In Deutschland wird das Potenzial der Erneuerbaren im Verkehrssektor kaum ausgeschöpft. Wie man die Energiewende auf die Straße bringen kann, diskutierten Experten aus Politik und… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Bundesverband Solarwirtschaft bereitet Branchenaufruf vor
Der Bundesverband Solarwirtschaft sammelt Unterstützer für einen Aufruf unter dem Titel "Abrupte Förderkürzung ist Anschlag auf die Energiewende". Seit Bekanntwerden der Kürzungspläne des Bundeswirtschaftsministeriums… Weiterlesen...
SMA liefert Systemtechnik für großes PV-Kraftwerk von Innogy in Australien
Mit einer Leistung von 349 MW gehört Limondale zu den größten PV-Kraftwerken Australiens. Belectric errichtet das PV-Kraftwerk und wird auch dienstleistend für den Eigentümer… Weiterlesen...
Krannich Solar eröffnet Niederlassung in Schweden
Der Photovoltaik Großhändler Krannich Solar hat eine Niederlassung in der Nähe von Stockholm eröffnet. Weiterlesen...
Fallstudien zeigen Integration von Solarenergie in Städte und Landschaften
Die internationale Forschungsplattform Solar Energy in Urban Planning hat Daten aus 34 Fallstudien in zehn Ländern zusammengestellt und präsentiert diese guten Beispiele für die… Weiterlesen...
Guido van Tartwijk ist der neue Chef von Heliatek
Guido van Tartwijk ist mit Wirkung zum 1. November 2018 neuer Chief Executive Officer (CEO) der Heliatek GmbH, eines Anbieters organischer Photovoltaikfolien. Weiterlesen...
Solarkataster NRW – Anlass zu Kritik an Bundesregierung
Das Land Nordrhein-Westfalen hat jetzt ein landesweites Solarkataster veröffentlicht. NRW nutzt demnach rund 6 Prozent der vorhandenen Potentiale. Der Landesverband Erneuerbare Energien kritisiert, das… Weiterlesen...
Netze und Speicher für die Energiewende
Infrastrukturplanung für die Energiewende bedeute das Mitdenken von Speichern. Dies ist eine wesentliche Botschaft des fünften IRES-Symposiums, das gestern in Berlin Politik und Wissenschaft… Weiterlesen...
Schweiz: Ende der Photovoltaik-Blockade in Sicht
Das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) hat die Förderkontingente für Photovoltaik für 2019 deutlich erhöht. Damit kann die Einmalvergütung, die rund einen Viertel der… Weiterlesen...
“Freistrom” von Alelion
Auch der Speicherhersteller Alelion bietet jetzt mit seinem Lithium-Ionen-Stromspeicher "Nima Freistrom" den Kunden einen Stromliefervertrag in Verbindung mit dessen Solarstromanlage und einer Cloudvernetzung an. Weiterlesen...
CEO von Hanwha Q CELLS trifft Ministerpräsident Haselhoff in Thalheim
Hee Cheul (Charles) Kim, der am 1. Oktober die Position des CEO von Hanwha Q CELLS Co. Ltd. übernommen hat, hat den Ministerpräsidenten von… Weiterlesen...
Steuerliche Förderung der Gebäudesanierung liegt weiter auf Eis
Die im Koalitionsvertrag angekündigte neuerliche Initiative für eine steuerliche Förderung von energetischen Gebäudesanierungen ist offenbar noch nicht konkret vorangekommen. Weiterlesen...
Markteinbruch in China verschlechtert Umsatz und Ergebnis von SMA
Die SMA Solar Technology verkaufte in den ersten drei Quartalen 2018 mehr Wechselrichterleistung als im Vorjahr, büßte aber Umsatz ein und machte weniger Gewinn. Weiterlesen...
BMZ Group baut Europas größte Batteriefertigung für E-Mobilität
Im unterfränkischen Karlstein wurde der erste symbolische Spatenstich für ein weiteres Produktionsgebäude und ein Logistikzentrum der BMZ Group gesetzt. Weiterlesen...
Singulus liefert 300-MW-Ausbau für CIGS-Dünnschicht-Fertigung in Bengbu/China
In Shanghai haben der deutsche Anlagenhersteller Singulus Technologies und Tochtergesellschaften der China National Building Materials (CNBM) einen Letter of Intent (LOI) über die Lieferung… Weiterlesen...
