Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Stuttgart) hat einen neuen Weltrekord in der Dünnschicht-Photovoltaik aufgestellt. Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Meyer Burger meldet weiteren Photovoltaik-Rekord mit 327 Watt-Solarmodul auf industriellen Produktionsanlagen
Mit 327 Watt setzt die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) in der Photovoltaik-Produktion eine weitere Rekordmarke bei Standard-Solarmodulen mit 60 Solarzellen in der… Weiterlesen...
Neue Studien: Kosten von Photovoltaik-Kraftwerken und privaten Solarstromanlagen in den USA deutlich gesunken
Die Kosten der Solarenergie-Nutzung in den Vereinigten Staaten sinken weiterhin deutlich, so das Ergebnis von zwei Studien, die das Berkeley National Laboratory für das… Weiterlesen...
IHS: Weltmarktvolumen für Mikrowechselrichter und Photovoltaik-Leistungsoptimierer wird 2018 eine Milliarde US-Dollar übersteigen
Der globale Markt für Photovoltaik-Mikrowechselrichter und -Leistungsoptimierer wird sich nach einer Prognose von IHS Technology (London) in den kommenden Jahren mehr als verdreifachen, da… Weiterlesen...
Solarbuzz: Rund 60 % der weltweiten Photovoltaik-Nachfrage entfallen im zweiten Halbjahr 2014 auf den Asien-Pazifik-Raum
Laut Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) wird die Nachfrage der fünf führenden Photovoltaik-Märkte im Asien-Pazifik-Raum (APAC) im zweiten Halbjahr 2014 rund 17.2 Gigawatt (GW) erreichen. Weiterlesen...
Navigant Research: Hausbesitzer werden bis 2023 voraussichtlich 625 Milliarden US-Dollar in die eigene Stromerzeugung investieren; Photovoltaik ist wichtigste Technologie
Innovationen in die dezentrale Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und attraktive neue Finanzierungsmechanismen bieten Privatkunden neue Möglichkeiten, ihren Energieverbrauch zu steuern und selbst Strom zu… Weiterlesen...
Ernst & Young: China attraktivstes Land für Erneuerbare-Energien-Investitionen; Europa und USA verlieren gegenüber neuen Märkten an Attraktivität
Der chinesische Markt für erneuerbare Energien ist für Investoren, die Interesse an diesem Sektor haben, am attraktivsten, heißt es im "Renewable Energy Country Attractiveness… Weiterlesen...
Duke Energy will Photovoltaik-Kraftwerke mit 128 Megawatt in North Carolina bauen
Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) kündigte am 15.09.2014 an, das Unternehmen werde 500 Millionen US-Dollar in den Photovoltaik-Ausbau im US-Bundesstaat North Carolina investieren. Weiterlesen...
SunPower produziert milliardste Solarzelle; Neue Photovoltaik-Fabrik im Bau
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 15.09.2014, sie habe ihre milliardste hoch effiziente Solarzelle produziert. Vor elf Jahren hatte das Unternehmen… Weiterlesen...
Deutsche Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Fertigung steigern Umsatz im ersten Halbjahr um knapp 39 %
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte im ersten Halbjahr 2014 ein deutliches Plus verzeichnen. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Deutsche Photovoltaik-Kraftwerke produzieren fünf Prozent mehr Solarstrom als erwartet und sind wirtschaftlicher als angenommen
Die Erträge von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland fallen regelmäßig höher aus als erwartet, berichtet das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg). Eine Untersuchung des Fraunhofer… Weiterlesen...
Photovoltaik in Uganda: Regulierungsbehörde meldet Interessensbekundungen für PV-Projekte mit insgesamt 986 MW
Die Stromregulierungsbehörde von Uganda (ERA) hat im September 2014 weiteren Unternehmen Genehmigungen zugesichert, die Machbarkeitsstudien und andere Maßnahmen zur Entwicklung netzgekoppelter Photovoltaik-Kraftwerke mit einer… Weiterlesen...
IHS: In Mittelamerika sollen von 2012 bis 2018 Photovoltaik-Anlagen mit 1,5 Gigawatt installiert werden
Das Interesse von Photovoltaik-Projektentwicklern aus der ganzen Welt richtet sich auf Mittelamerika, weil dort in den sechs Jahren bis 2018 Solarstrom-Anlagen mit der beeindruckenden… Weiterlesen...
Google investiert 145 Millionen US-Dollar in SunEdisons Photovoltaik-Projekt Regulus mit 82 MW
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 10.09.2014, dass Google Inc. zugesagt habe, 145 Millionen US-Dollar in das Photovoltaik-Projekt „Regulus” mit 82 Megawatt zu investieren. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Energieministerium schlägt Entwicklung von „Ultra-Mega“-Kraftwerken mit insgesamt 20 Gigawatt vor
Am 08.08.2014 kündigte das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) ein neues Programm zur Entwicklung von Solar-Parks und „Ultra-Mega-Photovoltaik-Projekten“ mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik kann in Strom-Großhandelsmärkten auch ohne Förderung wettbewerbsfähig sein und ist es bereits in Chile
Die Solarstrom-Netzparität – der Zeitpunkt, an dem die Renditeanforderungen der Photovoltaik-Investoren komplett mit den Großhandelsstrompreisen gedeckt werden – ist in Chile jetzt schon Realität,… Weiterlesen...
