SA Power Networks (Adelaide, Australien), der Betreiber des südaustralischen Stromverteilnetzes, will in einem Vorort von Salisbury mit etwa 100 Tesla- und Samsung-Batterien Australiens größten Solar-plus-Speicher-Versuch… Weiterlesen...
Thema Speicher
EES AWARD: Zehn Energiespeicher-Innovationen im Finale
Bereits zum dritten Mal in Folge zeichnet der ees AWARD herausragende Lösungen und Innovationen für die Energiespeicher-Technik aus. Dieses Jahr verzeichnete der begehrte Preis… Weiterlesen...
Energiespeicher: SENEC startet bundesweites Fachpartner-Konzept
Der Energiespeicher-Hersteller SENEC (Leipzig) intensiviert die Zusammenarbeit mit Solarteuren und Installateuren in ganz Deutschland. Mit der Aus- und Weiterbildung von Fachpartnern zu regionalen Kompetenzzentren… Weiterlesen...
VDE-Institut und MEET beschließen Zusammenarbeit in der Batterie-Forschung
Das VDE-Institut in Offenbach und das Batterieforschungszentrum MEET (Münster Electrochemical Energy Technology) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster arbeiten künftig bei der Batterie-Forschung zusammen. Ein Memorandum… Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg: Photovoltaik-Speicher im Haus werden in ein bis zwei Jahren wirtschaftlich
Für Hauseigentümer mit neuen Photovoltaik-Anlagen ist es profitabel, ihren Solarstrom selbst zu verbrauchen, da er nur halb so teuer wie vom Energieversorger ist. Mit… Weiterlesen...
Tesvolt wird neuer Gewerbespeicher-Lieferant von SegenSolar
Der Photovoltaik-Großhändler SegenSolar GmbH (Köln) Weiterlesen...
Projekt „SolSpaces“: Forscher entwickeln Langzeit-Wärmespeicher für Einfamilienhäuser
Um sommerliche Wärme im Winter für die Heizung nutzen zu können, sind sehr große Warmwasserspeicher nötig, da kleine Speicher zu schnell auskühlen. Deshalb werden… Weiterlesen...
Kostal macht seine Photovoltaik-Wechselrichter noch smarter
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) präsentiert auf der Intersolar Europe 2016 zwei neue Funktionen für die dreiphasigen String- und Speicher-Wechselrichter „PIKO“. Weiterlesen...
SolarReserve und Shenhua Group wollen in China solarthermische Kraftwerke mit 1 GW bauen
SolarReserve LLC (Santa Monica, Kalifornien, USA), Entwickler von solarthermischen Kraftwerks-Projekten (CSP) und thermischen Energiespeichern, und die Shenhua Group Corporation, Ltd. (Peking, China) meldeten am… Weiterlesen...
SolarContact-Index: Photovoltaik-Nachfrage steigt trotz Zubaurückgang
Die Online-Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen ist Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke mit Flüssigsalz-Speicher können Strom für nur 5–7 US-Cent/kWh erzeugen
Die Frenell GmbH (Karlsruhe) hat einen Bericht über die wichtigsten technischen und ökonomischen Aspekte und Anwendungen seiner DMS-CSP-Technologie (solarthermische Kraftwerke mit Flüssigsalz-Speicher) veröffentlicht. Weiterlesen...
Manz AG startet mit Aufträgen in den Geschäftsbereichen Energiespeicher und Elektronik gut in das Geschäftsjahr
Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche Elektronik, Solar (Photovoltaik) und Energiespeicher, veröffentlichte am 11.05.2016 den Finanzbericht… Weiterlesen...
ees Europe zeigt Verknüpfung von Photovoltaik, Kleinwindanlagen und Energiespeichern
Kleinwindkraft-Anlagen und Energiespeicher sind eine ideale Ergänzung zur Photovoltaik. Denn die intelligente Vernetzung unterschiedlicher Energie-Technologien mit innovativen Speichern ist die Basis für eine stabile… Weiterlesen...
sonnen GmbH meldet Rekordnachfrage nach Batteriespeichern und startet Serienproduktion der neuen sonnenBatterie eco
Die sonnen GmbH (Wildpoldsried), größter Hersteller von Lithium-Batteriespeichern und eines der wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands, verzeichnet dank weiter gestiegener Nachfrage ein neues Rekordquartal, berichtet das… Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets: Handwerksbetriebe können jetzt Veranstaltungen anmelden
Vom 17. bis 26.06.2016 findet die zehnte Woche der Sonne und Pellets statt. Während der mit Unterstützung der Bundesregierung ins Leben gerufenen Aktionswoche laden… Weiterlesen...