BayWa r.e. beteiligt sich an israelischem PV-Joint-Venture
Mit der Beteiligung am israelischen Photovoltaik-Startup Raycatch tätigt die Venture-Capital-Einheit von BayWa r.e. ihr zweites Investment in diesem Quartal. Weiterlesen...
Mehr Aufmerksamkeit für Produktionstechnik auf Intersolar und ees 2019
Die Veranstalter der Messen Intersolar und ees Europe wollen die Produktionstechnik im kommenden Jahr stärker in den Fokus zu rücken. 2019 widmen die Energiefachmessen… Weiterlesen...
Biomethananlagen rundum erneuerbar
Der Projektierer und Anlagenbetreiber UDI zeigt am Beispiel der Biogasanlage in Torgelow, wie Biogasanlagen durch die Integration von Photovoltaik und Holzhackschnitzel umfassend erneuerbar betrieben… Weiterlesen...
China justiert möglicherweise neu
China bestimmt, wie es der Photovoltaik weltweit geht. Deshalb ist ein Blick ins Reich der Mitte wichtig. Zum Beispiel, dass dort aktuell diskutiert wird,… Weiterlesen...
Zweites Großprojekt für Trina Solar in Spanien
Trina Solar wird 190 Megawatt seiner integrierten Photovoltaik-Lösung TrinaPro für einen großen Solarpark in Spanien an Cobra liefern. Weiterlesen...
Verein Sonneninitiative lässt EEG-Umlage prüfen
Die Finanzierung der Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfolgt durch eine Umlage. Von dieser EEG-Umlage sind energiekostenintensive Betriebe und Schienenbahnen ausgenommen. Dies halten der… Weiterlesen...
Altmaier will Einspeisevergütung schlagartig kürzen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. übt scharfe Kritik an den jüngsten Plänen von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, die Förderung neuer Solarstromanlagen auf Gebäuden auf einen Schlag… Weiterlesen...
Erstes kommunales Speicherprojekt in UK
Das erste städtische Batterieprojekt Großbritanniens wurde in der Grafschaft West Sussex installiert. Der Solarpark hat eine Leistung von 7,4 Megawatt (MW) und stabilisiert das… Weiterlesen...
Größte Einzelinvestition in der Geschichte von Siemens in Berlin
Die Siemens AG plant auf dem historischen Siemens-Gelände in Berlin Spandau in den kommenden Jahren bis zu 600 Millionen Euro in eine neue Arbeits-… Weiterlesen...
BEE: Branche braucht mehr Planungssicherheit
Die Koalitionsfraktionen haben sich in dieser Woche auf ein Energiesammelgesetz geeinigt. Dem Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) zufolge gibt die Einigung aber noch zu wenig… Weiterlesen...
Koalition einigt sich auf Sonderausschreibungen
Im Verlauf des gestrigen Abends haben sich die Fraktionsspitzen von Union und SPD zum weiteren Ökostrom-Ausbau geeinigt. Weiterlesen...
Forum Neue Energiewelt: Atemlos durch die Energiewende?
Sinkende Preise für Solarstrom, erste Pläne für den Kohleausstieg, gebeutelte Windbranche – die erneuerbaren Energien stehen im Guten wie im Schlechten turbulenten Entwicklungen gegenüber.… Weiterlesen...
Soventix und Siemens kooperieren in Afrika bei PV
Soventix SA, eine Tochtergesellschaft des Projektentwicklers von Solarkraftwerken Soventix GmbH, hat den Bau einer 998,4 kWp Photovoltaikanlage in Midrand, Johannesburg, abgeschlossen. Weiterlesen...
EnBW platziert erste grüne Anleihe
Mit einem Volumen von 500 Millionen Euro hat die EnBW ihre erste Grüne Anleihe (Green Bond) am Kapitalmarkt platziert. Die Anleihe mit einer Laufzeit… Weiterlesen...
Solarwatt-Indach-Modul gewinnt German Design Award
Der Rat für Formgebung zeichnet Solarwatt für sein Indach-Solarmodul EasyIn mit dem German Design Award 2019 aus. Weiterlesen...