Solarthermie-Papst Timo Leukefeld und BSW-Solar-Präsident Joachim Goldbeck, Inhaber des gleichnamigen Photovoltaik-Unternehmens, haben eine künftige Zusammenarbeit vereinbart. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Heidelberger Druckerei setzt auf Solarstrom; Photovoltaik-Anlage spart jährlich bis zu 12,48 Tonnen CO2
Winfried Rothermel, Eigentümer und Geschäftsführer von abcdruck (Heidelberg), hat auf dem Dach seiner Druckerei gemeinsam mit dem Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL (Waghäusel) eine Photovoltaik-Anlage,… Weiterlesen...
AEE: Abhängigkeit von Energieimporten aus Krisenregionen nach wie vor hoch; Erneuerbare als Lösung
Vor 25 Jahren näherte sich der zweite Golfkrieg seinem Höhepunkt. Ein Vierteljahrhundert später prägen Konflikte um die Ausbeutung fossiler Energieressourcen weiterhin den Nahen Osten.… Weiterlesen...
Capital Stage AG baut Solarpark-Portfolio in Italien auf über 100 Megawatt aus
Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat einen Vertrag zum Erwerb von vier Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 16,9 MW in Italien unterzeichnet. Weiterlesen...
LG Electronics räumt mit Vorurteilen gegenüber der Photovoltaik auf
Die Photovoltaik ist ein Haupttreiber der Energiewende und hilft schon heute Tausenden privaten und gewerblichen Anwendern, Energiekosten zu senken. Trotz ihrer Vorteile im Vergleich… Weiterlesen...
Workshop zeigt neue Geschäftsmodelle für Energiegenossenschaften
Für die Energiewende in Bürgerhand und die dezentrale Energieversorgung in Deutschland spielen Energie-Genossenschaften eine wesentliche Rolle. Änderungen der Rahmenbedingungen haben jedoch in den letzten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Gestamp Solar heißt jetzt X-ELIO
Gestamp Solar, ein weltweit tätiger Entwickler und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken, nennt sich jetzt X-ELIO, nachdem KKR 80 Prozent des Unternehmens gekauft hat. Weiterlesen...
Energiespeicher-Anbieter FENECON startet Verkauf des Elektroautos e6 von BYD
BYD hat sich 2015 mit einem weltweiten Absatz von 60.000 Elektrofahrzeugen an die Spitze der Elektroauto-Hersteller geschoben, während der deutsche Markt im gleichen Zeitraum… Weiterlesen...
SMA und TenneT kooperieren für bessere Prognose der Solarstrom-Einspeisung
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) und der Übertragungsnetz-Betreiber TenneT TSO GmbH (Bayreuth) haben zur besseren Solarstrom-Netzintegration einen Vertrag über die Lieferung von aktuellen… Weiterlesen...
Solarstrom, Speicher, Solarthermie und Holzpellets: Anmeldung zur Woche der Sonne und Pellets ab sofort möglich
Für die Woche der Sonne und Pellets, die vom 17.–26.06.2016 stattfindet, können ab sofort Informations-Veranstaltungen angemeldet werden, berichten die Veranstalter. Weiterlesen...
BEE zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie: Nationale Fördersysteme und Einspeisevorrang müssen unbedingt erhalten werden
„Die novellierte Erneuerbare-Energien-Richtlinie muss verbindliche Rahmenbedingungen für Investoren garantieren, um die Energiewende auch auf europäischer Ebene zum Erfolg zu bringen und um die ehrgeizigen… Weiterlesen...
GTM Research: Private Photovoltaik hat in 20 US-Bundesstaaten Netzparität erreicht
Da die Kosten für Photovoltaik-Anlagen sinken und die Stromkosten steigen, werden private Solarstrom-Anlagen in den USA wirtschaftlich immer attraktiver, heißt es in einem neuen… Weiterlesen...
Australien bricht die 5-Gigawatt-Marke bei der installierten Photovoltaik-Leistung; 913 Megawatt Zubau im Jahr 2015
Laut dem australischen Solar-Beratungsunternehmen SunWiz sind in Australien aktuell Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 5 Gigawatt installiert. Auf diese Technologie entfallen 9 % der gesamten… Weiterlesen...
