Im Juni hat die EEM Energy & Environment Media GmbH den Betrieb der Internetseiten www.solarserver.de und www.solarserver.com von der Heindl Server GmbH übernommen. Damit… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Solidarfonds Nullverbrauch erhebt Klage gegen hohe Gebühren bei geringem Strombezug von PV-Anlagen
Der Solidarfonds Nullverbrauch ist jetzt bereit, eine Musterklage gegen überhöhte Rechnungen für den Minimalen Strombezug einer Photovoltaikanlage aus dem öffentlichen Netz zu erheben. Weiterlesen...
BSW fordert größere Kontingente für Freiflächen-Solarparks
Angesichts des Preisrutsches, der bei den jüngsten Ausschreibungsrunden für die Förderung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen durch die Bundesnetzagentur zu verzeichnen ist, fordert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW)… Weiterlesen...
Neue Beispiele für solares Heizen im Mehrfamilienhaus
Zwei neue Beispiele von Sonnenhäusern sollen zeigen, dass sich das Baukonzept auch ökonomisch lohnt. Je größer das Gebäude, so erklärt das Sonnenhaus-Institut, desto höher… Weiterlesen...
Große Solarthermie-Anlagen arbeiten zuverlässig
Nun ist es offiziell: Auch 2017 wird der Klima- und Energiefonds in Österreich solarthermische Großanlagen fördern. Der Start der Förderausschreibung soll bereits im April… Weiterlesen...
Markus Elsässer: Die Intersolar entwickelt sich zur Plattform für die gesamte neue Energiewelt
Markus Elsässer, Geschäftsführender Gesellschafter des Messeveranstalters Solar Promotion GmbH, ist Mitgründer und Organisator der Intersolar. Kurz vor der diesjährigen Intersolar Europe, die vom 31.… Weiterlesen...
BSW lobt PV-Ausschreibungen und fordert Beseitigung des PV-Ausbaudeckels
Der Bundesverband Solarwirtschaft zieht seine eigenen Schlüsse aus der dem Ergebnis der ersten Test-Ausschreibungsrunde für Solarstrom-Anlagen. Vor dem Hintergrund erzielter Erzeugungskosten von 6 bis… Weiterlesen...
SolarWorld beantragt Insolvenz
Der Vorstand der SolarWorld AG will "unverzüglich" für das Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen. Weiterlesen...
Einspeisevergütung für Solarstrom sinkt
Die an die Bundesnetzagentur gemeldete Leistung neuer Solastromanlagen ist in den vergangenen Monaten leicht gestiegen. Daher sind die Fördersätze für Anlagen, die jetzt in… Weiterlesen...
TenneT und sonnen vernetzen erstmals Stromspeicher mit Blockchain-Technologie
Als erster Übertragungsnetzbetreiber nutzt TenneT mit der Blockchain vernetzte, dezentrale Heimspeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes. Der flexible Einsatz von Batteriespeichern des Herstellers sonnen soll… Weiterlesen...
BSW-Solar: Photovoltaik-Geschäftsklima auf Siebenjahreshoch
Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum. Nach einem jahrelangen Rückgang der Photovoltaik-Nachfrage hat die heimische Solarbranche die Talsohle endlich durchschritten. Weiterlesen...
Neuer Bericht: Rekord-Kapazitätszuwachs trotz sinkender Investitionen in Erneuerbare Energien
Die weltweiten Investitionen in Erneuerbare Energien sanken 2016 um 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 241,6 Milliarden US-Dollar. Weiterlesen...
IHS Markit rechnet 2017 mit verhaltenem Wachstum des globalen Photovoltaik-Marktes
Laut IHS Markit (London, UK) wird die weltweite Photovoltaik-Nachfrage dieses Jahr ein Volumen von 79 Gigawatt erreichen; Das wäre nur etwas mehr (2 %)… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE übertrifft eigenen Wirkungsgrad-Rekord vom November: 31,3 Prozent für Mehrfachsolarzelle
Das Fraunhofer ISE (Freburg) erreichte vor wenigen Monaten mit einer Dreifachsolarzelle aus III-V-Halbleitern und Silizium einen Wirkungsgrad-Rekordwert von 30,2 Prozent. Diesen haben die Forscher… Weiterlesen...
Solar-Forschung für die Energiewende: Größte künstliche Sonne der Welt eingeweiht
Die größte künstliche Sonne der Welt scheint seit dem 23.03.2017 in Jülich. Mit der Anlage sollen unter anderem Produktionsverfahren für solare Treibstoffe, wie beispielsweise… Weiterlesen...
