Nach der Übernahme durch die PARI Group verzeichnet der deutsche Photovoltaik-Montagesystemhersteller Renusol steigende Auftragszahlen. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Energiespeicher-Hersteller Tesvolt erhält Wachstumskapital vom Land Sachsen-Anhalt
Der von der bmp Beteiligungsmanagement AG (bmp) verwaltete IBG Risikokapitalfonds III (IBG) investiert mehrere Millionen Euro in die TESVOLT GmbH (Wittenberg), einem Entwickler und… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparks: Capital Stage AG meldet mehr als 25% Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2016
Der Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG (Hamburg) meldet ein deutliches Wachstum im Geschäftsjahr 2016. Weiterlesen...
Intersolar Europe beleuchtet das Potenzial von Mieterstrom-Modellen
Von der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach profitieren derzeit hauptsächlich Hauseigentümer. Neue Modelle sehen jedoch vor, dass auch Mieter großflächig am Direktstromkonzept beteiligt… Weiterlesen...
Technologietransfer: ZSW erhält 4,56 Millionen Euro institutionelle Jahresförderung
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in Stuttgart und Ulm mit 4,56 Millionen Euro. Weiterlesen...
S.A.G. Solar bietet Photovoltaik-Leasing für Gewerbetreibende an
Für Unternehmen, die auf Photovoltaik-Eigenversorgung setzen wollen, ohne langfristig Kapital zu binden, bietet das Solar-Unternehmen S.A.G. Solar (Freiburg) jetzt eine einfache und kosteneffiziente Lösung… Weiterlesen...
EMNID-Umfrage: Bevölkerung wünscht Energiewende mit höchstem Vorrang
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V. (Aachen) hat eine EMNID-Umfrage zum Thema "Soll die Umstellung von Atomenergie, Kohle, Erdöl und Erdgas auf Solarenergie, Windkraft und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger steigert Aufträge und Umsatz im Geschäftsjahr 2016
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) meldet für das Geschäftsjahr 2016 einen Auftragseingang im Umfang von 455,6 Millionen Schweizer Franken, dies entspricht einem… Weiterlesen...
Bundesweiter Fotowettbewerb “Energiewende im Alltag” gestartet
Eine studentische Gruppe der Technischen Universität Berlin ruft ab sofort zum Fotowettbewerb "Energiewende im Alltag" auf. Die Initiative ist Teil des bundesweiten Förderprojektes „Think… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Investitionen in Erneuerbare brechen ein, Energiewende gefährdet
Am 20-21.03.2017 fand der „Energy Transition Dialogue“ in Berlin statt, zu dem die Bundesregierung eingeladen hatte. Wie jedes Jahr gab es Reden der Bundesminister,… Weiterlesen...
Huawei kooperiert mit Honeywell bei der Entwicklung intelligenter Gebäudelösungen
Huawei, ein chinesischer Weiterlesen...
SolarWorld AG bestätigt vorab gemeldete Konzernzahlen 2016 und Prognose 2017
Der Vorstand der SolarWorld AG (Bonn) zeigt gemäß § 92 Abs. 1 AktG für die Einzelgesellschaft SolarWorld AG einen Verlust in Höhe der Hälfte… Weiterlesen...
Kalyon Enerji und Hanwha Q CELLS erhalten Zuschlag für Photovoltaik-Projekt mit 1 GW in der Türkei
Ein Gemeinschafts-Unternehmen von Kalyon Enerji (Istanbul, Türkei) und Hanwha Q CELLS (Seoul, Südkorea) hat am 20.03.2017 den Zuschlag für ein Photovoltaik-Projekt mit 1.000 MW… Weiterlesen...
Solarwirtschaft fordert Nachbesserung des Mieterstroms-Gesetzes
Die Solarwirtschaft begrüßt den Gesetzesentwurf zur Förderung der Vor-Ort-Versorgung von Mietern mit Solarstrom, drängt aber auf Nachbesserungen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger meldet weiteren Auftrag Upgrade-Zelltechnologie im Umfang von rund 15 Millionen Schweizer Franken
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 20.03.2017 den Abschluss eines weiteren Vertrages mit einem bestehenden asiatischen Kunden für die MB PERC-Technologieplattform… Weiterlesen...
Gabriel und Zypries eröffnen dritten „Berlin Energy Transition Dialogue“
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel und Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries haben am 20.03.2017 den dritten „Berlin Energy Transition Dialogue“ im Auswärtigen Amt in Berlin eröffnet. Weiterlesen...
First Solar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk Moapa Southern Paiute mit 250 MW nahe Las Vegas in Betrieb
Am 17.03.2017 weihte First Solar, Inc. (Tempe, AZ, US) das Photovoltaik-Kraftwerk Weiterlesen...
Phoenix Solar soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 11,2 MW in der Türkei bauen
Die Phoenix Solar Yenilenebilir Enerji A. Ş. (Ankara, Türkei), eine neue Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat von Akfen Renewable Energy (Ankara, Türkei)… Weiterlesen...
ECF: Energieteuerung im Februar deutlich gebremst
Im Februar 2017 hat sich der Wiederanstieg der Energiepreise für Deutschlands Verbraucher deutlich verlangsamt. Gegenüber Januar erhöhten sich die durchschnittlichen Preise um 0,3 Prozent.… Weiterlesen...
Trina Solar und Tchibo weiten Photovoltaik-Kooperation aus
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (TSL) weitet seine Vertriebs-Partnerschaft mit Tchibo aus. Im Rahmen der Kooperation bietet Trina Solar ab sofort dauerhaft ein Photovoltaik-Paket… Weiterlesen...
BSW-Solar informiert über Investitionsmöglichkeiten in Pakistan
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) veranstaltet am 22.3.2017 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH einen Workshop zum Thema „Investment… Weiterlesen...
Pfalzsolar weiht Photovoltaik-Dachanlage mit 1,7 MW in Wössingen ein
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller hat am 16.03.2017 gemeinsam mit dem Bauherrn Pfalzsolar GmbH (Ludwigshafen) und dem Dacheigentümer OPTERRA Zement GmbH ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,7… Weiterlesen...
JA Solar setzte 2016 Photovoltaik-Produkte mit 5,2 Gigawatt ab
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Peking, China) gab am 16.03.2017 die vorläufigen Ergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahrs 2016 bekannt. Weiterlesen...
ees Europe Conference: Markt der Heim-, Gewerbe- und Großspeicher im Fokus
Die Veranstalter der ees Europe, Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeicher-Systeme, melden einen neuen Ausstellerrekord für das Jahr 2017. Das macht sich auch… Weiterlesen...
Photovoltaik-Repowering: ADLER Solar und Hanwha Q CELLS schließen Modulliefervertrag für mindestens 25 MW
Die Hanwha Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen) und die ADLER Solar Services GmbH (Bremen) haben die Lieferung von „Q.PLUS“-Solarmodulen der Marke Q CELLS mit „Q.ANTUM“-Technologie… Weiterlesen...
IRES: Experten diskutieren Fortschritte und Hemmnisse bei der Etablierung von Speichertechnologien auf dem deutschen Markt
Noch bis heute findet die Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) zusammen mit der Energy Storage Europe (ESE) in Düsseldorf statt. Weiterlesen...
ET Solar baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 60,9 MW in Jordanien
Die ET Solutions AG (Munich, Germany), ein Tochterunternehmen von ET Energy (ET Solar; Nanjing, China), meldete am 15.03.2017 den Baubeginn eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 60,9… Weiterlesen...