Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2015 eine Höhe von 13.335 Petajoule (PJ) oder 455,0 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t. SKE). Das entspricht nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solar-Speicher: AKASOL übernimmt Knubix-Management und Entwicklerteam
Die AKASOL GmbH (Darmstadt) übernimmt ab dem 01.01.2016 den bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter der Knubix GmbH i.L. Weiterlesen...
Elektrizitätsbehörde startet Ausschreibung für ein Photovoltaik-Großprojekt mit 350 MW in Abu Dhabi
Am 16.12.2015 hat die Wasser- und Elektrizitätsbehörde von Abu Dhabi (ADWEA) den Start einer Ausschreibung gemeldet, um einen Entwickler oder ein Entwicklerkonsortium für ein… Weiterlesen...
Energiewende in Tunesien: Staatssekretär Baake auf der Sitzung der Deutsch-Tunesischen Energiepartnerschaft in Tunis
Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, reiste vom 15. bis 16.12.2015 nach Tunis. Dort leitete er mit dem tunesischen Industrieminister Hamad… Weiterlesen...
Heizungsbranche kooperiert im Internet of Things dank EEBus
Der Heizungs-Hersteller Viessmann und das Wärme- und Kühltechnik-Unternehmen Danfoss sind kürzlich der EEBus Initiative beigetreten. Damit sei jetzt die nächste wichtige Wirtschaftsbranche mit den… Weiterlesen...
LG Chem soll Batteriemodule mit 1 GWh für Energiespeicher-Systeme von AES liefern
AES Energy Storage (Arlington, VA, USA) und LG Chem (Seoul, Korea) haben eine mehrjährige Vereinbarung getroffen, mit der AES für seine Speicherlösung „Advancion“ Lithium-Ionen-Batterien… Weiterlesen...
Trina Solar spaltet Photovoltaik-Projektgeschäft auf
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 17.12.2015 eine Umstrukturierung seines Photovoltaik-Systemgeschäfts (SBU). Weiterlesen...
Solidarfonds Nullverbrauch hilft Photovoltaik-Betreibern, gegen die Abrechnung von Nullbezügen vorzugehen
Betreiber von Photovoltaik-Anlagen mit Volleinspeisung werden seit längerer Zeit von Stromversorgern aufgefordert, einen extra Grundversorger-Vertrag abzuschließen. Schnell kommen dadurch Rechnungsbeträge von 100 Euro jährlich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Registrierung: Solar-Betrieben drohen 2016 hohe Strafen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) befürchtet, dass vielen Solar-Unternehmen und Handwerksbetrieben noch nicht bewusst ist, welche weitreichenden Konsequenzen mit den Recycling- und Registrierungs-Auflagen… Weiterlesen...
RWE SmartHome ist ab sofort im Sortiment von Conrad Electronic erhältlich
Die RWE Effizienz GmbH (Dortmund) baut ihr Fachhandelsnetz für die intelligente Haussteuerung „RWE SmartHome“ weiter aus. Filialen von Conrad Electronic in Berlin, Essen, Hamburg,… Weiterlesen...
Sonnenkraft Freising empfiehlt: Photovoltaik-Inbetriebnahme auf 2016 verschieben
Für künftige Photovoltaik-Anlagenbetreiber kann es wirtschaftlicher sein, ihre Solarstrom-Anlage erst im Januar 2016 in Betrieb zu nehmen, selbst wenn diese noch 2015 mechanisch fertig… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Renewables Obligation-Programm endet im April 2016 für alle Solar-Projekte
Die britische Regierung bestätigte am 17.12.2015 ihre Entscheidung, das Weiterlesen...
Photovoltaik im UK: Britische Regierung veröffentlicht neue Einspeisevergütungs-Sätze ab 2016
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) hat am 17.12.2015 seine Entscheidung über die neuen Einspeisevergütungs-Sätze für 2016 und die folgenden Jahre bekannt… Weiterlesen...
GTM Research: Verlängerung der US-Solar-Förderung könnte bis 2020 zu 54 % mehr Photovoltaik-Ausbau führen als ohne Verlängerung
Eine fünfjährige Verlängerung der Solar-Steuervergünstigungen (ITC, investment tax credit), die derzeit im US-Kongress im Rahmen eines Gesetzespaketes beschlossen werden, würde in den kommenden fünf… Weiterlesen...
