Die Anfang Februar 2015 von EuPD Research aufgestellte Prognose eines Photovoltaik-Jahreszubaus von 1,5 Gigawatt in Deutschland wurde mit der Veröffentlichung der Dezemberzahlen nun offiziell bestätigt. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
GlobalData: China ist größter Photovoltaik-Modulmarkt; 18,43 Gigawatt im Jahr 2015 installiert
China wurde 2015 zum weltgrößten Solarmodul-Markt und überholte damit Japan und die USA, berichtet das Marktforschungs-Unternehmen GlobalData (London, UK). Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Ausbauboom in den USA wird dank ITC-Verlängerung anhalten
Nachdem das US-Förderprogramm ITC (Investment Tax Credit) kürzlich um mehrere Jahre verlängert wurde, rechnen die Marktforscher von IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) damit, dass… Weiterlesen...
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wird bis Ende 2018 verlängert
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wird für weitere drei Jahre fortgeführt. Das gemeinsame Projekt von Bundeswirtschafts- und Bundesumwelt-Ministerium ist beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag… Weiterlesen...
E.ON überspringt Marke von 10 Milliarden Euro bei Investitionen in erneuerbare Energien
Ein Leistungs-Upgrade für den Nordsee-Windpark Amrumbank West gab den Ausschlag: Mit dieser Anschaffung überschritt E.ON SE (Essen) die Marke von 10 Milliarden Euro Netto-Investitionen in… Weiterlesen...
WIRSOL installierte 2015 Photovoltaik-Kraftwerke mit über 150 Megawatt
Trotz des schwierigen Branchen-Umfelds und des rückläufigen Solar-Markts in Deutschland hat der Photovoltaik-Projektierer und Energiedienstleister Weiterlesen...
UmweltBank setzt Wachstumskurs fort; Kreditvolumen stieg 2015 auf 2,5 Milliarden Euro
Die UmweltBank (Nürnberg) setzte auch 2015 ihren Wachstumskurs fort: Das Geschäftsvolumen stieg um 4,6 Prozent auf knapp 3 Milliarden Euro, die Bilanzsumme um 6,3 Prozent auf rund… Weiterlesen...
BSW-Solar-Studie: Argentinischer Photovoltaik-Markt verspricht interessante Perspektiven
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat die Ergebnisse einer Analyse des argentinischen Photovoltaik-Marktes veröffentlicht. Es spreche vieles dafür, dass mit Argentinien ein neuer, zahlungskräftiger und… Weiterlesen...
Schaufensterregionen für künftige Stromnetze: Rund 600 Millionen Euro sollen in Pilotprojekte fließen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) will fünf Schaufensterregionen für künftige Stromnetze mit insgesamt bis zu 230 Millionen Euro fördern. Die gut 200 beteiligten… Weiterlesen...
Smarte Energie-Technologie: EXYTRON ist unter den TOP 3 bei den GreenTec Awards 2016
Die öffentliche Online-Abstimmung der GreenTec Awards 2016 ist beendet, und eine erste Entscheidung ist gefallen: Die Exytron GmbH (Rostock) wurde mit ihrem Projekt „SmartEnergyTechnology“… Weiterlesen...
Lockheed Martin und Duke Energy schließen 17-jährige Solarstrom-Bezugsvereinbarung
Lockheed Martin (Bethesda, Maryland, USA) meldete am 01.02.2016 den Abschluss einer 17-jährigen Solarstrom-Bezugsvereinbarung (PPA) mit Duke Energy Renewables. Weiterlesen...
Spire Corporation schließt Verkauf der Sonnensimulator-Sparte ab
Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA), Anbieter von Produktionsmitteln und schlüsselfertigen Linien zur Produktion und Charakterisierung von Photovoltaik-Modulen, Solarzellen und Wafern, berichtete am 01.02.2016,… Weiterlesen...
Canadian Solar sichert 400-Millionen-Kredit bei der Mizuho Bank
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 01.02.2016, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Japan K.K. eine Kreditvereinbarung unterzeichnet habe, die vorsieht, dass die… Weiterlesen...
Scatec Solar sichert sich Mehrheitsanteil an Photovoltaik-Projekten mit 78 MW in Brasilien
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) hat mit dem spanischen Unternehmen Grupo Gransolar eine Vereinbarung geschlossen, um einen Mehrheitsanteil an zwei Photovoltaik-Projekten mit 78 MW im brasilianischen… Weiterlesen...
