Der Speicherhersteller Senec ist mit dem Deutschen Exzellenz-Preis 2019 ausgezeichnet worden. Das Unternehmen hat mit der im Sommer 2018 in den Markt eingeführte Speicherbaureihe… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Weltweite PV-Leistung steigt auf 500 Gigawatt
Die weltweit installierte Leistung der Photovoltaik (PV) hat 2018 die Marke von 500 Gigawatt (GW) geknackt. Im vergangenen Jahr waren rund 100 GW ans… Weiterlesen...
Frisches Kapital für Speicheranbieter HPS
In einer Finanzierungsrunde hat der Berliner Speicherspezialist HPS Home Power Solutions 7,5 Millionen Euro für das weitere Wachstum eingeworben. Wie die Firma mitteilte, stammt… Weiterlesen...
Naturstrom übernimmt Eveen
Der Düsseldorfer Ökostromanbieter Naturstrom übernimmt die Kunden des insolventen Energieanbieters Eveen Energie eG. Weitere Zukäufe könnten folgen. Weiterlesen...
Kohlekommission/Priggen: “Wir machen keine Abstriche”
Der frühere NRW-Grünen-Landesvorsitzende Reiner Priggen hat in einem Interview mit den Solarthemen als Mitglied der Kohlekommission klar gemacht, dass die Umweltvertreter kein Aufweichen des… Weiterlesen...
SMA rutscht 2018 in die Verlustzone
Der Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem Minus abgeschlossen. Für 2019 rechnet der Vorstand wieder mit einer Verbesserung. Weiterlesen...
Sunfarming: Photovoltaik für Polen
Die Sunfarming-Gruppe hat sich einen Finanzierungsrahmen von 20 Millionen Euro für den Bau von Photovoltaik-Projekten im Volumen von 40 Megawatt Spitzenleistung (MWp) in Polen… Weiterlesen...
Naturstrom und Genossen produzieren Gewerbestrom
Auf dem Dach eines alten Industriekomplexes in Erlangen realisieren Naturstrom und die EnergieWende Erlangen und Erlangen-Höchstadt eG (Ewerg) zwei Photovoltaikanlagen. Sie versorgen Gewerbetreibende mit… Weiterlesen...
Solarcluster: PV lohnt für Verbraucher 2019 mehr als Vorjahr
Steigende Strompreise machen die Investition in die eigene Solaranlage im laufenden Jahr attraktiver als im Vorjahr. Laut der Branchenvereinigung Solarcluster sind mit der PV… Weiterlesen...
Innogy: PV-Kraftwerk in Spanien ohne Förderung
Der Essener Energiekonzern Innogy will in Südspanien eine Photovoltaik (PV)-Kraftwerk mit einer Kapazität von 50 Megawatt (MW) bauen, das ohne staatliche Förderung auskommt. Der… Weiterlesen...
Solarwatt kooperiert mit Stadtwerken
Der Dresdner Produzent von Systemen der Photovoltaik (PV) bietet Stadtwerken Komplettpakete zur Eigenstromversorgung an. Die kommunalen Unternehmen können diese ihren Kunden unter eigenen Namen… Weiterlesen...
Millionen für Verteilnetze
Für die Energiewende ist der Ausbau der Verteilnetze ein wichtiger Baustein, um dezentrale Stromerzeuger wie die Photovoltaik (PV) besser und sicher einzubinden. Die Bundesnetzagentur… Weiterlesen...
Spanien: Größte PV-Eigenverbrauchsanlage Europas
Die spanische Logistikgruppe Pamesa realisiert auf ihren Industriedächern eine PV-Anlage mit über 13 MW Leistung ausschließlich zur Eigenversorgung. Nach Auskunft des Projektentwicklers IM2 Energia… Weiterlesen...
PV-Finanzierung für Ungarn
Der Projektentwickler Photon Energy hat in Ungarn eine Finanzierung für Solarkraftwerke mit 11,5 MW Leistung eingeworben. Bis Ende 2020 will die Firma in dem… Weiterlesen...
Senec investiert in australische Tochtergesellschaft
Um auch in Australien eine führende Rolle am Markt für PV-Speicher zu übernehmen, verstärkt die Senec GmbH ihr Engagement „down under“ und investiert erhebliche… Weiterlesen...
