Die GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) hat die Finanzergebnisse für 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen zwölfprozentigen Umsatzrückgang auf 2,87 Milliarden US-Dollar (2,22… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Hanwha SolarOne meldet Umsatzrückgang und schwere Verluste im vierten Quartal 2012
Die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang von 14 %… Weiterlesen...
IMS Research: Japan wird 2013 Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 5 GW installieren und überholt damit Deutschland und die USA
Der japanische Photovoltaik-Markt soll 2013 um 120 Prozent wachsen. Laut einem neuen Bericht von IMS Research (Wellingborough, UK), jetzt Tochterunternehmen von Weiterlesen...
Sempra weiht ersten Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Copper Mountain 2 ein und kündigt nächstes Vorhaben mit 250 MW an
Am 15.03.2013 weihten Vertreter von Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, Kalifornien) das neueste Photovoltaik-Kraftwerk des Bundesstaates Nevada ein: Der erste Abschnitt von… Weiterlesen...
Vereinigte Arabische Emirate: Solarthermisches Kraftwerk Shams 1 mit 100 MW am Netz
Masdar (Abu Dhabi, VAE), Abengoa SA (Sevilla, Spanien) und Total SA (Paris, Frankreich) haben das komplette solarthermische Kraftwerk Shams 1 mit 100 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Sonnedix stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 9,5 MW Nennleistung in Thailand fertig
Sonnedix BV (Amsterdam, Niederlande) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 9,5 Megawatt (MW) Nennleistung im Norden von Thailand fertig gestellt. Damit überschreitet die installierte PV-Leistung des… Weiterlesen...
US-Innenministerium genehmigt Photovoltaik-Projekte in Kalifornien mit 900 MW
Das Innenministerium der USA (DOI) meldet die Genehmigung des McCoy-Solarprojekts mit 750 Megawatt (MW) Nennleistung und der Desert Harvest Solar Farm mit 150 MW… Weiterlesen...
Umsatz des chinesischen Photovoltaik-Unternehmens ReneSola 2012 übertrifft im vierten Quartal 2012 die Erwartungen
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet eine Umsatzsteigerung von 63 % im Vergleich zum… Weiterlesen...
Frankreich schreibt große Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 400 MW aus
Das französische Ministerium für Energie, Ökologie und nachhaltige Entwicklung schreibt Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 400 Megawatt (MW) aus. Die einzelnen Solar-Kraftwerke sollen eine Nennleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt in den USA 2012 um 76% gewachsen, 3,31 GW zugebaut
Laut einer Studie des Branchenverbandes Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington DC) und des Marktforschungsunternehmens GTM Research (Boston, Massachusetts) wuchs der Photovoltaik-Markt der USA… Weiterlesen...
MEMC gründet neue Abteilung „SunEdison Capital“ und erwartet, 2013 Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 420 – 490 MW zu verkaufen
MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat eine Prognose für 2013 veröffentlicht: Das Unternehmen rechnet damit, Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 420 – 490… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Punjab schreibt Photovoltaik-Projekte mit 300 Megawatt aus
Der indische Bundesstaat Punjab hat eine Ausschreibung für Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 300 Megawatt (MW) Nennleistung gestartet. Damit beginnt Phase eins seines Solar-Förderprogramms. Weiterlesen...
US-Marktforschungsinstitut Clean Edge: Umsatz der Photovoltaik-Industrie 2012 weltweit um 19% gesunken
Clean Edge Inc. (Portland, Oregon, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem der Photovoltaik-Zubau 2012 aufgrund niedrigerer Preise ein Rekordvolumen von 30,9 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Manz AG veröffentlicht erste Zahlen für 2012: Geschäftsjahr stark durch anhaltende Solar-Krise belastet
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologie-Portfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat am 14.03.3013 die vorläufigen Geschäftszahlen für… Weiterlesen...
Welspun nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW Rajasthan in Betrieb
Nach fünf Monaten Bauzeit hat Welspun Energy Ltd. (Jaipur, Indien) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Ausschuss des Wirtschaftsministeriums fordert Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung um 10 %
Ein Ausschuss des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) hat vorgeschlagen, die Solarstrom-Einspeisevergütung im Haushaltsjahr 2013, das am 1. April beginnt, um… Weiterlesen...
