SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) will seine Kapitalstruktur ändern und Wandelanleihen im Wert von 1 Milliarde US-Dollar (727 Millionen Euro) im Rahmen einer… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
China Power Investment stellt eines der weltgrößten kombinierten Photovoltaik- und Wasserkraftwerke in Westchina fertig
Ein Tochterunternehmen der China Power Investment Corp. (CPI, Peking) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 320 Megawatt (MW) Nennleistung errichtet. Es ergänzt ein Wasserkraftwerk mit 1,28… Weiterlesen...
Solar-Großprojekt in Afrika: Solargiga gründet Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 200 MW in Ghana
Ein Tochterunternehmen der Solargiga Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) und eine regionale Entwicklungsagentur der Regierung Ghanas haben vereinbart, ein Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG stellt Insolvenzantrag; Refinanzierungsgespräche gescheitert
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) wird am 13.12.2013 ebenso wie ihre Tochtergesellschaften S.A.G. Solarstrom Vertriebsgesellschaft mbH sowie S.A.G. Technik GmbH einen Insolvenzantrag stellen, berichtet… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Weltweit installierte Leistung wird laut IHS bis Ende 2020 voraussichtlich um 750 % steigen
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die weltweit installierte CPV-Leistung von 2013 bis Ende 2020 um 750 %… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Emcore verkauft Suncore-Anteile und steigt aus dem CPV-Geschäft aus
Die Emcore Corp. (Albuquerque, New Mexico, USA) hat ihren 40-prozentigen Anteil am Gemeinschaftsunternehmen Suncore Photovoltaic (Xiamen, China) für 4,8 Millionen US-Dollar (3,5 Millionen Euro)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Hanergy will Dünnschicht-Modulfabrik in Rio Grande do Sul bauen
Die Hanergy Group (Peking, China) hat dem Bau einer Fabrik für Photovoltaik-Dünnschichtmodule im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul (RS) zugestimmt, berichtet die Regierung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in den USA im dritten Quartal 2013 mit 930 MW so hoch wie noch nie
Der US-amerikanische Photovoltaik-Markt erreichte im dritten Quartal 2013 mit einem Zubau von 930 Megawatt (MW) einen neuen Rekordwert. Das geht hervor aus einem Bericht… Weiterlesen...
Solar Frontier meldet Wirkungsgradrekord von 12,6 Prozent für Solarzellen auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen
Der Photovoltaik-Produzent Solar Frontier K.K. (Tokio) gab am 10.12.2013 einen neuen Weltrekord von 12,6 Prozent bei der Konversionseffizienz von CZTS-Solarzellen (0,42 cm²) bekannt. Weiterlesen...
Wolf Research: Nordamerikanischer Markt für Photovoltaik-Montagesysteme wird bis 2018 auf 1,5 Milliarden US-Dollar wachsen
Wolf Research (Miami, Florida, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, wonach der nordamerikanische Markt für Photovoltaik-Montagesysteme zwischen 2013 und 2018 voraussichtlich um 67 % auf… Weiterlesen...
SolarCity bietet Speichersystem für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen an; Elektroauto-Hersteller Tesla liefert die Batterien
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) hat ein intelligentes Solarstrom-Speichersystem für private und gewerbliche Photovoltaik-Anlagen auf den Markt gebracht. Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in China: Asiatische Entwicklungsbank vergibt Millionenkredit zum Bau eines CSP-Kraftwerks mit 50 MW in Qinghai
Die asiatische Entwicklungsbank ADB (Manila, Philippinen) berichtet, sie werde China ein Darlehen in Höhe von 150 Millionen US-Dollar (109 Millionen Euro) für den Bau… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik-Kraftwerke können ab 2020 auch ohne Förderung mit Gaskraftwerken konkurrenzfähig werden
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Stromerzeugung mit Photovoltaik-Kraftwerken bis 2025 ohne Förderung in zehn Regionen… Weiterlesen...
Großbritannien erhöht Solarthermie-Förderung im Rahmen der “Renewable Heat Incentive“
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) hat das Förderprogramm RHI ("Renewable Heat Incentive“) an einigen Stellen überarbeitet. Unter anderem sollen Solarthermie und… Weiterlesen...
China Sunergy meldet Absatz- und Umsatzeinbruch im dritten Quartal 2013; Photovoltaik-Geschäft verlagert sich hin zur Auftragsfertigung
China Sunergy Co. Ltd. (Nanjing, China) meldet einen 21-prozentigen Umsatzeinbruch auf 57,1 Millionen US-Dollar (41,9 Millionen Euro) im dritten Quartal 2013. Das liege am… Weiterlesen...