Navigant Research: Lithium-Ionen-Technologie Spitzenreiter bei neuen Energiespeicher-Projekten
Laut einem neuen Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) entfielen über die Hälfte der neu angekündigten Energiespeicher-Projekte (nach Kapazität) und mehr als 85 %… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Ausbau 2015 hinkt den nationalen Zielvorgaben hinterher; Nur 60 Prozent erreicht
Während die Photovoltaik weltweit boomt, verharrt der Solar-Ausbau in Deutschland auf niedrigem Niveau, so das Solar Cluster Baden-Württemberg. Der Photovoltaik-Zubau bleibe sogar deutlich hinter… Weiterlesen...
Bewerbung für den Intersolar AWARD und ees AWARD bis 24. März möglich
Die Intersolar prämiert jedes Jahr zukunftsweisende Ideen und neue Ansätze in der Kategorie „Photovoltaik“. Weiterlesen...
Maschinenbauer Manz AG startet mit gutem Auftragseingang in das Jahr 2016; Neu- und Folgeaufträge im Segment Energiespeicher
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer den Geschäftsbereichen „Electronics“, „Solar“ und „Energy Storage“, meldet einen guten Auftragseingang zu Beginn des aktuellen Jahres. Weiterlesen...
Smart Grid und Smart Car: RWE und KnGrid führen Elektromobilität mit Solar- und Windenergie zusammen
Am 08.02.2016 kündigten der Elektromobilitäts-Anbieter KnGrid (Menlo Park, Kalifornien, USA) und RWE New Ventures LLC, das kalifornische Tochterunternehmen des deutschen Stromversorgungs-Unternehmens RWE, die Verstärkung… Weiterlesen...
IHS: Weltweite Photovoltaik-Pipeline hat ein Volumen von über 200 Gigawatt
Laut IHS Technology (Englewood, Colorado, USA) sind derzeit weltweit Photovoltaik-Projekte mit über 200 Gigawatt in der Pipeline. Maßgeblich daran beteiligt sind die USA, nachdem… Weiterlesen...
SolarEdge feiert Meilenstein: Zehn Millionen Photovoltaik-Leistungsoptimierer verkauft
SolarEdge Technologies, Inc. (Herzelya Pituach, Israel), Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, Leistungsoptimierern und modulbasierten Monitoring-Lösungen, gab am 09.02.2016 den Verkauf des zehnmillionsten Leistungsoptimierers bekannt. Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Markt wuchs 2015 um 15 % auf 8 Gigawatt
Im Jahr 2015 wurden in Europa laut jüngsten Schätzungen des europäischen Solar-Verbandes SolarPower Europe (Brüssel) Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 8 Gigawatt an das… Weiterlesen...
Leipziger Messe International organisiert deutschen Gemeinschaftsstand auf der Intersolar North America
Die Intersolar North America (ISNA) gilt als eine der wichtigsten Messen Nordamerikas für die Solarwirtschaft. Weiterlesen...
Solarcentury nimmt unsubventionierte Solar-Farm in Panama in Betrieb
Solarcentury (London, UK) hat in der Provinz Coclé eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Panamas, dessen Strom über den Spotmarkt verkauft wird, in Betrieb genommen. Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG gründet Vertriebs- und Servicegesellschaft in Brasilien
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) baut ihre Präsenz in Lateinamerika mit einer neuen Vertriebs- und Servicegesellschaft in Brasilien aus: SMA Brazil ist landesweit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Singulus Technologies meldet für 2015 mehr Aufträge und Umsätze im Segment Solar
Die Singulus Technologies AG (Kahl/Main) hat am 04.02.2016 vorläufige, ungeprüfte Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Yingli Solar und Iberdrola bieten Photovoltaik-Anlagen für den Eigenverbrauch in Spanien an
Die Yingli Green Energy Holding Company Weiterlesen...
BFH-Entscheidung: Stromsteuer auf Bezugsstrom für den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen ist unzulässig
Nach einem langjährigen Rechtsstreit hat der Bundesfinanzhof (BFH) nun in letzter Instanz entschieden (BFH v. 6.10.2015, Az. VII R 25/14), dass der Strom, der für den Betrieb… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet vierte Runde der Photovoltaik-Freiflächenausschreibung; Volumen mit 125 Megawatt deutlich geringer
Die Bundesnetzagentur hat am 05.02.2016 die vierte Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen bekannt gegeben. Weiterlesen...