Die Trianel Erneuerbare Energien (TEE) hat eine weitere PV-Freiflächenanlage für das gemeinschaftliche Erneuerbaren-Portfolio der Stadtwerke erworben. Im Rahmen der TEE-Beteiligungsgesellschaft wurde nun der Kaufvertrag… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Abrechnung des Null- und Geringverbrauchs widersprechen
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland weist darauf hin, dass Betreiber der Abrechnung des Null- und Geringverbrauchs des Wechselrichter-Standby-Stroms bei Solarstrom-Volleinspeiseanlagen widersprechen sollten. Weiterlesen...
SMA erzielt erneut Absatzrekord
Die SMA Solar Technology AG hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Absatzrekord von rund 8,5 GW (2016: 8,2 GW) abgeschlossen. Nach vorläufigen Schätzungen des… Weiterlesen...
BayWa r.e. übernimmt Service-Geschäft von Sybac Solar
BayWa r.e. hat das Service-Geschäft des deutschen Projektentwicklers Sybac Solar GmbH übernommen. Mit der erfolgreichen Akquisition erwarb das Unternehmen Service-Mandate mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Projekt Fab4Lib mit 19 Partnern gestartet
Unter der Projektleitung der TerraE Holding GmbH trafen sich 36 Spezialisten aus 19 Forschungsinstituten und Industrieunternehmen bei der Manz AG in Reutlingen, um das… Weiterlesen...
SMA America unterzeichnet Liefervertrag mit Sunrun
SMA America, US-Tochterunternehmen der SMA Solar Technology AG hat mit Sunrun einen Vertrag über die Lieferung von Photovoltaiklösungen für Hausdachanlagen unterzeichnet. Weiterlesen...
Solarpraxis Neue Energiewelt richtet 5. Qualitätstag aus
Zum 5. Qualitätstag für Photovoltaik und Speicher lädt die Solarpraxis Neue Energiewelt AG Branchenkenner und Anwender dazu ein, sich gemeinsam über Qualitätsstandards und -sicherung… Weiterlesen...
Eurosolar fordert konkrete Schritte von der GroKo
Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD muss deutlich mehr energiepolitischer Ehrgeiz entwickelt werden, um den Herausforderungen gerecht zu werden, fordert die Vereinigung… Weiterlesen...
Audi startet Modellprojekt Smart Energy Network
Im Rahmen eines Forschungsprojekts betreibt Audi gemeinsam mit weiteren Partnern einen Modellversuch mit Haushalten im Raum Ingolstadt und der Region Zürich, Auto, Wohnhaus und… Weiterlesen...
Conergy baut PV-Kraftwerk in Vietnam
Conergy baut in der südlichen zentralen Küstenregion sein erstes Photovoltaik (PV) Kraftwerk in Vietnam. Es hat eine Leistung von 30 MWp. Weiterlesen...
Naturstrom nimmt drei neue Solarparks in Betrieb
Die Naturstrom AG hat drei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit insgesamt rund 12,2 MW in Betrieb genommen. Dadurch erhöht der Öko-Energieversorger seine eigenen Ökostrom-Erzeugungskapazitäten auf über 168… Weiterlesen...
Solarwatt erneut als „Top Brand PV“ ausgezeichnet
EuPD Research hat Solarwatt zum wiederholten Mal zur Topmarke der Photovoltaik gekürt. Weiterlesen...
SMA gründet Tochtergesellschaft Coneva
SMA Solar Technology hat eine neue Tochtergesellschaft für digitale Energielösungen gegründet. Weiterlesen...
Skanska und Saule Technologies bauen Perowskit-Solarzellen in Bürogebäude
Der schwedische Baukonzern Skanska will gemeinsam mit dem Perowskit-Solarzellen-Hersteller Saule Technologies semitransparente Perowskit-Solarzellen in Bürogebäude-Fassaden einbauen. Weiterlesen...
Trina Solar Europe erreicht 1GW Modullieferungen
Trina Solar Limited hat über seine europäische Vertriebsregion im Jahr 2017 Photovoltaik-Module mit insgesamt 1 Gigawatt Leistung an seine europäischen Kunden ausgeliefert. Weiterlesen...
