Real in eine virtuelle Energiewelt eintauchen, das ist auf der Intersolar Europe vom 22. bis 24. Juni in München möglich: E.ON präsentiert seine neu entwickelte… Weiterlesen...
Thema Speicher
Greenergetic und RWE präsentieren neues Solar-Handwerkerportal auf der Intersolar Europe
Die Greenergetic GmbH (Bielefeld) präsentiert vom 22.–24.06.2016 auf der Weiterlesen...
RWE verknüpft Solarstrom mit Elektromobilität
Zur Intersolar Europe verknüpft die RWE Solarstrom mit einem intelligenten Lademanagement für Elektroautos. Die Gesamtlösung besteht aus einer Photovoltaik-Anlage von Heckert Solar oder Aleo… Weiterlesen...
Speicher-Wechselrichter von ABB versorgt und managt das Smart Home
Das moderne Smart Home ist mit intelligenten Geräten bestückt, die über das Internet der Dinge zusammenarbeiten, um das Leben seiner Bewohner zu erleichtern. Weiterlesen...
sonnen Gruppe präsentiert sonnenBatterie hybrid; Batterie-Wechselrichter wird direkt an Photovoltaik-Module angeschlossen
Die sonnen Gruppe (Wildpoldsried) stellt die neue sonnenBatterie hybrid vor. Ihr neuartiger Batterie-Wechselrichter wird direkt an die Photovoltaik-Module angeschlossen. Der selbst erzeugte Solarstrom kann… Weiterlesen...
BSW-Solar: Zahl installierter Photovoltaik-Speicher wird sich im Zweijahresturnus verdoppeln
Die Nachfrage nach Heimspeichern für die Rund-um-die-Uhr-Versorgung von Gebäuden mit Solarstrom wird sich mindestens bis 2020 im Zweijahresturnus verdoppeln. Weiterlesen...
Weltweites Solarbranchen-Wachstum verstärkt Interesse am SolarServer; Besuchen Sie uns auf der Intersolar Europe
Die positive Entwicklung des globalen Photovoltaik-Markts setzt sich fort: Nach dem Rekordjahr 2015 rechnet GTM Research in diesem Jahr mit einem 21-prozentigen Wachstum auf… Weiterlesen...
Solar-Institut Jülich macht fit für die Energiewende
Das Solar-Institut Jülich der FH Aachen bietet vom 10.–26.08.2016 einen Sommerkurs für Studierende aller Hochschulen und Fachrichtungen an, der Vorträge, Exkursionen und eine Zukunftswerkstatt… Weiterlesen...
SENEC bietet Lithium-Ionen-Speicher als skalierbare Business-Lösungen an
Mit der Erweiterung seines Portfolios für Geschäftskunden nimmt SENEC (Leipzig), Anbieter intelligenter Energiespeicher-Systeme, verstärkt das Marktsegment jenseits der 10-kWh-Marke ins Visier. Weiterlesen...
Energiespeicher: Redflow und Redback wollen smarte Solar-Lösungen in Australien anbieten
Nach einer ausgiebigen Testphase haben das Batterieunternehmen Redflow Limited und der Anbieter von Energiespeicher-Management, Redback Technologies (beide Brisbane, Australien), bekannt gegeben, dass ihre Technologien… Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher: sonnen GmbH startet sonnenCommunity in der Schweiz
Die „sonnenCommunity“ ist ab dem dritten Quartal 2016 neben Deutschland und Österreich auch in der Schweiz verfügbar. Kunden profitieren von einem Rabatt auf den… Weiterlesen...
sonnenBatterie ist Siegerprodukt im Stromspeicher-Vergleich der Wirtschaftswoche
Die sonnenBatterie, ein Produkt der sonnen GmbH (Wildpoldsried), hat Weiterlesen...
AKASOL bietet Energiespeicher-Komplettsystem mit Leistungselektronik und EMS an
Die AKASOL GmbH (Ravensburg) bietet ein anschlussfertiges Komplettsystem an, das neben einem Lithium-Ionen-Energiespeicher auch die Leistungselektronik und das Energiemanagement-System (EMS) beinhaltet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher deutscher Anbieter erreichen Top Platzierungen im internationalen Vergleich
Der Markt für Solarstrom-Speicher hat sich seit Einführung der KfW-Förderung im Jahr 2013 stetig positiv entwickelt, so dass Ende 2015 in Deutschland gut 30.000 PV-Speichersysteme… Weiterlesen...
Studie: EEG 2016 konterkariert Klimaabkommen von Paris; Deutschland braucht 100 Prozent Erneuerbare bis 2040
Um die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens einzuhalten, muss Deutschland erheblich mehr Ökostrom produzieren als bislang geplant. Weiterlesen...