Neue Broschüre „Photovoltaik und Batteriespeicher“ der EnergieAgentur.NRW erschienen
Die EnergieAgentur.NRW (Düsseldorf) hat eine neue Kurzbroschüre zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“ veröffentlicht. Sie erklärt, wie der Solarstrom-Eigenverbrauch gesteigert werden kann, macht Wirtschaftlichkeits-Berechnungen und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Renusol meldet Wechsel in der Vertriebsleitung für Europa
Wolfgang Hager hat am 01.02.2016 die Vertriebsleitung für den Raum Europa bei Renusol (Köln) übernommen und löst damit Till Puffert ab. Zuvor war Hager… Weiterlesen...
Bund der Energieverbraucher und Partner senden Protestmail an Merkel und Gabriel: Energiewende nicht versenken
Mit einer Protestmail an die Bundeskanzlerin und an den Wirtschaftsminister sollen die Verbraucher ihre Unzufriedenheit mit der Energiepolitik der Bundesregierung zu Protokoll geben und… Weiterlesen...
sonnen will smarte Photovoltaik-Heimspeicher auf den US-Markt bringen; Partnerschaft mit SolarWorld, PetersenDean und Spruce
sonnen, Europas Marktführer für smarte Energiespeicher-Systeme, gab am 29.01.2016 eine Partnerschaft mit SolarWorld bekannt, dem größten Hersteller von kristallinen Photovoltaik-Modulen in den USA, sowie… Weiterlesen...
Photovoltaik-plus-Speicher: Thüga beteiligt sich an Startup-Unternehmen eness; Direktvertrieb im Fokus
Das Energieversorger-Netzwerk Thüga AG (München) hat sich erstmalig an einem Startup-Unternehmen beteiligt: Die eness GmbH (München) vertreibt Photovoltaik-Anlagen mit Speicher unter anderem über Stadtwerke… Weiterlesen...
SolarWorld AG übertrifft Absatz- und Umsatzprognose für 2015
Der Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG (Bonn) steigerte nach vorläufigen Angaben im Geschäftsjahr 2015 seine konzernweite Absatzmenge im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent auf 1.159 MW (2014: 873 MW). Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet rund 145 MW Photovoltaik-Zubau im Dezember 2015; Gesamtjahr rund 1 GW unter gesetzlichem Zubaukorridor
Die Bundesnetzagentur hat am 29.01.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen für Dezember 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller LG Chem will Marktanteile bei Lithium-Ionen-Batterien und ESS-Lösungen weiter ausbauen
Der Energiespeicher-Hersteller LG Chem Weiterlesen...
Bayerisches Solar-Unternehmen Anumar meldet Abschluss eines Pachtvertrages für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 300 MW in Chile
Die Anumar GmbH (Ingolstadt) hat am 26.01.2016 den Abschluss eines weiteren Pachtvertrages in Chile bekannt gegeben. Weiterlesen...
Anmeldung zur 10. EUROSOLAR-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ ab sofort möglich
Die EUROSOLAR-Konferenzreihe „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ feiert ihr 10. Jubiläum Weiterlesen...
Rahmenprogramm der GETEC 2016 erweitert; Energieberatung auch für Unternehmen
Besucher der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) können sich vom 26. bis 28. Februar 2016 auf dem Freiburger Messegelände über Gebäudehüllen, Heiz- und Anlagentechnik sowie erneuerbare Energien… Weiterlesen...
„Wegbereiter in eine nachhaltige Zukunft“: Elektrizitätswerke Schönau und Klimaschutz+ Stiftung ausgezeichnet
Die Elektrizitätswerke Schönau und die Klimaschutz+ Stiftung (Heidelberg) wurden vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (Berlin) für eine ökologische und sozial engagierte Energieversorgung ausgezeichnet. Weiterlesen...
Marktpotenzial von Smart-Home-Technologie ist noch längst nicht ausgereizt
„Smart Home Technologie verkauft sich lange nicht so, wie sie es könnte, obwohl technische Standards gesetzt und kundenrelevante Produkte auf dem Markt sind. Es… Weiterlesen...
Heizungsmodernisierung lohnt sich; Solar-Fördertöpfe sind voll
Die Fördertöpfe für die Modernisierung der Haustechnik in privaten Einfamilienhäusern sind prall gefüllt. So hat die Bundesregierung unter anderem das Fördervolumen für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen um… Weiterlesen...
Hanwha Q Cells soll Photovoltaik-Module mit 50 MW an die indische Adani-Gruppe liefern
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) hat einen Photovoltaik-Modulliefervertrag im Umfang von 50 Megawatt mit der indischen Adani-Gruppe unterzeichnet. Weiterlesen...
Trina Solar liefert Photovoltaik-Module für ein Großprojekt in Japan
Trina Solar Limited (Chnjagzhou, China) meldete am 28.01.2016 den Start der Solarmodul-Lieferung an die Toyo Engineering Corporation. Die Photovoltaik-Module mit insgesamt 57,1 Megawatt sollen… Weiterlesen...