Nach zwei Jahren an der Spitze verliert Deutschland wahrscheinlich seine Stellung als Photovoltaik-Weltmarktführer und rutscht auf Platz zwei nach dem bisherigen Zweitplatzierten Italien. Das… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Photovoltaik-Unternehmen SOLON stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Die SOLON SE (Berlin) hat am 13.12.2011 den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. In den letzten Monaten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: 83,1 Megawatt in vorletzter Woche vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisetarife installiert
Am 07.12.2011 hat das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) Zahlen zum Photovoltaik-Zubau veröffentlicht. Demnach wurden in der Woche bis zum 04.12. kleinere… Weiterlesen...
Jüngste Photovoltaik-Forschungserfolge in neuer Zelle vereint: SCHOTT Solar erzielt 19,7 Prozent Wirkungsgrad mit silberfreier PERC-Solarzelle
Der SCHOTT Solar AG (Mainz) ist es gelungen, mehrere ihrer jüngsten Entwicklungserfolge zu einem neuen hervorragenden Ergebnis zu kombinieren: Das Unternehmen hat mit einem… Weiterlesen...
Run auf Solarstrom-Einspeisevergütung in Malaysia: Photovoltaik-Anlagen mit über 150 MW in kürzester Zeit angemeldet
Am 02.12.2011 meldete die für Photovoltaik-Einspeisevergütungen zuständige Behörde in Malaysia (Sustainable Energy Development Authority, SEDA, Putrajaya, Malaysia), dass bereits nach zwei Stunden die Höchstzahl… Weiterlesen...
MEMC-Umstrukturierung: 1.300 Entlassungen, Schließung der italienischen Polysilizium-Fabrik, Zusammenlegung von Solar Materials und SunEdison
Am 08.12.2011 gab MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) dramatische Umstrukturierungspläne bekannt: Das Unternehmen beabsichtigt unter anderem, 20 % seiner Arbeitskräfte zu… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisetarife in Großbritannien: Oberster Gerichtshof kündigt Anhörung zu Klagen gegen Kürzungen an; Europäische Kommission erwägt ebenfalls rechtliche Schritte
Am 06.12.2011 berichtete das Photovoltaik-Unternehmen Solar Century Holdings Ltd. (London), dass der oberste Gerichtshof Großbritanniens zugesagt hat, eine Klage anzuhören, die das Unternehmen gegen… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Weltweite Investitionen in erneuerbare Energien überschreiten 1-Billion-Dollar-Marke; jährliche Wachstumsrate liegt bei 29 %
Am 06.12.2011 meldete Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA), dass von 2004 bis heute weltweit eine Billion US-Dollar (746 Milliarden… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: BayWa und Wirsol bauen den größten Solarpark des Landes mit 70 MW Nennleistung
Die BayWa AG (München) errichtet zusammen mit dem süddeutschen Solar-Projektierer Wirsol (Waghäusel) Weiterlesen...
Südafrika wählt Projektentwickler für 632 Megawatt Photovoltaik-Leistung und solarthermische Kraftwerke mit 150 Megawatt aus
Am 07.12.2011 hat das südafrikanische Energieministerium die Projektentwickler für den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 632 Megawatt (MW) und solarthermischen Kraftwerken mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
IMS Research: Umsätze und Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern gingen im dritten Quartal zurück; Preise blieben stabil
In seinem neuesten Quartalsbericht über den Weltmarkt für Photovoltaik-Wechselrichter schätzt IMS Research (Wellingborough, U.K.), dass die weltweiten Wechselrichter-Umsätze im dritten Quartal 2011 insgesamt 20… Weiterlesen...
BELECTRIC erneut Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau von Photovoltaik-Kraftwerken
BELECTRIC ist 2011 wiederum Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau (EPC) von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Photovoltaik-Markts,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: First Solar verkauft 550 Megawatt-Solarpark “Topaz” an MidAmerican Energy Holdings; Kraftwerk wird Solarstrom für 160.000 Haushalte erzeugen
Am 07.12.2011 meldete die MidAmerican Energy Holdinigs Company (Des Moines, Iowa), dass sie sich mit First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) über den Kauf der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Fraunhofer-Wissenschaftler erhalten Deutsch-Französischen Wirtschaftspreis 2011 für die Entwicklung wiederverwendbarer Substrate für III-V-Mehrfachsolarzellen
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Rekord: Dünnschicht-Hersteller Soltecture produziert erste 100 Watt-Module mit einem Wirkungsgrad von 13,4 Prozent
Soltecture (Berlin), einer der weltweit führenden CIGSe-Dünnschichthersteller und Systemlösungsanbieter, meldet neue Rekordwerte: die ersten 100 Watt-Module wurden am 05.12.2011 in der Produktionslinie in Berlin-Adlershof… Weiterlesen...
