Am 10.05.2016 erhielt Fronius (Wels, Österreich) für seine Speicherlösung „Fronius Energy Package“ den polnischen MTP Gold Medal Award in der Kategorie „Expo Power“. Weiterlesen...
Thema Speicher
Sachsen startet neues Förderprogramm für Batteriespeicher und Steuerungs-Systeme
Nach der Fortführung der Speicherförderung durch den Bund hat auch Sachsen ein neues Förderprogramm gestartet: Das Bundesland bezuschusst seit Mai 2016 die Anschaffung von… Weiterlesen...
Prof. Claudia Kemfert: „Energiewende ist eine volkswirtschaftliche Notwendigkeit“
Nachhaltig und effizient mit Energie umzugehen sichert einer Industrienation wie Deutschland auch für kommende Generationen den Wohlstand. Darauf weist Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut… Weiterlesen...
BSW-Solar: Interesse an Solarstrom-Speichern wächst rasant; Messe ees Europe ausgebucht
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) und Europas größte Fachmesse für Batteriespeichersysteme, die ees Europe, erwarten eine stark wachsende Nachfrage nach Solarstrom-Speichern. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hybridsystem mit Batteriespeicher versorgt Karibikinsel nachhaltig
Die SMA Solar Technology AG und ihre Tochtergesellschaft SMA Sunbelt Energy GmbH (beide Niestetal) haben im März 2016 auf der Karibikinsel St. Eustatius ein… Weiterlesen...
IHS rechnet In Großbritannien bis 2020 mit einem Batteriespeicher-Zubau von 1 GW
Das Batteriesystem mit 20 MW, das Weiterlesen...
Socomec liefert Energiespeicher-Systeme mit 2 MW / 4 MWh an US-Unternehmen Stem
Socomec (Benfeld, Frankreich), Spezialist für die integrierte Stromversorgung, hat an Stem Inc. (Millbrae, Kalifornien, USA), Anbieter von Weiterlesen...
GTM Research: 10 größte gewerbliche Photovoltaik-Projektentwickler der USA decken nur 42 % des Marktsegments ab
Laut dem jüngsten Bericht von GTM Research (Boston, Mass., USA), “U.S. Commercial Solar Landscape 2016-2020”, entfielen auf die zehn größten Projektentwickler gerade einmal 42… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien weltweit auf dem Vormarsch; Intersolar Europe erwartet 40.000 Besucher
Aktuelle Erkenntnisse von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) zeigen, dass das weltweite Investitionsvolumen in erneuerbare Energien 2015 zum ersten Mal höher war als das… Weiterlesen...
RWTH-Monitoringbericht: Förderung von Photovoltaik-Speichern hilft der Energiewende
Das Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe der RWTH Aachen hat am 20.05.2016 neue Untersuchungsergebnisse zum Förderprogramm der Bundesregierung für Photovoltaik-Speicher veröffentlicht. Weiterlesen...
Energiespeicher von VARTA Storage versorgt Gala der GreenTec Awards mit Solarstrom
Am 29.05.2016 findet die jährliche GreenTec Awards-Gala in München statt. Zum neunten Mal wird der Grüne Teppich für rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik… Weiterlesen...
Energiespeicher in Australien: Netzbetreiber startet groß angelegten Test mit Photovoltaik und Batterien
SA Power Networks (Adelaide, Australien), der Betreiber des südaustralischen Stromverteilnetzes, will in einem Vorort von Salisbury mit etwa 100 Tesla- und Samsung-Batterien Australiens größten Solar-plus-Speicher-Versuch… Weiterlesen...
EES AWARD: Zehn Energiespeicher-Innovationen im Finale
Bereits zum dritten Mal in Folge zeichnet der ees AWARD herausragende Lösungen und Innovationen für die Energiespeicher-Technik aus. Dieses Jahr verzeichnete der begehrte Preis… Weiterlesen...
Energiespeicher: SENEC startet bundesweites Fachpartner-Konzept
Der Energiespeicher-Hersteller SENEC (Leipzig) intensiviert die Zusammenarbeit mit Solarteuren und Installateuren in ganz Deutschland. Mit der Aus- und Weiterbildung von Fachpartnern zu regionalen Kompetenzzentren… Weiterlesen...
