Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat von seinem Vorstandsvorsitzenden Jifan Gao und der Shanghai Xingsheng Equity Investment & Management Co., Ltd., einem Tochterunternehmen der… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Öko-Institut betrachtet Kosten der Energiewende im Lichte von Paris; Deutsches EEG als globales Vorbild
Die Beschlüsse der Klimakonferenz in Paris leiten eine neue Phase der internationalen Klimapolitik ein. Eine Stromerzeugung ohne klimaschädliche Treibhausgase steht erstmals auf der energie-… Weiterlesen...
Trina Solar steigt aus EU-Preisregelung aus und bedient EU-Photovoltaik-Kunden künftig vom Ausland aus
Das chinesische Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou) kündigte am 11.12.2015 an, aus der EU-Preisregelung auszusteigen und seine europäischen Photovoltaik-Kunden von seinen Fabriken im Ausland… Weiterlesen...
Scatec Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 104 MW in Utah fertig
Scatec Solar ASA (Oslo, Norwegen), ein integrierter, unabhängiger Solarstrom-Produzent, hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 104 MW in Utah offiziell in Betrieb genommen. Weiterlesen...
BEE: COP21 umsetzen; Ausbauziele für Erneuerbare Energien erhöhen
„Mit dem Klimavertrag von Paris wurde die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft endgültig besiegelt“, kommentiert Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), das Abschlusspapier der… Weiterlesen...
RWE und arabische Investitionsgesellschaft Bin Butti International vereinbaren Zusammenarbeit in Sachen Windkraft, Photovoltaik und Energieeffizienz
Die in Abu Dhabi (Vereinigte Arabischen Emirate) ansässige Investitionsgesellschaft Bin Butti International Investment (BBII) und die RWE AG (Essen) haben Anfang Dezember vereinbart, gemeinsame… Weiterlesen...
Agora Energiewende: Pariser Abkommen verlangt von Deutschland einen Dekarbonisierungsfahrplan 2030
„Das Klimaschutzabkommen von Paris ist ein Signal an die Welt: Die globale Energieversorgung muss mittelfristig ohne Kohle, Öl und Gas auskommen, weil sonst das… Weiterlesen...
Erstes globales Klimaschutzabkommen in Paris beschlossen
Die Weltklimakonferenz in Paris hat sich auf das erste Klimaschutzabkommen geeinigt, das alle Länder in die Pflicht nimmt. Mit dem Abkommen bekennt sich die… Weiterlesen...
NABU und BUND zum Weltklimavertrag: Schneller Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas erforderlich
Der Naturschutzbund NABU wertet den Weltklimavertrag als positives Signal. Endlich gebe es wieder eine gemeinsame Basis der gesamten Staatengemeinschaft für den weltweiten Klimaschutz. Weiterlesen...
UN-Klimakonferenz sendet Signal für weltweite Energiewende
Die COP21 hat den Stresstest bestanden, kommentiert der WWF World Wide Fund For Nature das erste für alle Staaten verbindliche Weltklimaabkommen, das auf das… Weiterlesen...
Gabriel: Informations- und Kommunikationstechnologien verbrauchen 15 % weniger Strom durch mehr Energieeffizienz
Eine am 10.12.2015 veröffentlichte und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Auftrag gegebene Studie "Entwicklung des IKT-bedingten Strombedarfs in Deutschland" legt Erkenntnisse… Weiterlesen...
Hauseigentümer für Solarthermie-Praxistest gesucht
Für einen bundesweiten Test mit Solarthermie-Technik sucht die gemeinnützige co2online GmbH Hauseigentümer. Diese können sich bis zum 31. Januar 2016 bewerben. Weiterlesen...
Energieeffizienz: EnEV erhöht 2016 Anforderungen an Energiestandard für Neubauten
Wer nach dem Jahreswechsel baut, muss sein neues Haus wärmer "anziehen". Ab 1. Januar 2016 gelten in Deutschland neue Mindestanforderungen für die Dämmung und… Weiterlesen...
Stromsparen mit Klasse: Haushalte sparen zehn Prozent Strom in Feldversuch ein
Bis zu zehn Prozent ihres Strombedarfs können Haushalte einsparen, wenn sie ihren Verbrauch kennen und planvoll Strom sparen. Dies zeigen die Ergebnisse des Forschungsprojekts… Weiterlesen...