Bulgarien erhebt 20 % Steuer auf Solar- und Windstrom
Das Bulgarische Parlament hat einer Steuer in Höhe von 20 % auf die Produktion von Strom aus Photovoltaik- und Windenergieanlagen zugestimmt, kombiniert mit einer… Weiterlesen...
US-Präsident Obama will Anteil der Erneuerbaren am Energieverbrauch der Regierung bis 2020 auf 20 % ausbauen
Am 5. Dezember 2013 unterzeichnete US-Präsident Barack Obama eine Stellungnahme, in der er die Regierung anweist, dass die Bundesbehörden 20 % ihres Strombedarfs im… Weiterlesen...
Ontario führt neues Ausschreibungsverfahren für Photovoltaik-Kraftwerke ein
Die Regierung von Ontario hat einen langfristigen Energieplan vorgestellt. Er umfasst ein neues Ausschreibungsverfahren für Photovoltaik-Kraftwerksprojekte über 500 kW Nennleistung. Die kanadische Provinz will… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Installierte Leistung steigt bis Jahresende 2013 voraussichtlich auf 10 Gigawatt
Die installierte Photovoltaik-Leistung in China erreicht bis Jahresende voraussichtlich 10 Gigawatt, berichtet die nationale Energiebehörde NEA. Sie stieg damit innerhalb eines Jahres auf das… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Reliance Power will im ersten Quartal 2014 eine CSP-Anlage mit 100 MW in Betrieb nehmen
Reliance Power Ltd. (Mumbai, Indien) will im ersten Quartal 2014 ein solarthermisches Kraftwerk (CSP) mit 100 Megawatt (MW) Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan in… Weiterlesen...
NREL: Weiche Kosten machen 64 % des Investitionsvolumens für private Photovoltaik-Anlagen in den USA aus
Das National Renewable Energy Laboratory (NREL, Golden, Colorado, USA) des US-Energieministeriums hat zwei Berichte veröffentlicht, laut denen die Solar-Finanzierung und andere “weiche” Kosten inzwischen… Weiterlesen...
Polysilizium- und Waferhersteller GCL-Poly gibt Wandelanleihen im Wert von 200 Millionen US-Dollar aus
Die GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) hat Wandelanleihen im Wert von 200 Millionen US-Dollar (147 Millionen Euro) an die PA International Opportunity III… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Hanwha SolarOne schließt Vereinbarung über Millionen-Darlehen mit der Bank von Peking
Die Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat eine Rahmenvereinbarung mit der staatlichen Bank of Beijing (China) getroffen. Das Photovoltaik-Unternehmen soll in den nächsten… Weiterlesen...
Spanien erzeugte im November 3,6 % des Stroms mit Photovoltaik-Anlagen und solarthermischen Kraftwerken
2,5 % des spanischen Stroms stammten im November 2013 aus Photovoltaik-Anlagen, weitere 1,1 % aus solarthermischen Kraftwerken (CSP), berichtet der spanische Netzbetreiber REE. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Im Oktober 2013 ging kein einziges neues Kraftwerk in Betrieb
Im Oktober 2013 gingen in Indien keine neuen Photovoltaik-Kraftwerke in Betrieb, berichtet das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE). In den vorhergehenden… Weiterlesen...
Shunfeng Photovoltaic will Übernahme von Wuxi Suntech mit Wandelanleihen im Wert von 460 Millionen US-Dollar bezahlen
Die Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Changzhou, China) hat der Herausgabe von Wandelanleihen im Wert von 460 Millionen US-Dollar (338 Millionen Euro) zugestimmt. Damit will… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 226 MW Photovoltaik-Zubau im Oktober 2013
Am 30.11.2013 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur neu installierten Photovoltaik-Leistung in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im Oktober 10.016 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Solarmodul-Werk von Conergy vor Übernahme durch asiatischen Photovoltaik-Hersteller Astronergy; Einigung mit potenziellen für Investoren Conergy-Produktionstöchter auf der Zielgeraden
Das Frankfurter Werk der Conergy SolarModule GmbH & Co. KG stehe kurz vor der Übernahme durch den chinesischen Modulhersteller Astronergy, ein Unternehmen der Chint-Gruppe… Weiterlesen...
Europäisches PV Parity-Projekt: Photovoltaik-Markt bewegt sich weg von Einspeisevergütungen und hin zum Solarstrom-Eigenverbrauch
Das europäische Projekt “PV Parity” hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem sich der Photovoltaik-Markt immer mehr von einem Investoren- zu einem Energiesparmarkt entwickelt. Weiterlesen...
SunEdison soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW Nennleistung in New York City bauen
Der Bürgermeister von New York, Mike Bloomberg, berichtet, dass SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit bis zu 10 Megawatt (MW) Nennleistung… Weiterlesen...