Auf der UN-Klimakonferenz Ende des Jahres in Paris soll eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung getroffen werden, um die Erwärmung der Erdatmosphäre auf maximal 2°C gegenüber… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Konzentrator-Photovoltaik: Panasonic erhält US-Fördermittel für zukunftsweisendes Projekt mit Mikro-Nachführung
Die Panasonic Corporation of North America (Newark, N.J., USA) berichtete am 03.09.2015, sie habe Fördermittel von der Weiterlesen...
EU-Kommission beschuldigt zwei chinesische Photovoltaik-Hersteller massiver Preisverstöße; 40.000 Solarmodule beschlagnahmt
Die Europäische Kommission hat angekündigt, zwei weitere chinesische Photovoltaik-Hersteller von der zollbefreienden Mindestimportpreisregelung auszuschließen, berichtet die europäische Photovoltaik-Herstellerinitiative Weiterlesen...
REC und O Capital schließen strategische Partnerschaft für den Photovoltaik-Ausbau in Ägypten, Afrika und dem Mittleren Osten
REC, die größte europäische Solarmodul-Marke, und O Capital for Services and Contracting, eine Tochter der Orascom Telecom Media and Technology Holding (OTMT, Ägypten), gaben am… Weiterlesen...
Israels mit 55 MW größtes Photovoltaik-Kraftwerk liefert seit einigen Wochen Solarstrom
Das Photovoltaik-Kraftwerk Halutziot ist ein Meilenstein für die erneuerbaren Energien in Israel. Die Wüste Negev in der Nähe von Gaza wurde als Standort für… Weiterlesen...
Canadian Solar erhält Zuschlag für fünf Photovoltaik-Projekte mit 185 MW in Brasilien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 03.09.2015, es habe fünf Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 185 MW in Pirapora (Minas Gerais, Brasilien) gewonnen. Weiterlesen...
Yingli Solar und Namene wollen gemeinsam Photovoltaik-Projekte in Westafrika entwickeln
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited Weiterlesen...
Strasser Capital GmbH verkauft Photovoltaik-Kraftwerk Hovorany mit 3,55 MW an eine tschechische Investorengruppe
Die Strasser Capital GmbH (München) hat den tschechischen Solarpark Hovorany-Sardice an eine tschechische Investorengruppe veräußert. Über den Verkaufspreis haben die Projektbeteiligten Stillschweigen vereinbart. Weiterlesen...
Energiespeicher in den USA: Im zweiten Quartal wurden 41 MW installiert; bestes Quartal in zweieinhalb Jahren
Für den US-Speichermarkt war das vergangene Quartal das beste innerhalb von Weiterlesen...
Britische Aqualis ASA kauft 49,9 % des deutschen Photovoltaik-Serviceanbieters Adler Solar
Das Energieberatungs-Unternehmen Aqualis ASA (London, UK) hat eine Absichtserklärung zum Kauf eines 49,9-prozentigen Anteils an Adler Solar (Bremen) unterzeichnet. Weiterlesen...
Solar-Branchenführer sprechen sich gegen Trittbrettfahrer bei der Entsorgung von Photovoltaik-Abfall aus
Die Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar, SunPower, Solar Frontier, JinkoSolar, Conergy, aleo solar und PV CYCLE, das Branchenprogramm für Produzentenkonformität und Abfallentsorgung, äußerten am 03.09.2015 ihre… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Conergy-Geschäftsführerin Anke Johannes zur Entwicklung des Photovoltaik-und Speicher-Markts
Solarstrom lohnt sich nicht mehr, glauben viele. Im Solar-Interview erklärt Anke Johannes, Geschäftsführerin der Conergy Deutschland GmbH (Hamburg), warum das so nicht stimme und… Weiterlesen...
SolarCity legt neuen Fonds auf; 400 Millionen US-Dollar für weitere Photovoltaik Projekte in den USA
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) berichtete am 02.09.2015, sie habe gemeinsam mit einem großen Finanzinstitut einen neuen Fonds aufgelegt, um Photovoltaik-Projekte mit… Weiterlesen...