Stromvermarktung mit dezentralen Energiespeichern: Stadt Deggendorf verleiht Innovationspreis an FENECON
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf) ein auf dezentrale Energiespeicher-Systeme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, hat von der Stadt Deggendorf den Innovationspreis verliehen bekommen. Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: „Arbeiter-Partei“ SPD vernichtet gezielt massenhaft Jobs bei Erneuerbaren Energien
Die SPD, die sich nach eigenem Bekunden stets für die Belange der Arbeitnehmer einsetzt, sei erstaunlich still angesichts des massiven Jobabbaus in der Branche… Weiterlesen...
43 Zuschläge in der dritten Ausschreibung für Photovoltaik- Freiflächenanlagen erteilt
Die Bundesnetzagentur hat im Rahmen der Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen am 11.12.2015 insgesamt 43 Gebote mit einem Umfang von 204.000 Kilowatt bezuschlagt. Weiterlesen...
Trina Solar wird Photovoltaik-Module mit 96,2 MW an Toyo Engineering in Japan liefern
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 10.12.2015, das Unternehmen habe einen Vertrag über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von 96,2 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Naturschutzverbände kritisieren Entwurf des Pariser Klimaschutzabkommens: Kohleausstieg unerwähnt; Begriff der Dekarbonisierung herausgefallen
Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist der am 10.12.2015 veröffentlichte Entwurf des Pariser Klimaschutzabkommens „nur noch ein Schatten seiner selbst“. Weiterlesen...
Zahl der Beschäftigten im Bereich erneuerbarer Energien sinkt um vier Prozent; rund ein Drittel weniger Jobs in der Photovoltaik
355.400 Menschen arbeiteten im Jahr 2014 in Deutschland im Bereich der erneuerbaren Energien, etwa vier Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor. Von dem… Weiterlesen...
Capital Stage kauft weiteres Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 MW in Großbritannien
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage baut sein britisches Solarparkportfolio erneut aus. Das Unternehmen erwarb einen weiteren britischen Solarpark mit einer Erzeugungsleistung… Weiterlesen...
Vorstand der Manz AG beschließt Kapazitätsanpassungen und Entlassung von 174 Mitarbeitern
Der Vorstand der Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit den strategischen Geschäftsbereichen „Display“, „Solar“ (Photovoltaik) und „Energiespeicher“, hat beschlossen, seine Produktionskapazitäten am deutschen Hauptsitz und… Weiterlesen...
Neue Studie: Kalifornien und Deutschland sind attraktivste Märkte für Photovoltaik-Speicher
Kalifornien und Deutschland bilden das Spitzenduo der weltweit interessantesten Märkte für private Solarstrom-Speichersysteme. Unter den Top-Ten-Märkten befinden sich zudem drei australische und ein weiterer… Weiterlesen...
First Solar veröffentlicht Planung für 2016: Umsatzziel zwischen 3,9 und 4,1 Milliarden US-Dollar
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat am 09.12.2015 die Planzahlen für das kommende Jahr veröffentlicht. Weiterlesen...
Bayerischer Photovoltaik-Spezialist J. v. G. Thoma gründet Joint Venture und liefert schlüsselfertige Produktionsanlage in den Kosovo
Im früheren Jugoslawien sei das Interesse an Solartechnologie groß, berichtet die J. v. G. Weiterlesen...
Greenpeace-Umfrage: Mehrheit der Deutschen fordert Kohleausstieg
Die Mehrheit der Deutschen erwartet von der Bundesregierung, unmittelbar nach der UN-Klimakonferenz mit der Planung des Kohleausstiegs zu beginnen. 68 Prozent der Befragten in einer… Weiterlesen...
Navigant Research: Kapazität der dezentralen Energieproduktion wird bis 2024 auf 530.7 GW steigen
Ein neuer Bericht von Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) analysiert den Weltmarkt für die dezentrale Energieproduktion und sein Volumen bis 2024. Laut Navigant Research… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Noch mehr EU-Geld für Regierungs-Solarkraftwerk
Die von der ungarischen Regierung in der südungarischen Stadt Pécs geplante Photovoltaik-Anlage zur Versorgung öffentlicher Institutionen mit Solarstrom soll noch mehr Fördermittel bekommen als… Weiterlesen...