietet Solarstrom-Flatrate an; Komplettpaket mit Photovoltaik und Batteriespeicher
Der Energiedienstleister Beegy GmbH (Mannheim) bietet seinen Kunden ab sofort eine Strom-Flatrate an. Das Komplettpaket „beegyLIVE“ umfasst eine Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher, Energiemanagement und zugehörigen… Weiterlesen...
GGEW AG und Pfalzsolar bieten Photovoltaik-Anlagen zur Pacht an
Ab sofort können Hausbesitzer eine Photovoltaikanlage, wenn gewünscht auch mit Stromspeicher, von der GGEW AG (Bensheim) pachten, ohne sich um Planung, Bau, technische Überwachung… Weiterlesen...
GTM Research: Energiespeicher werden in Deutschland 2021 zum Milliarden-Markt
Laut einem neuen Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) wird der Markt für Energiespeicher in Deutschland (in Megawatt) von 2015 bis 2021 um… Weiterlesen...
neovoltaic präsentiert Photovoltaik-Speicher-System mit Smart Home-Integration
Das Start-up-Unternehmen neovoltaic AG (Hartberg, Österreich) bietet Besitzern von Eigenheimen ein Komplettpaket Weiterlesen...
IHS Markit: Globale Energiespeicher-Kapazität wird sich 2016 verdoppeln
Der weltweite Energiespeicher-Mark wird sich 2016 laut einer neuen Studie von Weiterlesen...
EuPD Research startet Befragung von Photovoltaik-Gewerbekunden, auch zu Energiespeichern
Erstmalig führt EuPD Research (Bonn), als auf erneuerbare Energien spezialisiertes Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmen, eine Umfrage unter Photovoltaik-Gewerbekunden durch. Weiterlesen...
Hersteller meldet über 10.000 verkaufte Stromspeicher vom Typ SENEC
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) hat allein in Deutschland über 10.000 Energiespeicher-Systeme der Marke SENEC verkauft, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Wind, Photovoltaik und Energiespeicher: Hybrid-Großprojekt mit 50 MW in Australien genehmigt
Anfang 2017 soll mit dem Bau des Kennedy Energy Parks (Hughenden, Queensland, Australien) begonnen werden, der Mitte Juni 2016 genehmigt wurde. Das Projekt wird… Weiterlesen...
E.ON und Tucson Electric Power schließen Vereinbarung für das Energiespeicher-Projekt „Iron Horse“ mit 10 MW
E.ON Climate & Renewables North America, LLC meldete am 25.07.2016 den Abschluss einer Vereinbarung mit Tucson Electric Power (TEP) für einen Batteriespeicher mit 10 Megawatt… Weiterlesen...
Piccard und Borschberg vollenden erste Weltumrundung in einem Solar-Flugzeug; Solar Impulse in Abu Dhabi gelandet
Bertrand Piccard und André Borschberg haben am Steuer von Solar Impulse 2 (Si2) abwechselnd ihren Traum der ersten Weltumrundung in einem Solar-Flugzeug verwirklicht. Weiterlesen...