Energiespeicher: E.ON und Samsung SDI kündigen Zusammenarbeit an
E.ON SE und Samsung SDI Co., Ltd. haben eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit im Sektor Energiespeicher unterzeichnet. Die Kooperation umfasst die Entwicklung von wirtschaftlich attraktiven Energiespeicher-Lösungen,… Weiterlesen...
Syntegra Solar koordiniert Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 250 MW in den Philippinen
Syntegra Solar (Oberwil/Zug, Schweiz) koordiniert und überwacht den Bau von acht Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 250 Megawatt in den Philippinen. Weiterlesen...
Renewvia schließt Verkauf eines Photovoltaik-Projekts mit 26 MW in Uruguay ab
Der Photovoltaik-Projektentwickler Renewvia Energy (Atlanta, Giorgia, USA) hat die Entwicklung eines Vorhabens mit 26 Megawatt in Uruguay abgeschlossen. Es ist eines der ersten Projekte in… Weiterlesen...
Handelsplattform greenXmoney bietet weitere Investitions-Möglichkeiten in Photovoltaik-Anlagen
Zum Jahresende öffnet die Handelsplattform greenXmoney weitere Investitions-Angebote nachhaltiger Energieproduzenten. Das Angebot sei ein interessanter Mix aus verschiedenen Laufzeiten und Rendite-Möglichkeiten, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Strompreise in Europa: In Deutschland ist der Unterschied zwischen Privat- und Industriekunden am größten
Private Stromkunden in Europa zahlen seit Jahren höhere Preise für ihren Strom als Industriekunden, und der Abstand wächst. In den vergangenen fünf Jahren mussten… Weiterlesen...
Solar-Förderung in den USA: Investment Tax Credit wird um fünf Jahre verlängert
Laut US-Medienberichten hat der Kongress der Vereinigten Staaten am 15.12.2015 das ITC-Förderprogramm (Investment Tax Credit) um fünf Jahre verlängert. Weiterlesen...
Sungevity meldet größte private Solar-Finanzierung des Jahres: 650 Millionen USD Beteiligungs- und Projektkapital
Sungevity, Inc. (Oakland, Kalifornien, USA) meldete am 15.12.2015 den Abschluss einer Beteiligungs- und Projektfinanzierung im Gesamtumfang von 650 Millionen US-Dollar für sein Photovoltaik-Geschäft im In-… Weiterlesen...
SoftBank-Joint Venture SB Energy erhält Zuschlag für Photovoltaik-Projekt mit 350 MW in Andhra Pradesh, Indien
SB Energy (vormals SBG Cleantech) hat eine Ausschreibung der National Thermal Power Corporation ( Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Investitionen außerhalb Asiens ziehen an; Auftragseingang plus 56 Prozent
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland machte in den ersten drei Quartalen 2015 im Vergleich zum… Weiterlesen...
Mercom rechnet 2016 mit einem Photovoltaik-Zubau von rund 65 Gigawatt; USA überholen Japan beim Solar-Zubau
Die Mercom Capital Group, llc (Austin, Texas, USA) rechnet auch 2016 wieder mit einem Wachstum des Photovoltaik-Marktes: Von 57,8 Gigawatt, die für 2015 erwartet werden,… Weiterlesen...
BSW-Solar veröffentlicht Anleitung für Photovoltaik-Projekte in Brasilien
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat am 15.12.2015 die Ergebnisse von „Enabling PV Brazil“ veröffentlicht. Ziel des von der GIZ unterstützten Projekts ist es, internationalen… Weiterlesen...
EnBW erhält Zuschlag für vier Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit insgesamt 25 Megawatt
Im Rahmen des dritten Ausschreibungsverfahrens für Photovoltaik-Freiflächenanlagen konnte sich die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe) mit weiteren Projekten durchsetzen. Weiterlesen...
Materialforschungs-Unternehmen DuPont und Dow Chemical wollen fusionieren
DuPont (Wilmington, DE, USA) und die Dow Chemical Company (Midland, MI, USA) berichteten am 14.12.2015, dass ihre Vorstände einstimmig eine Vereinbarung genehmigt hätten, wonach… Weiterlesen...
Samsung und Connor, Clark & Lunn wollen ein Photovoltaik-Projekt mit 50 MW in Ontario finanzieren
Samsung Renewable Energy Inc Weiterlesen...