Der US-Kaffee-Konzern Starbucks erweitert den Bezug von Solarstrom für seine Standorte um zwei 10 MW-Solarparks in Texas. Der Stromertrag entspricht dem Verbrauch von 360… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Senec expandiert nach Italien
Speicherspezialist Senec hat mit dem italienischen PV-Unternehmen Solarplay eine exklusive Partnerschaft vereinbart. Die EnBW-Tochter will so vom wachsenden Markt in Italien profitieren. Weiterlesen...
Dresdner Verkehrsbetriebe tanken Solarstrom
Der Dresdner Bus- und Bahnbetreiber DVB hat auf den Dächern eines Betriebshofes eine Solarstromanlage bauen lassen, die vor allem dem Eigenverbrauch dient. Weiterlesen...
Balkon-Kraftwerke: Neue Marktübersicht
Die Internet-Plattform MachDeinenStrom informiert über das Angebot an Mini-Solarstromanlagen. Seit kurzem dürfen auch Laien solche Anlagen in Betrieb nehmen. Weiterlesen...
Akasol: Geschäft mit Lithium-Ionen-Akkus wächst
Der Batteriehersteller Akasol hat im Geschäftsjahr 2018 den Absatz von Lithium-Ionen-Batteriesystemen spürbar steigern können. Unter dem Strich stand wegen des Börsengangs ein Verlust. Weiterlesen...
Studie: 100 Prozent Erneuerbare günstiger als heutiges Energiesystem
Eine neue Studie der Energy Watch Group und der LUT University zeigt, dass eine Umstellung auf einhundert Prozent erneuerbare Energien konkurrenzfähig ist und die… Weiterlesen...
Zuwachs für solare Wärmenetze
Solare Wärmenetze sind in Deutschland im Aufschwung. Das Forschungsinstitut Solites moniert aber das mangelnde Tempo zur Erreichung notwendiger CO2-Ziele im Wärmebereich. Weiterlesen...
Singulus mit Vertriebserfolg
Der Maschinenbauer Singulus Technologies hat einen Auftrag für eine Vakuum-Beschichtungsanlage zur Produktion von Heterojunction-Solarzellen erhalten. Das Volumen liegt im zweistelligen Millionenbereich. Weiterlesen...
Deutscher Immobilienkonzern investiert in griechische Solarenergie
Die Deutsche Werte Holding AG (DWH) beteiligt sich am griechischen Projektentwickler für erneuerbare Energien Maximus Terra SA. Im Fokus stehen Photovoltaikanlagen und Griechenlands erstes… Weiterlesen...
Größte PV-Mieterstrom-Anlage Hessens
Seit kurzem ist Hessens größte Photovoltaik-Mieterstromanlage vollständig am Netz. Die Anlage in der Frankfurter Friedrich-Ebert-Siedlung, die vom regionalen Energieversorger Mainova AG realisiert worden ist,… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE forscht im sonnenreichen Chile
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) will im sonnenreichen Norden Chiles seine Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Solarthermie und der Photovoltaik verstärken. Weiterlesen...
GET H2: Wasserstoffinfrastruktur für das Emsland
Die Partner der Initiative GET H2 planen den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur im Emsland. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette soll sie die Sektoren Energie, Industrie, Verkehr… Weiterlesen...
IRENA: Erneuerbare Elektrifizierung ist Schlüssel zum Klimaschutz
Ein neuer Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) "A Roadmap to 2050" zeigt, wie der Ausbau erneuerbarer Energien in Verbindung mit Elektrifizierung… Weiterlesen...
Finalisten des The Smarter E Award 2019 nominiert
Die Veranstalter der Messe The smarter E haben die Finalisten der diesjährigen Wettbewerbs um innovative Projekte und Dienstleistungen bekannt gegeben. Weiterlesen...
Moosach nimmt Wärmeversorgung mit Sonne und Holz selbst in die Hand
Mit der feierlichen Inbetriebnahme der Solar-Holz-Heizzentrale kommt die oberbayerische Gemeinde Moosach ihrem Ziel näher, ab 2030 unabhängig von fossilen Energieträgern zu sein. Weiterlesen...