Atersa nimmt Zeversolar-Wechselrichter ins Programm
Der führende spanische Großhändler und Systemintegrator Atersa nimmt Zeversolar-Wechselrichter mit Leistungen zwischen 15 kW und 33 kW in sein Lieferprogramm auf. Weiterlesen...
Innogy hat über 1 GW PV in der Pipeline
RWE-Tochter Innogy fokussiert neben Elektromobilität und dem Breitbandausbau auf Photovoltaik. Weiterlesen...
E-Mobilität in KMUs
Die Studie „Erneuerbare Energien und Elektromobilität in KMU“ beleuchtet den Einsatz von erneuerbaren Energien und Elektromobilität zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in kleinen und mittleren… Weiterlesen...
CitrinSolar PV therm: Heizen mit überschüssigem Solarstrom
Mit PV therm bietet CitrinSolar jetzt eine günstige Lösung zur Nutzung des überschüssigen Stroms an. Weiterlesen...
ISFH-CalTeC nun Kalibrierlabor für Solarzellen-Weltrekorde
Das Solarzellenkalibrierlabor des Kalibrier- und Testzentrums (CalTeC) am Institut für Solarenergieforschung (ISFH) wurde in die Liste der für Solarzellenrekorde anerkannten Testlabore der „Solar cell… Weiterlesen...
Testfahrt mit 12-Meter-E-Bus von Byd
Fenecon bietet Kommunen und Städten die kostengünstige Möglichkeit, um einen Testbetrieb für Elektrobusse von Byd durchzuführen. Zum Einsatz kommt dabei ein Niederflurwagen mit 12… Weiterlesen...
SMA kommt auf 10 GW in Nordamerika
Im neuen Jahr hat die SMA Solar Technology AG (SMA) bereits einen weiteren Meilenstein erreicht: Die Gesamtleistung aller in Nordamerika installierten Sunny Central-Wechselrichter stieg… Weiterlesen...
Sonnen erschließt den nächsten europäischen Markt
Die Sonnen Gruppe hat mit Spanien einen weiteren Markt in Europa erschlossen. Das in Spanien marktführende Unternehmen WeBatt Energía wird im ersten Quartal des… Weiterlesen...
Baustart für weitere 100% solarbeheizte Achtfamilienhäuser
Nach dem Vorbild der 100% solarbeheizten Mehrfamilienhäuser in Oberburg werden auch die Häuser in der Überbauung Allmend in Huttwil ausschliesslich mit der Sonne beheizt… Weiterlesen...
Irena: 2020 sind Wind und PV global wettbewerbsfähig
Im neuen Irena-Bericht wird festgestellt, dass erneuerbare Technologien bis 2020 wettbewerbsfähig sind. Weiterlesen...
Regionaler Malus in EEG-Ausschreibungen
Ob eine Photovoltaik-Großanlage oder ein Windpark bei den ab April 2018 geplanten gemeinsamen EEG-Ausschreibungen fü Weiterlesen...
Solarreserve erhält Genehmigung
Solarreserve hat die Baugenehmigung für sein Aurora Solar Energy Project in Australien erhalten. Weiterlesen...
Solarworld liefert über 60 MW in die Türkei
Solarworld Industries und die türkische Projekt- und Handelsgesellschaft Inosolar haben für das erste Halbjahr 2018 die Lieferung von Solarstrommodulen mit einer Kapazität von insgesamt… Weiterlesen...
Solarenergie tritt in der Schweiz auf der Stelle
Der Sonnenenergie-Fachverband Swissolar hat zu Jahresbeginn eine erste Einschätzung zur Marktentwicklung 2017 vorgelegt. Weiterlesen...
Große PV-Aufdachanlage in Betrieb
Die türkische Regionalgesellschaft von IBC Solar hat in der Provinz Mersin ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 4,24 Megawattpeak (MWp) geplant und errichtet. Weiterlesen...