Luxcara, nach eigenen Angaben einer der führenden Asset Manager für Investments in Erneuerbare Energien, hat das Solarprojekt El Salobral im südspanischen Espejo erworben, das… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Vorstand Tim P. Ryan verlässt Phoenix Solar
Tim P. Ryan wird aus dem Vorstand der Phoenix Solar AG ausscheiden. Weiterlesen...
BSW-Solar begrüßt geplante Sonderausschreibung
Die voraussichtlich neue GroKo-Koalition in Berlin plant, das Auktionsvolumen für Solarparks stark anzuheben. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt das, fordert aber mehr. Weiterlesen...
DWV: EU bremst Power-to-Hydrogen aus
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) beklagt, dass die EU mit ihrer letzten Entscheidung zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) den Wasserstoff gegenüber Biokraftstoffen regulatorisch erheblich… Weiterlesen...
Steca präsentiert neue Suncloud
Elektronikspezialist Steca Elektronik bietet seinen Kunden ab Februar ein dauerhaft kostenloses Monitoring-Portal an. Weiterlesen...
Oxford PV und das HZB verstärken Zusammenarbeit
Oxford PV, nach eigenen Angaben führendes Unternehmen im Bereich Perowskit-Solartechnologien, will künftig eng mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) kooperieren, das führend in der Energiematerialforschung… Weiterlesen...
EEG-Konto ist im satten Plus
Das Guthaben auf dem EEG-Konto ist im vergangenen Jahr um 30 Prozent gewachsen. Weiterlesen...
Deutsche Marktüberwachungsbehörde lobt Solarwatt
Das Sicherheitskonzept des Batteriespeichers MyReserve ist von der deutschen Marktüberwachungsbehörde für Heimspeicher in einem aktuellen Prüfbericht gewürdigt worden. Weiterlesen...
BayWa r.e. nimmt 41 MWp-Solarpark in Frankreich in Betrieb
BayWa r.e. hat den Solarpark Lacs Médocains nördlich von Bordeaux in Betrieb genommen. Die Anlage kommt auf eine Gesamtleistung von rund 41 MWp und… Weiterlesen...
Naturstrom beliefert über 400 Ladestandorte für Elektroautos
Seit Jahresbeginn beliefert Naturstrom mehr als 110 Ladestandorte von E-Wald. Damit erweitert Naturstrom das Netz der von ihr versorgten Lademöglichkeiten deutlich auf inzwischen mehr… Weiterlesen...
Kyocera erhält weltweit mehrere Auszeichnungen
Die Hokkaido Kitami Fabrik von Kyocera ist ein gutes Beispiel dafür, wie das Unternehmen durch die Kombination von technischen Maßnahmen, Schulungen und Aktivitäten den… Weiterlesen...
Forum Solarpraxis/Forum Neue Energiewelt soll verkauft werden
Die Solarpraxis Neue Energiewelt AG will ihr Geschäftsfeld Veranstaltungen an die Conexio GmbH verkaufen. Conexio ist eine Tochter der Solar Promotion GmbH, Ausrichterin der… Weiterlesen...
Next Kraftwerke verzeichnet starkes Portfoliowachstum
Das Virtuelle Kraftwerk Next Pool ist im Jahr 2017 insgesamt um 1,35 Gigawatt (GW) auf vier Gigawatt gewachsen. Dies ist eine Zunahme um 50… Weiterlesen...
LEE NRW: Energiepolitik geht auf Abwegen
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) kritisiert die Entscheidung der Sondierungsgruppe in Berlin, die offenbar das deutsche Klimaziel 2020 aufgeben will. Der Verband… Weiterlesen...
Solarstromspeicher werden auch 2018 finanziell unterstützt
Der Bund fördert Solarstromspeicher auch im Jahr 2018. Privatpersonen und Unternehmen können von der staatlichen KfW Bankengruppe einen zinsverbilligten Kredit mit hohem Tilgungszuschuss in… Weiterlesen...