Geschäftsklima-Umfrage prognostiziert kräftiges Umsatzwachstum im deutschen Batterie-Maschinenbau
Laut einer aktuellen Geschäftsklima-Umfrage von VDMA Batterieproduktion (Frankfurt/M.) schätzen mehr als 74 Prozent der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer die Auftragslage 2016 besser ein als im… Weiterlesen...
Lithium-Luft-Technologie: Vielversprechende Energiespeicher lassen sich gezielt optimieren
Aktuell sind bei Energiespeichern Lithium-Ionen-Akkus das Maß aller Dinge. Doch die Konkurrenz steht in den Startlöchern, u. a. die Lithium-Luft-Technologie. Forscher haben nun eine mögliche… Weiterlesen...
SMA zertifiziert neuen BYD-Energiespeicher
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat die neue „B-Box“ der BYD Company Limited (Shenzhen, China) auf die Whitelist für die hauseigenen Photovoltaik-Wechselrichter gesetzt:… Weiterlesen...
Heizstabregelung als Erweiterungsmodul für Photovoltaik-Speicher macht Heizen mit Solarstrom möglich
Mit der Power Unit V2 bietet die SolarInvert GmbH (Freiberg) ab sofort ein Erweiterungsmodul für Photovoltaik-Speichersysteme und Energiemanager verschiedener Hersteller an. Weiterlesen...
Total will Batterie-Hersteller Saft für 950 Millionen Euro kaufen
Total und Saft (beide Paris, Frankreich) meldeten am 09.05.2016 den Abschluss eines Vertrags, woraufhin Total bei der französischen Finanzaufsicht AMF (Autorité des marchés financiers)… Weiterlesen...
CMEEC und SolarCity wollen Photovoltaik-Speichersysteme mit 6 MWh in Connecticut errichten
Die Connecticut Municipal Electric Energy Cooperative (CMEEC, Norwich, USA) und die Weiterlesen...
KIT und Partner starten Großstudie zur Sicherheit, Qualität und Netzdienlichkeit kommerzieller Solarstrom-Speicher
Der Preisverfall bei Heimspeichern für Strom aus Photovoltaik-Anlagen macht ihren Einsatz immer attraktiver. Jedoch fehlen noch einheitliche, nachprüfbare Kriterien, damit auch der Endkunde ihre… Weiterlesen...
Chinesisches Unternehmen GCL steigt in den Energiespeicher-Markt ein
Das chinesische Unternehmen GCL System Integration Technology Co., Ltd. (Suzhou, Provinz Jiangsu) stellte am 04.05. 2016 auf der in Australien abgehaltenen Solar Energy Exhibition… Weiterlesen...
Positive internationale Marktentwicklung unterstützt Erfolg der Intersolar und ees Europe
In Europa wurde 2015 erstmals wieder ein Wachstum im zuletzt schwierigen Photovoltaik-Markt verzeichnet. Und auch die Intersolar Europe meldet positive Zahlen. Die Fachmesse für… Weiterlesen...
KfW-Programm 275: Batteriespeicher „IBC SolStore Li“ weiterhin förderfähig
Der Batteriespeicher „IBC SolStore Li“ der IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) ist auch nach den neuen Bedingungen des KfW-Förderprogramms 275 voll förderfähig, berichtet der Hersteller… Weiterlesen...
BayWa r.e. erweitert Portfolio um Mercedes-Benz-Energiespeicher
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) führt ab sofort ein neues Produkt in ihrem Speicher-Sortiment: Den Energiespeicher von Weiterlesen...
Autark mit Batteriespeichern: sonnenCommunity startet in Österreich
Die sonnen GmbH (Wildpoldsried), Anbieter von integrierten Batteriespeicher-Systemen in Europa, bietet die „sonnenCommunity“ ab sofort auch in Österreich an. Weiterlesen...