Schutzzölle erhöhen Photovoltaik-Produktionskosten in den USA; Suntech schließt Solarmodul-Fabrik in Arizona
Am 12.03.2013 kündigte die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) Weiterlesen...
JA Solar liefert Photovoltaik-Module mit 35 MW für Projekte in Israel
Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat im Januar 2013 mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 35 Megawatt (MW) Nennleistung an die… Weiterlesen...
Mercom: 2013 werden weltweit 34,5 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zugebaut
Die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas) hat eine Prognose zum weltweiten Photovoltaik-Markt 2013 veröffentlicht und erwartet einen Zubau von 34,5 Gigawatt (GW). Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage 2013 wird 31 Gigawatt erreichen; China verdrängt Deutschland als führenden Solar-Markt
Laut dem neuen Marketbuzz-Bericht von NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) wird die Photovoltaik-Nachfrage 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 7% steigen, von 29… Weiterlesen...
Canadian Solar meldet steigenden Verlust aufgrund von Forderungsausfällen und Einzelwertberichtigung im vierten Quartal 2012
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 38 % im Vergleich… Weiterlesen...
Kalifornien erweitert Solarthermie-Förderung und führt leistungsbasierte Berechnung ein
Die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) hat das Solarthermie-Förderprogramm im Rahmen der Solar-Initiative des US-Bundesstaats erweitert. Gefördert werden nun auch solare Prozesswärme, solar betriebene Kühlsysteme, Solar-Heizungen… Weiterlesen...
Indien setzt in Phase zwei der “National Solar Mission“ auf Zuschussfinanzierung statt umgekehrter Versteigerung
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) will im zweiten Abschnitt des Förderprogramms „National Solar Mission“ (NSM) das „Viability Gap Funding“ (VGF)… Weiterlesen...
Indien hat im laufenden Finanzjahr Photovoltaik- und solarthermische Anlagen mit 42,5 Millionen Euro gefördert
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat nach eigenen Angaben in den ersten zehn Monaten des Finanzjahres 2012 - 2013 umgerechnet… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Neue Studie zur Energiewende entlarvt Altmaiers fragwürdige “Billionen”-Rechnung
Die Energiewende wird deutlich günstiger als von Bundesumweltminister Altmaier (CDU) behauptet. Das zeigt eine Gegenrechnung des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Bundesverbandes… Weiterlesen...
SolarCity meldet Wachstum, aber fortgesetzten Verlust im vierten Quartal 2012
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien) hat die Ergebnisse des vierten Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet ein Wachstum der installierten Photovoltaik-Leistung um 129… Weiterlesen...
Niedrigstes Gebot bei Photovoltaik-Ausschreibung in Andhra Pradesh beträgt 0,09 Euro pro Kilowattstunde Solarstrom
Sunborne Energy (Gurgaon, Indien) hat bei der Ausschreibung von Photovoltaik-Kraftwerkskapazitäten im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh das niedrigste Gebot gemacht: Das Unternehmen bot 6,49 Rupien… Weiterlesen...
Neues Gemeinschaftsunternehmen will Photovoltaik-Großkraftwerke in Kenia und Uganda errichten
Solarpraxis (Berlin) und Planet Investment Banking haben sich mit ägyptischen und arabischen Investoren zu einem Joint Venture zusammengeschlossen, das 200 Millionen US-Dollar (153 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Solarstrom deckte im Februar 4,3% des italienischen Elektrizitätsbedarfs
Der italienische Stromnetzbetreiber Terna SpA berichtet, dass Photovoltaik-Anlagen in Italien im Februar 11% mehr Solarstrom (1,11 Terawattstunden) erzeugt hätten als noch vor einem Jahr.… Weiterlesen...
PHOTON-Test: Photovoltaik-Module von Sunpower liegen vorn; drei erste Plätze gehen an den US-Hersteller
Beim aktuellen Modulertragstest des Solarstrom-Magazins PHOTON gehen die ersten drei Plätze an Produkte des US-amerikanischen Herstellers Sunpower Corp. (San Jose, Weiterlesen...