Malaysia führt Einspeisetarife für erneuerbare Energien inklusive Solarstrom-Vergütung ein
Seit dem 01.12.2011 nimmt Malaysia Anträge zu Teilnahme an dem neu geschaffenen staatlichen Einspeisetarif-System an, das auch die Vergütung von Solarstrom umfasst. Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Heliatek erzielt neuen Weltrekord mit 9,8 % zertifiziertem Solarzellen-Wirkungsgrad
Die Heliatek GmbH (Dresden) hat mit einer 1,1 Quadratzentimeter großen Tandemzelle einen Wirkungsgrad von 9,8 % erreicht und erneut einen Weltrekord für organische Solarzellen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Roth & Rau meldet 21 % Solarzellen-Wirkungsgrad auf 156mm Wafergröße
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat mit einem Wirkungsgrad von 21 % einen neuen Meilenstein bei der Entwicklung ihrer Hocheffizienztechnologie erreicht, berichtet das… Weiterlesen...
Internationale Handelskommission der USA stimmt für weitere Untersuchungen chinesischer Solar-Subventionen
Am 02.12.2011 beschloss die Internationale Handelskommission (ITC) der USA einstimmig, die Untersuchung der chinesischen Staatssubventionen für Photovoltaik-Produkte sowie deren Auswirkungen auf US-Hersteller-Industrie fortzusetzen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solarstrom-Einspeisetarife im Rahmen der Nationalen Solar-Mission erreichen neue Tiefstwerte, insgesamt 350 Megawatt Leistung neu zugewiesen
Am 02.12.2011 wurden in Neu-Delhi ausgeschriebene Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtkapazität von 350 Megawatt (MW) genehmigt. Dies geschah im Rahmen der zweiten Runde von Phase… Weiterlesen...
Bank Sarasin: Weltmarkt für Solarthermie-Kollektoren erreicht dieses Jahr 45 GW
Die schweizerische Bank Sarasin veröffentlichte vor Kurzem die 12. Ausgabe ihrer Studie zur Solar-Industrie. Darin werden alle drei Solar-Technologien behandelt: Solares Heizen und Kühlen,… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in China: Soitec liefert Concentrix-Systeme für 3 MW CPV-Anlage in Xinjiang
Am 30.11.2011 meldete Soitec SA (Bernin, Frankreich), dass das Unternehmen mit der Lieferung seiner Konzentrator-Photovoltaik-Systeme (CPV) an die Focusic New Energy Holding Company Ltd.… Weiterlesen...
Solar-Branche fordert Bundesregierung auf, sich klar zum Ausbau der Photovoltaik zu bekennen; Grüne warnen vor energiepolitischer “Gegenreformation”
Die jüngsten Vorstöße aus den Reihen der Regierungskoalitionsfraktion, den Zubau der Photovoltaik in Deutschland deutlich zu begrenzen, gefährden nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V.… Weiterlesen...
Solarbuzz: Im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt sich der nordamerikanische Photovoltaik-Markt im vierten Quartal auf 800 Megawatt
Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem sich der nordamerikanische Photovoltaik-Markt im vierten Quartal 2011 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal… Weiterlesen...
Großbritannien startet Förderprogramm für kommerzielle Solarwärme-Anlagen
Am 28.11.2011 hat die britische Regierung ein Förderprogramm für Wärme aus erneuerbaren Energiequellen gestartet (Renewable Heat Incentive, RHI). Dieses sieht einen Zuschuss von bis… Weiterlesen...
China startet Untersuchungen zu Handelsschranken für Solar- und Windenergie in den USA
Am 25.11.2011 hat das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) Untersuchungen hinsichtlich bestehender Handelsschranken und der staatlichen Förderung der erneuerbaren Energien in den USA eingeleitet. Diese betreffen… Weiterlesen...
Panasonic plant vertikal integrierte Photovoltaik-Produktion in Malaysia mit 300 Megawatt Jahreskapazität
Am 25.11.2011 kündigte die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) an, eine Fabrik für Siliziumwafer und Photovoltaik-Zellen in Malaysia zu bauen. Die Anlage soll eine jährliche… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHOTT Solar entwickelt kostengünstige Herstellmethode für “Quasimono”-Hochleistungswafer mit 19,9 Prozent Wirkungsgrad
Mit „Quasimono“ hat SCHOTT Solar (Mainz) ein neues Verfahren zur Herstellung vollquadratischer Silizium-Hochleistungswafer mit hohem monokristallinem Anteil entwickelt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Canadian Solar meldet Umsatzsteigerung, aber auch Verluste im dritten Quartal 2011
Am 22.11.2011 veröffentlichte Canadian Solar Inc. (Kitchener, Kanada) seine Finanzergebnisse des dritten Quartals 2011. Das Unternehmen meldet eine Umsatzsteigerung um 4 % auf 500… Weiterlesen...