Kleine Solar-KWK-Anlage SunOyster 8 erhält Entwicklungszuschuss
Für die Entwicklung der neuen Baureihe "SunOyster 8" ihrer Weiterlesen...
17.400 registrierte E-Mobil-Ladepunkte in Deutschland
Der Bundesverband der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zählt derzeit 17.400 öffentliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge in Deutschland. Er fordert die Beseitigung rechtlicher Hürden für… Weiterlesen...
Wenn Photovoltaik-Anlagen umziehen müssen …
Immer mehr ältere Photovoltaikanlagen müssen an ihrem ursprünglichen Standort abgebaut und bei weiterlaufendem EEG-Vergütungsanspruch Ort und Eigentümer wechseln. Im folgenden Beitrag berichtet Dirk Petschick,… Weiterlesen...
Kosten sparen mit dem Wärmekompass
Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht hat auf Basis von Daten des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung einen Online-Wärmekostenrechner veröffentlicht. Er soll Heizsysteme herstellerunabhängig… Weiterlesen...
Sonnenstromfabrik sieht gute Geschäftsentwicklung
5.4.2019 | Quelle: | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH Weiterlesen...
sonnen GmbH startet Initiative für kobaltfreie Batterien
Mit einem neuen Siegel will der Speicherhersteller sonnen auf die Verwendung von kobaltfreien Lithium-Ionen-Batterien in Heimspeichern aufmerksam machen. Weiterlesen...
Solarstrom in Niedersachsen wächst
Beim Zubau von Solarstromanlagen verzeichnet Niedersachsen im Jahr 2018 im Vergleich zu 2017 eine Steigerung um mehr als 72 Prozent. Weiterlesen...
Kleiner Mieterstrom – Zu viel Bürokratie bei der Eigenversorgung?
Modelle der Eigenversorgung mit selbst erzeugtem Solarstrom, die mehr als einen Haushalt einbeziehen, will die Verbraucherzentrale NRW bei den Berliner Energietagen in den Blickpunkt… Weiterlesen...
Erstes großindustrielles Power-to-Gas-Projekt in Brunsbüttel
ARGE Netz, MAN Energy Solutions und Vattenfall wollen im Industriepark Brunsbüttel mit „HySynGas“ das nach eigenen Angaben weltweit erste industrielle Großprojekt zur Herstellung synthetischer… Weiterlesen...
Studie: Mehrheit der Deutschen mag Solarstrom
Laut einer aktuellen repräsentativen Befragung im Auftrag der Green City AG ist die Sonne den Deutschen als Energiequelle am liebsten. Demnach bevorzugen 59 Prozent… Weiterlesen...
Enertrag steigt bei GP Joule ein
Die GP-Joule-Gruppe und die Enertrag AG wollen enger miteinander kooperieren. Jetzt übernimmt die Enertrag AG eine 50-prozentige an der GP Joule Service GmbH &… Weiterlesen...
Fördermittel für grüne Start-ups
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) will durch ein mit eineinhalb Millionen Euro ausgestattetes Sonderprogramm grüne Start-up-Unternehmen mit einem Schwerpunkt auf Digitalisierung fördern. Dabei werden… Weiterlesen...
Große Preisunterschiede bei RLM-Zählern
Große Preisunterschiede bei RLM-Zählern Die ComMetering GmbH hat in einer Studie die regional stark schwankenden Preise von RLM-Zählern zur registrierenden Leistungsmessung verglichen. Demnach kassierten… Weiterlesen...
Manz AG: Bereich Solar wird 2019 absacken
Die Manz AG kann für das vergangene Jahr eine "überaus positive" Geschäftsentwicklung mit der Rückkehr in die operative Gewinnzone verkünden. Auch im kommenden Jahr… Weiterlesen...
Bilanz 2018: BayWa AG will Wachstum und Klimaschutz
Die BayWa AG erzielte im Segment Energie 2018 laut eigener Aussage eine Höchstmarke bei Umsatz und EBIT: Der Umsatz lag bei 4,0 Mrd. Euro (Vorjahr:… Weiterlesen...