Kalyon Enerji und Hanwha Q CELLS erhalten Zuschlag für Photovoltaik-Projekt mit 1 GW in der Türkei
Ein Gemeinschafts-Unternehmen von Kalyon Enerji (Istanbul, Türkei) und Hanwha Q CELLS (Seoul, Südkorea) hat am 20.03.2017 den Zuschlag für ein Photovoltaik-Projekt mit 1.000 MW… Weiterlesen...
BSW-Solar: Über 50.000 Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland in Betrieb
Rund 52.000 Solarstrom-Speicher waren Ende 2016 in Deutschland installiert. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) auf Basis einer aktuellen Markterhebung am 13.03.2017 in… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Markt könnte sich in den nächsten fünf Jahren verdreifachen
In den nächsten fünf Jahren wird sich der US-amerikanische Solarmarkt voraussichtlich fast verdreifachen, selbst wenn er dieses Jahr ein wenig schrumpft. Weiterlesen...
Global installierte Photovoltaik-Kraftwerksleistung nähert sich der 100-Gigawatt-Marke
Im Jahr 2016 wurde ein neuer Rekord beim Photovoltaik-Kraftwerkszubau erreicht: Laut Daten von Wiki-Solar.org, die am 02.03.2017 veröffentlicht wurden, waren es fast 35 Gigawatt. Damit… Weiterlesen...
JinkoSolar und Marubeni Corporation schließen PPA für ein Photovoltaik-Projekt mit 1,2 GW in Abu Dhabi
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 01.03.2017, sie haben gemeinsam mit der Marubeni Corporation (Tokio, Japan) einen Stromliefervertrag (PPA) an die… Weiterlesen...
VLC Energy kündigt Energiespeicher-Projekte mit 50 MW im UK an
VLC Energy (London, UK) kündigte am 28.02.2017 zwei große Energiespeicher-Projekte in Großbritannien an, die noch dieses Jahr umgesetzt und an das Netz angeschlossen werden… Weiterlesen...
Indien erhöht Ausbauziel für Solar-Großkraftwerke von 20 auf 40 Gigawatt
Der indische Kabinettsausschuss für Wirtschaft hat einer Erhöhung des Ausbauziels für große Solar-Parks von 20 auf 40 Gigawatt zugestimmt, berichtet die Weiterlesen...
JinkoSolar verkaufte 2016 Photovoltaik-Module mit 6,7 Gigawatt und stabilisiert weltweite Marktführerschaft
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) gab am 27.02.2017 die vorläufigen Ergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 2016 bekannt. Das Unternehmen verkaufte… Weiterlesen...
SDG&E präsentiert Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit 30 MW/120 MWh in Kalifornien
Am 24.02.2017 hat San Diego Gas & Electric (SDG&E, San Diego, Kalifornien, USA) gemeinsam mit AES Energy Storage ein Lithium-Ionen-Batteriespeichersystem mit 30 MW präsentiert, welches… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord zurück am Fraunhofer ISE; Multikristalline Siliziumsolarzelle mit 21,9 Prozent Wirkungsgrad
Forscher am Fraunhofer Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben einen Wirkungsgrad von 21,9 Prozent mit einer multikristalline Siliziumsolarzelle erreicht und damit den Weltrekord wieder nach… Weiterlesen...
Solarwirtschaft begrüßt geplante Förderung von Photovoltaik-Strom für Mieter
Vertreter der Koalition haben sich am 16.02.2017 darauf verständigt, die Vor-Ort- und Quartiersversorgung von Mietern mit Solarstrom künftig gezielt zu fördern. Eine entsprechende Gesetzesinitiative… Weiterlesen...
MESIA erwartet mehr als 5,7 Gigawatt Solar-Zubau in der MENA-Region
Der Solarindustrie-Verband des Mittleren Ostens ( Weiterlesen...
GTM, SEIA: US-Solarmarkt 2016 fast verdoppelt; 14,6 Gigawatt Photovoltaik-Zubau
2016 war das bisher stärkste Jahr für den US-Solarmarkt: Der Photovoltaik-Zubau verdoppelte sich fast auf 14.625 Megawatt. Das geht hervor aus neuen Daten von GTM… Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Verzicht auf steuerliche Belastung selbst erzeugten Solarstroms
Das Bundeskabinett hat am 15.02.2017 beschlossen, Solarstrom auch künftig nicht mit der ursprünglich als Ökosteuer bekannten Stromsteuer zu belasten, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Weiterlesen...