Italien kürzt Photovoltaik-Einspeisevergütung definitiv rückwirkend und erhebt neue Abgaben auf Solarstrom-Eigenverbrauch
Am 07.08.2014 hat der italienische Senat ein Gesetzesdekret verabschiedet, das erhebliche rückwirkende Kürzungen der garantierten Photovoltaik-Einspeisevergütung und neue Abgaben auf den Solarstrom-Eigenverbrauch vorsieht, berichtet… Weiterlesen...
First Solar beginnt mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Silver State South mit 250 MW in Nevada
Am 03.09.2014 fand der erste Spatenstich für das Photovoltaik-Kraftwerk Silver State South mit einer Nennleistung von 250 Megawatt (MW) in Primm (Nevada, USA), 40 Meilen südlich… Weiterlesen...
IHS: Fast die Hälfte der weltweit geplanten Photovoltaik-Projekte mit 132 Gigawatt entfallen auf die USA und China; 3,7 GW in China im Bau
Weltweit befinden sich derzeit Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 132 Gigawatt (GW) in verschiedenen Stadien der Entwicklung, berichtet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA). 10 GW davon seien… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in den USA: Installierte Leistung erreicht fast 16 Gigawatt
Der US-amerikanische Photovoltaik-Markt hat im zweiten Quartal 2014 einen neuen Meilenstein erreicht: Mehr als eine halbe Million Wohn- und Geschäftshäuser erzeugen jetzt schon Solarstrom. Weiterlesen...
Kyocera und Partner bauen das weltgrößte schwimmende Photovoltaik-Kraftwerk auf Seen in Japan
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan), die Century Tokyo Leasing Corporation und Ciel et Terre International haben bekanntgegeben, dass sie im September 2014 mit dem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Installierte Leistung übersteigt 5 Gigawatt
Ende Juni 2014 überschritt die installierte Photovoltaik-Leistung in Frankreich die 5-Gigawatt-Marke. Laut der jüngsten Statistik der Generalkommission für nachhaltige Entwicklung (CGDD) waren zur Jahresmitte… Weiterlesen...
Etrion und Hitachi wollen Photovoltaik-Kraftwerke mit 34 MW in Japan bauen; Finanzierung abgeschlossen
Die Etrion Corporation (Genf, Schweiz) und die Hitachi High-Technologies Corporation (Tokio, Japan), ein Tochterunternehmen von Hitachi Ltd., kündigten am 01.09.2014 den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Konzern Shunfeng übernimmt operatives Geschäft und Assets der S.A.G. Solarstrom AG
Die S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg i. Br.) hat am 30.08.2014 mit der SF Suntech Deutschland GmbH, einem Tochterunternehmen der Shunfeng Photovoltaic International Ltd.… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 345 MW Photovoltaik-Zubau im Juli 2014
Am 29.08.2014 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zum Photovoltaik-Zubau in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im Juli 2014 insgesamt 10.720 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Fluor Corporation stellt Photovoltaik-Kraftwerk “Centinela” mit 170 MW in Südkalifornien fertig
Die Fluor Corporation (Irving, Texas, USA) hat beide Abschnitte des Photovoltaik-Kraftwerks "Centinela Solar Energy Facility” fertig gestellt. Fluor hatte das Projekt für LS Power… Weiterlesen...
Solare Stromerzeugung in den USA im ersten Halbjahr 2014 mehr als verdoppelt
Laut dem neuesten Bericht "Electric Power Monthly" der Energy Information Administration (EIA, USA), der auf Daten der ersten sechs Monate 2014 beruht, wurden 14,3… Weiterlesen...
GlobalData: Investitionen in dezentrale Stromerzeugung und Photovoltaik in Großbritannien werden bis 2019 einbrechen
Die Investitionen in den britischen Markt der dezentralen Stromerzeugung (Windkraft, Photovoltaik und Blockheizkraftwerke) werden voraussichtlich stark einbrechen: von fast 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr… Weiterlesen...
Lux Research: Globaler Photovoltaik-Markt wird 2019 ein Volumen von 65,6 Gigawatt erreichen; China bleibt Marktführer
Die weltweite Photovoltaik-Industrie wird in den nächsten Jahren um durchschnittlich 8,3 % jährlich wachsen – von 37,5 GWp im Jahr 2013 auf 65,6 GWp… Weiterlesen...
Solarbuzz: Führende chinesische Photovoltaik-Modulanbieter bauen Marktanteil trotz globaler Handelsstreitigkeiten weiter aus
Der Photovoltaik-Modulabsatz der führenden chinesischen Unternehmen stieg im zweiten Quartal 2014 um 26 % gegenüber dem Vorquartal, in dem sie Module mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...