Southern Power kauft Mehrheitsanteil am kalifornischen Photovoltaik-Projekt Desert Stateline mit 300 MW von First Solar
Southern Power, ein Tochterunternehmen der Weiterlesen...
SUNFARMING und greenXmoney starten Kooperation; Bürgerbeteiligung am Photovoltaik-Projekt „Schwarze Pumpe“ möglich
Der Photovoltaik-Projektentwickler SUNFARMING GmbH (Erkner) und die Online-Handelsplattform Weiterlesen...
Zuschlagswert der zweiten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit 8,49 ct/kWh niedriger als in der ersten Runde
Die Bundesnetzagentur hat am 02.09.2015 bekannt gegeben, dass der Einheitspreis für Solarstrom aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen in der zweiten Ausschreibungsrunde 8,49 ct/kWh beträgt. Weiterlesen...
US-Industrieunternehmen Cemtrex steigt in Erneuerbare-Energien-Branche ein; Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW in Indien geplant
Das Industrie- und Produktionsunternehmen Weiterlesen...
Solar Frontier liefert CIS-Dünnschichtmodule für ein Photovoltaik-Projekt mit 26 MW in North Carolina
Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan), der weltgrößte Dünnschicht-Photovoltaik-Anbieter, berichtete am 01.09.2015, er werde seine CIS-Module für ein Kraftwerksprojekt mit 26 MW in Raleigh (North Carolina,… Weiterlesen...
Solar Power, Inc. investiert in die Vermietung von Elektro-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur in China
Der vertikal integrierte Photovoltaik-Projektentwickler Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) meldete am 01.09.2015 den Abschluss eines Vertrages zum Kauf eines 60-prozentigen Anteils an der… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie empfiehlt: Heizung jetzt umrüsten; niedrige Sommerpreise für Solarthermie-Anlagen
Der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Stromverbrauch ist auf 32,5 Prozent gestiegen. Im Heizungskeller hingegen stagnieren die Zahlen. Dabei war der Umstieg auf erneuerbare Wärme… Weiterlesen...
Ghana will 230 Millionen US-Dollar in den Ausbau der erneuerbaren Energien investieren; großes Solar-Potenzial
Laut dem Investitions-Programm SREP („Scaling-up Renewable Energy Program”) für Ghana ist die Energieversorgung des Landes in hohem Maße von Biomasse- und Wasserkraftwerken abhängig. Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS schließt Finanzierung für zwei Solar-Parks mit 45,2 MW in Großbritannien ab
Die Hanwha Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen), Anbieter von hoch effizienten Photovoltaik-Modulen und –Lösungen, meldete am 02.09.2015 den Abschluss der Finanzierung für zwei Solar-Parks in… Weiterlesen...
Tri-State und juwi unterzeichnen Solarstrom-Liefervertrag für Photovoltaik-Projekt mit 30 MW in Colorado
Die Tri-State Generation and Transmission Association, Inc., (Westminster, Colorado, USA), ein Stromgroßhändler, der 44 Elektrizitäts-Genossenschaften gehören, und das Erneuerbare-Energien-Unternehmen juwi Inc. (Denver, CO, USA),… Weiterlesen...
Sonnenbatterie ist für den Strommarkt der Zukunft bereit
Batteriespeicher werden bald eine entscheidende Rolle in der Energieversorgung spielen, betont die Sonnenbatterie GmbH ( Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Philippinen: Solar-Kraftwerke SaCaSol 1C/1D mit 23 MW sind in Betrieb
Das Unternehmen Syntegra Solar (Oberwil/Zug, Schweiz) berichtete am 31.08.2015, dass es die Photovoltaik-Kraftwerke SaCaSol 1C/1D für San Carlos Solar Energy Inc. (SACASOL) im August… Weiterlesen...
United PV meldet 125-prozentige Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr 2015; Gewinn um 26 % geschrumpft
Die United Photovoltaics Group Limited Weiterlesen...
Barcamp Renewables geht in die vierte Runde; Diskussion und Wissensaustausch für die Erneuerbare-Energien-Branche
Wissensaustausch und Vernetzung sind für viele Akteure der Energiewende wichtig. Das Besondere am Barcamp Renewables ist, dass die inhaltliche Agenda erst am Veranstaltungstag von… Weiterlesen...