Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat am 26.11.2015 auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin drei neue Vorstandsmitglieder gewählt: Michael Entrup von der Hoppecke Batterien GmbH &… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Organische Photovoltaik: Heliatek für Solar-Folie HeliaFilm ausgezeichnet
Bei der Preisverleihung der Elektra European Electronics Industry Awards am 24.11.2015 in London erhielt die Heliatek GmbH (Dresden/Ulm) den „Renewable Energy Design Award 2015“. Weiterlesen...
Neuer Bericht schätzt Photovoltaik-Potenzial in Irland bis 2030 auf 3,7 GW
KPMG LLP hat auf Antrag des irischen Solarenergie-Verbands ISEA einen Bericht über den potenziellen Nutzen eines Photovoltaik-Förderprogramms für die irische Wirtschaft verfasst und verschiedene… Weiterlesen...
Abakus Sachwerte kündigt Sonderausschüttung für Solar-Fonds an; Photovoltaik-Kraftwerk in Hildburghausen verkauft
Die abakus Sachwerte GmbH (Grünwald) kündigt für ihren geschlossenen Fonds abakus energie GmbH & Co. Solarfonds 2. KG noch im Dezember 2015 eine Sonderausschüttung… Weiterlesen...
Milk the Sun überarbeitet Marktplatz für Photovoltaik-Investments
Mit dem Relaunch ihrer Website gestaltet die Milk the Sun GmbH (Münster) den weltweit größten, offenen Online-Marktplatz für Photovoltaik-Investments moderner, funktionaler und nutzerfreundlicher für… Weiterlesen...
Förderprogramm für Solarstrom-Speicher läuft weiter
Am 26.11.2015 hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) die Fortführung des Batteriespeicher-Förderprogramms angekündigt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Ägypten: KRAFTWERK RPS soll Projekt mit 50 MW entwickeln
Das Konsortium Cairo Solar Farm hat die KRAFTWERK Renewable Power Solutions GmbH (Weingarten) mit der Entwicklung eines Photovoltaik-Projekts mit 50 MW in Ägypten beauftragt. Weiterlesen...
Monitoringbericht Energie 2015: Weniger Strom aus konventionellen Energieträgern; Wachstum der Erneuerbaren
Die Bundesnetzagentur und das Bundeskartellamt haben am 24.11.2015 ihren gemeinsamen Monitoringbericht 2015 über die Entwicklungen auf den deutschen Elektrizitäts- und Gasmärkten veröffentlicht. Weiterlesen...
Drei Viertel der Photovoltaik-Installateure in Deutschland bieten auch Speicher an
Im Vergleich zum vorherigen Jahr bieten Installateure von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland ihren Kunden häufiger auch entsprechende Speichersysteme an. Weiterlesen...
Sonnenbatterie präsentiert neues Modell zur vernetzten Eigenerzeugung, Speicherung und Nutzung von Strom
Der Energiespeicher-Hersteller Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) vernetzt künftig Haushalte und will auf diese Weise herkömmliche Stromversorger überflüssig machen. Weiterlesen...
Las Vegas strebt mit NV Energy Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien an
Las Vegas und NV Energy haben am 24.11.2015 eine neue Partnerschaft angekündigt, die das Potenzial habe, die Stadt in Sachen Umweltverträglichkeit wesentlich voranzubringen und… Weiterlesen...
IBC SOLAR verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 3,5 MW in Thüringen an einen Investor
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), Systemhaus für Photovoltaik, hat ein selbst entwickeltes und schlüsselfertig errichtetes Photovoltaik-Kraftwerk in der Nähe von Eisenach an einen… Weiterlesen...
Canadian Solar und Sunrun schließen Liefervertrag für Photovoltaik-Module mit 112 Megawatt
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 24.11.2015, das Unternehmen werde im kommenden Jahr Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 112 Megawatt an Weiterlesen...
Duke Energy und Google starten Photovoltaik-Projekt mit 61 MW in North Carolina
Bei einem der größten Photovoltaik-Projekte in North Carolina wird Google vom „Green Source Rider“-Programm von Duke Energy Carolinas profitieren, indem der Konzern einen Teil… Weiterlesen...