BVMW: Bundestag muss EEG-Entwurf der Bundesregierung nachbessern und Kritik des Bundesrats ernstnehmen
„Die Industrienation Deutschland kann sich ein Scheitern der Energiewende nicht leisten“, kommentiert der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, die Stellungnahme des… Weiterlesen...
Integration erneuerbarer Energien: Navigant rechnet von 2015 bis 2025 mit einem Speicher-Zubau von 45,1 Gigawatt
Ein neuer Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) untersucht den Weltmarkt der Energiespeicher zur Integration von erneuerbaren Energien (ESRI) und macht Prognosen für… Weiterlesen...
Indianapolis Power & Light nimmt Energiespeicher-System mit 20 MW in Betrieb
Die Indianapolis Power & Light Company (IPL), eine Tochter der AES Corporation, meldete am 15.06.2016 die Inbetriebnahme eines „Advancion“-Speichers mit 20 Megawatt. Weiterlesen...
Intersolar TV: Trailer zeigt Top-Themen und Trends
Die wichtigsten Themen und Trends bei der Intersolar Europe 2016 und der ees Europe 2016 sind schon jetzt auf Intersolar TV zu sehen. Weiterlesen...
Wirtschaftswoche zeichnet MyReserve von SOLARWATT als „TOP Stromspeicher 2016“ aus
Das Photovoltaik-Speichersystem MyReserve wurde von der Wirtschaftswoche als „TOP Stromspeicher 2016“ ausgezeichnet. Weiterlesen...
Energiespeicher: Powerball-Systems platziert Preisbrecher im Markt
Die Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) vertreibt Energiespeicher-Systeme mit Wechselrichter, Akku, individueller Programmierung, Steuerung und Laderegelung ab 499 Euro, pro nutzbarer Kilowattstunde, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Obama-Regierung kündigt öffentliche und private Finanzierungen für Erneuerbare und Energiespeicher an
Am 16.06.2016 veranstaltete das Weiße Haus eine Konferenz über erneuerbare Energien und Energiespeicher. Weiterlesen...
Ökoenergieversorger Polarstern: Mieterstrom erleichtert die Erfüllung der Energieeinsparverordnung
Mit Ausnahme von Flüchtlingsunterkünften unterliegen Neubauwohnungen verschärften Energieeffizienzregeln (EnEV). Das erkläre die derzeit starke Nachfrage nach neuen Wegen, mit denen die energetischen Auflagen wirtschaftlich… Weiterlesen...
Zehnte Woche der Sonne und Pellets beginnt am 17. Juni
Hunderte Veranstaltungen und Aktionen informieren vom 17. bis 26.06.2016 im Rahmen der „Woche der Sonne und Pellets“ an vielen Orten in Deutschland Weiterlesen...
LG Chem präsentiert neue Energiespeicher; Residential-Serie jetzt mit Niedrigvolt- und Hochvolt-Modellen
Der Energiespeicher-Hersteller Weiterlesen...
EuPD Research: Photovoltaik-Installateure in Österreich sind einheimischen Marken treu
Im Rahmen der Ländermarktstudie „European PV InstallerMonitor“ wurden österreichische Photovoltaik-Installateure unter anderem zu Themen wie Beschaffungsmanagement, Marktdurchdringung und Markenbekanntheit von Solarmodulen sowie PV-Wechselrichtern und… Weiterlesen...
E3/DC präsentiert autarke Energieversorgung 2.0 auf der Intersolar Europe 2016
Die E3/DC GmbH (Osnabrück), Hersteller und Entwickler von Stromspeicher-Systemen, strebt mit ihrer „TriLINK“-Technologie eine maximale Unabhängigkeit und den komplett brennstofffreien Betrieb der Zukunft an… Weiterlesen...
Projekt INEES: Elektrofahrzeuge können Netzschwankungen mindern
Am 15.06.2016 wurde der Abschlussbericht des Forschungsprojekts „INEES“ (Intelligente Netzanbindung von Elektrofahrzeugen zur Erbringung von Systemdienstleistungen) vorgelegt. Er zeigt, dass es technisch möglich ist,… Weiterlesen...
Energiespeicher: KACO new energy präsentiert bidirektionalen Batteriewechselrichter blueplanet gridsave 1000 TL3
KACO new energy (Neckarsulm) bietet mit dem blueplanet gridsave 1000 TL3 eine Energiespeicher-Lösung der Megawattklasse. Weiterlesen...
Frankreich genehmigt 33 Photovoltaik-Speicherprojekte auf Inseln
Die französische Umwelt- und Energieministerin Ségolène Royal hat am 11.06.2016 insgesamt 33 Projekte einer Photovoltaik-plus-Speicher-Ausschreibung aus dem Jahre 2015 für netzferne Regionen ausgewählt. Weiterlesen...