Der Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat am 07.08.2015 beschlossen, Boris Klebensberger mit Wirkung zum 1. September 2015 zum Vorstand mit der Zuständigkeit… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik zwischen nationalem Stillstand und weltweitem Boom: Solarbranchentag Baden-Württemberg analysiert Perspektiven
Der weltweite Photovoltaik-Markt boomt seit Jahren, während der Inlandsmarkt schrumpft. Wie Unternehmen im Exportland Baden-Württemberg von dem globalen Marktwachstum profitieren und welche neuen Geschäftsmodelle… Weiterlesen...
Tochterunternehmen von China Sunergy soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 14,5 MW in den Philippinen bauen
China Sunergy Co., Ltd. (Nanjing, China) meldete am 06.08.2015, dass ihr Tochterunternehmen, CSUN-Solar International Limited, eine Vereinbarung über die Weiterlesen...
RES unter den weltweit führenden Systemintegratoren für Energiespeicher
In einem kürzlich vorgestellten „Leaderboard Report“ des Marktforschungsunternehmens Navigant Research wurde der Projektentwickler Renewable Energy Systems (RES) als einer der drei weltweit führenden strategischen… Weiterlesen...
Sonnenbatterie nutzt Wechselrichter-Systeme von Ideal Power für gewerbliche Energiespeicher in den USA
Ideal Power Inc. (Austin, Texas, USA), Entwickler von Technologien zur Energieumwandlung, berichtete am 06.08.2015, dass die Sonnenbatterie GmbH, Anbieter von intelligenten Energiespeicher-Systemen mit Niederlassungen… Weiterlesen...
Australischer Stromversorger startet privates Solar-Speicherprogramm mit SunPower und Sunverge
Um die Regierung von Queensland bei ihrem Ziel zu unterstützen, bis 2030 die Hälfte des Stroms des australischen Bundesstaates mit erneuerbaren Quellen zu erzeugen,… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Eifel: WIRSOL errichtet Solarpark mit 10 MW
Die WIRCON GmbH (Waghäusel, Baden-Württemberg) hat mit dem Bau einer der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen des Jahres 2015 begonnen. Weiterlesen...
136 Gebote in zweiter Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen abgegeben
Die zweite Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen endete am 03.08.2015. Insgesamt gingen 136 Gebote ein, berichtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (MMWi). Weiterlesen...
Photovoltaik-Prognose 2020: Die fünf Top-Länder werden laut Apricum eine installierte Gesamtleistung von über 400 Gigawatt erreichen
Der weltweite Photovoltaik-Markt zeigt keine Anzeichen eines Rückgangs, aber die Nachfrage verschiebt sich, und es ergeben sich Chancen in neuen Regionen, berichtet die Weiterlesen...
Phoenix Solar AG meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr; Operatives Ergebnis leicht verbessert
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 06.08.2015 den Bericht über das erste… Weiterlesen...
Solar-Rekord in Lateinamerika: Photovoltaik-Kraftwerkszubau betrug im zweiten Quartal 363 Megawatt
Laut dem „Latin America PV Playbook” von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) für das zweite Quartal, das am 04.08.2015 veröffentlicht wurde, gingen im Berichtszeitraum… Weiterlesen...
Solar-Ausbau in Japan: Etrion schließt letzten Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Mito mit 9,3 MW an das Stromnetz an
Die Etrion Corporation (Genf, Schweiz), ein unabhängiger Solarstrom-Erzeuger, berichtete am 04.08.2015, dass der letzte Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Mito in Japan an das Stromnetz angeschlossen… Weiterlesen...
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen: Erneuerbare Energien legten im ersten Halbjahr zu; Kohleverbrauch erneut gesunken
In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres lag der Energieverbrauch in Deutschland nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen knapp 3 Prozent über dem Vorjahreszeitraum.… Weiterlesen...
RWI: Immer mehr Privathaushalte nutzen erneuerbare Energien
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieversorgung der privaten Haushalte in Deutschland ist weiter gestiegen und lag im Jahr 2013 bei 12,9 %.… Weiterlesen...
UmweltBank: Geschäftsvolumen überschreitet 3-Milliarden-Euro-Marke; Solar-Projekte haben größten Anteil am grünen Kreditportfolio
Die UmweltBank AG (Nürnberg) setzt auch in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 ihren Wachstumskurs fort. Das Unternehmen meldet zum 30.06.2015 einen Anstieg… Weiterlesen...
Photovoltaik ohne Finanzamt: Sonnenkraft Freising hilft privaten Anlagenbetreibern bei der Steuererklärung
Durch die Kürzung der EEG-Vergütung ist der gewerbliche Betrieb von Photovoltaik-Anlagen oft nicht mehr wirtschaftlich. Der private Solarstrom-Eigenverbrauch spart jedoch Stromkosten, so dass private… Weiterlesen...
REC meldet Umsatzsteigerung mit Photovoltaik-Modulen im zweiten Quartal 2015
REC, Europas größter Photovoltaik-Modulhersteller, hat am 03.08.2015 seinen Marktreport für das zweite Quartal veröffentlicht. Er umfasst auch die Finanzergebnisse, wichtige Erfolge und Strategien des… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Capital Stage AG schließt Refinanzierung eines weiteren Solar-Parks ab
Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage berichtete am 03.08.2015, er habe die Refinanzierung eines weiteren britischen Solar-Parks in Höhe von rund 4… Weiterlesen...
Heizen mit Solarthermie: Fraunhofer-Forscher untersuchten SolarAktivHäuser und legen ein wissenschaftliches Fundament für das Konzept
Die Bewohner von bereits 1.700 Sonnenhäusern, die es in Deutschland, der Schweiz und Österreich gibt, heizen hauptsächlich mit Solarwärme. Weiterlesen...
Wacker erzielt im 2. Quartal 2015 Plus bei Umsatz und Ertrag; Geschäft mit Solar-Silizium leicht rückläufig
Die Wacker Chemie AG (München) hat von April bis Juni 2015 vor allem dank höherer Absatzmengen und positiver Währungseffekte ihren Umsatz sowohl gegenüber dem… Weiterlesen...
Ausschreibung für Leuchtturmprojekt gestartet: ZSW sucht Standort und Betreiber für Power-to-Gas-Anlage
Die Vorbereitung für das Power-to-Gas-Projekt des Weiterlesen...
JinkoSolar erhält Millionen-Kreditzusage von der chinesischen Export-Import-Bank; Geld fließt teilweise in Photovoltaik-Fabrik in Malaysia
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 03.08.2015, sie habe mit der Export-Import Bank von China (TEIBC) eine Kreditvereinbarung im Umfang von… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Wolfgang Lange, Managing Director Solar Frontier Europe, zum Photovoltaik-Markt in Deutschland
Wolfgang W. Lange ist Geschäftsführer von Solar Frontier Europe und damit für das strategische und operative Tagesgeschäft des Unternehmens auf europäischer Ebene verantwortlich. Im… Weiterlesen...
Schneider Electric und Kostal melden Kooperation bei Haussteuerungs-Systemen
Der Elektronikkonzern Schneider Electric Weiterlesen...