Mit Sektorenkopplung Synergien für die Energiewende schaffen
Eine neue Animationsgrafik der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt Notwendigkeiten und Technologien für eine erfolgreiche Kopplung von Strom, Wärme und Mobilität. Weiterlesen...
Ausbau der Ladeinfrastruktur soll E-Mobilität vorantreiben
2019 – 2040 werden auf deutschen Straßen bis zu 29 Millionen Elektroautos unterwegs sein – das zeigt die neueste Studie von Aurora Energy Research.… Weiterlesen...
LONGHi erzielt erneuten Weltrekord für bifaziale Module
LONGi Solar hat bekannt gegeben, dass es mit PERC-Zellen aus monokristallinem Silizium einen neuen Weltrekord beim Umwandlungswirkungsgrad aufgestellt hat. In Tests, die vom National… Weiterlesen...
KACO verkauft Südkorea-Geschäft
Die KACO new energy GmbH hat ihre Tochtergesellschaft in Südkorea, KACO new energy Inc., an OCI Power verkauft. Mit der Übernahme erwirbt OCI Power… Weiterlesen...
Internationaler Solar-Preis für Eicke R. Weber
Prof. Dr. Eicke R. Weber, Vizepräsident der International Solar Energy Society (ISES) und ehemaliger Direktor des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme, ist gestern in Abu… Weiterlesen...
Solar-Ripp® wird GmbH & Co. KG
Der 1994 als Einzelunternehmen gegründete Hersteller von Schwimmbad-Solaranlagen SOLAR-RIPP® feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum und firmiert seit Jahresanfang als SOLAR-RIPP GmbH & Co.… Weiterlesen...
Bundesligastadion der TSG Hoffenheim verliert die Sonne aus dem Namen
Die vom Fußball-Bundeligisten TSG Hoffenheim bespielte Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim verliert die Photovoltaik-Marke Wirsol als Namensgeber. Weiterlesen...
Eurosolar startet Bewerbungsphase für Solarpreise 2019
Ab sofort können Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich Erneuerbare Energien für die renommierten Solarpreise von Eurosolar eingereicht werden. Zur Teilnahme aufgerufen sind Städte,… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS sieht sich als PV-Marktführer in Deutschland
Hanwha Q CELLS sieht sich 2018 als Marktführer im deutschen Markt für Solarmodule. Das Unternehmen beruft sich dabei auf eine Umfrage von EuPD Research… Weiterlesen...
ESM betreibt Solaranlage auf dem Dach der Fertigungshalle
Im Dreischichtbetrieb produziert die ESM GmbH aus Heppenheim Elastomer-Bauteile für Windkraftanlagen. Das Unternehmen fertigt fast ausschließlich mit grünem Strom. Den bringt tagsüber auch die… Weiterlesen...
Erneuerbare und Klimaschutz – Bürger wollen, wissen aber nicht wie
In der Studie "Erneuerbare Energien aus Sicht von Finanzentscheidernin Privathaushalten", für die im Auftrag der Green City Energy AG in Kooperation mit dem NKI… Weiterlesen...
innogy weitet Kooperation mit Primus auf Solar-Projekte aus
Die innogy SE weitet ihre Kooperation mit der Primus Gruppe aus: Das Unternehmen teilte mit, neben Onshore-Windprojekten nun auch Solarprojekte gemeinsam mit der Primus… Weiterlesen...
Calyxo: Spitzenwert für Dünnschicht
Der deutsche Dünnschicht-Solarproduzent Calyxo hat den Wirkungsgrad seiner Solarmodule erheblich gesteigert: von 13 Prozent auf 15,4 Prozent. Weiterlesen...
Solarstrom für DTM-Rennstall
Die Viva Solar Energietechnik GmbH, langjähriger Fachpartner der IBC Solar AG, hat für den DTM Rennstall Reinhold Motorsport GmbH eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch… Weiterlesen...
Speichersystem ermöglicht Netzunabhängigkeit
HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), Berliner Anbieter für integrierte Systeme zur Speicherung und Nutzung von Sonnenenergie für Einfamilienhäuser, hat mit der Auslieferung der… Weiterlesen...