BNetzA: 90 Prozent der bezuschlagten PV-Projekte wurden verwirklicht
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat bekannt gegeben, dass gut 90 Prozent der in der dritten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-(PV)-Freiflächenanlagen bezuschlagten Projekte errichtet wurden und für diese… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis zum fünften Mal ausgelobt
Die Georg-Salvamoser-Stiftung lobt gemeinsam mit der Stadt Freiburg zum nunmehr fünften Mal den renommierten Georg Salvamoser Preis aus. Weiterlesen...
GASAG führt E-Produkte in Berlin ein
Die GASAG bietet ab sofort in Zusammenarbeit mit Ubitricity, einem Lade- und Abrechnungsexperten für E-Mobilität, Mobilstrom und eine Ladeinfrastruktur für E-Autos an. Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarenergie-Ausbauziel 2017 erneut verfehlt
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) fordert von der nächsten Bundesregierung eine deutliche Beschleunigung des Solarenergie-Ausbaus. Weiterlesen...
ZSW entwickelt neuen Prozess für Hochleistungsbatterien
Die Pilotfertigung für Lithium-Ionen-Zellen am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) in Ulm ist für die vollautomatische Assemblierung von prismatischen Zellen mit… Weiterlesen...
SFV legt Rechtsgutachten zum Pariser Klimaschutzabkommen vor
Ein im Auftrag des Solarenergie-Fördervereins (SFV) erstellten Rechtsgutachtens durch die Universität Rostock zum Klimaschutzabkommen in Paris kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Einhaltung… Weiterlesen...
Polski Solar baut 10-MW-PV-Kraftwerk mit Rehmotiv
Die Polski Solar S.A. hat den Bau eines 10-Megawatt-Design-Solar-PV-Kraftwerks in Jelenia Gora (Polen) angekündigt. Weiterlesen...
Suntech in Serienproduktion von Solarzellen aus schwarzem Silizium
Wuxi Suntech Power ist mit seiner selbst entwickelten schwarzen Silizium-Solarzelle in die Massenproduktion gegangen ist. Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft drei Kraftwerke in China
Canadian Solar hat den Verkauf von drei Solarkraftwerken in China über seine Tochter CSI New Energy Holding Co., Ltd. bekannt gegeben. Weiterlesen...
Stromerzeugung in Deutschland 2017: Solar- und Windenergie übertreffen erstmals Kohle und Kernenergie
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben Daten zur Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2017 vorgelegt. Danach lag die Stromproduktion aus Solar- und… Weiterlesen...
Wärmedrehscheibe Hennigsdorf
100 Prozent erneuerbare Energie für das Fernwärmenetz einer Industriestadt. Geht das überhaupt? – Wenn, dann nur mit großem Gestaltungswillen und neuem Denken. Die Stadt Hennigsdorf,… Weiterlesen...
Manz: Spatenstich für CIGS-Produktionslinie in China
Die Manz AG hat den Spatenstich für die CIGS-Turnkey-Anlage (CIGSfab) zur Serienproduktion von CIGS-Dünnschicht-Solarmodulen in China gesetzt. Weiterlesen...
Asienaufträge werden abgearbeitet
Der Markt für Solarequipment hat sich laut VDMA, Arbeitsgruppe Photovoltaik-Produktionsmittel, wieder beruhigt, nachdem der Jahresstart von kräftigen Investitionen geprägt war. Weiterlesen...
Joint Venture übernimmt zwei französische Solarprojekte
Der Solarkraftwerksbauer Belectric hat zwei französische Solarprojekte erfolgreich an ein Joint Venture aus JP Énergie Environnement (51 %) und Caisse des Dépôts (49 %)… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Auswertung „EEG-in-Zahlen 2016“
Die Bundesnetzagentur gibt mit dem Bericht „EEG in Zahlen“ für das Jahr 2016 einen umfassenden Überblick über die Kernaspekte der erneuerbaren Energien in Deutschland… Weiterlesen...