Energiewende bei der Allianz: Versicherungskonzern steigt aus Kohle-Finanzierung aus
Mit Blick auf das 2-Grad-Ziel der Klimaverhandlungen in Paris und auf die ökonomischen Risiken kündigte der Vorstandsvorsitzende der Allianz SE (München), Oliver Bäte, am 24.11.2015… Weiterlesen...
Climatescope-Index: Neue Märkte locken mehr Erneuerbare-Energien-Investitionen an als wohlhabende Länder
Schwellen- und Entwicklungsländer haben die reichsten Länder der Welt im Jahr 2014 überholt, indem sie mehr Erneuerbare-Energien-Investitionen anlockten und mehr Photovoltaik-, Wind- und andere… Weiterlesen...
Aquila Capital: Institutionelle Anleger erhöhen Anteil der Erneuerbare-Energien-Investitionen weiter
Eine aktuelle Studie von Aquila Capital (Hamburg) zeigt, dass 61 % der befragten institutionellen Investoren den Anteil der erneuerbaren Energien in ihrem Gesamtportfolio erhöhen und… Weiterlesen...
China Sunergy meldet leichten Rückgang des Photovoltaik-Modulabsatzes und des Umsatzes im zweiten Quartal 2015
China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) gab am 23.11.2015 die Finanzergebnisse des zweiten Quartals bekannt, das am 30.06.2015 endete. Weiterlesen...
IRENA-Report: Erneuerbare Energien können das Klimaproblem lösen
Emissionsminderungen durch die Nutzung erneuerbarer Energien, gekoppelt mit Energieeffizienz-Maßnahmen, müssen im Zentrum stehen, wenn es darum geht, die globale Erwärmung auf zwei Grad Celsius… Weiterlesen...
GTM Research: Weltmarkt für Betrieb und Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken wird bis 2020 auf über 390 Gigawatt wachsen
Laut einem neuen Bericht von GTM Research und SoliChamba Consulting wird der Weltmarkt für den Betrieb und die Wartung (O&M) Weiterlesen...
IHS: Deutliche Preissenkungen könnten den Markt für große Energiespeicher ankurbeln
Gewerbliche Energiespeicher haben sich erst in einigen wenigen Märkten etabliert. Sinkende Systemkosten seien jedoch ein wesentlicher Faktor für ein breites globales Marktwachstum, berichtet IHS… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar meldet Rekord-Modulabsatz im 3. Quartal; Gewinnmarge dennoch gesunken
Trina Solar Limited (TSL, Changzhou, China) gab am 23.11.2015 seine vorläufigen Ergebnisse für das dritte Quartal 2015 bekannt. Weiterlesen...
Umfrage in Großbritannien: Briten schätzen Photovoltaik-Umlage 22 Mal höher ein, als sie tatsächlich ist
Die staatliche Förderung für Solarstrom in Großbritannien ist 22-mal niedriger, als die Bevölkerung annimmt. Das geht aus einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag… Weiterlesen...
SolarWorld stellt Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils mehr als einem MW in Polen fertig
Die SolarWorld AG (Bonn) hat seit Jahresbeginn Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von fast 9 Megawatt (MWp) nach Polen geliefert, berichtet das Unternehmen. Das sei mehr… Weiterlesen...
SolarSuperState-Ranking 2015: Photovoltaik-Leistung pro Kopf in Liechtenstein, Deutschland und Italien am höchsten
Hinsichtlich der kumulierten installierten Photovoltaik-Leistung pro Kopf der Bevölkerung liegen Liechtenstein, Deutschland und Italien in Europe vorne. Weiterlesen...
Sonnenbatterie gehört zu den wachstumsstärksten Technologie-Unternehmen in Deutschland
Der Energiespeicher-Hersteller Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) ist vom Magazin Focus zum Wachstumschampion 2016 gewählt worden. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 174 Prozent gehört sie zu den… Weiterlesen...
EuPD Research: Mehr als die Hälfte der neuen Photovoltaik-Anlagen wurden 2014 und 2015 mit Energiespeichern ausgestattet
Im Zuge der fünften Auflage des EndkundenMonitors des Bonner Marktforschungsinstituts EuPD Research zeigt sich, dass mehr als die Hälfte der 2014 und 2015 installierten… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: United PV soll Kraftwerk mit 100 MW in der chinesischen Provinz Shanxi bauen
Die United Photovoltaics Group Weiterlesen...