VDE-Institut und MEET beschließen Zusammenarbeit in der Batterie-Forschung
Das VDE-Institut in Offenbach und das Batterieforschungszentrum MEET (Münster Electrochemical Energy Technology) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster arbeiten künftig bei der Batterie-Forschung zusammen. Ein Memorandum… Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg: Photovoltaik-Speicher im Haus werden in ein bis zwei Jahren wirtschaftlich
Für Hauseigentümer mit neuen Photovoltaik-Anlagen ist es profitabel, ihren Solarstrom selbst zu verbrauchen, da er nur halb so teuer wie vom Energieversorger ist. Mit… Weiterlesen...
Tesvolt wird neuer Gewerbespeicher-Lieferant von SegenSolar
Der Photovoltaik-Großhändler SegenSolar GmbH (Köln) Weiterlesen...
Projekt „SolSpaces“: Forscher entwickeln Langzeit-Wärmespeicher für Einfamilienhäuser
Um sommerliche Wärme im Winter für die Heizung nutzen zu können, sind sehr große Warmwasserspeicher nötig, da kleine Speicher zu schnell auskühlen. Deshalb werden… Weiterlesen...
Kostal macht seine Photovoltaik-Wechselrichter noch smarter
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) präsentiert auf der Intersolar Europe 2016 zwei neue Funktionen für die dreiphasigen String- und Speicher-Wechselrichter „PIKO“. Weiterlesen...
SolarReserve und Shenhua Group wollen in China solarthermische Kraftwerke mit 1 GW bauen
SolarReserve LLC (Santa Monica, Kalifornien, USA), Entwickler von solarthermischen Kraftwerks-Projekten (CSP) und thermischen Energiespeichern, und die Shenhua Group Corporation, Ltd. (Peking, China) meldeten am… Weiterlesen...
SolarContact-Index: Photovoltaik-Nachfrage steigt trotz Zubaurückgang
Die Online-Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen ist Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke mit Flüssigsalz-Speicher können Strom für nur 5–7 US-Cent/kWh erzeugen
Die Frenell GmbH (Karlsruhe) hat einen Bericht über die wichtigsten technischen und ökonomischen Aspekte und Anwendungen seiner DMS-CSP-Technologie (solarthermische Kraftwerke mit Flüssigsalz-Speicher) veröffentlicht. Weiterlesen...
Manz AG startet mit Aufträgen in den Geschäftsbereichen Energiespeicher und Elektronik gut in das Geschäftsjahr
Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche Elektronik, Solar (Photovoltaik) und Energiespeicher, veröffentlichte am 11.05.2016 den Finanzbericht… Weiterlesen...
ees Europe zeigt Verknüpfung von Photovoltaik, Kleinwindanlagen und Energiespeichern
Kleinwindkraft-Anlagen und Energiespeicher sind eine ideale Ergänzung zur Photovoltaik. Denn die intelligente Vernetzung unterschiedlicher Energie-Technologien mit innovativen Speichern ist die Basis für eine stabile… Weiterlesen...
sonnen GmbH meldet Rekordnachfrage nach Batteriespeichern und startet Serienproduktion der neuen sonnenBatterie eco
Die sonnen GmbH (Wildpoldsried), größter Hersteller von Lithium-Batteriespeichern und eines der wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands, verzeichnet dank weiter gestiegener Nachfrage ein neues Rekordquartal, berichtet das… Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets: Handwerksbetriebe können jetzt Veranstaltungen anmelden
Vom 17. bis 26.06.2016 findet die zehnte Woche der Sonne und Pellets statt. Während der mit Unterstützung der Bundesregierung ins Leben gerufenen Aktionswoche laden… Weiterlesen...
Geschäftsklima-Umfrage prognostiziert kräftiges Umsatzwachstum im deutschen Batterie-Maschinenbau
Laut einer aktuellen Geschäftsklima-Umfrage von VDMA Batterieproduktion (Frankfurt/M.) schätzen mehr als 74 Prozent der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer die Auftragslage 2016 besser ein als im… Weiterlesen...